DE489018C - Verfahren und Maschine zum Bearbeiten zylindrischer Koerper aus in der Waerme plastischem Stoff, insbesondere zum Herstellen von Serumampullen aus Glasrohren - Google Patents

Verfahren und Maschine zum Bearbeiten zylindrischer Koerper aus in der Waerme plastischem Stoff, insbesondere zum Herstellen von Serumampullen aus Glasrohren

Info

Publication number
DE489018C
DE489018C DEF59820D DEF0059820D DE489018C DE 489018 C DE489018 C DE 489018C DE F59820 D DEF59820 D DE F59820D DE F0059820 D DEF0059820 D DE F0059820D DE 489018 C DE489018 C DE 489018C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
machine
glass tube
grippers
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF59820D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE489018C publication Critical patent/DE489018C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B23/00Re-forming shaped glass
    • C03B23/04Re-forming tubes or rods
    • C03B23/11Reshaping by drawing without blowing, in combination with separating, e.g. for making ampoules
    • C03B23/118Apparatus for conveying the tubes or rods in a horizontal or an inclined plane through one or more forming stations

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Re-Forming, After-Treatment, Cutting And Transporting Of Glass Products (AREA)

Description

  • Verfahren und Maschine zum Bearbeiten zylindrischer Körper aus in der Wärme plastischem Stoff, insbesondere zum Herstellen von Serumampullen aus Glasrohren Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und Maschinen zum Bearbeiten zylindrischer Körper .aus schmelzbarem Stoff, insbesondere zum Herstellen von Serumampullen aus Glasrohren. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Herstellung zu verbessern und zu vereinfachen.
  • In der Hauptsache besteht die Erfindung darin, daß das Rohr an einer beliebig großen Anzahl von Stellen zugleich ergriffen, an den dazwischenliegenden Stellen erhitzt und dann durch Axialbewegen der Greiferstellen auseinandergezogen wird, um dann entweder noch in den Greifern oder nach Herawsnahme an den gezogenen Stellen zerschnitten zu werden.
  • Zur weiteren Erläuterung der Erfindung sei auf die Zeichnungen verwiesen, die jedoch, ebenso wie die nachfolgende Beschreibung, als Beispiele nur einige der zahlreichen möglichen - Ausführungsformen des Erfindungsgedankens behandeln.
  • Abb. i und 2 zeigen schematisch im Aufriß und von der Seite gesehen eine Art der Maschine .gemäß der Erfindung zur Herstellung von Serumampullen.
  • Abb. 3 stellt in größerem Maßstabe in gleicher Weise wie Abb.2 eine Gruppe von Teilen dar, die auch die Abb. i und 2 enthalten. Abb. q. zeigt, zu einem Schema vereinfacht, in der gleichen Ebene wie Abb.2 die in Abb. i bis 3 dargestellte Maschine.
  • Abb.5 stellt einige Teile dieser Maschine in größerem Maßstab dar.
  • Abb.6 zeigt dass Schema einer Maschine für den gleichen Zweck, jedoch nach einer anderen Ausführungsform des Erfindungsgedanlkens von der Seite gesehen.
  • Abb.7 veranschaulicht gleichfalls schematisch eine weitere Ausgestaltung des Erfindungsgedankens. -Bei diesem Schema sind, ebenso wie bei den beiden vorher erwähnten Abbildungen, einzelne Teile in .anderer Stellung dargestellt, als sie sie tatsächlich @einnehmen, um das Verständnis der Wiiikungsweise der Maschine zu erleichtern.
  • In der Ausführungsform der Maschine nach Abb. i bis .i ist in dem geeignet ausgebildeten Gestell i der Maschine eine waagerechte Welle 2 in der Längsrichtung gelagert. Sie trägt eine feste und eine lose Scheibe.3 und q., die in dem Beispiel durch einen Riemen mittels eines Elektromotors 6 angetrieben wird.
  • Die Maschine besitzt so viele gleich weit voneinander entfernte Lagerböcke 7 zuzüglich zwei weiterer Böcke, wie das zu verarbeitende Glasrohr Ampullen liefern kann. Die Lagerböcke.? liegen sämtlich in gleicher Höhe senkrecht zur Wellenachse 2; sie können mittels eines langen Federkeiles auf dieser Welle gleiten, die durch ihren unteren Teil läuft, wobei die Böcke durch waagerechte, zur Wellenachse parallel liegende Schienen geführt werden. In der senkrecht zur Wellenachse stehenden Wand jedes Bockes befindet sich eine im wesentlichen zylindrische öffnung, in der sich ein Ring 9 drehen kann, welcher zwei gelenkig mit ihm verbundene Arme i o trägt. Federn i i suchen diese Arme gegeneinander nach der Mitte des Ringes zu drücken. In der Ausgangsstellung der Böcke 7 kann das Glasrohr 12 von oben nach unten in sie eingeführt und zwischen den freien Enden der Arme io in einer Stellung festgehalten werden, in welcher die Glasrohrachse mit der Achse des Ringes 9 zusammenfällt. Zu diesem Zweck ist im oberen Teil der Lagerbockwand ein genügend großer Ausschritt zum Einführen des Rohres angebracht. Auch der Ring 9 besitzt eine entsprechende Unterbrechung. Die Arme i o enden in Klauen, welche das Glasrohr ergreifen und in seiner richtigen Stellung halten können.
