DE506223C - Zahnraederwechselgetriebe - Google Patents

Zahnraederwechselgetriebe

Info

Publication number
DE506223C
DE506223C DEZ16478D DEZ0016478D DE506223C DE 506223 C DE506223 C DE 506223C DE Z16478 D DEZ16478 D DE Z16478D DE Z0016478 D DEZ0016478 D DE Z0016478D DE 506223 C DE506223 C DE 506223C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
gear change
change transmission
locking
moved
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ16478D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZAHNRADFABRIK AKT GES
Original Assignee
ZAHNRADFABRIK AKT GES
Publication date
Priority to DEZ16478D priority Critical patent/DE506223C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE506223C publication Critical patent/DE506223C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/30Constructional features of the final output mechanisms
    • F16H63/34Locking or disabling mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Description

  • Zahnräderwechselgetriebe Die Erfindung bezieht sich auf Zahnräderwechselgetriebe, bei welchen ein Druckmittel, z. B. Druckluft, zur Bewegung mitverwendet wird. Es soll bei solchen Getrieben die Anwendung einer allen Schaltstangen gemeinsamen Verriegelung ermöglicht werden.
  • Bei allen bekannten durch ein Druckmittel bewegten Getriebeschaltungen sind keine eigentlichen Verriegelungsvorrichtungen, sondern Arretiervorrichtungen vorgesehen, so daß die eingeschalteten Gänge durch auftretende Stöße oder Schwingungen sich ausrücken können, wenn nicht dauernd Druckluft auf die Arbeitskolben wirkt.
  • Solche Nachteile werden gemäß der vorliegenden Erfindung vermieden, indem zum Unterschiede von bekannten Einrichtungen eine allen Schaltstangen gemeinsame Verriegelungsvorrichtung durch das Druckmittel im Sinne der Entriegelung und durch Federkraft im Sinne der Verriegelung bewegt wird. Damit ist größtmöglichste Betriebssicherheit erreicht, insofern, als die Verriegelung der Schaltstangen in jedem Falle zuverlässig wirkt und unter allen Umständen das Ausrücken eines eingeschalteten Getriebeganges und auch das Einrücken der auf Leerlauf stehenden Gänge verhindert wird, weil zur Verriegelung lediglich Federkraft verwendet wird.
  • Es ist somit eine wichtige Vervollkommnung des Getriebes und eine Vereinfachung in der Bewegung erreicht.
  • Die Zeichnung zeigt das neue Getriebe in schematischer Darstellung.
  • An dem einen Ende der Schaltstangen a1 bis a5 sind Federn vorgesehen, und an dem anderen Ende befinden sich die Kolben k1 bis k5 welche sich in den Zylindern b1 bis b5 bewegen -können. Von den einzelnen Zylindern führen Rohre nach dem Ventilkasten C, dessen Ventile c1 bis c5 wahlweise geöffnet werden können. Zwischen dein Ventilkasten und der Druckleitung O ist ein Ventil d angeordnet, welches jeweils so lange geschlossen bleibt, bis es durch Bewegen irgendeines Steuergliedes, z. B. des Kupplungshebels e, geöffnet wird. Dieser Kupplungshebel wird bei der dargestellten Ausführungsform seinerseits von dem Kolben f in Bewegung gesetzt, welcher gleichfalls durch ein Druckmittel bewegt wird, sobald das Ventil g geöffnet wird. Durch die Öffnung dieses Ventils wird auch die allen Schaltstangen gemeinsame Verriegelungsvorrichtung h, die selbst als Kolben ausgebildet sein kann, im Sinne der Entriegelung vom Druckmittel verschoben, so daß die sämtlichen Schaltstangen rasch für ihre jeweilige Bewegung freigegeben werden.
  • Durch das Bewegen der Kupplungsstange wird das Ventil d geöffnet, so daß der Druck durch das jeweils geöffnete Ventil c1, c2 usw. des Schaltkastens C durch die angeschlossene Rohrleitung auf einen der Kolben der Schaltstangen wirken kann und die Schaltbewegung ausgeführt wird. Wird das Ventil g geschlossen und zugleich der Druck aus der Leitung genommen, so wird zunächst die Verriegelungsvorrichtung h durch Federkraft im Sinne des Verriegelns bewegt und die Kupplung wieder eingeschaltet, wodurch das Ventil d geschlossen wird.
  • Der Anschlag e1 muß gegenüber dem Ventil d so eingestellt sein, daß beim Verschwinden des Drucks in der Leitung und schon bei der damit beginnenden rückläufigen Bewegung des Kupplungshebels e das Ventil d wieder geschlossen wird und damit der Druckdes Druckmittels in der Leitung zu den Schaltschienenzylindern k1, k2 usw. bestehen bleibt, so daß die eben bewegte Schaltschiene in der Einrückstellung verbleibt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zahnräderwechselgetriebe mit durch ein Druckmittel bzw. Federkraft bewegten Schaltstangen, dadurch gekennzeichnet, <laß die allen Schaltstangen gemeinsame Verriegelungsvorrichtung (h) durch das Druckmittel im Sinne der Entriegelung und durch Federkraft im Sinne der Verriegelung bewegt wird.
DEZ16478D Zahnraederwechselgetriebe Expired DE506223C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ16478D DE506223C (de) Zahnraederwechselgetriebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ16478D DE506223C (de) Zahnraederwechselgetriebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE506223C true DE506223C (de) 1930-08-30

