DE1181178B - Verfahren zur Gewinnung von wasserfreiem Fluorwasserstoff aus verduennten HF-Loesungen - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung von wasserfreiem Fluorwasserstoff aus verduennten HF-Loesungen

Info

Publication number
DE1181178B
DE1181178B DEB67098A DEB0067098A DE1181178B DE 1181178 B DE1181178 B DE 1181178B DE B67098 A DEB67098 A DE B67098A DE B0067098 A DEB0067098 A DE B0067098A DE 1181178 B DE1181178 B DE 1181178B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dilute
hydrogen fluoride
solutions
naf
anhydrous hydrogen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB67098A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Chem Gerhard Her Heinrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buss AG
Original Assignee
Buss AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buss AG filed Critical Buss AG
Priority to DEB67098A priority Critical patent/DE1181178B/de
Priority to CH500863A priority patent/CH412826A/de
Publication of DE1181178B publication Critical patent/DE1181178B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B7/00Halogens; Halogen acids
    • C01B7/19Fluorine; Hydrogen fluoride
    • C01B7/191Hydrogen fluoride

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

  • Verfahren zur Gewinnung von wasserfreiem Fluorwasserstoff aus verdünnten HF-Lösungen Es ist bekannt, daß man aus wäßrigen Lösungen von NaF, die Flußsäure im überschuß enthalten, Natriumbifluorid durch Kristallisation erhalten kann. Ferner ist es bekannt, daß man aus festem Natriumbifluorid bei Temperaturen zwischen 400 und 450° C den als Bifluorid gebundenen HF-Anteil praktisch vollständig als konzentriertes HF-Gas abspalten und durch Kondensation als wasserfreien Fluorwasserstoff gewinnen kann.
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich nun auf ein Verfahren zur Gewinnung von wasserfreiem Fluorwasserstoff aus verdünnten HF-Lösungen.
  • Es wurde nun gefunden, daß entgegen der bisherigen Erfahrung aus einer verdünnten Lösung von HF durch Schütteln mit einer dem absoluten Gehalt der Lösung entsprechenden stöchiometrischen oder größeren Menge festem NaF der enthaltene HF praktisch vollständig extrahiert werden kann. Das Verfahren besteht darin, daß man aus verdünnten Lösungen von Flußsäure mit einer stöchiometrischen oder größeren Menge festem NaF den in der Lösung enthaltenen HF unter Bildung von NaHF2 extrahiert, das entstandene NaF: NaHF.- Gemisch von der Mutterlauge abgetrennt, anschließend bei 200° C getrocknet und schließlich bei einer Temperatur von über 400° C gespalten wird, worauf der abgespaltene Fluorwasserstoff kondensiert und das regenerierte NaF nach vorheriger Abkühlung erneut für die Extraktion verwendet wird. Die vorgeschlagene Reaktion verläuft schwach exotherm und ist nach einer Stunde praktisch beendet. Beispiel Eine gemessene Menge 10%iger Flußsäure wird mit der doppelten stöchiometrischen Menge NaF geschüttelt. Nach etwa einer Stunde wird das entstandene Natriumfluorid : Bifluorid-Gemisch von der Mutterlauge getrennt und wie beschrieben weiterverarbeitet. Die Mutterlauge enthält nur noch 0,4% HF, was einem Wirkungsgrad von 96% entspricht.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verfahren zur Gewinnung von wasserfreiem Fluorwasserstoff aus verdünnten HF-Lösungen, dadurch gekennzeichnet, daß man aus verdünnten Lösungen von Flußsäure mit einer stöchiometrischen oder größeren Menge festem NaF den in der Lösung enthaltenen HF unter Bildung von NaHF2 extrahiert, das entstandene NaF : NaHF2-Gemisch von der Mutterlauge abgetrennt, anschließend bei 200° C getrocknet und schließlich bei einer Temperatur von über 400° C gespalten wird, worauf der abgespaltene Fluorwasserstoff kondensiert und das regenerierte NaF nach vorheriger Abkühlung erneut für die Extraktion verwendet wird.
DEB67098A 1962-05-03 1962-05-03 Verfahren zur Gewinnung von wasserfreiem Fluorwasserstoff aus verduennten HF-Loesungen Pending DE1181178B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB67098A DE1181178B (de) 1962-05-03 1962-05-03 Verfahren zur Gewinnung von wasserfreiem Fluorwasserstoff aus verduennten HF-Loesungen
CH500863A CH412826A (de) 1962-05-03 1963-04-20 Verfahren zur Gewinnung von wasserfreiem Fluorwasserstoff aus verdünnten HF-Lösungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB67098A DE1181178B (de) 1962-05-03 1962-05-03 Verfahren zur Gewinnung von wasserfreiem Fluorwasserstoff aus verduennten HF-Loesungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1181178B true DE1181178B (de) 1964-11-12

