DE515493C - Aus einem oder mehreren Bloecken mit radial angeordneten Zylindern bestehende Brennkraftmaschine - Google Patents

Aus einem oder mehreren Bloecken mit radial angeordneten Zylindern bestehende Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE515493C
DE515493C DEP58695D DEP0058695D DE515493C DE 515493 C DE515493 C DE 515493C DE P58695 D DEP58695 D DE P58695D DE P0058695 D DEP0058695 D DE P0058695D DE 515493 C DE515493 C DE 515493C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blocks
combustion engine
internal combustion
radially arranged
engine consisting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP58695D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEP58695D priority Critical patent/DE515493C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE515493C publication Critical patent/DE515493C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B1/00Reciprocating-piston machines or engines characterised by number or relative disposition of cylinders or by being built-up from separate cylinder-crankcase elements
    • F01B1/12Separate cylinder-crankcase elements coupled together to form a unit
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/16Engines characterised by number of cylinders, e.g. single-cylinder engines
    • F02B75/18Multi-cylinder engines
    • F02B75/22Multi-cylinder engines with cylinders in V, fan, or star arrangement
    • F02B75/222Multi-cylinder engines with cylinders in V, fan, or star arrangement with cylinders in star arrangement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/16Engines characterised by number of cylinders, e.g. single-cylinder engines
    • F02B75/18Multi-cylinder engines
    • F02B2075/1804Number of cylinders
    • F02B2075/1816Number of cylinders four

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Aus einem oder mehreren Blöcken mit radial angeordneten Zylindern bestehende Brennkraftmaschine Die Erfindung betrifft die Zusammenfügung von mehreren Zylinderblöcken mit angegossenem Kurbelgehäuse. An sich ist dieses Zusammengießen von Zylinderblöcken und Kurbelgehäuseoberteilen bekannt. Um aber eine Möglichkeit zu schaffen, aus einem derartigen mit dem Kurbelgehäuseteil aus einem Stück bestehenden Zylinderblock mehrreihige Maschinen zusammenzustellen, bei welchem die Zylinderblöcke im rechten Winkel zueinander stehen, wurde das Kurbelgehäuse viertelkreisförmig ausgebildet. Hierdurch können r-, 2-, 3- und 4reihige Maschinen zusammengestellt werden, wie solche in Fig. x bis 4 dargestellt sind. Ein solcher Zylinderblock besteht aus zwei an sich bekannten Zweitaktzylindern a, b und einem doppelt wirkenden Pumpenzylinder c in einem gemeinsamen Wassermantel f. Ein derartiger Zylinderblock ist im einzelnen in Fig. 5 in Seitenansicht und in Fig. 6 in Stirnansicht dargestellt. In diesen Figuren ist der Flansch e zu erkennen, welcher von einem zum anderen Kurbelwellenlager verläuft, durch welchen die einzelnen Zylinderblöcke miteinander verbunden werden. In den Fig. r bis 4 sind die Zylinderblöcke je zur Hälfte durch einen Arbeitszylinder und einen Pumpenzylinder geschnitten. Die nicht zur Erfindung gehörigen Kurbelgehäuseunterteile sowie die Lagerdeckel zur Kurbelwelle bilden jeweils die Ergänzung zum vollen Kreisumfang, mit Ausnahme des Beispiels nach Fig. 4, wo das Kurbelgehäuse durch die vier viertelkreisförmigen Gehäuseteile zum vollen Gehäuse geschlossen wird.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCH: Aus einem oder mehreren Blöcken mit radial angeordneten Zylindern bestehende Brennkraftmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderblöcke, die in an sich bekannter Weise aus zwei Zweitaktzylindern (a, b) mit einem doppelt wirkenden Pumpenzylinder (c) bestehen, an der offenen Seite mit einem anschließenden viertelkreisförmigen Kurbelgehäuseteil (d) nebst Flansch (e) versehen sind, um den einfachen Zusammenbau von einreihigen und mehrreihigen Maschinen zu ermöglichen.
DEP58695D Aus einem oder mehreren Bloecken mit radial angeordneten Zylindern bestehende Brennkraftmaschine Expired DE515493C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP58695D DE515493C (de) Aus einem oder mehreren Bloecken mit radial angeordneten Zylindern bestehende Brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP58695D DE515493C (de) Aus einem oder mehreren Bloecken mit radial angeordneten Zylindern bestehende Brennkraftmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE515493C true DE515493C (de) 1931-01-06

