DE510252C - Vorrichtung zum Befestigen der Matrize in der Pressform fuer Schallplattenpressen - Google Patents

Vorrichtung zum Befestigen der Matrize in der Pressform fuer Schallplattenpressen

Info

Publication number
DE510252C
DE510252C DEK115241D DEK0115241D DE510252C DE 510252 C DE510252 C DE 510252C DE K115241 D DEK115241 D DE K115241D DE K0115241 D DEK0115241 D DE K0115241D DE 510252 C DE510252 C DE 510252C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
die
mold
fixing
mirror
presses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK115241D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMIL KLITSCHER
Original Assignee
EMIL KLITSCHER
Publication date
Priority to DEK115241D priority Critical patent/DE510252C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE510252C publication Critical patent/DE510252C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • B29C43/02Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor of articles of definite length, i.e. discrete articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2017/00Carriers for sound or information
    • B29L2017/001Carriers of records containing fine grooves or impressions, e.g. disc records for needle playback, cylinder records
    • B29L2017/003Records or discs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Befestigen der -Matrize in der Preßform für Schallplattenpressen Das Auswechseln der Matrizen bei den bekannten Preßformen für Maschinenpressen ist umständlich und zeitraubend. Der mit einem Gewindezapfen versehene Spiegel, der zum Halten der Matrize dient, wird nämlich, nachdem die Matrize auf die Form aufgelegt ist, mit der Hand in die mit Muttergewinde versehene Form eingeschraubt und durch Drehen der Matrize möglichst fest gezogen. Hierbei kann es leicht vorkommen, daß in der Matrize Falten entstehen. Unter Umständen ist man gezwungen, die ganze Form aus der Presse herauszunehmen, also auch die Dampf-und Wasserzuführungsschläuche abzuschrauben, was viel Zeit in Anspruch nimmt. Namentlich bei der Form für große Pressen ist das Auswechseln der Matrize mit Schwierigkeiten verbunden, da eine Formhälfte etwa 15o kg wiegt. Schließlich werden die Spiegel durch Hammerschläge mittels eines Kupferbolzens vollständig fest ängezogen.
  • Man hat auch bereits vorgeschlagen, das Muttergewinde für den Gewindezapfen des Spiegels nicht in dem Fremdkörper selbst, sondern in einer drehbaren Mutter anzuordnen. Bei dieser Einrichtung ist man aber gezwungen, die Form aus der Presse herauszunehmen, wenn man die Mutter anziehen will.
  • Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß bei Preßformen der letztgenannten Art die Mutter aus einer in der Preßform angeordneten, gegen Längsverschiebung gesicherten Büchse besteht, die mittels eines Getriebes von außen her drehbar ist: Bei dieser Ausbildung der Mutter kann die Matrize leicht ausgewechselt werden, ohne daß ein Herausnehmen der Form aus der: Presse notwendig wird. Dadurch wird eine bedeutende Arbeits- und Zeitersparnis erzielt, die sich insbesondere dann auswirkt, wenn die Zahl der benötigten Abdrücke sich in kleinen Grenzen bewegt.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung dargestellt.
  • Abb. i ist ein senkrechter Mittelschnitt durch den mittleren- Teil der unteren Hälfte der Preßform.
  • Abb.2 ist ein waagerechter Schnitt nach Linie A-B in Abb. i.
  • Der zum Festhalten der Matrize a dienende Spiegel b besitzt in bekannter Weise einen Gewindezapfen c, während in der Preßform eine Büchse d drehbar gelagert ist. Diese Büchse wird durch einen geteilten Ring e gegen Längsverschiebung gesichert. Am Oberende ist die Büchse d mit einem Müttergewinde versehen. In der Nähe des unteren Endes besitzt die Büchse d eine Verzahnung f, in welche eine Schnecke g eingreift. Die Schneckenspindel la ist in einer Büchse i der Preßform gelagert und am Außenende mit einem Vierkant 'h versehen, auf den eine Handkurbel aufgesetzt werden kann. Die Wirkungsweise ist folgende: Nach Auflegen der Matrize a auf die Preßform wird der Spiegel b mit dem Zapfen c in das Muttergewinde der Büchse d soweit wie möglich mit der Hand eingeschraubt; alsdann wird die Schnecke g mit der Handkurbel gedreht, wodurch die Büchse d mit dem Muttergewinde ebenfalls gedreht und der Gewindezapfen c fest angezogen wird. Um das Drehen des Spiegels beim Anziehen der Gewindebüchse d mit Sicherheit zu verhindern, kann der Spiegel auf der unteren Seite mit einem kurzen Zapfen oder einer Rippe versehen sein, die in eine entsprechende Ausnehmung der Form eingreift, wenn sieh der Spiegel seiner Endlage nähert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCIH : Vorrichtung zum Befestigen der Matrize in der Preßform für Schallplattenpressen, bei der der Gewindezapfen des zum Festhalten der Matrize dienenden Spiegels mittels einer drehbaren Mutter gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutter als eine in der Preßform gelagerte, gegen Längsverschiebung gesicherte und mittels eines Getriebes (f-k) von außen her drehbare Büchse (d) ausgebildet ist.
DEK115241D Vorrichtung zum Befestigen der Matrize in der Pressform fuer Schallplattenpressen Expired DE510252C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK115241D DE510252C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Matrize in der Pressform fuer Schallplattenpressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK115241D DE510252C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Matrize in der Pressform fuer Schallplattenpressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE510252C true DE510252C (de) 1930-10-17

