DE496479C - Beschlag aus zwei Teilen zum loesbaren Verbinden von Moebelteilen - Google Patents

Beschlag aus zwei Teilen zum loesbaren Verbinden von Moebelteilen

Info

Publication number
DE496479C
DE496479C DEB133403D DEB0133403D DE496479C DE 496479 C DE496479 C DE 496479C DE B133403 D DEB133403 D DE B133403D DE B0133403 D DEB0133403 D DE B0133403D DE 496479 C DE496479 C DE 496479C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
furniture
fitting
detachable connection
fitting made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB133403D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANTON BENKER
Original Assignee
ANTON BENKER
Publication date
Priority to DEB133403D priority Critical patent/DE496479C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE496479C publication Critical patent/DE496479C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/10Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like
    • F16B12/12Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics
    • F16B12/20Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like
    • F16B12/2009Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like actuated by rotary motion
    • F16B12/2027Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like actuated by rotary motion with rotating excenters or wedges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)

Description

  • Beschlag aus zwei Teilen zum lösbaren Verbinden von Möbelteilen Die Erfindung betrifft einen Beschlag aus zwei Teilen zum lösbaren Verbinden von Möbelteilen, bei welchem durch Drehen einer exzentrischen Scheibe der eine Möbelteil fest gegen den anderen anziehbar .ist.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die Scheibe s:egmentartig ausgebildet und ihr kreisförmiger Umfang mit einem Rand versehen ist, der hinter einem segmentförmigen Nocken des .mit einem Schlitz versehenen zweiten Besch,lagteils faßt. Hierdurch wird bei fester Verbindung und über das Holz nicht vorstehenden Beschlagteilen ein selbsttätiges Lösen -der Verbindung auch bei Erschütterungen, Stoß, Druck u. dgl. verhindert In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt, und zwar zeigen Abb. i eine Vorderansicht, Abb. s einen Querschnitt der verbundenen Möbelteile und Abb. 3 bis 6 Einzelteile des Beschlags. Der Beschlag des Möbelteils b besteht aus der Platte c, g und der in dieser mit einem Zapfen d drehbaren exzentrischen Scheibe f, die ann Umfang mit dem Rand L versehen ,ist. Der Zapfen d der Exzentersehei'be fhat ein Vierkantloch e. Der Beschlag dies Möbelteils a besteht aus -einer geschlitzten Platte i, die einen segmentförmigen Nocken h hat, der von dem Rand l ,der Exzenterscheibe f überfaßt wird.
  • Die beiden Beschlagteile werden in ibekannter Weise in die zu verbindenden Möbelteile a, b eingelassen. Der Möbelteil a wird so an den Möbelteil b- herangebracht, daß die Exzenter scheibe f in den im Beschlagteil i angebrachten Schlitzeingreifen bann. Durch Drehen der Exzenterscheibe f mit Odem Steckschlüssel k umfaßt der Rand l der Exzenterschei.'be f den am Beschl'agtei:l i angebrachten segmentförmigen Nocken h, und die beiden Möbelteile werden fest aneinandergepreßt. In umgekehrter Reihenfolge erfolgt die Lösung des Beschlags und damitdrer Möbelteile.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Beschlag aus zwei Teilen zum lösbaren Verbinden von Möbelteilen, bei welchem durch Drehen einer exzentrischen Scheibe der eine Möbelteil fest gegen dien anderen anziehbar ist, dadurch gekennzeichnet, ,däß die Scheibe (f) segmentartig ausgebildet und ihr ,kreisförmiger Umfang mit einem Rand (l) versehen -ist, der hinter einem segmentförmigen Nocken (h) des mit einem Schlitz versehienen zweiten Beschlagteils (i) faßt.
DEB133403D Beschlag aus zwei Teilen zum loesbaren Verbinden von Moebelteilen Expired DE496479C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB133403D DE496479C (de) Beschlag aus zwei Teilen zum loesbaren Verbinden von Moebelteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB133403D DE496479C (de) Beschlag aus zwei Teilen zum loesbaren Verbinden von Moebelteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE496479C true DE496479C (de) 1930-04-22

