DE522307C - Holzschleifmaschine mit Stirnschleifscheiben - Google Patents

Holzschleifmaschine mit Stirnschleifscheiben

Info

Publication number
DE522307C
DE522307C DER77750D DER0077750D DE522307C DE 522307 C DE522307 C DE 522307C DE R77750 D DER77750 D DE R77750D DE R0077750 D DER0077750 D DE R0077750D DE 522307 C DE522307 C DE 522307C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
wood
face
wheels
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER77750D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILLY ROEDER
Original Assignee
WILLY ROEDER
Publication date
Priority to DER77750D priority Critical patent/DE522307C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE522307C publication Critical patent/DE522307C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B41/00Component parts such as frames, beds, carriages, headstocks
    • B24B41/04Headstocks; Working-spindles; Features relating thereto
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • B23Q11/0046Devices for removing chips by sucking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf solche Holzschleifmaschinen, bei denen das Schleifen der Gegenstände aus Holz mittels Stirnschleifscheiben erfolgt, die aus einer mit einem Schleifmittelüberzug versehenen Scheibe bestehen.
Die neue Erfindung wird dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrzahl gestufter Stirnschleifscheiben auf der gleichen Welle Mntereinander und gegeneinander auswechselbar angeordnet sind. Es wird hierdurch erreicht, daß man nach Bedarf verschiedene Stirnschleifscheiben zur Verfügung hat.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt;
Abb. ι eine Ansicht und
Abb. 2 einen Längsschnitt.
Mit ι ist das Gestell der Maschine bezeichnet, welches an der Stirnseite 2 ein Gehäuse 3 aufweist. An dem Gestell 1 sind bei 4, 5 Kugellager 6, 7 befestigt, in welchen eine Welle 8 gelagert ist. An dem vorderen Ende der Welle 8 sind mehrere Schleifscheiben 9 hintereinander und leicht auswechselbar angeordnet, und zwar so, daß die jeweils wirksame Scheibe etwas über die Stirnseite hervorgeht. An der Stirnseite ist ein Tisch 10 vorgesehen, welcher als Träger oder Auflage 3Q der Werkstücke dient. Unmittelbar hinter den Scheiben 9 ist in bekannter Weise im Gehäuse 3 auf der Welle 8 das Flügelrad eines Exhaustors 11 angeordnet, welcher durch eine Ringöii'nung 12 Luft und damit auch den Schleifstaub ansaugt und ihn in eine in das Gehäuse 3 mündende Rohrleitung 13 drückt, welche den Schleifstaub zur Unschädlichmachung weiterleitet. Das andere Ende der Welle 8 trägt eine Riemenscheibe 14, mittels der die Welle 8 in Umdrehung versetzt wird. Die Schleifscheiben brauchen nicht vollständig aus Schleifmittel zu bestehen; sie können z. B. auch so ausgebildet sein, daß mehrere Schichten Schmirgelpapier oder Schmirgelleinen auf eine Scheibe aus Holz, Metall usw. geklebt sind, so daß jedesmal nur die abgenutzte Schicht abgelöst zu werden braucht. Die hintereinander angeordneten Scheiben 9 weisen zweckmäßig verschiedene Feinheitsgrade auf, z. B. benutzt man eine grobe Scheibe zum Schleifen, eine feine zum. Nachputzen.
Die neue Maschine kann auch als VertikalscMeifmaschine ausgebildet sein, was durchaus im Rahmen des Eriindungsgedankens liegt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    HolzscMeifmaschine mit Stirnschleifscheiben, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mehrzahl gestufter Stirnschleif scheiben (9) auf der gleichen Welle (8) hintereinander und gegeneinander auswechselbar angeordnet sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DER77750D Holzschleifmaschine mit Stirnschleifscheiben Expired DE522307C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER77750D DE522307C (de) Holzschleifmaschine mit Stirnschleifscheiben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER77750D DE522307C (de) Holzschleifmaschine mit Stirnschleifscheiben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE522307C true DE522307C (de) 1931-04-07

Family

ID=7415625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER77750D Expired DE522307C (de) Holzschleifmaschine mit Stirnschleifscheiben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE522307C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE766255C (de) * 1940-07-09 1952-12-22 Gustav Neufang Holzbearbeitungsmaschine mit Spaeneabsaugung
US2814171A (en) * 1955-08-02 1957-11-26 George A Bogart Abrading machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE766255C (de) * 1940-07-09 1952-12-22 Gustav Neufang Holzbearbeitungsmaschine mit Spaeneabsaugung
US2814171A (en) * 1955-08-02 1957-11-26 George A Bogart Abrading machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE522307C (de) Holzschleifmaschine mit Stirnschleifscheiben
DE886216C (de) Mit Schmirgelleinen od. dgl. belegte Teller aufweisende Maschine zur Bearbeitung vonHolzflaechen
DE554414C (de) Holzschleifmaschine
DE890911C (de) Schleifscheibe
DE651894C (de) Flaechenschleif- und Poliervorrichtung fuer Gestein
CH130484A (de) Vorrichtung zum Glätten von Zahnflanken.
DE533095C (de) Werkzeug zum Schaerfen der Schleifsteine von Holzzerfaserern
DE475857C (de) Polieren ebener Flaechen, insbesondere von Glasplatten
DE624853C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Schleifpapierblaettern oder aehnlichen Belaegen an der Stirnseite der Arbeitsscheiben von Fussbodenbearbeitungsmaschinen
DE804071C (de) Vorrichtung fuer Schleifboecke zum schnellen Wechseln des Schleifbelages
DE511859C (de) Schleif- und Poliermaschine, insbesondere fuer aus Glas hergestellte Werkstuecke
DE682749C (de) Scheibenfoermiges Schleifwerkzeug
DE464429C (de) Schleifmaschine mit in einem Lagerbock in lotrechter Ebene umlaufender, auf der Vorderseite mit Sand- oder Schmirgelpapier belegter Schleifscheibe
DE510902C (de) Schleifpolieren von Messerklingen mittels umlaufender ebener Schleifkoerper
DE500484C (de) Abrichtvorrichtung fuer Schleifscheiben
DE591248C (de) Vorrichtung zum rotationsmaessigen Stanzen o. dgl. durch schwenkbar angeordnete Werkzeuge
DE434525C (de) Maschine zum Schleifen von Holz oder aehnlichen Stoffen
DE599538C (de) Verfahren zum Herstellen von Holzschliff
DE373548C (de) Staubabsaugeeinrichtung an Schleifmaschinen fuer Blechtafeln o. dgl.
DE478720C (de) Schleifen langer duenner Rundstaebe zwischen einsinnig umlaufenden, einander gegenueber angeordneten Schleif- bzw. Transportscheiben
DE476067C (de) An biegsamer Welle umlaufende Schleifvorrichtung
DE833602C (de) Profilfraeserschleifeinrichtung an Schleifmaschinen
DE206258C (de)
DE608613C (de) Verfahren zur Herstellung von Magnesiumpulver fuer pyrotechnische Zwecke
DE499382C (de) Mahlgang