DE544930C - Verfahren zur Herstellung farbiger Hartgummifabrikate - Google Patents

Verfahren zur Herstellung farbiger Hartgummifabrikate

Info

Publication number
DE544930C
DE544930C DEA56847D DEA0056847D DE544930C DE 544930 C DE544930 C DE 544930C DE A56847 D DEA56847 D DE A56847D DE A0056847 D DEA0056847 D DE A0056847D DE 544930 C DE544930 C DE 544930C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
colored
hard rubber
production
rubber products
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA56847D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Publication date
Priority to DEA56847D priority Critical patent/DE544930C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE544930C publication Critical patent/DE544930C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/005Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects by altering locally the surface material

Landscapes

  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung farbiger Hartgummifabrikate Die Erfindung betrifft ein . Verfahren, welches es ermöglicht, farbigen Hartgummi in der Weise herzustellen, daß das Fäbrikat innen aus der gewöhnlichen, besonders haltbaren, schwarzen Hartgummimischüng und nur außen aus farbigem Uartgumnvi besteht. Es handelt sich nicht um ein nachträgliches Färben des Fertigfabrikates, sondern um das Aufbringen der Farbe auf die noch unvulkanisierte Mischung.
  • Erfindungsgemäß geschieht das Aufbringen der farbigen Gummiflecken auf eine Unterlage,. worauf das Ganze in der Presse vül.-kanisiert wird in der Weise, däß die Gummiflecken durch Aufbringen farbiger Gummilösungen auf eine Gummiplatte oder auf die StannioIplatten erzeugt werden. Hierbei können auf die Unterlage selbst . die farbigen Flecke aufgebracht werden, oder auf die Unterlage wird noch eine andersfarbige Lage aufgebracht und diese nunmehr mit den farbigen Flecken versehen.
  • Nach dem neuen Verfahren wird gefärbte Gummilösung nach dem Kalandrieree auf den schwarzen Hartgummi .aufgebracht und dann finit ihm zusammen in . bekannter Weise -in Formen gepreßt und vulkanisiert. Dies Verfahren hat einmal den Vorteil; daß, die Farbe an der Außenfläche voll zur Geltung kommt und nicht nutzlos oder@-gar die Festigkeit beeinträchtigend im Innern des Fabrikates verlorengeht. Anderseits lassen sich durch diese Art der Färbung ganz andere verschiedene Muster erzielen, als _ wenn die Farbe mitkalandriert wird, da die Farbflecken durch die Menge der aufgebrachten Farbe beliebig gewählt werden können. Ein wichtiger technischer Vorteil des neuen Färbungsverfahrens ist folgender: Die .gefärbte Gumm9,mischung ist meist voii geringerer Qualität als die ungefärbte Hartgumminüschütig, weil sie wegen des Farbengehaltes weniger Gummi enthält. Die nach dem neuen Verfahren gefärbten Fabrikate sind infolgedessen mechanisch ,fester als: solche, die durch die ganze Masse farbig marmorierf sind. Das Verfahren bringt ferner den wirtschaftlichen Vorteil mit sich, daß mit weniger Farbe eine weit größere Wirkung für =das - Auge erzielt werden kann.
  • Die=---Färbung der Fabrikate nach dem neuen Verfahren kann in folgender Weise vorgenommen werden: Die Gummiplatte d oder die Stanniolplatten j1,12 nach Abb. i; die bekanntlich zum. Pressen und Vulkanisieren von Hartgummi verwendet werden, werden erfindungsgemäß mit Farbflecken. aus Gummilösung betupft. Die Gunmmiplatte d wird zwischen die Stanniolblätter f 1, f ge- legt und mit diesen in die Form g1, g2 gebracht (Abb. a) und in -der .Presse vulkanisiert.
  • Durch die Vulkanisation verbindet sich die farbige Gummilösung mit dem ungefärbten Gummi so innig, daß das fertige Fabrikat von außen al"s durch und durch gefärbter Körper erscheint, obgleich es im Bruch nur an--der Oberfläche gefärbt, im Innern aber ungefärbt ist. .Nach diesem. Verfahren können beispielsweise .Hartgummikämnie;. Hartgummischalen oder andere Gebrauchsgegenstände hergestellt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung farbiger Hartgummifabrikate, bei denn auf eine Unterlage farbige Gummiflecke aufgebracht werden, worauf das ,Ganze in der Presse vulkanisiert wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Gummiflecke durch Aufbringen farbiger Gummilösungen auf eine Gumnniplatte@ öder auf die Stanniolplatten erzeugt werden.
DEA56847D Verfahren zur Herstellung farbiger Hartgummifabrikate Expired DE544930C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA56847D DE544930C (de) Verfahren zur Herstellung farbiger Hartgummifabrikate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA56847D DE544930C (de) Verfahren zur Herstellung farbiger Hartgummifabrikate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE544930C true DE544930C (de) 1932-02-24

