DE366274C - Sicherheitstauchvorrichtung fuer Vorlagen bei Gaserzeugern - Google Patents

Sicherheitstauchvorrichtung fuer Vorlagen bei Gaserzeugern

Info

Publication number
DE366274C
DE366274C DEB103770D DEB0103770D DE366274C DE 366274 C DE366274 C DE 366274C DE B103770 D DEB103770 D DE B103770D DE B0103770 D DEB0103770 D DE B0103770D DE 366274 C DE366274 C DE 366274C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
immersion
gas
safety
templates
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB103770D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN HEINRICH BURGEMEISTER
Original Assignee
HERMANN HEINRICH BURGEMEISTER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN HEINRICH BURGEMEISTER filed Critical HERMANN HEINRICH BURGEMEISTER
Priority to DEB103770D priority Critical patent/DE366274C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE366274C publication Critical patent/DE366274C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10BDESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
    • C10B27/00Arrangements for withdrawal of the distillation gases
    • C10B27/06Conduit details, e.g. valves

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

  • Sicherheitstauchvorrichtung für Vorlagen bei Gaserzeugern. Tauchvorrichtungen bei Gaserzeugern waren bisher zumeist derart gebaut, -daß das mit dem Steigrohr verbundene Tauchrohr von oben in die Flüssigkeit .der Vorlage, z. B. .der Teervorlage, reichte und eine Kleinigkeit unter ,dem Spiegel der Flüssigkeit endete. Es hat sich nun der Nachteil gezeigt, daB z. B. bei besonders starker Gasentwicklung oder aus anderen Gründen das Wasser in der Vorlage aufgewühlt wurde, so,daB die Öffnungen einzelner Tauchrohre frei wurden. Dadurch wurde der gasdichte Abschluß zerstört und die Gaserzeugungsstelle unmittelbar mit einer anderen Vorrichtung, z. B. dem Gassauger, verbunden, was gerade verhindert werden sollte. Ferner war es nicht möglich, das Tauchrohr, in welchem .sich stets, Teer absetzt, zum Zwecke ,der Reinigung oder Auswechslung zu entfernen, ohne daß Luft in die Vorlage .eintrat, wodurch die Gefahr einer Explosion. heraufbeschworen wurde. Man müßte vielmehr zur Reinigung der Tauchrohre stets die ganze Vorlage außer Betrieb setzen.
  • Diese Nachteile werden durch vorliegende Erfindung beseitigt, und es wird eine Vorrichtung geschaffen, welche die Sicherheit gibt, d'aß z. B. zwischen der Gaserzeugungsstelle (Retorte) und der an -die Vorlage angeschlossenen Vorrichtung, z. B. dem Wäscher, Gassauger u. d'gl., stets ein gasdichter Abschluß gewahrt bleibt, ferner eine leichte Reinigung der einzelnen. Tauchrohre ohne Störung des Betriebes ermöglicht wird.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der anliegenden Zeichnung beispielsweise veranschaulicht.
  • Mit dem Steigrohr i steht durch ein bekanntes Kniestück 2 ein Tauchrohr 3 von bekannter Ausführung in Verbindung. Dieses Tauchrohr reicht durch eine vollständig von der Außenluft abgeschlossene Glocke q. in das Innere der Vorlage 5. Gemäß vorliegender Erfindung ist nun das Tauchrohr 3 von einem weiteren Tauchrohr 6 mit etwas Abstand umgeben, und letzteres reicht mit seiner Unterkante 7 unter den Flüssigkeitsspiegel 8 -der Absperrflüssigkeit.
  • In der Glocke q. ist durch einen Flansch eine Flüssigkeitstasse 9 gebildet, und; das obere Ende des Tauchrohres 6 ist mit einem nach unten ragenden Flansch io versehen, welcher in diese Flüssigkeitstasse eingreifen kann.
