DE434525C - Maschine zum Schleifen von Holz oder aehnlichen Stoffen - Google Patents

Maschine zum Schleifen von Holz oder aehnlichen Stoffen

Info

Publication number
DE434525C
DE434525C DEO14265D DEO0014265D DE434525C DE 434525 C DE434525 C DE 434525C DE O14265 D DEO14265 D DE O14265D DE O0014265 D DEO0014265 D DE O0014265D DE 434525 C DE434525 C DE 434525C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
grinding
shaft
similar materials
sanding wood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO14265D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL OFFINGER
Original Assignee
KARL OFFINGER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL OFFINGER filed Critical KARL OFFINGER
Priority to DEO14265D priority Critical patent/DE434525C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE434525C publication Critical patent/DE434525C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B27/00Other grinding machines or devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Maschine zum Schleifen von Holz oder ähnlichen Stoffen. Von den bekannten Schleifmaschinen für Holz und ähnliche Stoffe mit umlaufende und durch ein Getriebe achsial hin und hex bewegbarer, lotrechter Schleifwelle unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß sie mit einem .abnehmbar auf de Maschine zu befestigenden Aufsatz ausgestattet ist, indem die wagerechte Welle einer lotrechten. Schleifscheibe mit ihren Antriebskegelrädern angeordnet ist, von denen zwei Kegelräder auf die lotrechte Schleifwelle nach Abnehmen der Schleifwalze aufgeschoben: und eines derselben von ihr seine Drehung erhält, so daß mit der Maschine rundvertikalplan und horizontalplan geschliffen. werden kann.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungj#beispiel des Erfindungsgegenstandes -dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i einen senkrechten Schnitt, Abb. a eine Einzeldarstellung in Ansicht. Im Schleifmaschinengestell a. ist in bekannter Weise die Schleifwelle f -lotrecht gielagert, so daß sie sich in ihrer Längsrichtung verschieben läßt. Die Schleifwelle wird mittels Riemens r von einer unten im Maschinengestell a wagerecht gelagerten Vorgelegewelle aus angetrieben. Auf ihr kann eine Schleifwalze p (Abb. z) befestigt werden, so daß auf dem Tisch o liegende Werkstücke bearbeitet werden können. An Stalle der Schleifwalze .p könnte .auch eine Horizontalschleifscheibe q aufgesetzt werden, wie in Abb. i durch strichpunktierte Linien angedeutet.
  • Der auf einer verstellbaren Stützen ruhende Tisch o kann mittels eines auf der Spindel Z sitzenden Handrades m geneigt oder horizontal eingestellt werden.
  • Gemäß der Erfindung kann auf das Schleif fmaschnengestell a ein abnehmbarer Aufsatz aufgesetzt werden, der aus einem Bock b besteht, in welchem die Welle der Schleif. scheibe c wagerecht gelagert ist, sowie ein Reibkegelrad d und eine Widerlagerolle e, beide mit .senkrechter Achse.
  • Das zum Antrieb der Reibscheibe 5 und weiterhin der Schleifscheibe c dienende Reibrad d sitzt fest auf der in seiner Nabe befindlichen Büchse, die ihrerseits drehbar im Bock b gelagert ist .und oben einen. Querstift trägt, der in eine Quernut der Welle f :eingreifen kann und dann als Mitnehmen diem , ohne eine Achsialverschiebung der Welle f innerhalb gewisser Grenzen zu behindern.
  • Die Welle t wird selbst in bekannter Weise während ihrer Umdrehung rasch auf und ab bewegt, und zwar so, daB auf etwa drei,bis vier Umdrehungen der Welle eine Auf- und Abbewegung kommt.
  • Zu diesem. Zweck sitzt auf der unteren wagerechten Vorgelegewelle ein. Exzenter k, auf das sich die Stützrolle g eines 'durch An> schläge h gegen Drehung gesicherten Zwischenstückes i stützt, das seinerseits die Welle f mittels eines Spurkugellagers trägt. Als Widerlager für die Reibscheibe s dient eine lose Kegelrolle e, die der Welle f und dem Reibrad d" gleichachsig ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Maschine zum Schleifen von Holz oder ähnlichen Stoffen mit umlaufender und. achsial verschiebbarer Schleifwelle, gekennzeichnet durch einen abnehmbar auf der Maschine zu befestigenden Aufsatz (b), im. welchem die wagerechte Welle einer senkrechten Schleifscheibe (c) mit ihren Reibkegelrädern (s, d, e) gelagert ist, von denen die Reibräder (d, e) nach Abnahme der Schleifwalze (p) oder der Schleifscheibe (g) auf die Schleifwelle geschoben werden können und eines, derselben von ihr die Drehung erhält.
DEO14265D 1924-05-18 1924-05-18 Maschine zum Schleifen von Holz oder aehnlichen Stoffen Expired DE434525C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO14265D DE434525C (de) 1924-05-18 1924-05-18 Maschine zum Schleifen von Holz oder aehnlichen Stoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO14265D DE434525C (de) 1924-05-18 1924-05-18 Maschine zum Schleifen von Holz oder aehnlichen Stoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE434525C true DE434525C (de) 1926-09-24

