DE966904C - Anordnung zur Unterdrueckung der Oberwellen von Transformatoren oder Drosselspulen - Google Patents

Anordnung zur Unterdrueckung der Oberwellen von Transformatoren oder Drosselspulen

Info

Publication number
DE966904C
DE966904C DES13536D DES0013536D DE966904C DE 966904 C DE966904 C DE 966904C DE S13536 D DES13536 D DE S13536D DE S0013536 D DES0013536 D DE S0013536D DE 966904 C DE966904 C DE 966904C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transformer
transformers
windings
harmonics
arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES13536D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Eberhard Fischer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES13536D priority Critical patent/DE966904C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE966904C publication Critical patent/DE966904C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/34Special means for preventing or reducing unwanted electric or magnetic effects, e.g. no-load losses, reactive currents, harmonics, oscillations, leakage fields
    • H01F27/38Auxiliary core members; Auxiliary coils or windings
    • H01F27/385Auxiliary core members; Auxiliary coils or windings for reducing harmonics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Coils Of Transformers For General Uses (AREA)

Description

  • Eine Anordnung zur Unterdrückung der Oberwellen von Transformatoren oder Drosselspulen für Drehstrom ist bekannt, bei der zwei oder mehrere Transformatoren oder Drosselspulen derart zusammengeschaltet sind, daß die in den verschiedenen Einheiten entstehenden Oberwellen sich nach außen ganz oder teilweise aufheben. Zur Verminderung des Raumbedarfes und Eisengewichtes sind je zwei Transformatoren auf einem gemeinsamen Eisenkern zusammengebaut.
  • Sämtliche Wicklungen der beiden Transformatoren liegen hierbei auf den Eisenkernschenkeln, die durch gemeinsame Rückschlußjoche miteinander verbunden sind.
  • Um den Aufbau eines derartigen, zwei Transformatoren gemeinsamen Eisenkerns zu erleichtern, werden gemäß der Erfindung die Wicklungen des einen Transformators oder der einen Drosselspule auf den in einer Ebene liegenden Schenkeln des beiden Transformatoren gemeinsamen Eisenkerns angeordnet, während die Wicklungen des zweiten Transformators oder der zweiten Drosselspule phasenweise auf die beiden geschlitzten Joche des gemeinsamen Eisenkerns verteilt werden.
  • Die Zeichnung enthält ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • Die Wicklungen i, 2, 3 des einen Transformators oder der einen Drosselspule liegen auf den Eisenkernschenkeln q., 5 und 6. Die Wicklungen 7, 8 und des zweiten Transformators liegen auf entsprechenden Teilen der beiden geschlitzten Joche fo und i i, während die restlichen Jochteile als für beide Transformatoren gemeinsame Rückschlüsse dienen. Die Anordnung ist nun so getroffen, daß die eine Phasenwicklung 7 des zweiten Transformators auf dem Jochteil i2 liegt, wobei als gemeinsamer Rückschluß der Jochteil 15 dient, der die beiden äußeren Schenkel 4 und 6 miteinander verbindet. Die beiden anderen Phasenwicklungen 8 und 9 des zweiten Transformators liegen hingegen auf den Jochteilen 13 und 14 und haben als Rückschlüsse die Jochteile 16 und 17. Die Wicklungen des einen Transformators werden in Stern und die des anderen in Dreieck oder Zickzack geschaltet. Die Schlitze ig und 2o liegen bei der dargestellten Anordnung in einer Ebene. Sie können aber auch in parallelen Ebenen nebeneinander liegen.
  • Um eine Streuung der auf den Jochteilen liegenden Transformator- oder Drosselwicklungen gegen benachbarte Jochteile zu vermeiden, werden vorteilhaft-wie bereits vorgeschlagen-in den Jochschlitzen 18, i9 und 2o Kurzschlußkäfige eingesetzt. Diese können aus einzelnen Kupferbolzen 21 bestehen, die außerhalb des Eisenkerns durch Kupferschienen miteinander verbunden sind.
  • Die auf den Jochen liegenden Wicklungen können sowohl mit den Schenkelwicklungen zusammen an ein gemeinsames Netz als auch an besondere, auf den Schenkeln angeordnete Wicklungen angeschlossen werden. Hierbei ist auch der umgekehrte Fall denkbar, daß die Schenkelwicklungen an auf den Jochen liegende Sekundärwicklungen angeschlossen werden. Statt des Anschlusses der Wicklungen des einen Transformators an Sekundärwicklungen des anderen Transformators kann auch die Sparschaltung verwendet werden, so daß die Wicklungen des einen Transformators an die Hauptwicklungen des anderen Transformators über Anzapfungen unmittelbar angeschlossen sind.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRGCFIE i. Anordnung zur Unterdrückung der Oberwellen von Transformatoren oder Drosselspulen, bei der zwei oder mehrere Transformatoren oder Drosselspulen derart zusammengeschaltet sind, daß die in den verschiedenen Einheiten entstehenden Oberwellen sich nach außen ganz oder teilweise aufheben, dadurch gekennzeichnet, daß die Wicklungen des einen Transformators oder der einen Drosselspule auf den in einer Ebene liegenden Schenkeln des beiden Transformatoren gemeinsamen Eisenkernes liegen, während die Wicklungen des zweiten Transformators oder der zweiten Drosselspule phasenweise auf die beiden geschlitzten Joche des gemeinsamen Eisenkernes verteilt sind.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das eine durch zwei Schlitze aufgeteilte Joch zwei Phasenwicklungen des zweiten Transformators trägt, während die dritte Phasenwicklung dieses Transformators auf dem anderen einmal geschlitzten Joch angeordnet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 957 -I99, 9=o 673.
DES13536D 1937-01-19 1937-01-19 Anordnung zur Unterdrueckung der Oberwellen von Transformatoren oder Drosselspulen Expired DE966904C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES13536D DE966904C (de) 1937-01-19 1937-01-19 Anordnung zur Unterdrueckung der Oberwellen von Transformatoren oder Drosselspulen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES13536D DE966904C (de) 1937-01-19 1937-01-19 Anordnung zur Unterdrueckung der Oberwellen von Transformatoren oder Drosselspulen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE966904C true DE966904C (de) 1957-09-19

