DE528677C - Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat durch Umsetzung von Kaliumchlorid mit Nitraten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat durch Umsetzung von Kaliumchlorid mit Nitraten

Info

Publication number
DE528677C
DE528677C DEK113318D DEK0113318D DE528677C DE 528677 C DE528677 C DE 528677C DE K113318 D DEK113318 D DE K113318D DE K0113318 D DEK0113318 D DE K0113318D DE 528677 C DE528677 C DE 528677C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
potassium
production
nitrates
nitrate
potassium nitrate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK113318D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Paul Hoefer
Dr Oskar F Kaselitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kali Forschungs Anstalt GmbH
Original Assignee
Kali Forschungs Anstalt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kali Forschungs Anstalt GmbH filed Critical Kali Forschungs Anstalt GmbH
Priority to DEK113318D priority Critical patent/DE528677C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE528677C publication Critical patent/DE528677C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01DCOMPOUNDS OF ALKALI METALS, i.e. LITHIUM, SODIUM, POTASSIUM, RUBIDIUM, CAESIUM, OR FRANCIUM
    • C01D9/00Nitrates of sodium, potassium or alkali metals in general
    • C01D9/08Preparation by double decomposition

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Compounds Of Heavy Metals (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat durch Umsetzung von Kaliumchlorid mit Nitraten In dem Patent 5 i o o92 ist ein Verfahren zur Herstellung von Kaliulmiitrat beschrieben, nach dem Nitrate leicht hydrolisierbarer Metalle mit Kaliumchlorid unter Abscheidung von Kaliumnitrat zusammengebracht werden, die Mutterlaugen so lange unter Entweichen von Salzsäure erhitzt werden, bis nitrose Gase aufzutreten beginnen, und daß, dann unter Zugabe von Chlorkalium, Salpetersäure und Wasser derartige Konzentrationsverhältnisse hergestellt werden, daß sie nach Abscheidung von Kaliumnitrat denen vor der Verdampfung entsprechen.
  • Es hat sich nun gezeigt, daß man mit Vorteil auch so vorgehen kann, daß. man nach Austreibung NO-freier Salzsäure gemäß dem Hauptpatent bei allmählicher Zunahme von Stickoxyden in den entweichenden Gasen weiter erhitzt, bis ein großer Teil des Chlors entwichen ist und, wie bei dem Hauptpatent, hierauf Chlorkalium, Salpetersäure und Wasser in solchen Mengen zugibt, daß nach erneuter Abscheidung von Kaliumnitrat die Konzentrationsverhältnisse vor der Verdampfung wiederhergestellt werden, daß diese Mutterlauge wieder verdampft wird usf.
  • Es wird so eine erheblich größere Ausbeute an Kaliumnitrat erhalten.
  • Die bei dem Verfahren entweichenden HC1, Chlor, Nitrosylchlorid und Stickoxyde enthaltenden Gase werden in bekannterWeise getrennt.
  • Es ist ein Verfahren bekannt (Patent 391 o i i), demzufolge bei der Überführung von Alkali chlorid mittels Salpetersäure in Alkalinitrat, nachdem das feste Nitrat abgetrennt ist, die entstandene Salzsäure aus' der Lösung durch Destillation abdestilliert wird.
  • ach dem vorliegenden Verfahren handelt es sich aber um ein Konvexsionsverfahren, bei dem das Kaliumnitrat durch Umsetzung in neutraler Lösung zwischen Kaliumchlorid und dem Nitrat eines leicht hydrolisierbaren Metalls entsteht. In diesem Falle wird durch Erhitzen das in der Mutterlauge enthaltene, bei der Konversion gebildete Chlorid des leicht hydrolisierbaren Metalls unter Abspaltung von Salzsäure und Bildung von basischem Salz zersetzt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH_ Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat durch Umsetzung von Kaliumchlorid mit Nitraten nach Patent 5 r o o92, dadurch gekennzeichnet, daß, die Mutterlauge so lange erhitzt wird, bis ein großer Teil des in ihr enthaltenen Chlorsi unter Entweichen von Stickoxyden ausgetrieben ist.
DEK113318D 1929-02-08 1929-02-08 Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat durch Umsetzung von Kaliumchlorid mit Nitraten Expired DE528677C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK113318D DE528677C (de) 1929-02-08 1929-02-08 Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat durch Umsetzung von Kaliumchlorid mit Nitraten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK113318D DE528677C (de) 1929-02-08 1929-02-08 Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat durch Umsetzung von Kaliumchlorid mit Nitraten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE528677C true DE528677C (de) 1931-08-17

Family

ID=7242711

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK113318D Expired DE528677C (de) 1929-02-08 1929-02-08 Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat durch Umsetzung von Kaliumchlorid mit Nitraten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE528677C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE528677C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat durch Umsetzung von Kaliumchlorid mit Nitraten
DE365995C (de) Verfahren zur Herstellung eines Duengemittels
DE682905C (de) Verfahren zur Herstellung von 1,1-Dichloraethan
DE391011C (de) Verfahren zur UEberfuehrung von Alkalichloriden in Alkalinitrate mittels Salpetersaeure
DE927208C (de) Verfahren zur Gewinnung von Chlor aus Gasgemischen
DE636981C (de) Verfahren zur Umsetzung von Alkalichloriden mit ueberschuessiger Salpetersaeure
DE592052C (de) Herstellung von Alkalinitraten in trockner Form
AT105343B (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminiumchlorid.
DE677842C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat ueber das Doppelsalz KSO HNO
DE607151C (de) Verfahren zur Herstellung von lagerfaehigem Natronsalpeter aus ammoniakhaltigem Natrimbicarbonat
DE708461C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkalinitrat und Chlor aus Alkalichlorid und Salpetersaeure
DE929808C (de) Verfahren zum Auswaschen von Kohlendioxyd und Schwefelwasserstoff aus Rohgasen
DE488201C (de) Verfahren zur Herstellung einer therapeutisch wirkenden Salzmasse
AT58734B (de) Verfahren zur Herstellung von Chlor aus Salzsäure oder Chloriden mittels Salpetersäure.
DE895150C (de) Verfahren zur Gewinnung von Wasserstoffsuperoxyd
DE645725C (de) Herstellung von Alkalinitraten aus Alkalichloriden und Salpetersaeure
DE491567C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat
DE712450C (de) Verfahren zum gleichzeitigen Auswaschen von Schwefelwasserstoff und Ammoniak aus Gasen
DE383433C (de) Verfahren zur Herstellung von kristallisiertem Magnesit
DE413300C (de) Verfahren zur Herstellung von Kalisalpeter durch Umsetzung von Magnesiasalpeter mit Chlorkalium
DE333748C (de) Verfahren zur Herstellung von Ammoniaksoda
DE666571C (de) Verfahren zur Herstellung chlorfreier Bromide
DE1181178B (de) Verfahren zur Gewinnung von wasserfreiem Fluorwasserstoff aus verduennten HF-Loesungen
DE406201C (de) Verfahren zur Gewinnung von Chlorammonium beim Ammoniaksodaverfahren
DE1926435C (de) Vorrichtung zur Herstellung konzen tnerter Salpetersaure