Family

ID=7243249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK115241D Expired DE510252C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Matrize in der Pressform fuer Schallplattenpressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE510252C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE510252C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Matrize in der Pressform fuer Schallplattenpressen
AT121318B (de) Vorrichtung zum Befestigen der Matrize in der Preßform für Schallplattenpressen.
DE625053C (de) Aus Gleitschiene und auf ihr verschiebbaren Zugbolzen bestehender Radabzieher
DE323134C (de) Verstellbarer Schraubenschluessel
DE575263C (de) Schneckenpresse zur Nudelherstellung
DE683200C (de) Brechtopfanordnung, insbesondere fuer Walzwerke
DE712040C (de) Vorrichtung zum Walzen von Gewinde, bei der mit Gewinde zu versehende Bolzen zwischen zwei Gewindewalzen angeordnet und an seiner Unterseite durch ein Widerlager abgestuetzt ist
DE572314C (de) Hilfskraftlenkung mit einer die Steuerglieder tragenden, mit Spiel versehenen Kupplung
DE563436C (de) Einspannvorrichtung zum Aufschrauben zylindrischer, insbesondere rohrfoermiger Koerper
DE813687C (de) Federsicherung der Huelse von Abbauhaemmern, Doeppern o. dgl. Werkzeugen gegen Umdrehen
DE735155C (de) Anstellvorrichtung fuer die Walzen von Walzwerken
DE350450C (de) Stativkopf
DE616253C (de) Regulierventil mit Voreinstellung und Kappensicherung
DE432757C (de) Fraesvorrichtung zur Herstellung von Holzabsaetzen und anderen Fassonstuecken
DE767262C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Druckwalzen bei Walzendruckmaschinen
AT46223B (de) Schlichtvorrichtung für Randwulste von Badewannen u. dgl.
DE331551C (de) Schraubenspindelpresse
DE380415C (de) Abnehmbare Lenkstange
DE756398C (de) Gewindestahlhalter
AT127953B (de) Aus zwei einzelnen Teilen bestehender Schuhdehner.
DE361818C (de) Schraubensicherung
DE490335C (de) Streckgeraet fuer Turn- und Massagezwecke
DE138995C (de)
DE1603713A1 (de) Kombinationsschluessel zum Verschrauben und Loesen der Schrauben-Mutter-Verbindungen bei Domdeckeln von Erdtanks
DE533513C (de) Befestigung von Arbeitsgeraeten an Ruehr- und Schlagmaschinen