DE496667C - Vorrichtung zur kontinuierlichen Aufzeichnung des Flugweges eines Luftfahrzeuges - Google Patents

Vorrichtung zur kontinuierlichen Aufzeichnung des Flugweges eines Luftfahrzeuges

Info

Publication number
DE496667C
DE496667C DEH118374D DEH0118374D DE496667C DE 496667 C DE496667 C DE 496667C DE H118374 D DEH118374 D DE H118374D DE H0118374 D DEH0118374 D DE H0118374D DE 496667 C DE496667 C DE 496667C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aircraft
slide
drive
flight path
continuous recording
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH118374D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IKARUS INTERNATIONALE PATENTVE
Original Assignee
IKARUS INTERNATIONALE PATENTVE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IKARUS INTERNATIONALE PATENTVE filed Critical IKARUS INTERNATIONALE PATENTVE
Priority to DEH118374D priority Critical patent/DE496667C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE496667C publication Critical patent/DE496667C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/20Instruments for performing navigational calculations
    • G01C21/22Plotting boards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Friction Gearing (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur kontinuierlichen Aufzeichnung-des Flugweges eines Luftfahrzeuges Vorrichtungen zur kontinuierlichen und selbsttätigen Aufzeichnung des von Land- und Wasserfahrzeugen zurückgelegten Weges sind vielfach bekannt geworden; eine entsprechende Einrichtung auch für Luftfahrzeuge wird gemäß der Erfindung dadurch möglich, daß die Antriebswelle eines bekannten visuellen Geschwindigkeitsmessers über Grund unter Zwischenschaltung eines Friktionsantriebes mit einem den Zeichenstift bedienenden Kreuzschlitten verbunden ist. Der Friktionsantrieb ermöglicht dabei eine Regelung der Umdrehungsgeschwindigkeit der Äntriebswellen beider Teilschlitten derart, daß die eine Welle die Geschwindigkeit vx = v . sin a und die andere die Geschwindigkeit v" = v . cos a hat, worin v die - beliebig reduzierte -augenblickliche Horizontalgeschwindigkeit des Luftfahrzeuges und ca das Azimut der augenblicklichen Wegrichtung ist. Die Einstellung der entsprechenden jeweiligen Geschwindigkeitskomponenten v, und v,. geschieht dabei gemäß der Erfindung durch ein Handrad, das mit einem Richtungszeiger beliebiger Art (Magnet-, Induktions- oder Kreiselkompaß) verbunden ist. Dieses Handrad ist immer so zu drehen, daß der Richtungszeiger auf eine Nullmarke einspielt, die entsprechend dem an dem visuellen Geschwindigkeitsmesser abgelesenen ».4btriftswinkela zwischen Flugbahn und Längsachse des Luftfahrzeuges einstellbar sein muß.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel in Ansicht dargestellt. Die Welle i wird durch einen nicht dargestellten Motor angetrieben. Die. Umdrehungsgeschwindigkeit der Welle i wird in bekannter Weise so geregelt, daß sie proportional der Geschwindigkeit über Grund ist, die gegebenenfalls an dem mit der Welle i durch Zwischenschaltung der Kegelräder 2 und 3 gekuppelten Geschwindigkeitsmesser ¢ unmittelbar abgelesen werden kann. Die Welle i treibt mittels der Kegelräder 2 und 5 und einem weiteren Kegelgetriebe 6 die Friktionsscheiben 7 und 8 an. Von diesen Scheiben erhalten die Friktionsräder 9 und i o, die auf den Nutenwellen 1i und" 12 sitzen, eine gewisse Umdrehungsgeschwindigkeit, die von dem Abstand der Friktionsräder 9 und to von den Zentren der entsprechenden Friktionsscheiben 7 und 8 abhängt.
  • Die Friktionsräder 9 und i o können mit Hilfe der Gabelschieber 13 und 1¢ auf den Nutenwellen i i und 12 radial zu den Friktionsscheiben 7 und 8 verschoben werden. Die Verschiebung wird durch Kreuzschlittensteuerungen 15 und 16 in bekannter Weise so bewirkt, daß die Verschiebung der Gabelstangen 13a und i4a proportional ist dem Sinus bzw. Cosinus des Drehungswinkels der Antriebskurbeln 17 und 18. Diese Kurbeln werden unter Zwischenschaltung von Kegelrädern von der Welle 19 in Bewegung gesetzt. Der Antrieb der Welle 19 geschieht durch ein um 9o° in die Bildebene geklapptes Handrad 2o, dessen innerer Teil eine Bussole 21 enthält. Am Rand des Bussolengehäuses ist ein Index 22 angebracht, der in seiner Lage zum Index 22a beliebig verstellbar ist. Die jeweils erforderliche, am Kreis 23 ablesbare Einstellung entspricht dem Abtriftswinkel des Luftfahrzeuges. Die Nutenwelle i i läuft in eine Schraubenspindel 28 aus, während die Nutenwelle 12 eine waagerecht liegende Schraubenspindel 29 antreibt. Durch diese Schraubenspindeln werden die Teilschlitten 24 und 25 bewegt. Am Teilschlitten 25 ist der Zeichenstift 26 befestigt, der auf der vorteilhaft drehbar anzuordnenden Zeichenfläche 27 den zurückgelegten Weg in einheitlichem Maßstab aufzeichnet.