Family

ID=7353627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO14265D Expired DE434525C (de) 1924-05-18 1924-05-18 Maschine zum Schleifen von Holz oder aehnlichen Stoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE434525C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE434525C (de) Maschine zum Schleifen von Holz oder aehnlichen Stoffen
DE418483C (de) Vorrichtung zum Polieren von Glasplatten
DE476184C (de) Fahrbare Schienenschleifmaschine mit einer das Gleis ueberspannenden wagerechten Einstellspindel fuer die wagerechte Verschiebung des senkrecht einstellbaren Schleifsteintraegers
DE169070C (de)
DE1029698B (de) Vorrichtung zum Abrichten der Oberflaeche von ringfoermigen Laeppscheiben
DE142884C (de)
DE488731C (de) Maschine zum Schleifen ebener Werkstuecke
DE452978C (de) Schleifvorrichtung fuer kreisende Sichelmesser bei Zigarettenmaschinen
DE522307C (de) Holzschleifmaschine mit Stirnschleifscheiben
DE510288C (de) Poliermaschine, insbesondere fuer Feinbleche
AT159781B (de) Maschine zum Vor- und Nachpolieren von Hohlwalzen, insbesondere von Druckwalzen.
DE638610C (de) Vorrichtung zum Mischen von Formsand mittels Arbeitswalzen und eines das Gut tragenden Drehtellers
DE577612C (de) Maschine zum Anspitzen von Rundhoelzern, wie Zahnstochern u. dgl.
AT75240B (de) Schleif- und Poliermaschine für Holz und dgl.
DE388885C (de) Tischkroesemaschine
DE99105C (de)
DE481844C (de) Schleif- und Poliermaschine fuer Linsen
DE471604C (de) Zigarettenstrangschneidvorrichtung
DE360869C (de) Schleifmaschine mit schwingbarem, zum Hohlschleifen an einer umlaufenden zylindrischen Schleifscheibe dienendem Halter fuer Schneidwerkzeuge
DE537921C (de) Einrichtung zum Nacharbeiten von gegossenen Druckzeilen
DE514793C (de) Vorrichtung zur Veraenderung der Umdrehungszahl von Schleifscheiben entsprechend ihrer Abnutzung
DE446657C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen Schleifen mehrerer Flaechen an den Achsenlager- fuehrungen von Lokomotivrahmen mittels mehrerer umlaufender Schleifscheiben
DE552044C (de) Maschine zum Aufbringen von Schleifmaterial auf die mit Leim belegte Mantelflaeche umlaufender Schleifscheiben
DE55542C (de) Schleifmaschine
DE86182C (de)