Family

ID=7389025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP58695D Expired DE515493C (de) Aus einem oder mehreren Bloecken mit radial angeordneten Zylindern bestehende Brennkraftmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE515493C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE904123C (de) * 1951-08-03 1954-02-15 Willy Messerschmitt Dr Ing Befestigung der Zylinder von Sternmotoren
US4135478A (en) * 1976-10-20 1979-01-23 Rassey Louis J Modular engine construction
US4198947A (en) * 1976-10-20 1980-04-22 Rassey Louis J Modular engine construction
US4674455A (en) * 1981-01-27 1987-06-23 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Split crankcase for V-type engine
US5429080A (en) * 1993-12-13 1995-07-04 Evestar Technologies, Inc. Compact internal combustion engine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE904123C (de) * 1951-08-03 1954-02-15 Willy Messerschmitt Dr Ing Befestigung der Zylinder von Sternmotoren
US4135478A (en) * 1976-10-20 1979-01-23 Rassey Louis J Modular engine construction
US4198947A (en) * 1976-10-20 1980-04-22 Rassey Louis J Modular engine construction
US4674455A (en) * 1981-01-27 1987-06-23 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Split crankcase for V-type engine
US5429080A (en) * 1993-12-13 1995-07-04 Evestar Technologies, Inc. Compact internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE515493C (de) Aus einem oder mehreren Bloecken mit radial angeordneten Zylindern bestehende Brennkraftmaschine
DE2451948A1 (de) Kleinstverbrennungsmotor
DE2908434A1 (de) Waermepumpen-antriebsaggregat mit einem kompressor und einer brennkraftmaschine
DE844997C (de) Schraube oder anderes drehbares Befestigungselement
DE3220775C2 (de)
DE616695C (de) Brennkraftmaschinengestell
DE3729992A1 (de) Zusammengesetzte kurbelwelle
DE610558C (de) Brennkraftmaschine mit sternfoermig in einer Ebene angeordneten Zylindern
AT126451B (de) Kolben für Einspritzbrennkraftmaschinen.
DE19509002A1 (de) Thermostatanbaupositionsstruktur
DE511422C (de) OElmotorenkolben
DE422178C (de) Leichtmetallkolben fuer Kraftmaschinen
DE419500C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Ringen im Kompressionsraum
DE488057C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit Kurbelkastenpumpe und Lufteinlass in das obere Ende des den Kurbelkasten mit den Spuelschlitzen verbindenden Kanals
DE470388C (de) Maschinengestell fuer doppeltwirkende stehende Brennkraftmaschinen
DE372962C (de) Zweitaktexplosionskraftmaschine mit umlaufendem Rohrschieber
DE416788C (de) Verfahren zur Herstellung des Bodens der Explosionskammern von Motoren mit innerer Verbrennung
DE654760C (de) Zweitaktsternmotor, insbesondere Dieselmaschine
DE809383C (de) Sockel fuer Kraftgruppen mit mehreren Kurbelwellen bei Antriebsanlagen fuer Schiffe und Fahrzeuge
DE838666C (de) Aus gleichartigen Pressblechteilen zusammengesetzter Motorkoerper
DE832317C (de) Kolbenkompressor
DE350891C (de) Steuerung fuer Verbrennungskraftmaschinen mit V-foermig angeordneten Zylindern
DE515492C (de) Brennkraftmaschine mit zwei durch einen gemeinsamen Brennraum verbundenen Arbeitszylindern
DE925556C (de) Zusaetzliche Kurbelwellenschmierung fuer Zweitakt-Brennkraftmaschinen
DE814542C (de) Mittel zur Vermeidung von Schmieroelverlusten bei kolbengesteuerten Zweitaktbrennkraftmaschinen