DE530236C - Steuervorrichtung fuer die Abschaltung elektrisch angetriebener Wirkmaschinen mit zwei Geschwindigkeiten - Google Patents

Steuervorrichtung fuer die Abschaltung elektrisch angetriebener Wirkmaschinen mit zwei Geschwindigkeiten

Info

Publication number
DE530236C
DE530236C DEL68827D DEL0068827D DE530236C DE 530236 C DE530236 C DE 530236C DE L68827 D DEL68827 D DE L68827D DE L0068827 D DEL0068827 D DE L0068827D DE 530236 C DE530236 C DE 530236C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
control device
switching
speeds
electrically driven
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL68827D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Lieberknecht GmbH
Original Assignee
Karl Lieberknecht GmbH
Publication date
Priority to DEL68827D priority Critical patent/DE530236C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE530236C publication Critical patent/DE530236C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/94Driving-gear not otherwise provided for
    • D04B15/99Driving-gear not otherwise provided for electrically controlled

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

  • Steuervorrichtung -für die Abschaltung elektrisch angetriebener Wirkmaschinen mit zwei Geschwindigkeiten Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steuervorrichtung für die Abschaltung elektrisch angetriebener Wirkmaschinen, deren Antrieb mit zwei Geschwindigkeiten wirkt. Es ist durch diese Vorrichtung möglich, die Maschine immer über die Mindergeschwindigkeit abzuschalten, damit ihre Schwungkraft stets von einem bestimmten, etwa konstanten Wert aus auf Null gelangt, so daß die Maschine an einem gewünschten Punkt zum Stillstand gebracht werden kann. Gemäß der Erfindung wird-dies dadurch erreicht, daß durch eine besonders gestaltete Knagge des von der Zählkette gesteuerten, auf den Minder- und Ausschalter wirkenden Schalthebels der Antrieb .so geschaltet wird, daß die Maschine vor ihrer Abschaltung zwangsläufig stets noch einige wenige Reihen mit der Mindergeschwindigkeit läuft.
  • Hierdurch werden alle Störungen vermieden, die leicht dadurch auftreten, daß, da zufolge der verschiedenen Arbeitsgeschwindigkeiten der Maschine ihre Schwungkraft jeweils verschieden ist, beim direkten Abschalten des Antriebes von der hohen Geschwindigkeit die Maschine bald bei diesem, bald bei jenem Punkt stehenbleibt.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise, und zwar in einer Seitenansicht veranschaulicht.
  • Der um die Achsei schwenkbare, das Abschalten des Antriebes vermittelnde Schalthebe12 ist durch einen angelenkten Zug 3 mit dem Ausschalter und dem Minderschalter, die vorliegend zu einem Ganzen 8 vereinigt sind, so verbunden, daß er diese unter Einwirkung eines Nockens 6 der Zählkette zu steuern vermag. Hierzu ist der Schalthebel auf seiner Unterseite derart abgestuft oder mit einer entsprechenden auswechselbaren Knagge q. mit unterteilter Angriffsfläche größerer Länge versehen, daß sich an der wirksamen Unterseite 5 verschiedene Erhebungen ergeben. - Der Nocken 6 der Zählkette, welcher selbsttätig das Ausschalten -des Antriebs veranlaßt, wirkt zufolge dieser Ausgestaltung des Schalthebels .2 auf diesen so ein, daß die Maschine stets eine oder einige wenige Reihen mit der Mindergeschwindigkeit läuft, bevor ihr Antrieb abgeschaltet wird.
  • Vorliegend ist der Schalthebel?, mit dem Ausschalter und dem Minderschalter so verbunden, daß die erste Erhebung der Knagge den Antrieb durch Anheben des Schalterhebels 7 aus seiner untersten Stellung in die gezeigte Stellung auf langsamen Gang (Mindergang) schaltet und erst nach zwei oder drei Reihen mit der Mindergeschwindigkeit die anschließende Erhebung bewirkt, daß der Antrieb stillgesetzt wird.
  • Der Ausschalter und der Minderschalter können auch getrennt voneinander angeordnet sein.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Steuervorrichtung für die Abschaltung, elektrisch angetriebenerWirkmaschinenmit zwei Geschwindigkeiten, dadurch gekennzeichnet, daß durch eineKnagge (.4) des von der Zählkette (6) gesteuerten, auf den Minderschalter und Ausschalter wirkenden Schalthebels (2) der Antrieb so geschaltet wird, daß die Maschine vor ihrer Abschaltung zwangsläufig stets noch einige wenige Reihen mit der Mindergeschwindigkeit läuft.
  2. 2. Steuervorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß dieKnagge (q.) am Schalthebel auswechselbar angeordnet ist und deren Angriffsfläche für den Nocken der Zählkette so abgestuft ist, daß beim Abschalten des Antriebes der Schalthebel stets zuerst den Minderschalter und nach einigen wenigen Reihen mit der Mindergeschwindigkeit den Ausschalter in Tätigkeit setzt.
DEL68827D Steuervorrichtung fuer die Abschaltung elektrisch angetriebener Wirkmaschinen mit zwei Geschwindigkeiten Expired DE530236C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL68827D DE530236C (de) Steuervorrichtung fuer die Abschaltung elektrisch angetriebener Wirkmaschinen mit zwei Geschwindigkeiten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL68827D DE530236C (de) Steuervorrichtung fuer die Abschaltung elektrisch angetriebener Wirkmaschinen mit zwei Geschwindigkeiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE530236C true DE530236C (de) 1931-07-24

