DE533517C - Mauermaschine - Google Patents

Mauermaschine

Info

Publication number
DE533517C
DE533517C DEB132596D DEB0132596D DE533517C DE 533517 C DE533517 C DE 533517C DE B132596 D DEB132596 D DE B132596D DE B0132596 D DEB0132596 D DE B0132596D DE 533517 C DE533517 C DE 533517C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
masonry machine
laying device
flaps
masonry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB132596D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MANFRED BURUCKER
Original Assignee
MANFRED BURUCKER
Publication date
Priority to DEB132596D priority Critical patent/DE533517C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE533517C publication Critical patent/DE533517C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/14Conveying or assembling building elements
    • E04G21/16Tools or apparatus
    • E04G21/22Tools or apparatus for setting building elements with mortar, e.g. bricklaying machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Revetment (AREA)

Description

  • mauermascbine Die Erfindung betrifft eine Mauermaschine, die sich in senkreclhter und waagerechter Richtung verschieben läßt. Das Neue besteht in einer kastenartigen Verlegevorrichtung für die Ziegelsteine unterhalb des Stirnbehälters, die in waagerechter Richtung drehbar und mit nach innen einschlagenden Klappen versehen ist.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung 11 zwei Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Teil. der Mauermaschine im Schaubild, Abb. 2 die kastenartige Verlegevorrichtung von oben gesehen, Abb. 3 dieselbe im Schaubild, Abb. 4 eine andere Ausführung für die Verlegevorrichtung, Abb.5 die Einrichtung zur Betätigung einer Klappe in Seitenansicht, vergrößert gemäß Abb.3.
  • Unterhalb des Steinbehälters 22 ist durch Tragarme 35 ein Führungsring 17 fest angeordnet, in welchem eine Platte 37 drehbar gelagert ist. Diese drehbare Platte 37 besitzt an einer Seite Zähne 37'. In die Zähne 37' greift eine in Lagern 15, 16 verschiebbar gelagerte Zahnstange 36 .ein. Letztere erhält ihren Antrieb durch Zahnräder 14, 13, 12, i i, die mit dem am Steinbehälter 22 angeordneten Motor25 verbunden sind (Abb. i). Zwischen die Räder 11,12 ist ein - nicht dargestelltes - Getriebe bzw. Kupplung geschaltet, durch- welche in bestimmten Zeitpunkten die Zahnstange in Tätigkeit treten bzw. sich vor oder rückwärts bewegen. soll. Auf der Platte 37 ist die kastenartige Verlegevorrichtung io angeordnet. An den Längswänden 9, 9' sind die nach unten bewegbaren Klappen 33, 34 in Bolzen 8 schwenkbar gelagert. Ferner sind an der Querwand 7 der Verlegevorrichtung Rollen 6, 6' drehbar gelagert. Mit diesen Rollen sind Zugseile 5 verbunden, deren Enden mit einem in den Kastenwänden 9, 9' gelagerten Bügel 4 vereinigt sind. Zwischen der Querwand 7 und den Rollen 6, 6' ist je eine Feder 3 derart angeordnet, daß letztere die Klappen 33, 34 nach durchgefallenem Ziegel in die Anfangslage zurückbringen. Der Bügel 4 liegt im Bereich einer Gabel 7o, die mit einem Knieheb el71 verbunden ist (Abb.2). An diesem Kniehebel ist ein Zugseil72 befestigt, das vom Motor 25 vermittels Hubscheibe o. dgl. zu bestimmten Zeitpunkten angezogen wird. Wenn das Zugseil 72 in Tätigkeit tritt, erfolgt ein Niedergehen der Klappen 33, 34. Hierbei wird der Büge14 in der Pfeilrichtung A bewegt und zieht an den Seilen 5, so daß die Rollen 6, 6' und mit diesen auch die Klappen 33, 34 eine Drehbewegung von 9o° beschreiben. Sobald die Verlegevorrichtung io um 9o° durch die Zahnstange36 verdreht wird, kommt der Büge14 ebenfalls in den Bereich einer Gabel 73 mit Kniehebel und Zugseil74, 75.
  • Gemäß Abb. 4 ist der Steinbehälter 22 mit den nach innen schwenkbaren Klappen 33, 34 ausgerüstet, und zwar ist der Kasten 22 in einer Platte 44 drehbar bzw. schwenkbar gelagert. Die Verdrehung des Kastens 22 erfolgt durch Zugseile 46 von Hand oder mechanisch.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: In senkrechter und waagerechter Richtung bewegbare Mauermaschine, gekennzeichnet durch eine in waagerechter Ebene drehbare, kastenartige Verlegevorrichtung (io) für die Ziegelsteine unterhalb des Steinbehälters (22) mit nach innen einschlagenden Klappen (33, 34)-
DEB132596D Mauermaschine Expired DE533517C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB132596D DE533517C (de) Mauermaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB132596D DE533517C (de) Mauermaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE533517C true DE533517C (de) 1931-09-15

