DE524429C - Schmiervorrichtung an Kapselgeblaesen - Google Patents

Schmiervorrichtung an Kapselgeblaesen

Info

Publication number
DE524429C
DE524429C DESCH84236D DESC084236D DE524429C DE 524429 C DE524429 C DE 524429C DE SCH84236 D DESCH84236 D DE SCH84236D DE SC084236 D DESC084236 D DE SC084236D DE 524429 C DE524429 C DE 524429C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
capsule
blower
lubricator
blowers
capsule blower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH84236D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schweizerische Lokomotiv und Maschinenfabrik AG (SLM)
Original Assignee
Schweizerische Lokomotiv und Maschinenfabrik AG (SLM)
Publication date
Priority to DESCH84236D priority Critical patent/DE524429C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE524429C publication Critical patent/DE524429C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C29/00Component parts, details or accessories of pumps or pumping installations, not provided for in groups F04C18/00 - F04C28/00
    • F04C29/02Lubrication; Lubricant separation
    • F04C29/025Lubrication; Lubricant separation using a lubricant pump

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Schmiervorrichtung an Kapselgebläsen Die Erfindung bezieht sich auf eine Schmiervorrichtung an Kapselgebläsen. Sie besteht darin, daß die Schmiervorrichtung in an sich bekannter Weise vom freien Wellenende des Kapselgebläses aus durch ein Getriebe angetrieben wird, wobei dieses Getriebe, seine Lagerung und der Schmierapparat selbst in einem nach außen abgeschlossenen, mit dem Verdichtungsraum des Gebläses in Verbindung stehenden Gehäuse, dessen unterer Teil gleichzeitig als Ölbehälter dient, untergebracht sind. Durch diese Anordnung der Schmierpumpe fällt eine Durchführung der Verdichterwelle und die dadurch bedingte Abdichtung nach außen weg, womit gleichzeitig sonst mögliche Luftverluste unterdrückt werden. Um das Arbeiten der Schmierpumpe beobachten zu können, ist genanntes Gehäuse mit einem dichtschließenden Deckel versehen und besitzt ferner die für das Einfüllen des Schmiermittels nötigen Stutzen mit Verschlußschrauben. Um den zufolge des einseitigen vollständigen Abschlusses gegen außen auf die Gebläsewelle entstehenden Axialschub aufzunehmen, kann das Hauptlager des Gebläses als Schulterlager mit allseitigen Schultern ausgebildet werden. In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand abgebildet. Fig. i zeigt einen Querschnitt und Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Vorrichtung gemäß der Erfindung. Es bedeutet in Fig.2 i das Gehäuse eines Kapselgebläses, 2 dessen Welle, 3 dessen Drehkolben, 5 das Hauptlager, 6 und 8 das Getriebe zum Antrieb der Schmierpumpe 12, die in dem durch einen Deckel 18 nach außen abgeschlossenen Gehäuse untergebracht ist, i9 ist das Saugrohr des Gebläses, 2o stellt eine Schmierleitung zu einer Schmierstelle 21 dar und 22 einen Querträger, auf dem die Schmierpumpe gelagert ist. Die Leitungen 2o -werden nveckmäßig durch den feststehenden Teil 13 des Schmierpumpengehäuses geführt, damit eine Wegnahme des Deckels 18 ohne Lösen der Schmierleitung möglich ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schmiervorrichtung an Kapselgebläsen, dadurch gekennzeichnet, daß die in bekannter Weise vom Wellenende des Kapselgebläses aus angetriebene Schmierpumpe samt ihrem Getriebe und dessen Lagerung in einem gegen außen vollständig abgeschlossenen, mit dem Verdichtungsraum des Kapselgebläses in Verbindung stehenden Gehäuse untergebracht wird.
  2. 2. Schmiervorrichtung an Kapselgebläsen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der durch die beschriebene Anordnung der Schmiervorrichtung auf die Kapselgebläsewelle ausgeübte Axialschub durch ein Schulterlager mit beidseitigen Schultern aufgenommen wird, wobei das eine Hauptlager des Kapselgebläses gleichzeitig als Trag- und Schulterlager ausgebildet ist.
DESCH84236D Schmiervorrichtung an Kapselgeblaesen Expired DE524429C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH84236D DE524429C (de) Schmiervorrichtung an Kapselgeblaesen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH84236D DE524429C (de) Schmiervorrichtung an Kapselgeblaesen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE524429C true DE524429C (de) 1931-05-07

Family

ID=7442908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH84236D Expired DE524429C (de) Schmiervorrichtung an Kapselgeblaesen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE524429C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975419C (de) * 1953-10-09 1961-11-23 Wibau Gmbh Verwendung von Steinkohlenteeroel zum Schmieren von Hochdruck-Zahnrad-Teerpumpen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975419C (de) * 1953-10-09 1961-11-23 Wibau Gmbh Verwendung von Steinkohlenteeroel zum Schmieren von Hochdruck-Zahnrad-Teerpumpen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE524429C (de) Schmiervorrichtung an Kapselgeblaesen
DE102008009943B4 (de) Spritzgießmaschine mit einem Spindelantrieb
DE871692C (de) Zahnradpumpe
DE3729603A1 (de) Schmiervorrichtung fuer einen hubkolbenmotor
AT132606B (de) Zahnradgetriebe.
DE424430C (de) Lager
DE600372C (de) Einrichtung zur Verdampfungskuehlung fuer Brennkraftmaschinen zum Antrieb von Rammen
DE725679C (de) Notschmiervorrichtung fuer die Pleuellager von Brennkraftmaschinen mit senkrechter Kurbelwelle
DE759703C (de) Getriebe fuer Kraftfahrzeuge mit Mehrachsantrieb
DE552037C (de) Lagerabdichtung fuer Wellen
CH129969A (de) Kühlvorrichtung, insbesondere für rotierende Wellen.
DE746760C (de) Elektrorolle fuer Foerderbaender u. dgl.
DE493756C (de) Abdichtung von unter Wasser laufenden Walzensaugerwalzen
DE340046C (de) Schmiervorrichtung fuer Kegelbrecher
DE295367C (de)
DE1720409U (de) Schmieroelfoerdervorrichtung fuer getriebe, insbesondere bei schleppern.
DE497847C (de) Schubkurbelgetriebe mit als Exzenter ausgebildeter Pleuelstange
DE648585C (de) Fluessigkeitsgetriebe mit von der Fluessigkeit entlasteten Aussenstopfbuechsen
CH132990A (de) Einrichtung zum Antrieb der Schmiervorrichtung an Kapselpumpen.
DE646463C (de) Mehrfachdrahtziehmaschine mit waagerecht oder geneigt liegenden Ziehwellen
AT84731B (de) Schmiervorrichtung für Kraftmaschinen und Getriebe.
DE549984C (de) Selbsttaetige Schmierung fuer Luftpresser mit mehreren Antriebsgehaeusen
DE520019C (de) Kapselmesser
DE627415C (de) Zahnradspinnpumpe
DE911599C (de) Kopfgetriebe fuer ein Windrad