DE501718C - Verfahren zur Herstellung von weissen und farbigen, geschmeidigen, gummierten Stoffen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von weissen und farbigen, geschmeidigen, gummierten Stoffen

Info

Publication number
DE501718C
DE501718C DED54214D DED0054214D DE501718C DE 501718 C DE501718 C DE 501718C DE D54214 D DED54214 D DE D54214D DE D0054214 D DED0054214 D DE D0054214D DE 501718 C DE501718 C DE 501718C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
weight
parts
colored
white
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED54214D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Auergesellschaft GmbH
Original Assignee
Auergesellschaft GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Auergesellschaft GmbH filed Critical Auergesellschaft GmbH
Priority to DED54214D priority Critical patent/DE501718C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE501718C publication Critical patent/DE501718C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06MTREATMENT, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE IN CLASS D06, OF FIBRES, THREADS, YARNS, FABRICS, FEATHERS OR FIBROUS GOODS MADE FROM SUCH MATERIALS
    • D06M15/00Treating fibres, threads, yarns, fabrics, or fibrous goods made from such materials, with macromolecular compounds; Such treatment combined with mechanical treatment
    • D06M15/693Treating fibres, threads, yarns, fabrics, or fibrous goods made from such materials, with macromolecular compounds; Such treatment combined with mechanical treatment with natural or synthetic rubber, or derivatives thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von weißen und farbigen, geschmeidigen, gummierten Stoffen Bei gummierten Stoffen macht es große Schwierigkeiten, leuchtende, reine Farben zu bekommen, da durch die Dunkelfärbung der Vulkanisate die zugesetzten Farbstoffe stets in ihrer Leuchtkraft beeinträchtigt werden.
  • Um die Dunkelfärbung von Gummimassen aufzuhellen, ist Titandioxyd bereits verwendet worden. Darüber hinaus hat aber das Titandioxyd in Gummimischungen für die Herstellung von gummierten Stoffen noch die außerordentlich wertvolle Eigenschaft,, daß das Titandioxyd solchen gummierten Stoffen eine große Geschmeidigkeit und Lebensdauer gewährt. Das Titandioxyd vereinigt also für diesen Verwendungszweck gleichzeitig zwei außerordentlich wertvolle Eigenschaften, die für dieses Anwendungsgebiet von besonderer Bedeutung sind. Die Haltbarkeit und Elastizität der Ware werden durch den Zusatz an Titandioxyd weiter verbessert und erhöht. Erfindungsgemäß zeichnet sich aber der Zusatz von Titandioxyd zur Herstellung von hellfarbigen, gummierten Waren noch dadurch besonders aus, daß man außerordentlich reine und zarte Töne erreichen kann, die man sonst nicht zu erhalten in der Lage ist. Es ist darauf hinzuweisen, daß die in .der Gummiindustrie verwendeten Farben zum Teil sehr empfindlich sind und durch eine große Reihe von Substanzen verändert werden. In dieser Beziehung nimmt das Tifandioxyd eine Ausnahmestellung ein, insofern es sich mit so gut wie allen in der Gummiindustrie verwendeten Farben verträgt und gegenüber diesen Farben auch indifferent bleibt, auch wenn in den Gummimischungen irgendwelche Beschleuniger, Aktivatoren und Konservatoren und andere Füllmaterialien zugegen sind. Es ist bekannt, daß die Kombination von solchen Stoffen häufig zu Zerstörungen von Gummifarben Anlaß gibt. Diese sehr wichtige weitere Eigenschaft des Titandioxyds ist für die Herstellung von hellfarbigen, gummierten Stoffen von größter Bedeutung.
  • Als Ausführungsbeispiele wenden angeführt: i. Lila-Streichgummimischung für die Vulkanisation mit Schwefelchlorür: 5,5 Gewichtsteile Hevea Crep-;s, 3,5 Gewichtsteile. weißer Faktis, 5 Gewichtsteile Kreide, i,i Gewichtsteile Titandioxyd, 44 Gewichtsteile Zinkoxyd, 1,8 Gewichtsteile i-p-Tolui@doanthrachinon.
  • Die Mischung wird in 14 Gewichtsteilen Benzin emulgiert und gestrichen.
  • Die Vulkanisation geschieht mit einer Schwefelchlorür - Schwefelkohlenstofflösung (o,8 Volumenteile : 50 Volumenteile).
  • 2. Grüne Streichgummimischung für die Vulkanisation mit Schwefel: ioo Gewichts--teile Hevea Crepeis, 9o Gewichtsteile weißer Faktis, q:o Gewichtsteile Titandioxyd, 5 Gewichtsteile Schwefel, i Gewichtsteil äthylphenyldithiocarbaminsaures Zink, o,8 Gewichtsteile Phenyl-p-Naphthylamin, i Gewichtsteil a1 a2-Thionaphthalin.
  • Die Mischung wird in 56o Gewichtsteilen Benzin emulgiert und gestrichen. Vulkanisation: 6o Minuten auf ioo° C in freier Luft.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zut Herstellung von farbigen, geschmeidigen, gummierten Stoffen, insbesondere solchen von heller Tönung unter Verwendung von Titandioxyd, dadurch gekennzeichnet, daß man die Farbstoffe in Mischung mit Titandioxyd den für die Herstellung von Gummistoffen verwendeten Gummimischungen einverleibt.
DED54214D 1927-11-01 1927-11-01 Verfahren zur Herstellung von weissen und farbigen, geschmeidigen, gummierten Stoffen Expired DE501718C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED54214D DE501718C (de) 1927-11-01 1927-11-01 Verfahren zur Herstellung von weissen und farbigen, geschmeidigen, gummierten Stoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED54214D DE501718C (de) 1927-11-01 1927-11-01 Verfahren zur Herstellung von weissen und farbigen, geschmeidigen, gummierten Stoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE501718C true DE501718C (de) 1930-07-04

