DE525302C - Verfahren zur Erzeugung von echten Faerbungen und Drucken mit Estersalzen von Kuepenfarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung von echten Faerbungen und Drucken mit Estersalzen von Kuepenfarbstoffen

Info

Publication number
DE525302C
DE525302C DED59764D DED0059764D DE525302C DE 525302 C DE525302 C DE 525302C DE D59764 D DED59764 D DE D59764D DE D0059764 D DED0059764 D DE D0059764D DE 525302 C DE525302 C DE 525302C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
colorations
prints
real
ester salts
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED59764D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Durand and Huguenin AG
Original Assignee
Durand and Huguenin AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Durand and Huguenin AG filed Critical Durand and Huguenin AG
Priority to DED59764D priority Critical patent/DE525302C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE525302C publication Critical patent/DE525302C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06PDYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
    • D06P1/00General processes of dyeing or printing textiles, or general processes of dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the dyes, pigments, or auxiliary substances employed
    • D06P1/22General processes of dyeing or printing textiles, or general processes of dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the dyes, pigments, or auxiliary substances employed using vat dyestuffs including indigo
    • D06P1/28Esters of vat dyestuffs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erzeugung von echten Färbungen und Drucken mit Estersalzen von Küpenfarbstoffen Färbungen mit Küpenfarbstoffen können erzeugt werden, indem man ein Estersalz eines Leukoküpenfarbstoffes (Patent 424 981 ) und ein geeignetes Oxydationsmittel, gegebenenfalls mit einem Öxydationskatalysator, auf die Faser bringt und die zur Entwicklung der Färbung notwendige Oxydationswirkung durch Dämpfen auslöst (siehe Patentschrift 433 146).
  • Als Oxydationsmittel für den erwähnten Zweck haben sich Chlorate, besonders Natriumnchlorat, bewährt. Die Oxydation muß in Gegenwart von Säure sich vollziehen. Demnach muß beim Dämpfen im gegebenen Augenblick Säure gebildet werden, die die Oxydation ermöglicht. Zu diesem Zwecke werden Ammonsalze, zweckmäßig Rhodanammonium, verwendet, die beim Dämpfen dissoniert werden und dabei Säure liefern. An Stelle von Ammonsalzen können auch andere Stoffe verwendet werden, die im Däimpfvorgang beim Erwärmen Säure bilden, wie z. B. Monochlorhydrin, Diäthyltartrat usw. (siehe Patentschrift 479 678).
  • Es wurde nun gefunden, daß für den vorliegenden Zweck, d.h. zum Entwickeln von Färbungen aus Estersalzen von Leukoküpenfarbstoffen, als Oxydationsmittel mit Vorteil Aluminiumchlorat verwendet werden kann. Während im bisherigen Verfahren in der Regel drei Stoffe verwendet werden müssen, um eine normale Entwicklung der Färbung zu sichern, nämlich ein Oxydationsmittel (Chlorat), ein säuregebendes Mittel, wie Rhodanammonium, Diäthyltartrat usw., und ein Oxydationskatalvsator, ist beim vorliegenden Verfahren in Vereinfachung der Arbeitsweise nur Aluminiumchlorat erforderlich, das allein alle für eine normale Entwicklung notwendigen Bedingungen erfüllt.
  • In einigen Fällen «-erden Überraschenderweise mit Aluminiumchlorat schönere, lebhaftere Farbtöne erhalten als nach den früheren Verfahren.
  • Das neue Verfahren wird erläutert durch umstehende Beispiele 1, 11, 111 und IV.
  • Mit diesen Druckpasten wird auf Baumwolle gedruckt. Es wird getrocknet, während acht bis -zehn Minuten gedämpft, nachher kochend geseift, gewaschen und getrocknet. Es werden so lebhafte, echte Drucke erhalten. , Der Farbton mit der Druckfarbe nach Beispiel II ist lebhafter uind schöner als ein solcher, der nach den bisherigen Verfahren erhalten wurde.
    Es werden die Druckpasten hergestellt:
    I II III IV
    Estersalz der Leukoverbindung des Küpenfarbstoffes
    aus a-Isatinanilid + I-Methyl-7 : 8-(oxybenzo-)-
    carbazol. .. ....... . .............. I2 - - -
    Estersalz von Leuko-5:5'-Dichlor-7:7'-dimethyl-
    thioindigo........................ ...... -- 4 - -
    Estersalz von Leukotetrabromindigo . . . . . . . . : . .: . - - 5
    Estersalz von Leuko-4 : 4'-Dimethyl-6 : 6'-dichlor-
    thioindigo............. ........... ....... - - - 4
    Äthylenthioglykol.........:..:............... 5 5 5 1o
    Wasser..................... .:...:...:..... 35 48 44 18
    Traganthverdickung lösen und abkühlen auf 2o' C 40 40 40 6o
    Zugeben von Aluminiumchlorätlösung (I7%) ....... 8 3 6 8
    I00 100 100 I00