Family

ID=6998296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB133403D Expired DE496479C (de) Beschlag aus zwei Teilen zum loesbaren Verbinden von Moebelteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE496479C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE744236C (de) * 1940-09-01 1944-09-27 Hans Schnaiter Beschlag zum loesbaren Verbinden und festen Zusammenziehen von Moebelwandteilen o. dgl.
DE931727C (de) * 1951-11-30 1955-08-16 Franke & Co K G Metallwarenfab Aus zwei Teilen bestehender Beschlag zum loesbaren Verbinden zweier Teile, insbesondere Moebelteile
DE1020860B (de) * 1951-09-22 1957-12-12 Johannes Jacobus Michels Einrichtung an Ladentischen u. dgl. zum auswechselbaren Anbringen von Platten
DE1034834B (de) * 1954-11-23 1958-07-24 Heinrich Fortmann Spannvorrichtung zum Verbinden zweier aneinanderstossender Bauteile

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE744236C (de) * 1940-09-01 1944-09-27 Hans Schnaiter Beschlag zum loesbaren Verbinden und festen Zusammenziehen von Moebelwandteilen o. dgl.
DE1020860B (de) * 1951-09-22 1957-12-12 Johannes Jacobus Michels Einrichtung an Ladentischen u. dgl. zum auswechselbaren Anbringen von Platten
DE931727C (de) * 1951-11-30 1955-08-16 Franke & Co K G Metallwarenfab Aus zwei Teilen bestehender Beschlag zum loesbaren Verbinden zweier Teile, insbesondere Moebelteile
DE1034834B (de) * 1954-11-23 1958-07-24 Heinrich Fortmann Spannvorrichtung zum Verbinden zweier aneinanderstossender Bauteile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE660406C (de) Schraubensicherung
DE496479C (de) Beschlag aus zwei Teilen zum loesbaren Verbinden von Moebelteilen
DE444959C (de) Vorrichtung zum Kuppeln gleichachsiger Teile
DE635934C (de) Keilwellenverbindung
DE661412C (de) Als Muttern- und Schraubensicherung dienende elastische Unterlagsscheibe
DE734489C (de) Beschlag zum loesbaren Verbinden und festen Zusammenziehen von Moebelteilen
DE2056755C3 (de) Drehmoment-Sicherung für den Antrieb von Ventilen u.dgl
DE565350C (de) Vorrichtung zur Verbindung von Bauteilen
DE672890C (de) Befestigung eines Drueckerpaares in der Nuss
DE857608C (de) Einstellbares, in sich geschlossenes Schneideisen mit hinterarbeiteten Schneidstollen
DE692271C (de) Aufschraubbarer Beschlag zum loesbaren Verbinden und festen Zusammenziehen von Moebelteilen
DE638975C (de) Loesbare, insbesondere bei Tragvorrichtungen verwendbare Verbindung
DE847533C (de) Sicherung fuer Muttern und Schrauben
DE564834C (de) Stativkopf
DE320135C (de) Stossverbindung fuer Schuettelrinnen
DE392080C (de) Kuenstlicher Unterschenkel mit anschliessbarem Fuss
DE83618C (de)
DE688893C (de) Vorrichtung zum Feststellen von Messernaben auf Schneidmesserwellen
DE420873C (de) Knotenpunktverbindung fuer Holzfachwerkkonstruktionen
DE885494C (de) Rosenkranzperle
DE523945C (de) Beschlag zum loesbaren Verbinden und festen Zusammenziehen von insbesondere Moebelteilen
DE809937C (de) Gleitverbindung bzw. Gelenkgleitverbindung
DE87888C (de)
DE667325C (de) Sensenbefestigungsvorrichtung
AT105912B (de) Kettensäge.