Family

ID=7055581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED54214D Expired DE501718C (de) 1927-11-01 1927-11-01 Verfahren zur Herstellung von weissen und farbigen, geschmeidigen, gummierten Stoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE501718C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE501718C (de) Verfahren zur Herstellung von weissen und farbigen, geschmeidigen, gummierten Stoffen
DE576076C (de) Verfahren zur Herstellung von festen, fuer das Faerben von Acetylcellulose geeigneten Praeparaten von unloeslichen Farbstoffen
DE566725C (de) Verfahren zur Herstellung gefaerbter Kautschukmassen
DE550646C (de) Violette Pigmentfarben
DE850207C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE566726C (de) Verfahren zum Faerben von Kautschuk und kuenstlichen kautschukaehnlichen Massen
CH619483A5 (en) Adhesive with indicator dye
DE975121C (de) Tarnfarben
DE572482C (de) Verfahren zur Herstellung farbiger Kautschukgegenstaende
DE561607C (de) Verfahren zur Herstellung graphischer Tiefdruckfarben
DE501443C (de) Verfahren zum Faerben von Celluloseestern und -aethern
DE844780C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE551353C (de) Verfahren zur Herstellung von Pigmentfarben und Farblacken
DE223417C (de) Verfahren zur verbesserung der physikalischen eigenschaften von wasserglas bei möglichster beibehaltung des spezifischen gewichtes bzw. der vorhandenen konzentration desselben
DE855432C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE651202C (de) Verfahren zum Faerben von hochmolekularen, organischen, plastischen Massen, insbesondere von Kautschuk und kautschukaehnlichen Substanzen
DE189304C (de)
DE1268377B (de) Bestrichpaste fuer an der Oberflaeche gefaerbte Textil- oder Teppichbeschichtungen
DE913285C (de) Verfahren zum Faerben mit sauren Farbstoffen und Faerbepraeparate
DE257458C (de)
DE747420C (de) Flugzeugspann- und -decklack
DE416462C (de) Verfahren zur Herstellung von Silikatfarben
DE622409C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
AT34410B (de) Verfahren zur Herstellung von nachchromierbaren Monoazofarbstoffen.
DE666084C (de) Herstellung lichtechter Farblacke