Family

ID=7624057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ16478D Expired DE506223C (de) Zahnraederwechselgetriebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE506223C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE895105C (de) * 1952-02-16 1953-10-29 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Sperrvorrichtung fuer die Schaltlineale od. dgl. von Wechselgetrieben fuer Kraftfahrzeuge
US2992565A (en) * 1958-03-10 1961-07-18 Kearney & Trecker Corp Automatic speed change mechanism
DE1132004B (de) * 1954-03-31 1962-06-20 Pierre Marie Felix Zens Druckmittelschaltvorrichtung fuer eine Kraftuebertragungsanlage, insbesondere in Kraftfahrzeugen
DE1155348B (de) * 1958-11-13 1963-10-03 Tatra Np Pneumatische Betaetigungsvorrichtung zum Umschalten eines Stufenwechselgetriebes, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1221069B (de) * 1961-04-20 1966-07-14 Kearney & Trecker Corp Schieberaedergetriebe
EP0019534A1 (de) * 1979-05-11 1980-11-26 Automobiles Citroen Druckmittel-, insbesondere hydraulisch betätigte Steuerung eines Gangschalt-Stufengetriebes
EP0179951A1 (de) * 1984-10-24 1986-05-07 Csepel Autogyár Hydraulisches Fernschaltsystem für mechanische Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE895105C (de) * 1952-02-16 1953-10-29 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Sperrvorrichtung fuer die Schaltlineale od. dgl. von Wechselgetrieben fuer Kraftfahrzeuge
DE1132004B (de) * 1954-03-31 1962-06-20 Pierre Marie Felix Zens Druckmittelschaltvorrichtung fuer eine Kraftuebertragungsanlage, insbesondere in Kraftfahrzeugen
US2992565A (en) * 1958-03-10 1961-07-18 Kearney & Trecker Corp Automatic speed change mechanism
DE1155348B (de) * 1958-11-13 1963-10-03 Tatra Np Pneumatische Betaetigungsvorrichtung zum Umschalten eines Stufenwechselgetriebes, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1221069B (de) * 1961-04-20 1966-07-14 Kearney & Trecker Corp Schieberaedergetriebe
EP0019534A1 (de) * 1979-05-11 1980-11-26 Automobiles Citroen Druckmittel-, insbesondere hydraulisch betätigte Steuerung eines Gangschalt-Stufengetriebes
FR2456267A1 (fr) * 1979-05-11 1980-12-05 Citroen Sa Dispositif de commande a fluide sous pression, notamment hydraulique, des changements de rapports d'une boite de vitesses a rapports etages
EP0179951A1 (de) * 1984-10-24 1986-05-07 Csepel Autogyár Hydraulisches Fernschaltsystem für mechanische Wechselgetriebe von Kraftfahrzeugen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE506223C (de) Zahnraederwechselgetriebe
DE713691C (de) Schaltgetriebe, insbesondere Wendegetriebe, fuer Fahrzeuge, insbesondere Eisenbahnfahrzeuge
DE656394C (de) Antrieb fuer Hochdruckventile
DE609482C (de) Druckmittelsteuerung fuer Geschwindigkeitswechselgetriebe mit Kupplungen fuer Kraftfahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeuge
DE648063C (de) Sicherheitsfahrschaltung, insbesondere fuer Triebwagen
AT140316B (de) Schaltwerk für Kraftfahrzeuge mit Mehrganggetrieben.
DE573631C (de) Vielgangschaltgetriebe
DE622366C (de) Servomotor fuer Umschaltorgane, insbesondere fuer Mehrfachfluessigkeitsgetriebe bei Schienenfahrzeugen
DE579277C (de) Schaltvorrichtung fuer Wechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE502382C (de) Schaltvorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe
DE397343C (de) Vorrichtung zum Umsteuern von Lade-, Ankerwinden u. dgl.
AT139513B (de) Hydraulische oder pneumatische Steuerung für Geschwindigkeitswechselgetriebe für Kraftfahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeuge.
AT202464B (de) Schalteinrichtung für Zahnradwechselgetrieb von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Kleinautomobilen
DE475867C (de) Selbstentlader
DE708699C (de) Steuervorrichtung fuer die Hilfskraft einer Schalteinrichtung von Wechiselgetrieben
DE654484C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Rueckwaertsrollens von Kraftfahrzeugen
AT203542B (de) Pneumatische Steuerung eines mechanischen Wechselgetriebes, insbesondere für Schienentriebfahrzeuge
DE471740C (de) Druckluft-Fernsteuerung fuer Weichen
DE501236C (de) Vorrichtung zum OEffnen und Schliessen der Feuertuer an Lokomotivkesseln
AT386989B (de) Einrichtung zur betaetigung der ausgleichgetriebesperre bei einer getriebenen fahrzeugachse, insbesondere einer lenkachse
DE523037C (de) Steuerzylinder
DE868253C (de) Schalteinrichtung, insbesondere fuer Wechselkupplungen von Zahnradwechselgetrieben, Wendegetrieben od. dgl. von Kraftfahrzeugen
DE2148077C3 (de) Gangsperre für ein aus einer Hauptgetriebegruppe und einer Bereichsgetriebegruppe bestehendes Kraftfahrzeug-Wechselgetriebe
DE473638C (de) Schaltvorrichtung fuer Druckluftbrems- und federungseinrichtungen von Kraftfahrzeugen
DE662872C (de) Selbsttaetige Kupplung fuer Fahrzeuge