DE562949C - Einrichtung zur selbsttaetigen Fuetterung von Fischen mit Maden - Google Patents

Einrichtung zur selbsttaetigen Fuetterung von Fischen mit Maden

Info

Publication number
DE562949C
DE562949C DEN31943D DEN0031943D DE562949C DE 562949 C DE562949 C DE 562949C DE N31943 D DEN31943 D DE N31943D DE N0031943 D DEN0031943 D DE N0031943D DE 562949 C DE562949 C DE 562949C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
maggots
flies
fish
meat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN31943D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEN31943D priority Critical patent/DE562949C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE562949C publication Critical patent/DE562949C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K61/00Culture of aquatic animals
    • A01K61/80Feeding devices
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/80Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in fisheries management
    • Y02A40/81Aquaculture, e.g. of fish

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Farming Of Fish And Shellfish (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur selbsttätigen Fütterung von Fischen mit Maden, bei der die Maden " in einem mit Deckel versehenen Kasten auf. einem auf einem Siebboden gelagerten Fleischstück durch Fliegen erzeugt werden, die durch öffnungen der Kastenwand zum Fleischraum gelangen können, wobei die öffnungen derart ausgebildet sind, daß ein Entweichen im Fleischraum befindlicher Fliegen verhindert ist. Die bekannten Einrichtungen dieser Art sind auf einem Unterbau feststehend oberhalb des Spiegels des Gewässers, dessen Fische gefüttert werden, sollen,- angebracht.
1S. Derartige Anordnungen haben aber die Nachteile, daß bei einem hohen Wasserstand · die Fütterungseinrichtung leicht unter Wasser gesetzt und dadurch die Erzeugung von Maden gestört wird und daß weiter besonders bei niedrigem Wasserstand ein Entweichen im Kasten befindlicher Fliegen durch den Siebboden des Kastens möglich ist.. Auch haben die bekannten Einrichtungen: den Mangel, daß bei ihrer Bedienung beim öff-
a5 nen des Deckels im Kasten gefangene Fliegen entweichen. Gemäß Erfindung werden diese Nachteile durch die Anordnung behoben, daß der Kasten mittels an ihm angeordneter, für Schwimm- und Tauchlage des Kastens ein- und ausschwenkbarer Schwimmer bei Schwimmlage derart auf dem Wasser schwimmt, daß seine Kanten etwas in das Wasser eintauchen, während bei Tauchlage der ganze Kasten unter den Wasserspiegel kommt. Bei Gebrauchsstellung des Kastens ist somit die Betriebssicherheit der Einrichtung bei allen vorkommenden Wasserständen gewährleistet, und ein Entweichen von Fliegen aus dem Kasten verhindert. Vor seiner Bedienung wird der Kasten zum Untertau- ,
chen gebracht, so daß die in ihm befindlichen Fliegen ertränkt werden.
In der Zeichnung ist ein Äusführungsbei-· spiel der Erfindung dargestellt. Ein Blechkasten mit Deckel ohne, Boden α hat an zwei gegenüberliegenden Seiten Einlauftrichter aus Fliegengitter ΐ>, welche mit einer Klappe d versehen sind. An zwei dem Kasten gegenüberliegenden Seiten auf dem Wasser aufliegend sind in zwei einviertelkreisfÖrmigen Einbuchtungen des "Kastens zwei Schwimmer g angebracht; welche durch die Ausleger / gehalten werden und um diese ausschwenkbar sind.!

Claims (1)

  1. Patentanspruchr
    Einrichtung zur selbsttätigen Fütterung von Fischen mit Maden, bei der die Maden in einem mit Deckel versehenen Kasten auf einem auf einem Siebboden gelagerten Fleischstück durch Fliegen erzeugt werden, die durch öffnungen der Kastenwand zum Fleischraum gelangen können, wobei die öffnungen derart ausgebildet sind, daß ein Entweichen im Fleischraum befindlicher Fliegen verhindert ist, gekennzeichnet durch einen Kasten ohne Boden mit am offenen Kastenende an gegenüberliegenden Kastenseiten angeordneten Einbuchtungen Qi) etwa viertelkreisförmigen Querschnitts und mit an den Enden von aus den gleichen Kastenseiten vorspringenden, nach dem Deckel zu angeordneten Auslegern (x) durch Arme (f) derart angelenkte Schwimmkör- re per (g), daß die Schwimmkörper zum Tragen des Kastens auf dem Wasser in die Einbuchtungen einlegbar und zum Eintauchen des Kastens in das Wasser aus diesem ausschwenkbar sind. 8a
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEN31943D Einrichtung zur selbsttaetigen Fuetterung von Fischen mit Maden Expired DE562949C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN31943D DE562949C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Fuetterung von Fischen mit Maden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN31943D DE562949C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Fuetterung von Fischen mit Maden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE562949C true DE562949C (de) 1932-10-31

Family

ID=7346157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN31943D Expired DE562949C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Fuetterung von Fischen mit Maden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE562949C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4538376A (en) * 1984-02-06 1985-09-03 Morton Roger H Trap for marine animals

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4538376A (en) * 1984-02-06 1985-09-03 Morton Roger H Trap for marine animals

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2134310A1 (de) Vorrichtung zum Brüten von Krabben oder Garnelen
DE562949C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Fuetterung von Fischen mit Maden
DE272287C (de) Fahrbarer doppelwandiger Behälterzum Ablöschen und verladen von Koks, in dessen gleichfalls doppelwandigem boden allseitig von Wasser umspülte Wasserzutrittsrohre vorgesehen sind
DE1232781B (de) Geraet zum Aufbereiten von Fischfutter
DE366274C (de) Sicherheitstauchvorrichtung fuer Vorlagen bei Gaserzeugern
DE2831010C2 (de) In einen Spülwasserkasten für sanitäre Anlagen einsetzbarer, einen festen, wasserlöslichen, desinfizierenden und/oder reinigenden Wirkstoff enthaltender Behälter
DE435639C (de) Vorrichtung zum Feststellen von Wasser unter dem OElinhalt eines OElbehaelters
DE618620C (de) Bootsaussetzvorrichtung
AT120990B (de) Vorrichtung zur Behandlung photographischer Filme.
DE541602C (de) Beiklappbare Tasterstange
DE223360C (de)
DE457466C (de) Schwimmender Schleusentrog mit einer oder mehreren Belastungskammern
DE659848C (de) Warmwasserausdehnungsgefaess, insbesondere fuer Warmwasserheizungsanlagen
DE12167C (de) Kaffeemaschine
DE599738C (de) Fluessigkeitswaage
DE388207C (de) Schleppnetz
DE408265C (de) Brutapparat
DE635377C (de) Heberspuelkasten
AT152771B (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Raumvermehrung von Teig bei der Gärung und der Menge der dabei entwickelten Kohlensäure.
DE733036C (de) Vorrichtung zum Fangen von Fischen in stroemendem Wasser
DE707244C (de) Schaumauffangvorrichtung an Behaeltern fuer brennbare Fluessigkeiten
DE509769C (de) Einrichtung an U-Booten zur Verbindung mit der Wasseroberflaeche
DE556011C (de) Bilgenwasserentoeler
DE380039C (de) Kesselspeiserufer
AT54724B (de) Seemine.