Family

ID=6975386

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB67098A Pending DE1181178B (de) 1962-05-03 1962-05-03 Verfahren zur Gewinnung von wasserfreiem Fluorwasserstoff aus verduennten HF-Loesungen

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH412826A (de)
DE (1) DE1181178B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4491570A (en) * 1984-05-03 1985-01-01 Pennwalt Corporation Removal of arsenic from hydrogen fluoride
US5336832A (en) * 1992-11-06 1994-08-09 Conoco Inc. Recovery of HF from hydrocarbon streams

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4491570A (en) * 1984-05-03 1985-01-01 Pennwalt Corporation Removal of arsenic from hydrogen fluoride
US5336832A (en) * 1992-11-06 1994-08-09 Conoco Inc. Recovery of HF from hydrocarbon streams

Also Published As

Publication number Publication date
CH412826A (de) 1966-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1181178B (de) Verfahren zur Gewinnung von wasserfreiem Fluorwasserstoff aus verduennten HF-Loesungen
CH623567A5 (de)
DE1811178B2 (de) Verfahren zur herstellung von wasserfreier fluorwasserstoffsaeure
DE814139C (de) Herstellung von Phosphorpentafluorid
EP0169498A3 (de) Verfahren zur Herstellung von Kaliumpermonosulfat-Tripelsalz
DE1010504B (de) Herstellung von Alkalihydrogendifluoriden bzw. Gemischen davon
DE1283823B (de) Verfahren zur Gewinnung von Adipinsaeuredinitril
DE528677C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat durch Umsetzung von Kaliumchlorid mit Nitraten
DE4111718A1 (de) Verfahren zur herstellung von kaliumsulfat und salzsaeure
DE2745782A1 (de) Verfahren zur herstellung von nitroguanidin
AT314474B (de) Verfahren zur Herstellung von Aluminiumfluorid und Kryolith
DE933986C (de) Verfahren zur Herstellung von Methylbromid
DE208143C (de)
DE414257C (de) Verfahren zur Herstellung von Ameisensaeure
DE1767465C (de) Verfahren zur Gewinnung von wasser freiem Fluorwasserstoff
DE1284953B (de) Verfahren zur Herstellung eines an Kaliummonopersulfat reichen Salzgemisches
DE927209C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaliumfluorzirconat
DE971519C (de) Verfahren zur Herstellung von Chlordioxyd
DE408416C (de) Verfahren zur Gewinnung von Essigsaeureanhydrid und Acetaldehyd
AT217005B (de) Verfahren zur Herstellung von Fluorwasserstoff und gegebenenfalls Kryolith aus Kieselfluorwasserstoffsäure enthaltenden Lösungen
DE845346C (de) Verfahren zur Herstellung der Benzol-2, 4-disulfonsaeure-1-carbonsaeure
DE403253C (de) Verfahren zur Gewinnung von Wasserstoffsuperoxyd
DE965577C (de) Verfahren zur Herstellung reiner, kristalliner Anhydrojodsaeure
DE591874C (de) Herstellung von Alkalisalpeter durch Umsetzung von Salpetersaeure mit Alkalichlorid oder -sulfat
DE862750C (de) Verfahren zur Herstellung des Monozinksalzes der Oxymethansulfinsaeure aus ihrem Dizinksalz