Family

ID=6940779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA56847D Expired DE544930C (de) Verfahren zur Herstellung farbiger Hartgummifabrikate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE544930C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0310700A1 (de) * 1987-10-09 1989-04-12 Dupol-Rubbermaid GmbH Fabrik für Gummi- und Kunststofferzeugnisse Verfahren zur Herstellung eines Dekors auf Gummimatten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0310700A1 (de) * 1987-10-09 1989-04-12 Dupol-Rubbermaid GmbH Fabrik für Gummi- und Kunststofferzeugnisse Verfahren zur Herstellung eines Dekors auf Gummimatten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE544930C (de) Verfahren zur Herstellung farbiger Hartgummifabrikate
DE768086C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Schuhen mit Sohlen aus poroesem Kautschuk
DE646565C (de) Verfahren zum Herstellen von gemusterten Kautschukgegenstaenden
DE419854C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kappe fuer dichtschliessende UEberzuege
AT145582B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schuhen mit Schwammgummisohlen.
DE2609295A1 (de) Verfahren zur herstellung von artefakten
DE601518C (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschuk-Asbestmassen
DE598426C (de) Verfahren zur Herstellung von zu Verzierungs-, Belag-, Bekleidungs- oder aehnlichen Zwecken dienenden Bahnen aus Cellulosefasermassen
AT138962B (de) Verfahren zur Herstellung von Fußbekleidungen aus Kautschuk, insbesondere von Bade- und Strandschuhen.
AT146827B (de) Verfahren zur Herstellung von Weichkautschukmischungen und Weichkautschukwaren.
DE627371C (de) Verfahren zum Herstellen bemusterter Gummihohlkoerper
DE674480C (de) Verfahren zum Herstellen runder Kautschukfaeden
DE455899C (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen aus wasserloeslichem Trockenblut
DE638227C (de) Verfahren zum Herstellen von Kautschukhohlkoerpern mit abstechend farbigen Hoch- oder Tiefreliefverzierungen
AT227118B (de) Verfahren und Mischung zum Herstellen von mehrfarbigen Gummi- oder Kunststoffartikeln, wie Schuhsohlen
DE469776C (de) Warm zu verarbeitende Steifkappe
DE479976C (de) Herstellung von Zeugdrucken
DE563164C (de) Verfahren zur Herstellung einer waesserigen Faktisdispersion fuer die Erzeugung von faktishaltigen Kautschukgegenstaenden aus waesserigen, natuerlichen oder kuenstlichenKautschukdispersionen
AT148346B (de) Verfahren zur Herstellung von aus Kautschuk bestehenden oder Kautschuk enthaltenden Erzeugnissen mit biegsamer, gehärteter und gleitender Oberflächenschicht.
US1580428A (en) Method of producing embossed sheet rubber
DE748895C (de) Verfahren zum Herstellen eines Rohpapiers fuer Dauerschablonen
DE576760C (de) Verfahren zur Herstellung von Streichriemen fuer Rasiermesser u. dgl.
DE594581C (de) Verfahren zur Herstellung hochglaenzender, aus einer pigmenthaltigen und einer im wesentlichen pigmentfreien Schicht bestehender Flaschenkapseln
DE617617C (de) Verfahren zum Herstellen von aus Kautschuk und Gewebe bestehenden Atemmasken
DE644960C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstleder