DE497637C - Aufhaengung von Hochspannungsleitungen an Masten - Google Patents

Aufhaengung von Hochspannungsleitungen an Masten

Info

Publication number
DE497637C
DE497637C DES73684D DES0073684D DE497637C DE 497637 C DE497637 C DE 497637C DE S73684 D DES73684 D DE S73684D DE S0073684 D DES0073684 D DE S0073684D DE 497637 C DE497637 C DE 497637C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
masts
suspension
lines
voltage lines
high voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES73684D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES73684D priority Critical patent/DE497637C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE497637C publication Critical patent/DE497637C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G7/00Overhead installations of electric lines or cables
    • H02G7/20Spatial arrangements or dispositions of lines or cables on poles, posts or towers

Landscapes

  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)

Description

  • Aufhängung von Hochspannungsleitungen an IViasten Bei Hochspannungsmasten, bei denen an Auslegern zu beiden Seiten des Mastes Leitungen angeschlossen sind, kommt es vor, rlaß beim Reißen einer Leitung ein einseitiger Zug auf den Ausleger an dieser Seite und damit auf den Mast ausgeübt wird, wodurch die Maste häufig verbogen oder umgebrochen werden.
  • Nach der Erfindung wird diese ungünstige Beanspruchung dadurch vermindert, daß mehrere Leitungen unter Vermittlung eines gemeinsamen, nur in der Leitungsricht1.ing schwenkbaren Zwischenträgers an den Auslegern des Mastes angebracht sind.
  • Bei der Anordnung nach der Zeichnung sind an den beiden Auslegern r und 2 Zwisehenträgern 3 und d. befestigt, an denen die Leitungen 5, 6, 7, 8, g, zo -sitzen. De Zwischenträger sind Ibei rr und i2, 13 und rd schwenkbar an Aden Auslegern befestigt.
  • Reißt beispielsweise zwischen zwei Masten die Leitung 5, so tritt eine einseitige Entlastung der Maste zu beiden Seiten der Bruchstelle der Leitung ein. Durch den Leitungszug der unzerstörten Leitung auf der anderen Seite !der Maste wird der Ausleger 3 geschwenkt; diese Schwenkung datiert so lange, bis wieder ein Gleichgewichtszustand erreicht ist; dabei werden die unversehrten Leitungen 6 und 7 gespannt und übernehmen einen großen ,Teil des auf die Ausleger ausgeübten einseitigen Zuges.
  • Gegenüber Anordnungen, bei denen die Ausleger beim Reißen einer Leitung eine Schwenkbewegung senkrecht zur Leitungsrichtung ,ausführen, hat die Anordnung nach der Erfindung den Vorteil, daß die Leitungen nur Bewegungen in der senkrechten Ebene auszuführen haben, wodurch ein Zusammenschlagen der Leitungen vermieden wird. Man hat ferner schon vorgeschlagen, jede Isolatorkette für sieh an einem nur in Richtung der Leitungen schwenkbaren Zwischenträger zu befestigen. Dabei können aber die einzelnen Leitungen bei Seilriß nicht aufeinander einwirken und eine übermäßige einseitge Entlastung des Mastes verhindern.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Aufhängung von Hochspannungsleitungen an Masten mit an den Auslegern ange#brachten, nur in Leitungsrichtung schwenkbaren Zwischenträgern, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungen zu inehreren an einem gemeinsamen Zwischenträger angeschlossen sind.
DES73684D Aufhaengung von Hochspannungsleitungen an Masten Expired DE497637C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES73684D DE497637C (de) Aufhaengung von Hochspannungsleitungen an Masten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES73684D DE497637C (de) Aufhaengung von Hochspannungsleitungen an Masten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE497637C true DE497637C (de) 1930-05-13

Family

ID=7504099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES73684D Expired DE497637C (de) Aufhaengung von Hochspannungsleitungen an Masten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE497637C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE497637C (de) Aufhaengung von Hochspannungsleitungen an Masten
DE859766C (de) Stuetzisolator mit Befestigungsvorrichtungen fuer ein elektrisches Freileitungsseil
DE526966C (de) Anordnung von Kabel-Endverschlusskaesten
DE418279C (de) Festpunktjoch fuer Kettenoberleitungen elektrischer Bahnen
DE1229345B (de) Aufhaengevorrichtung fuer einen Lasthaken
DE489002C (de) Schutzvorrichtung fuer Isolatorenketten
DE477310C (de) Vorrichtung zur Verhuetung des schaedlichen Einflusses der mechanischen Schwingungenvon Freileitungen
DE565620C (de) Horizontal angeordnete isolierende Abspannung mit aufrecht stehenden OElbad-Isolatoren
DE489022C (de) Portalmast fuer Hochspannungsleitungen aus zwei senkrechten Masten und einem waagerechten Quertraeger zum Aufhaengen der Leitungen
DE416234C (de) Riemenverbinder fuer Motorradkeilriemen
DE357600C (de) Anordnung an Hochspannungsfreileitungen mit Haengeisolatoren zur Entlastung der Leitungen bei Stoerungen
DE504960C (de) Anordnung von Kabelendverschlusskaesten
DE657418C (de) Nachspannvorrichtung fuer Kettenfahrleitungen
DE352837C (de) Luftschiffesselung
DE643352C (de) Fahrleitung mit Kettenlinienaufhaengung fuer elektrische Bahnen
AT103549B (de) Festpunktjoch für Kettenoberleitungen elektrischer Bahnen.
DE355238C (de) In beiden Fahrtrichtungen verwendbare Seilklemme
DE1132207B (de) Gewichtsbelastete Aufhaengevorrichtung fuer Hochspannungsleitungen mit Einfachhaengeketten, insbesondere solchen mit zwei oder mehr Gliedern
DE394317C (de) Fahrleitungsaufhaengung unter Bauwerken geringer Bauhoehe oder Tunnels
DE975235C (de) Aufhaengung fuer Einfachfahrleitungen
DE580292C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Freileitungen an Isolatoren
DE664508C (de) Halter aus Draht
DE573957C (de) Korbgehaenge fuer Freiballone, Fesselballone o. dgl.
DE395366C (de) Anordnung zum Aufhaengen elektrischer Leitungen, besonders Dreiphasenleitungen
DE2038942A1 (de) Hebezeug