DE320135C - Stossverbindung fuer Schuettelrinnen - Google Patents

Stossverbindung fuer Schuettelrinnen

Info

Publication number
DE320135C
DE320135C DENDAT320135D DE320135DD DE320135C DE 320135 C DE320135 C DE 320135C DE NDAT320135 D DENDAT320135 D DE NDAT320135D DE 320135D D DE320135D D DE 320135DD DE 320135 C DE320135 C DE 320135C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt head
butt joint
chutes
eye
long eye
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT320135D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Eickhoff Maschinenfabrik u Eisengiesserei GmbH
Original Assignee
Gebr Eickhoff Maschinenfabrik u Eisengiesserei GmbH
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE320135C publication Critical patent/DE320135C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G27/00Jigging conveyors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2812/00Indexing codes relating to the kind or type of conveyors
    • B65G2812/03Vibrating conveyors
    • B65G2812/0372Connections between trough parts

Description

  • Stoßverbindung für Schüttelrinnen. Bei der durch das Hauptpatent 319218 geschützten Stoßverbindung für Schüttelrinnen besteht der Mangel, daß das Zusammenfügen der Rinnenschüsse dadurch erschwert ist, daß der Bolzepkopf sich nicht immer in der richtigen Durchschlupfstellung gegenüber dem Langauge befindet. Nimmt er aber diese Stellung ein und wird dann ein Rinnenstoß gegen den anderen geführt, so geschieht es leicht, daß der Bolzenkopf sich noch im letzten Augenblick durch ungeschickten Anstoß quer stellt, so daß, wenn nicht zwei Arbeiter die Verbindung herstellen, nicht immer gleich die richtige Anpassung erreicht ist.
  • Dieser Nachteil wird gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß der Bolzenkopf in dem Rundauge die richtige Lagensicherung gegenüber dem Langauge erfährt, und zwar dadurch, daß das Rundauge an der Bolzenkopfseite und der Bolzenkopf an der dem Rundauge zugekehrten Seite eine Profilierung besitzen, von denen die eine vertieft und die andere erhaben ist, und von denen sich die letztere in die erstere einlegt, so daß der Bolzenkopf gegen Verdrehung gesichert ist.
  • In der Zeichnung ist die Einrichtung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht, und zwar stellen dar Fig. 1 eine Vorderansicht, und Fig. 2 einen Schnitt durch die beiden Augen. Der Rinnenschuß a trägt an seiner Unterseite das Verbindungsband c, das ein Langauge g besitzt. Durch dieses Langauge kann der Kopf k des Verbindungsbolzens f hindurchschlüpfen, um, wie im Hauptpatent, nach `Wendung um go° sich knebelartig gegen die Außenfläche .des Langauges g zu legen.
  • Soll. die Verbindung der beiden Rinnent#chüsse hergestellt «erden, so ist es nötig, die in Fig. 2 dargestellte Lage des Bolzenkopfes 1a gegenüber dem Rundgange e zu sichern. Dies geschieht dadurch, daß das Rundauge e an seiner dem Bolzenkopf zugewandten Seite Ausnehmungen besitzt, in die sich die Nasen in des Bolzenkopfes h einlegen. Nunmehr kann der Bolzenkopf beim Aufbringen des Langauges g nicht mehr verschoben werden, und der Durchschlupf des Bolzens kann ungehindert geschehen, worauf dann - nach Wendung um 9o° die Verschraubung gemäß der Darstellung im Hauptpatent vorgenommen werden kann.
  • Selbstverständlich ist es notwendig, das Langauge g auf der dem Rundauge abgewendeten Seite entsprechend zu profilieren, damit die Nasen m auch hier eine Rast finden und nicht zum Reiten kommen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSpnUcH Stoßverbindung für Schüttelrinnen nach Patent 319218, dadurch gekennzeichnet, daß die von dem einen Verbindungsband gebildeten Rundaugen (e) an der Bolzenkopfseite eine profilierte Ausnehmung besitzen, iri die sich der Bolzenkopf (1a) mit einer entsprechenden Profilierung einlegt, so daß seine Durchschlupistellung zum Langauge (g) gesichert ist.
DENDAT320135D Stossverbindung fuer Schuettelrinnen Expired DE320135C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE320135T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE320135C true DE320135C (de) 1920-04-15

Family

ID=6153307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT320135D Expired DE320135C (de) Stossverbindung fuer Schuettelrinnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE320135C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1043373C (zh) * 1993-11-22 1999-05-12 西门子公司 进气阀

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1043373C (zh) * 1993-11-22 1999-05-12 西门子公司 进气阀

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE566321C (de) Zusammenklappbarer Ski
DE320135C (de) Stossverbindung fuer Schuettelrinnen
DE661412C (de) Als Muttern- und Schraubensicherung dienende elastische Unterlagsscheibe
DE647901C (de) Rad fuer Spielzeugzwecke
DE496479C (de) Beschlag aus zwei Teilen zum loesbaren Verbinden von Moebelteilen
DE353394C (de) Konische Kupplung
DE1129779B (de) Schraubensicherung
DE926456C (de) Sicherung eines Verbindungsbolzens fuer Gelenk- und Gestaengetrennstellen
DE632418C (de) foermiger Kappschuh
DE460464C (de) Kugelgelenk
DE608512C (de) Schaekel zum Befestigen von Ketten oder anderen Zugmitteln
DE590604C (de) Anschraubbarer Kantenschutz fuer Treppenstufen oder aehnliche Bauwerkteile
DE659744C (de) Verschlusseinrichtung fuer Schmiernippel
DE491157C (de) Schraubenmuttersicherung
DE637702C (de) Einsatzkettenglied
DE694774C (de)
DE517682C (de) Rahmen fuer einen Soziussitz fuer Motorraeder, Fahrraeder o. dgl.
DE915907C (de) Rennschuhdorn
DE375134C (de) Laufrad mit lose befestigten Schuhen
DE878926C (de) Rutschenverbindung
DE694852C (de) Hobel mit verstellbarer Sohle
DE923350C (de) Mit einem Schutzrahmen versehener Kindersitz fuer Fahrraeder
DE1552056A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer Stanzwerkzeuge od.dgl.
DE621688C (de) Flaschenverschluss
DE915881C (de) Sicherungen fuer Schraubenmuttern, die ein selbsttaetiges Loesen verhindern