DE499848C - Vorrichtung zur Verhinderung der elektrolytischen Zersetzung metallischer Kuehlgefaesse, insbesondere fuer Senderoehren, mittels Hilfselektroden - Google Patents

Vorrichtung zur Verhinderung der elektrolytischen Zersetzung metallischer Kuehlgefaesse, insbesondere fuer Senderoehren, mittels Hilfselektroden

Info

Publication number
DE499848C
DE499848C DET33812D DET0033812D DE499848C DE 499848 C DE499848 C DE 499848C DE T33812 D DET33812 D DE T33812D DE T0033812 D DET0033812 D DE T0033812D DE 499848 C DE499848 C DE 499848C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
auxiliary electrodes
prevent
electrolytic decomposition
transmitter tubes
metallic cooling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET33812D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken AG
Original Assignee
Telefunken AG
Publication date
Priority to DET33812D priority Critical patent/DE499848C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE499848C publication Critical patent/DE499848C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J7/00Details not provided for in the preceding groups and common to two or more basic types of discharge tubes or lamps
    • H01J7/24Cooling arrangements; Heating arrangements; Means for circulating gas or vapour within the discharge space

Landscapes

  • Prevention Of Electric Corrosion (AREA)
  • Electrolytic Production Of Metals (AREA)
  • Testing Resistance To Weather, Investigating Materials By Mechanical Methods (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zur Verhinderung der elektrolytischen Zersetzung metallischer, mit dem Kühlwasser, in dem ein Spannungsabfall auftritt, in Berührung stehender Teile einer Kühleinrichtung, insbesondere für Senderöhren, mittels Hilfselektroden, welche mit den zu schützenden Metallteilen leitend verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfselektroden so in sichtbarer Weise angeordnet sind, daß der an ihnen stattfindende Zer-Störungsprozeß beobachtet werden kann.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfselektrode innerhalb eines durchsichtigen, aus isolierendem Material bestehenden Gefäßes (z. B. Glashohlkörper), durch welches die Kühlflüssigkeit strömt, angeordnet ist.
DET33812D Vorrichtung zur Verhinderung der elektrolytischen Zersetzung metallischer Kuehlgefaesse, insbesondere fuer Senderoehren, mittels Hilfselektroden Expired DE499848C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET33812D DE499848C (de) Vorrichtung zur Verhinderung der elektrolytischen Zersetzung metallischer Kuehlgefaesse, insbesondere fuer Senderoehren, mittels Hilfselektroden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET33812D DE499848C (de) Vorrichtung zur Verhinderung der elektrolytischen Zersetzung metallischer Kuehlgefaesse, insbesondere fuer Senderoehren, mittels Hilfselektroden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE499848C true DE499848C (de) 1930-06-18

Family

ID=7558031

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET33812D Expired DE499848C (de) Vorrichtung zur Verhinderung der elektrolytischen Zersetzung metallischer Kuehlgefaesse, insbesondere fuer Senderoehren, mittels Hilfselektroden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE499848C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE499848C (de) Vorrichtung zur Verhinderung der elektrolytischen Zersetzung metallischer Kuehlgefaesse, insbesondere fuer Senderoehren, mittels Hilfselektroden
DE1047317B (de) Halbleitendes Elektrodensystem
DE735861C (de) Verfahren zum Loeten von beliebigen anderen Metallen als Aluminium, insbesondere hochschmelzenden Metallen, sowie zum Loeten von Metallegierungen
DE1071840B (de) Verfahren zur Herstellung von Elektroden an Halbleiterkörpern von Halbleiteranordnungen
AT237751B (de) Verfahren zur Herstellung eines Halbleiterbauelementes
GB734524A (en) Improvements in or relating to metal foil for electrolytic condensers
DE750454C (de) Verfahren zum Hartloeten von Messingteilen unter Schutzgas
GB489884A (en) Processes for etching electrode metal for electrolytic condensers and the like
DE663595C (de) Fluessigkeitsschalter mit leitender Schaltfluessigkeit
DE326981C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Beeinflussen eines Schalters
DE908695C (de) Verfahren zum Abloesen duenner Metallschichten von ihren Unterlagen
DE765252C (de) Anordnung zum Schutz derjenigen Teile von vor der AEtzung mechanisch vorbehandelten Folien fuer Elektrolytkondensatoren, die als Anschluss-fahnen dienen sollen
DE374975C (de) Verfahren zur Gewinnung oder zum Konzentrieren von Wasserstoffsuperoxyd
AT79425B (de) Verfahren und Apparat zur Durchführung elektrochemischer Reaktionen in Gasen und Dämpfen.
DE636685C (de) Kerrzelle
DE537224C (de) Kuehleinrichtung mit Senderoehre
DE319674C (de) Verfahren zum Messen der Witterungseinwirkungen und zum Regeln der Waermezufuhr bei Heizungen u. dgl.
DE601801C (de) Kupferne Verbindungsstuecke fuer Rohrleitungen
AT99853B (de) Elektrolytische Zelle für Registrierzwecke, Zeitschalter od. dgl.
DE748265C (de) Elektrolytisches AEtzverfahren
DE613023C (de) Verfahren zur Oberflaechenreinigung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
DE496593C (de) Verfahren zur Herstellung galvanischer UEberzuege unter Anwendung einer bipolaren Elektrode
DE891112C (de) Elektrolyt fuer elektrolytische Kondensatoren, Gleichrichter u. dgl.
DE440480C (de) Gestell fuer elektrische Laeutewerke
DE743331C (de) Elektrolytisches AEtzen von Tiefdruckzylindern und -platten