Family

ID=7474334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES13536D Expired DE966904C (de) 1937-01-19 1937-01-19 Anordnung zur Unterdrueckung der Oberwellen von Transformatoren oder Drosselspulen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE966904C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3372283A (en) * 1965-02-15 1968-03-05 Ampex Attenuation control device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE920673C (de) * 1935-11-03 1954-12-20 Aeg Drei- oder Mehrphasen-Transformator
DE957499C (de) * 1936-01-25 1957-02-07 Aeg Drei- oder Mehrphasentransformator

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE920673C (de) * 1935-11-03 1954-12-20 Aeg Drei- oder Mehrphasen-Transformator
DE957499C (de) * 1936-01-25 1957-02-07 Aeg Drei- oder Mehrphasentransformator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3372283A (en) * 1965-02-15 1968-03-05 Ampex Attenuation control device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE966904C (de) Anordnung zur Unterdrueckung der Oberwellen von Transformatoren oder Drosselspulen
DE892183C (de) Oberwellenfreie und gleichstromvormagnetisierte Drehstromdrossel
DE714453C (de) Transformator
DE716793C (de) Oberwellenausgleich fuer Netze mit unsymmetrischer Oberwellenbelastung
DE375096C (de) Anordnung zur Verminderung des kapazitiven Erdschlussstromes bei Hochspannungsnetzenmit Drosselspulen zwischen jeder Netzphase und Erde
DE660866C (de) Aus zwei abwechselnd arbeitenden Entladungsgefaessgruppen, ihnen zugeordneten Transformatoren und einem an die Kathoden der Gefaesse angeschlossenen Einphasen-transformator mit Mittenanzapfung gebildeter Umrichter
DE911290C (de) Drosselspule oder Transformator mit mehreren Eisenkernen
DE489954C (de) Mittels eines beweglichen magnetischen Nebenschlusses regulierbarer Transformator mit unterteilter Primaer- und Sekundaerwicklung
DE652093C (de) Mehrfachumrichter
DE733815C (de) Anordnung zur Unterdrueckung der Harmonischen mit durch 3 teilbarer Ordnungszahl im Fluss von gleichstromvormagnetisierten Drehstrom-Drosselspulen oder-Transformatoren
DE744146C (de) Anordnung zur Unterdrueckung der Oberwellen von eisenhaltigen Drehstromtransformatoren oder Drehstromdrosselspulen
DE656374C (de) Anordnung zur Regelung oder Stabilisierung von Wechselstromfernleitungen
DE912482C (de) Schutzeinrichtung gegen fehlerhaftes Arbeiten der Entladungsstrecken bei Anordnungenzur Umformung von hochgespanntem Gleichstrom in Wechselstrom und umgekehrt
DE911865C (de) Transformator mit zusaetzlicher Reaktanz zur Strombegrenzung
AT211904B (de) Stoßspannungssichere Wicklung, insbesondere für Transformatoren
DE638865C (de) Einrichtung zur Erzielung einer gleichmaessigen Stromverteilung auf die Anoden eines Gleich-richters, der von einer durch Phasenkombination aus einer symmetrischen sechsphasigen Sternwicklung entstandenen sechs n-phasigen Sekundaerwicklung eines Transformators gespeist wird (n ist eine ganze Zahl groesser als 1)
DE674578C (de) Anordnung zur Unterdrueckung von ungeraden Oberwellen, insbesondere der dritten Oberwelle, im Sekundaerstrom von laeufergespeisten Drehstromnebenschlusskommutatormotoren
DE463849C (de) Mehrphasentransformator mit einer in Dreieck geschalteten und in Spulen unterteilten Tertiaerwicklung und in Stern geschalteten, doppelkonzentrischen Ober- und geteilter Unterspannungswicklung
DE899976C (de) Anordnung zur Verbesserung des Betriebes von Stromrichtern
DE436358C (de) Anordnung zur Unterdrueckung der Oberwellen dreifacher Frequenz in Wechselstromkreisen
AT160887B (de) Drei- oder Mehrphasentransformator
DE619234C (de) Ruhender Frequenzwandler mit in Stern geschalteten Primaerwicklungen
AT209419B (de) Magnetkern für Transformatoren
DE727727C (de) Drehstromtransformator oder Drosselspule mit magnetisch in Stern und in Dreieck geschalteten Eisenkernteilen
DE615892C (de) Anordnung zum Betriebe von schnellaufenden Drehstrommotoren