DE561927C - Anordnung zum unmittelbaren Anschliessen eines eisenlosen Induktionsofens an ein Drehstromnetz - Google Patents

Anordnung zum unmittelbaren Anschliessen eines eisenlosen Induktionsofens an ein Drehstromnetz

Info

Publication number
DE561927C
DE561927C DEH128474D DEH0128474D DE561927C DE 561927 C DE561927 C DE 561927C DE H128474 D DEH128474 D DE H128474D DE H0128474 D DEH0128474 D DE H0128474D DE 561927 C DE561927 C DE 561927C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrangement
direct connection
induction furnace
phase network
ironless
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH128474D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hirsch Kupfer & Messingwerke
Original Assignee
Hirsch Kupfer & Messingwerke
Publication date
Priority to DEH128474D priority Critical patent/DE561927C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE561927C publication Critical patent/DE561927C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/02Induction heating
    • H05B6/22Furnaces without an endless core
    • H05B6/24Crucible furnaces

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Induction Heating (AREA)

Description

*) Von dem Patentsucher ist als der Erfinder angegeben worden:
Franz Linnhoff in Eberswalde.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
BERLIN. GEDRUCKT IN DER HEICHSDnUCKEREl

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Anordnung zum unmittelbaren Anschließen eines eisenlosen Induktionsofens an ein Drehstromnetz nach Patentschrift 531 409, dadurch gekennzeichnet, daß die den Schmelztiegel umgebenden Primärspulen jede für sich von einem Joch aus lamelliertem Eisen mit gegen das Schmelzbad gerichteten Enden umgeben sind.
2. Anordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den 7< > beiden Jochen ein Metallring, vorzugsweise aus Kupfer, vorgesehen ist.
DEH128474D Anordnung zum unmittelbaren Anschliessen eines eisenlosen Induktionsofens an ein Drehstromnetz Expired DE561927C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH128474D DE561927C (de) Anordnung zum unmittelbaren Anschliessen eines eisenlosen Induktionsofens an ein Drehstromnetz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH128474D DE561927C (de) Anordnung zum unmittelbaren Anschliessen eines eisenlosen Induktionsofens an ein Drehstromnetz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE561927C true DE561927C (de) 1932-10-20

Family

ID=7175636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH128474D Expired DE561927C (de) Anordnung zum unmittelbaren Anschliessen eines eisenlosen Induktionsofens an ein Drehstromnetz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE561927C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE905182C (de) * 1948-12-15 1954-02-25 Carl Schoerg Dipl Ing Anordnung zur induktiven Beheizung von Gefaessen u. dgl.
DE970554C (de) * 1949-11-25 1958-10-02 Carl Schoerg Dipl Ing Anordnung zur induktiven Beheizung von Gefaessen u. dgl.
DE3632704A1 (de) * 1986-01-16 1987-07-23 Junker Gmbh O Induktionsspule fuer induktionstiegeloefen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE905182C (de) * 1948-12-15 1954-02-25 Carl Schoerg Dipl Ing Anordnung zur induktiven Beheizung von Gefaessen u. dgl.
DE970554C (de) * 1949-11-25 1958-10-02 Carl Schoerg Dipl Ing Anordnung zur induktiven Beheizung von Gefaessen u. dgl.
DE3632704A1 (de) * 1986-01-16 1987-07-23 Junker Gmbh O Induktionsspule fuer induktionstiegeloefen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE433749C (de) Spulenwicklung von Wechselstrommaschinen, die sehr starke Stroeme fuehren, mit ringfoermigen Verbindungsleitern
DE561927C (de) Anordnung zum unmittelbaren Anschliessen eines eisenlosen Induktionsofens an ein Drehstromnetz
DE720377C (de) Induktiv beheizter Tellerwaermer
DE531409C (de) Anordnung zum unmittelbaren Anschliessen eines eisenlosen Induktionsofens an ein Drehstromnetz
DE378147C (de) Induktionsofen
DE654512C (de) Magnetgestell fuer Einphaseninduktionsmotoren
DE910463C (de) Warmbehandlung von Eisen- und Stahlteilen
DE540546C (de) Elektronenroehre mit als in sich geschlossener Ring ausgebildeter Kathode
DE339926C (de) Einrichtung zur Unterdrueckung von nach aussen gerichteten Induktionswirkungen von Transformatoren und Drosselspulen
DE522901C (de) Doppelkaefiganker fuer Induktionsmotoren
DE696330C (de) Elektrisches Buegeleisen
DE618897C (de) Anordnung und Verfahren zur Regelung der Badbewegung in Induktionsoefen
AT92005B (de) Tragbügel aus Flacheisen für transportable Kleingleichrichter.
DE966904C (de) Anordnung zur Unterdrueckung der Oberwellen von Transformatoren oder Drosselspulen
DE659145C (de) Kernloser Induktionsofen
AT132694B (de) Elektrothermischer Schmelzofen für Mehrphasenströme.
DE904576C (de) Anordnung zum Vielfachpunktschweissen mit mehreren Elektroden
DE656450C (de) Verfahren zum Aufschweissen von Legierungen, insbesondere von Eisen-Kupfer-Legierungen, auf Metallgegenstaende
DE542224C (de) Zwirnvorrichtung mit elektrischem Einzelantrieb
DE708728C (de) Elektrische Doppelpunkt- oder Nahtschweissvorrichtung
DE638429C (de) Spannungsregelnder Transformator
DE515226C (de) Elektromotor mit in den Anker eingebautem Kollektor
DE908639C (de) Transformator grosser Leistung und Spannung
DE697962C (de) Ständerblechpaket für Einphasen-Induktionsmotoren
DE626879C (de) Anordnung zur Unterdrueckung von Oberwellen an Drehstromreihenschlussmotoren mit Zwischentransformator und Sechsbuerstenschaltung