Family

ID=6998125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB132596D Expired DE533517C (de) Mauermaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE533517C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1336703A1 (de) * 2002-02-18 2003-08-20 Marc Couet Vorrichtung zum Setzen von Baublöcke
FR2836171A1 (fr) * 2002-02-18 2003-08-22 Marc Couet Dispositif de mise en place de blocs de construction

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1336703A1 (de) * 2002-02-18 2003-08-20 Marc Couet Vorrichtung zum Setzen von Baublöcke
FR2836172A1 (fr) * 2002-02-18 2003-08-22 Marc Couet Dispositif de mise en place de blocs de construction
FR2836171A1 (fr) * 2002-02-18 2003-08-22 Marc Couet Dispositif de mise en place de blocs de construction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE533517C (de) Mauermaschine
DE496090C (de) Feststellvorrichtung fuer auf Schienen fahrbare Verladebruecken, Krane o. dgl.
DE464576C (de) Winde
DE334557C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verruecken eines Gleises (Hauptgleises) mittels eines auf einem Hilfsgleise beweglichen, mit Druckstange ausgeruesteten Fahrzeuges
DE495475C (de) Fangvorrichtung fuer Foerderkoerbe
DE515317C (de) Warnungssignal, insbesondere fuer UEberwege
DE462899C (de) Deckel fuer automatische Stromkupplungen zwischen Eisenbahnwagen
DE403423C (de) Selbsttaetige Schliessvorrichtung fuer fahrbare Transportkaesten
DE687845C (de) Vorrichtung zum Auf- und Abprotzen von Leitern, insbesondere von Feuerwehrleitern
DE442572C (de) Handsteuerung fuer Flaschenzuege und Laufkatzen
DE578986C (de) Schwenkvorrichtung fuer die Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen
DE526164C (de) Ausrueckbare Bedienungsvorrichtung fuer Totpunktverschluesse von Entladeeinrichtungen
DE1759609C (de) Vorrichtung zum Offnen und Schließen eines Hubschiebedaches, insbesondere an Eisenbahnguterwagen
DE504559C (de) Einrichtung an Hubwerken zur Herbeifuehrung verschiedener Geschwindigkeiten auf dem Hubwege
DE435085C (de) Rohrschweissmaschine
DE472584C (de) Foerderanlage mit in Formschienen bewegten Foerderkaesten
DE331295C (de) Einrichtung zum Abrollen und zum Bestreuen impraegnierter Dachpappetafeln mit Sand o. dgl.
DE443061C (de) Tuerabhebevorrichtung fuer Koksoefen
DE223413C (de)
DE617523C (de) Antriebsvorrichtung fuer zwei Steuerwalzen
DE331795C (de) Vom Fuehrerstand des Wagens aus verstellbare Weiche
DE559538C (de) Vorrichtung zum Auffangen und Wiederabstossen von Eisenbahnwagen
DE568885C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Verschliessen der Fluegeltueren von Strassenbahnwagen, Autobussen u. dgl.
DE482333C (de) Vorrichtung zum Verladen von Briketten
DE908738C (de) Seitlich verschiebbare Tuer fuer industrielle OEfen