Claims (4)

  1. PATENT ANSPROCHE: i. Vorrichtung zur kontinuierlichen Aufzeichnung des Flugweges eines Luftfahrzeuges, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle (i) eines visuellen Geschwindigkeitsmessers (4) bekannter Art unter Zwischenschaltung zweier Friktionsscheiben (7, 8) gleichzeitig die beiden Teilschlitten (24, 25) eines den Zeichenstift (26) tragenden Kreuzschlittensystems mit veränderlicher Geschwindigkeit antreibt.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Geschwindigkeitsregelung für den Teilschlittenantrieb proportional dem Sinus und Cosinus der jeweiligen Wegrichtung unter Zuhilfenahme je einer Kreuzschlitkensteuerung (i 5, 16) erfolgt.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb der Kreuzschlittensteuerungen (25, 26) gemeinsam durch ein Handfad (2o) erfolgt, das mit einem Richtungszeiger beliebiger Art verbunden ist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Marke (22) verstellbar ist, auf die der Richtungszeiger einspielend zu halten ist, entsprechend dem Abtriftswinkel des Luftfahrzeuges gegen die Längsachse.
DEH118374D 1928-09-27 1928-09-27 Vorrichtung zur kontinuierlichen Aufzeichnung des Flugweges eines Luftfahrzeuges Expired DE496667C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH118374D DE496667C (de) 1928-09-27 1928-09-27 Vorrichtung zur kontinuierlichen Aufzeichnung des Flugweges eines Luftfahrzeuges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH118374D DE496667C (de) 1928-09-27 1928-09-27 Vorrichtung zur kontinuierlichen Aufzeichnung des Flugweges eines Luftfahrzeuges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE496667C true DE496667C (de) 1930-04-29

Family

ID=7173061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH118374D Expired DE496667C (de) 1928-09-27 1928-09-27 Vorrichtung zur kontinuierlichen Aufzeichnung des Flugweges eines Luftfahrzeuges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE496667C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE750086C (de) * 1934-11-30 1944-12-14 Flugwegzeichner
EP0009343A1 (de) * 1978-09-05 1980-04-02 GKN Group Services Limited Stufenloses Übersetzungsgetriebe

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE750086C (de) * 1934-11-30 1944-12-14 Flugwegzeichner
EP0009343A1 (de) * 1978-09-05 1980-04-02 GKN Group Services Limited Stufenloses Übersetzungsgetriebe
US4304154A (en) * 1978-09-05 1981-12-08 Gkn Group Services Limited Variable ratio transmission mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1873126A (en) Apparatus for continuously recording the path of flight of aircraft
DE496667C (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Aufzeichnung des Flugweges eines Luftfahrzeuges
DE487411C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Aufzeichnen des zurueckgelegten Weges von Fahrzeugen,insbesondere Luftfahrzeugen
DE515144C (de) Registrierender Kompass
DE452370C (de) Lenkvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge mit doppelter Fahrtrichtung
DE921176C (de) Geraet zum Aufzeichnen des Weges von Land-, Wasser- oder Luftfahrzeugen
DE447266C (de) Kommandogeraet
DE574762C (de) Ballontheodolit mit Zeichenvorrichtung
DE448002C (de) Vorrichtung zur Ermittlung des zu einem bestimmten Zeitpunkt gehoerenden, wahrscheinlich richtigsten Werts aus einer Reihe von Entfernungswerten
DE613195C (de) Rechenvorrichtung fuer Kommandogeraete fuer das Schiessen auf bewegte Luftziele
DE360298C (de) Weganzeiger fuer Fahrzeuge
DE738372C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Einlenken eines Fahrzeuges in eine vorgegebene Richtung
DE482610C (de) Kursfinder und Positionsanzeiger fuer Luftfahrzeuge
DE578763C (de) Verfahren zur Ermittlung des Kurses von Luftfahrzeugen von einem aussenliegenden Beobachtungspunkt
DE516804C (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Aufzeichnung des Flugweges eines Luftfahrzeuges
DE490792C (de) Vorrichtung fuer Kommandogeraete zur Ermittlung von Groesse und Richtung der Horizontalkomponente der Geschwindigkeit eines Luftfahrzeuges
AT89205B (de) Ortanzeiger für Landfahrzeuge.
DE667717C (de) Fahrkontrollvorrichtung mit Dauerschreibblatt fuer Kraftfahrzeuge
DE589207C (de) Verfahren und Einrichtung zur Ermittlung des Neigungswinkels der jeweiligen Beruehrungs-ebene einer durch die Verbindungsgerade zweier im Raum bewegter Punkte erzeugten Flaeche in bezug auf eine durch eine der beiden Punkte hindurchgehende Ebene
DE319347C (de) Visiergeraet zum Verfolgen beweglicher Ziele
DE581878C (de) Geraet zur selbsttaetigen Bestimmung der gegenseitigen Lage zweier in einer Relativbewegung zueinander befindlicher Punkte
DE508275C (de) Theodolit mit mechanischer oder photographischer Registriereinrichtung fuer die Teilkreise
DE450060C (de) Kommandogeraet fuer das Schiessen auf Luftfahrzeuge
DE637162C (de) Einrichtung zur Bestimmung der Richtung eines im Raume sich bewegenden Zieles
DE445553C (de) Kommandogeraet fuer die Feuerleitung gegen Luftfahrzeuge