Family

ID=7282159

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL68827D Expired DE530236C (de) Steuervorrichtung fuer die Abschaltung elektrisch angetriebener Wirkmaschinen mit zwei Geschwindigkeiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE530236C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE530236C (de) Steuervorrichtung fuer die Abschaltung elektrisch angetriebener Wirkmaschinen mit zwei Geschwindigkeiten
DE489059C (de) Mit Stufenkeil arbeitendes Mustergetriebe fuer flache Kettenwirkmaschinen
DE923293C (de) Kraftradschaltgetriebe
DE756771C (de) Fussschaltung fuer Motorraeder, Motorfahrraeder u. dgl.
DE683041C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Roesschenschiene und die Fadenfuehrerschienen von flachen Kulierwirkmaschinen
DE551331C (de) Einrichtung zum Anlegen der Kratzarme am Zugmittel der Kratzfoerderer
DE490030C (de) Vorrichtung fuer flache Kulierwirkmaschinen zur Verringerung der Arbeitsgeschwindigkeit der Fadenfuehrer gegen das Ende des zurueckzulegenden Weges
DE331429C (de) Fadenfuehrervorrichtung fuer Rundstrick- und Rundwirkmaschinen zur Herstellung von Ringelware
DE530802C (de) Jacquardstrickmaschine zur Herstellung von Buntmusterware
DE478813C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Jacquardware auf Strickmaschinen
DE591796C (de) Ablegevorrichtung fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE388163C (de) Schuhnagelmaschine
DE452893C (de) Kartensteuerung fuer Jacquardmaschinen
DE1405913A1 (de) Schaltvorrichtung fuer Wechselgetriebe von Fahrzeugen,insbesondere Kraftfahrzeugen
DE323605C (de) Franzoesischer Rundwirkstuhl zur Herstellung von kurzmaschiger, durchbrochener Wirkware
DE617951C (de) Vorrichtung fuer flache Kulierwirkmaschinen zur Verzoegerung der Arbeitsgeschwindigkeit der Fersenfadenfuehrerschienen gegen das Ende des zurueckzulegenden Weges
DE498035C (de) Drucknadellagerung fuer Jacquard- und Verdolmaschinen
DE366126C (de) Endlose Trockenkette fuer Briefumschlagmaschinen
DE489435C (de) Mustervorrichtung zum Verschieben der Legemaschinen fuer flache Kettenwirkstuehle
DE455703C (de) Addiermaschine fuer die Zahlenangaben von mit Loechern oder Vorspruengen versehenen Karten oder Platten
DE407100C (de) Stickautomat fuer Einnadelstick- bzw. Naehmaschinen
DE655725C (de) Selbsttaetig schaltendes Reibungsgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE635587C (de) Jacquardvorrichtung zum Auswaehlen der Nadeln von Flachstrickmaschinen
DE428096C (de) Seifenplattenschneidemaschine mit selbsttaetiger Stueckenausbreitevorrichtung
DE430890C (de) Stapelfoerdervorrichtung an Rundstapelbogenanlegern