DE575052C - Zylinderanordnung fuer einfachwirkende stehende Brennkraftmaschinen - Google Patents

Zylinderanordnung fuer einfachwirkende stehende Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE575052C
DE575052C DEM119367D DEM0119367D DE575052C DE 575052 C DE575052 C DE 575052C DE M119367 D DEM119367 D DE M119367D DE M0119367 D DEM0119367 D DE M0119367D DE 575052 C DE575052 C DE 575052C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
internal combustion
combustion engines
cylinder
cylinder arrangement
stationary internal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM119367D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Publication date
Priority to DEM119367D priority Critical patent/DE575052C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE575052C publication Critical patent/DE575052C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B77/00Component parts, details or accessories, not otherwise provided for
    • F02B77/04Cleaning of, preventing corrosion or erosion in, or preventing unwanted deposits in, combustion engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F7/00Casings, e.g. crankcases or frames
    • F02F7/0065Shape of casings for other machine parts and purposes, e.g. utilisation purposes, safety
    • F02F7/0068Adaptations for other accessories
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Zylinderanordnung für einfachwirkende stehende Brennkraftmaschinen In dem Hauptpatent 566 ¢86 ist eine Zylinderanordnung für stehende Brennkraftmaschinen unter Schutz gestellt, bei der die Zylinder so angeordnet sind, daß sie in kürzester Zeit zusammen mit den Kolben und den Pleuelstangen ausgewechselt werden können, ohne die Zylinderdeckel von ihrem Platz am Maschinengestell entfernen zu müssen.
  • Um die Aus- bzw. Einbauzeit noch weiter zu verkürzen, wird erfindungsgemäß das Ölfangblech, das zwischen dem Kurbelgehäuse und der unteren Öffnung der Zylinderlaufbüchse angeordnet ist und dazu dient, das im Kurbelgehäuse umherspritzende Schmieröl am' Eintritt in die Zylinder und über die Kolben= Lauffläche in den Verbrennungsraum zu hindern, mit dem Führungsring für die Zylinderlaufbüchse vereinigt. Dadurch wird erreicht, daß- das Ölfangbleoh, das in gleicher Weise wie der Führungsring geteilt ausgebildet ist, zusammen mit diesem aus- bzw. eingebaut werden kann. Im Gegensatz zu den bekannten Ausführungen, bei denen das Ölfangblech auf einen besonderen Ansatz des Kurbelgehäuses angeschraubt wird, bietet die Anordnung des ölfangbleches nach der Erfindung für den schnellen Aus- bzw. Einbau des Kolbens und der Pleuelstange einen großen Vorteil, da das zeitraubende Anschrauben bzw. Abschrauben des Ölfangbleches im Innern des Kurbelgehäuses ganz in Fortfall kommt.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen teilweisen senkrechten Schnitt durch einen Zylinder und das Kurbelgehäuse einer Brennkraftmaschine, Abb.2 einen waagerechten Schnitt nach der Linie 1-I in Abb. i.
  • Das Grundgestell a bildet zusammen mit der Ölwanne b ein geschlossenes Kurbelgehäuse, auf dessen oberer Abdeckplatte h die Säulen c angeordnet sind, die die Zylinderdeckel d für die einzelnen Zylinder tragen. An den Zylinderdeckeln d sind von unten die Zylinderlaufbüchsen e angeschraubt. Die Führung des unteren Teiles. der Zy linderlaufbüchsen e übernimmt ein zweiteiliger Ring f, fs, der in entsprechenden Öffnungen in der Abdeckplatte h eingelegt ist. Jeder Teil des Führungsringes ist mit je einem Teil n, il des Ölfangbleches vereinigt. Sie können entweder aus einem Stück hergestellt oder durch Schweißen, Schrauben, Nieten o. dgl. miteinander verbunden werden. Die beiden Teile n, il des Ölfangbleches umgeben eine Öffnung o, durch die der Schaftteil der Pleuelstange m während des Betriebes hindurchragt.
  • Der Aus- bzw. Einbau des mit dem geteilten ölfangblech n, n1 vereinigten zweiteiligen Ringes f, f 1 ist außerordentlich einfach. Die Ringteile f und f l werden nach ihrer Lösung vom Maschinengestell a nur um ein kleines Stück angehoben, bis die Ölfangbleche sich in der Höhe des Zwischenraumes zwischen dem unteren Zylinderrand und der Abdeckplatte lt des Kurbelgehäuses befinden, und dann zur Seite abgezogen.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCIi: Zylinderanordnung für einfachwirkende stehende Brennkraftmaschinen nach Patent 566 486, dadurch gekennzeichnet, daß das zwischen dem Kurbelgehäuse und der unteren Zylinderöffnung angeordnete geteilte Ölfangblech (n, sai) mit-dem geteilten Führungsring (f, f l) für die Zylinderlaufbüchse (e) vereinigt ist und gemeinsam mit diesem ein- bzw. ausgebaut werden kann.
DEM119367D Zylinderanordnung fuer einfachwirkende stehende Brennkraftmaschinen Expired DE575052C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM119367D DE575052C (de) Zylinderanordnung fuer einfachwirkende stehende Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM119367D DE575052C (de) Zylinderanordnung fuer einfachwirkende stehende Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE575052C true DE575052C (de) 1933-04-24

Family

ID=7329288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM119367D Expired DE575052C (de) Zylinderanordnung fuer einfachwirkende stehende Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE575052C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3240237C2 (de)
DE2221804A1 (de) Mehrzylinder-Kolbenmaschine
DE1526602A1 (de) Geschweisstes Zylinder-Kurbelgehaeuse
DE575052C (de) Zylinderanordnung fuer einfachwirkende stehende Brennkraftmaschinen
DE616695C (de) Brennkraftmaschinengestell
DE3121408A1 (de) Fluessigkeitsgekuehlte mehrzylinderbrennkraftmaschine
DE2836810A1 (de) Aus leichtmetall-druckguss bestehender zylinderblock
DE511422C (de) OElmotorenkolben
DE350891C (de) Steuerung fuer Verbrennungskraftmaschinen mit V-foermig angeordneten Zylindern
DE2058923A1 (de) Kurbelwellenlager fuer Hubkolbenmaschinen,insbesondere Hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE470388C (de) Maschinengestell fuer doppeltwirkende stehende Brennkraftmaschinen
DE814542C (de) Mittel zur Vermeidung von Schmieroelverlusten bei kolbengesteuerten Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE19818594C1 (de) Kurbelgehäuse einer Brennkraftmaschine
DE733441C (de) Gestell fuer Kolbenmaschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen
CH146659A (de) Kolben für Einspritzmotoren.
DE2453837B2 (de) Einzylinder-Brennkraftmaschine insbesondere für Motorräder
DE853841C (de) Zylinder fuer Zweitaktbrennkraftmaschinen
DE2220261A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herausnehmen des Kolbens bei einem Motor mit Hohlkolben
DE639619C (de) Brennkraftmaschine mit an den Zylinderdeckeln aufgehaengten, seitlich ausbaubaren Zylindern
DE717709C (de) Schlitzgesteuerte, mehrzylindrige Einspritzpumpe in Blockform, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE376062C (de) Kolben fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE566486C (de) Zylinderanordnung fuer einfach wirkende stehende Brennkraftmaschinen
DE333272C (de) Aus einem Stueck gegossene Zylindergruppe fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE644020C (de) Geschweisstes Brennkraftmaschinengestell mit Laengsschweissnaehten
DE414877C (de) Zylinder fuer Brennkraftmaschinen mit einem Kuehlmantel