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Neuerung im Verfahren zur Erzeugung von echten Färbungen und Drucken mit Estersalzen von Leukoküpenfarbstoffen gemäß Patent 418 487 und dessen -Zusätzen 433 I46 und 479678, darin bestehend, daß die Entwicklung der Färbung mit Hilfe von _4luminiumclilorat durchgeführt wird.
DED59764D 1929-11-26 1929-11-26 Verfahren zur Erzeugung von echten Faerbungen und Drucken mit Estersalzen von Kuepenfarbstoffen Expired DE525302C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED59764D DE525302C (de) 1929-11-26 1929-11-26 Verfahren zur Erzeugung von echten Faerbungen und Drucken mit Estersalzen von Kuepenfarbstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED59764D DE525302C (de) 1929-11-26 1929-11-26 Verfahren zur Erzeugung von echten Faerbungen und Drucken mit Estersalzen von Kuepenfarbstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE525302C true DE525302C (de) 1931-05-26

Family

ID=7057778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED59764D Expired DE525302C (de) 1929-11-26 1929-11-26 Verfahren zur Erzeugung von echten Faerbungen und Drucken mit Estersalzen von Kuepenfarbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE525302C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE868543C (de) * 1951-02-27 1953-02-26 Heinz Bechler Absperrschieber mit dichtem Leitrohr

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE868543C (de) * 1951-02-27 1953-02-26 Heinz Bechler Absperrschieber mit dichtem Leitrohr

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE525302C (de) Verfahren zur Erzeugung von echten Faerbungen und Drucken mit Estersalzen von Kuepenfarbstoffen
DE541073C (de) Verfahren zur Erzeugung von echten Faerbungen und Drucken mit Estersalzen von Leukokuepenfarbstoffen
DE677662C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Oxyazofarbstoffen
DE848794C (de) Verfahren zum AEtzen von kupferhaltigen Faerbungen von direktziehenden Azofarbstoffen
AT62838B (de) Verfahren zum Drucken von Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe.
DE524432C (de) Verfahren zur Erzeugung echter Drucke auf der pflanzlichen Faser
DE578649C (de) Verfahren zur Herstellung von Vordruckreserven unter Oxydationsfarbstoffen, namentlich Anilinschwarz
DE479976C (de) Herstellung von Zeugdrucken
DE623939C (de) Verfahren zum Bedrucken und Faerben tierischer Fasern mit Beizenfarbstoffen
DE486488C (de) Verfahren zum Faerben und Drucken mit Kuepenfarbstoffen
DE420634C (de) Verfahren zur Erzeugung von Mischtoenen auf der pflanzlichen Faser
DE535249C (de) Verfahren zur Herstellung von echten Faerbungen und Drucken mit Estersalzen von Leukokuepenfarbstoffen auf Baumwolle
DE433146C (de) Verfahren zur Herstellung von echten Faerbungen und Drucken mit Kuepenfarbstoffen
DE2249533C3 (de) Verfahren zum Bedrucken von cellulosehaltigen! Textilmaterial
DE626686C (de) Verfahren zum Reservieren von Faerbungen aus Estersalzen von Leukokuepenfarbstoffen
DE654516C (de) Verfahren zur Herstellung metallhaltiger Triarylmethanfarbstoffe
DE692743C (de) Buntaetzverfahren
DE478032C (de) Verfahren zum Reservieren von Kuepenfarbstoffen
DE1929231A1 (de) Verfahren zur Herstellung rapportlos gemusterter Druckartil el auf textilen Flaechengebilden
DE605190C (de) Verfahren zur Herstellung von Drucken, Faerbungen und Buntreserven von unloeslichen Azofarbstoffen auf der Faser
DE508563C (de) Verfahren zur Herstellung echter Buntaetzen
AT156347B (de) Verfahren zur Erzeugung von Drucken und Färbungen mit Estersalzen von Leukoküpenfarbstoffen.
DE263419C (de)
DE479678C (de) Verfahren zur Erzeugung von echten Faerbungen und Drucken mit Kuepenfarbstoffen
DE529969C (de) Verfahren zum Buntreservieren von Anilinschwarz oder aehnlichen durch Oxydation auf der Faser erzeugten Farbstoffen mit Kuepenfarbstoffen