  • Beliebige Mittel, wie z. B. eine Hebelanordnung, eine Exzenteranordnung, eine Schraubvorrichtung o. dgl. sind vorgesehen, welche an den Tauchkörper 6 angreifen und die Möglichkeit geben, diesen in bestimmten Grenzen zu heben und zu senken. Diese Antriebsmittel zum Heben und Senken müssen gasdicht durch die Glocke ¢ hindurchgeführt sein. Bei diesem Heben und. Senken. sichert die Flüssigkeitstasse 9 den gasdichten Abschluß am Oberende des Tauchrohres 6.
  • An der Glocke q. ist außen ein Flüssigkeitszufuhrrohr ii vorgesehen, welches in die Tasse 9 mündet.
  • Die vorliegende Erfindung ermöglicht durch höheres oder tieferes Einstellen des Tauchrohres 6 die Tauchung je nach der Vergasungszeit und dem Vergasungsvorgang genau einzustellen.
  • Die Vorrichtung weist weiter noch den Vorteil auf, daß das Tauchrohr 3 ohne Außerbetriebsetzung der Vorlage jederzeit geöffnet und zum Zwecke der gründlichen Reinigung oder Auswechslung herausgenommen werden kann, ohne daß eine große Menge Luft in die Vorlage eindringen und dadurch -die Gefahr einer Explosion hervorgerufen werden kann.
  • Durch das Zuführungsrohr i i wird auch bei plötzlich eintretender, stürmischer Gasentwicklung und Erhöhung, des Druckes in der Glocke q. stets der gasdichte Abschluß in der Tasse io gewährleistet, während andererseits durch die entsprechend tiefe Einstellung des Tauchrohres 6 bei besonders starker Gasentwicklung ein Freiwerden der unteren Öffnungen dieses Tauchrohres ebenfalls vermieden wird.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Sicherheitstauchvorrichtung für Vorlagen bei Gaserzeugern, da-durch gekennzeichnet, daß um das Normaltauchrohr ein dasselbe mit Abstand umgebendes weiteres, der Höhe nach .einstellbares Tauchrohr vorgesehen ist, welches, am Oberende mit einem Flansch in eine Flüssigkeitstasse der Tauchrohrglocke tauchend, einen gasdichten Abschluß der Vorlage auch bei geöffneter Tauchrohrleitung bildet und eine Einstellung der Unterkante unter dem Flüssigkeitsspiegel je nach der Art des Vergasungsvorganges ermöglicht.
  2. 2. Sicherheitstauchvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, ;daß die Flüssigkeitstasse in der Tauchrohrglocke mit einem Wasserzuführungsrohr verbunden ist, um bei jeder Stellung des Tauchrohres stets einen sicheren Gasabschluß zu gewährleisten.
DEB103770D 1922-02-28 1922-02-28 Sicherheitstauchvorrichtung fuer Vorlagen bei Gaserzeugern Expired DE366274C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB103770D DE366274C (de) 1922-02-28 1922-02-28 Sicherheitstauchvorrichtung fuer Vorlagen bei Gaserzeugern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB103770D DE366274C (de) 1922-02-28 1922-02-28 Sicherheitstauchvorrichtung fuer Vorlagen bei Gaserzeugern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE366274C true DE366274C (de) 1923-01-05

Family

ID=6990840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB103770D Expired DE366274C (de) 1922-02-28 1922-02-28 Sicherheitstauchvorrichtung fuer Vorlagen bei Gaserzeugern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE366274C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994001513A1 (de) * 1992-07-14 1994-01-20 Bergwerksverband Gmbh Verfahren zur regelung des gasdruckes einer koksofenkammer
DE10124310C1 (de) * 2001-05-17 2002-10-10 Thyssen Krupp Encoke Gmbh Vorrichtung zum Regeln des Gasdruckes in einer Koksofenkammer
EP2743332A1 (de) * 2012-12-14 2014-06-18 DMT GmbH & Co. KG Vorrichtung und Verfahren zum Regeln und Steuern des individuellen Gasdrucks einzelner Koksofenkammern

