DE536685C - Schlauch mit rundgewebten Einlagen und Umlagen - Google Patents

Schlauch mit rundgewebten Einlagen und Umlagen

Info

Publication number
DE536685C
DE536685C DEV25189D DEV0025189D DE536685C DE 536685 C DE536685 C DE 536685C DE V25189 D DEV25189 D DE V25189D DE V0025189 D DEV0025189 D DE V0025189D DE 536685 C DE536685 C DE 536685C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
folds
round
round woven
warp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV25189D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vollrath & Sohn Komm Ges C
Original Assignee
Vollrath & Sohn Komm Ges C
Publication date
Priority to DEV25189D priority Critical patent/DE536685C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE536685C publication Critical patent/DE536685C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D23/00Producing tubular articles
    • B29D23/001Pipes; Pipe joints
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/04Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics
    • F16L11/08Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements embedded in the wall
    • F16L11/085Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements embedded in the wall comprising one or more braided layers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/04Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics
    • F16L11/08Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements embedded in the wall
    • F16L11/085Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements embedded in the wall comprising one or more braided layers
    • F16L11/086Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements embedded in the wall comprising one or more braided layers two layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/06Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

586685
Die Erfindung betrifft einen Schlauch mit rundgewebten Einlagen und Umlagen. Schläuche dieser Art wurden bisher so hergestellt, daß die Kettfaden des Gewebes parallel zur Schlauchachse verliefen., während die Schußfäden annähernd senkrecht zur Schlauchachse liegen.
Derartige Schläuche spannen sich sehr, wenn sie gebogen werden, und werden bei scharfer Krümmung flach, so daß in der Krümmung ίο eine starke Querschnittsverengung eintritt.
Nun gibt es auch Schläuche, die diesen Übelstand nicht aufweisen. Sie wurden im allgemeinen so mit gewebten Einlagen versehen, daß die Gewebeeinlagen aus den Stoffbahnen schräg herausgeschnitten und dann aneinandergesetzt werden, damit weder die Kett- noch die Schußfäden in Richtung der Achse laufen.
Die Erfindung benutzt diese Erkenntnis und wendet sie auf Schläuche mit rundgewebter ao Ein- und Umlage in der Weise an, daß die in einem Arbeitsgang ohne Naht rundgewebten Einlagen und Umlagen mit den Kettfaden nicht, wie bisher üblich, parallel zur Achse des Schlauches laufen, sondern sich in Form einer Schraubenfeder um die Seele herumziehen, während die Schußfäden senkrecht oder annähernd senkrecht zur Schlauchachse liegen.
Hierdurch wird der Krümmungsradius des Schlauches so verringert, daß seine Verwendung für die verschiedensten Zwecke möglich wird. Rundgewebte Schläuche, welche Drahtschuß zur Erhöhung der Festigkeit und Vermeidung des Zusammenklappens haben, sind ohne schraubengangförmig verlaufende Kettfäden viel zu steif; für diese kommt die Erhöhung der Biegsamkeit im Sinne der Erfindung besonders in Betracht.
In der Zeichnung sind 4 Ausführungen dargestellt, und zwar zeigen:
Fig. ι nach Anspruch 1 eine Gummiseele 1 mit rundgewebter Einlage und äußerer Gummiumlage 4; der dunkel gehaltene Kettfaden 2 zeigt die Form einer Schraubenfeder; die Schußfäden 3 stehen annähernd senkrecht zur Schlauchachse;
Fig. 2 nach Anspruch 1 eine Gummiseele 1 mit Rundgewebe als Außenschicht; der dunkel gehaltene Kettfaden 2 zeigt die Form einer hin und her gehenden Schraubenfeder, die Schußfäden wie Fig. 1;
Fig. 3 nach Anspruch 1 eine Gummiseele 1, eine rundgewebte Einlage aus Kette 2 und Schuß 3, eine Gummizwischenlage 4 und ein Rundgewebe aus Kette 5 und Schuß 6 als Außenschicht; die dunkel gehaltenen Kettfäden zeigen die Form einer Schraubenfeder, die Schußfäden wie Fig. 1;
Fig. 4 nach Anspruch 2 ein Rundgewebe aus Kette 2 und Drahtschuß 7 bzw. 3; der dunkel gehaltene Kettfaden 2 zeigt die Form einer öo Schraubenfeder; der Drahtschuß steht annähernd senkrecht zur Schlauchachse.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Schlauch mit rundgewebten Einlagen und Umlagen, dadurch gekennzeichnet, daß die in einem einzigen Arbeitsgange ohne Naht rundgewebten Einlagen und Umlagen mit den Kettenfäden (2 bzw. 5) sich in Form einer Schraubenfeder um die Schlauchseele herumziehen, während die Schußfäden (3 bzw. 6) senkrecht oder annähernd senkrecht zur Schlauchachse liegen.
2. Schlauch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schußfäden (7) aus Draht bestehen.
Hierzu ϊ Blatt Zeichnungen
DEV25189D Schlauch mit rundgewebten Einlagen und Umlagen Expired DE536685C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV25189D DE536685C (de) Schlauch mit rundgewebten Einlagen und Umlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV25189D DE536685C (de) Schlauch mit rundgewebten Einlagen und Umlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE536685C true DE536685C (de) 1931-10-26

Family

ID=7581745

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV25189D Expired DE536685C (de) Schlauch mit rundgewebten Einlagen und Umlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE536685C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE836266C (de) * 1936-07-04 1952-04-10 Continental Gummi Werke Ag Hochelastischer Schlauch fuer Kraft-, Schmier- und Kuehlstoffleitungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE836266C (de) * 1936-07-04 1952-04-10 Continental Gummi Werke Ag Hochelastischer Schlauch fuer Kraft-, Schmier- und Kuehlstoffleitungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2255989C3 (de) Rohrleitungsaggregat und Verfahren zu dessen Herstellung
DE536685C (de) Schlauch mit rundgewebten Einlagen und Umlagen
DE19502038A1 (de) Rohrförmige Angelrute sowie Verfahren zur Herstellung der Angelrute
CH390010A (de) Gewellter Schlauch und Verfahren zu dessen Herstellung
DE927781C (de) Biegsamer und dehnbarer, durch einen inneren Drahtwendel ausgesteifter Gummischlauch
DE644645C (de) Spule oder Traeger zum Faerben von Textilgut in Wickelform
DE588811C (de) Webblatt
DE1810618A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Kord aus Polyamidfaeden
DE599740C (de) Federnder Brillenbuegel
AT156380B (de) Verfahren zur Herstellung von Laufdecken.
DE494083C (de) Aus mehreren durch Bindekettenfaeden miteinander verwebten Gewebelagen bestehendes Band
AT76740B (de) Verfahren zur Herstellung von dehnbaren Bändern unter Benutzung von Schraubenfedern.
AT78723B (de) Metalltuch.
DE427393C (de) Motorrad-Treibriemen
DE880676C (de) Feuerwehrschlauch in Flachwebung mit unverminderter Kantenfestigkeit
DE548431C (de) Verfahren zur Herstellung von Gummischlaeuchen mit nahtlos rundgewebten Einlagen
DE2045572A1 (de) Kern fur hohle Textilspulen
AT82385B (de) Elastisches Gurtband.
AT105559B (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Röhrenglühlampen, sogenannten Soffittenlampen.
DE2065440B2 (de) Versteifungsteil für im Körper zu züchtendes Lebendgewebe und Verfahren zu seiner Herstellung. Ausscheidung aus: 2022576
DE360558C (de) Rauchfilter fuer Zigarettenhuelsen
AT121778B (de) Radsatteldecke mit Zugorgan und Zughaube.
DE937924C (de) Schraubenzugfeder
DE2609938C3 (de) Filterrohr für Brunnen
AT221926B (de) Verfahren zur Herstellung eines endlosen Siebes (Siebtuches) insbesondere für Papiermaschinen od. dgl.