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994001513A1 (de) * 1992-07-14 1994-01-20 Bergwerksverband Gmbh Verfahren zur regelung des gasdruckes einer koksofenkammer
DE10124310C1 (de) * 2001-05-17 2002-10-10 Thyssen Krupp Encoke Gmbh Vorrichtung zum Regeln des Gasdruckes in einer Koksofenkammer
EP2743332A1 (de) * 2012-12-14 2014-06-18 DMT GmbH & Co. KG Vorrichtung und Verfahren zum Regeln und Steuern des individuellen Gasdrucks einzelner Koksofenkammern
WO2014090353A1 (en) * 2012-12-14 2014-06-19 Dmt Gmbh & Co. Kg Device and method for regulating and controlling the gas pressure
CN104854218A (zh) * 2012-12-14 2015-08-19 Dmt有限责任两合公司 用于调节和控制气体压力的装置和方法
US20150337205A1 (en) * 2012-12-14 2015-11-26 Dmt Gmbh & Co. Kg Device and method for regulating and controlling the gas pressure
JP2015537109A (ja) * 2012-12-14 2015-12-24 ディーエムティー ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテルハフツング ウント コンパニー コマンディゲゼルシャフト ガス圧力を調整および制御するための装置および方法
RU2618029C2 (ru) * 2012-12-14 2017-05-02 Дмт Гмбх Унд Ко. Кг Устройство и способ регулирования давления газа и управления этим давлением
US10190052B2 (en) * 2012-12-14 2019-01-29 Dmt Gmbh & Co. Kg Device and method for regulating and controlling the gas pressure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2536644C2 (de)
DE366274C (de) Sicherheitstauchvorrichtung fuer Vorlagen bei Gaserzeugern
DE448498C (de) Vorrichtung zum Regenerieren des Wassers in Aquarien
DE348251C (de) Einfuelltrichter mit selbsttaetiger Abschlussvorrichtung und konischem Abflussrohr
DE641664C (de) Speisewasserreiniger mit einem im Dampfraum des Kessels aufgehaengten Speisewasservorwaermer und Entgaser
DE640442C (de) Standrohrventil fuer Spuelkaesten
DE353553C (de) Mit gleichzeitiger Kuehlung arbeitender Absorptionsturm
DE718243C (de) Gaswaescher
DE451473C (de) Kammerschleuse mit Vorkammer zur Vernichtung der lebendigen Kraft des am Schleusenoberhaupt einfliessenden Wassers
DE435639C (de) Vorrichtung zum Feststellen von Wasser unter dem OElinhalt eines OElbehaelters
DE413533C (de) Saugrohr fuer Freistrahl-Wasserturbinen
DE410743C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Generatorgas, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE412918C (de) Gaerrohr
DE538976C (de) Auffuellvorrichtung fuer das Sammelrohr von Reihenabtrittanlagen
DE489436C (de) Druckacetylenentwickler nach dem UEberschwemmungssystem
DE880040C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regeneration gebrauchter Schmieroele
DE538735C (de) Topfwasserverschluss
DE415538C (de) Vorrichtung zum Absperren der Gassammelleitung gegen das Steigrohr mittels Fluessigkeitsverschlusses
DE179022C (de)
DE362467C (de) Azetylenentwickler fuer Fahrzeugmotoren mit einer Foerderschnecke fuer die Karbidzufuehrung
DE683888C (de) Vorrichtung zum Mischen von Treibstoff und OEl
DE463186C (de) Vorrichtung zur Entgasung von Kesselspeisewasser in einem besonderen Behaelter durch Kesseldampf
DE436805C (de) Feuerspritze mit selbsttaetiger Steuerung des Saughahnes
AT95261B (de) Selbsttätiger Saugheber.
DE321297C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entlueftung von Wasser, das in Formen gefrieren soll