  • Die Ringe g können von der Welle 2 aus mit bestimmter Geschwindigkeit gedreht werden. Zu diesem Zweck kann z. B. auf der Welle 2 für jeden Bock ein Zahnrad 13 angebr#tcht sein, während der Ring 9 ein Zahnrad 14 trägt, das an der gleichen Stelle wie der Ring selbst einen Ausschnitt besitzt. Diese beiden Zahnräder werden miteinander durch eine Anzahl Zwischenräder, beispIelsweise durch die Zahnräder 15, 16 und 17, derart miteinander verbunden, daß .der Totpunkt, der durch die ausgeschnittene Stelle des Zahnrades 14 entsteht, ausgeschaltet wird.
  • Um .die Backe 7 in veränderlichem, jedoch für jeden Bock in stets gleichem Maße von ihrer Ausgangsstellung fortzubewegen oder sie nachher wieder in, die Ausgangsstellung zurückzubringen, dient beispielsweise eäne Nürnberger Schere 18, deren Gelenkachsien i9 .am unteren Teil der Böcke angreifen und deren Enden durch zwei Zahnstangen 2o und 21 bewegt werden, welche parallel zur Achse der Welle 2 liegen. Der Antrieb der Zahnstangen wird :später beschrieben. An Stelle dieser Zahnstangen können; auch Pleuelstangen o. dgl. verwendet werden, welche zurr Antrieb der Nürnberger Schere dienen. Ebenso können die Lagerbacke 7 auch einzeln nnat Hilfe von Teilen bewegt werden, die mittels Stufenscheiben angetrieben wenden. Jeder Bock 7 könnte auch durch eine Zahnstange verschoben werden, wobei die einzelnen Bäche mittels Zahnräder von verschiedenem Durchmesser bewegt werden o: dgl. m.
  • Ein zweiarmiger ist an einer Längswelle 23 befestigt. Ein anderer zweiarmiger Hebel z4, der in dem Betätigungsbereich des Handhebels 22 liegt, kann um einen an der Maschine irgendwie befestigten Bolzen bewegt werden. An seinen einen Arm schließen sich Gelenkhebiel an, beginnend mit dem Hebel 25 und endend mit Hebel 26. Dieser Hebel 26 kann um .eine feste Achse schwingen und trägt an seinem freuen Ende einen Haken. Ein um eine Längsachse drehbarer Hebe127 trägt Arme oder eine Platte 28. Das freie Ende des Hebels ist hakenförmig und kann mit dem Haken am Ende des Hebels 26 in Eingriff kommen. Eine geneigte Fläche 29 stützt sich mit ihrem unteren Teil' auf die Platte 28.
  • Um die zu verarbeitenden Glasrohre einzeln nacheinander zuzuführen, kann die Maschine beispielsweise einen sich drehenden ViertdIer 3o (Abb.2 und 4) besitzen, der aus einem oder mehreren Speichenrädern mit einem solchen Endabstand der Speichen besteht, daß sich jeweils nur ein Glasrohr zwischen zwei benachbarte Speichen legen kann. Dieser Verteiler läßt bei seiner Teildrehung nun auf die S:rhrägfiächen 29 nacheinander Glasrohre 12, die auf dem oberen. Teil. der Schräg-Rächen liege:, heruuterrollen.
  • Die Maschine enthält eine Hebelanordnung 33, 34. (und zwar je eine Anordnung für jeden LagerbolGk 7). Diese Hebel drehen sich um Achsen des Lagerbockes und sind durch ein Stängchen 35 gelenkig miteinander verbunden. Je nachdem die Hebe134 sich in-der einen oder anderen Richtung drehen., schwingen. die Hebel i-; nach unten oder oben. Der Hebel 34 trägt einen. Haken 34' (Abt. 4). Das eine Ende des Hebels 33 trägt zwei besondere Teile (Abt. 3). Der .eine Teil 36 ist schalen-oder derart au gebildet, daß das auf ihn aus dem Verteiler gelangte Glasrohr auch beim Schwingen des Hebels auf diesem Haken 36 liegenbleibt. Der andere seitlich am Hebel !sitzende Teil 37 hat keffürmige Flächen. Bewegt eich der ein. Glasrohr tragende Arm des Hebels 33 ,abwärts (vgl. die strichpunktierte Bahn, Abb.3), während der Ring 9 in ,seiner Ausgangsstellung steht, so drücken die Keilflachen 37 die Grefer io auseinander und bewegen sich durch die Greiferlücke hindurch. Gehen die Greffer io durch den Druck ihrer Federn i i wieder zusammen, so erfassen und halten sie das auf dem hakenförmigen Teil 36 des Hebels liegende Glasrohr. Sie nehmen es also von dem Hebel 33 ab und halten es nun in der zur Weiterbearbeitung richtigen Lage. -Ein Schwinghebel 38 dient, beispielsweise unter Zwischenschaltung von Zahnrädern o. dgl., insbesondere zum Antrieb der sich drehenden Messer 32.. Die Schwingachse des Hebels 38 trägt eine Scheibe 39, über welche
    ein Seil 40 läuft, dessen eines Ende ein :zur
    Rückstellung dienendes Gewischt 41 trägt. Das
    Seil 40 läuft andererseits über eine Anzahl
    Führungsrollen 41' (Abb. 2 und 4) und ist an
    seinem Ende an der Zahnstange 2o befestigt.
    Das Ende des Hebels 38 trägt- eine -in der
    Längsrichtung der Maschine verlaufende zy-
    lindrische Stange. Eine der Zahl der Lager-
    bÖcke 7 entsprechende Anzahl zweiarmiger
    Hebel 42 (Abb.4) :können sich je um eine
    Achse 42' des Lagerbockes 7- drehen. - Das
    freie Ende 42" jedes Hebels ist hakenförmig
    ausgebildet, - so -daß es. .m,irt dem entsprechen-
    den Haken 34' des Hebels 34 in Eingriff kom-
    men kann (Abb. 4). Der Antrieb des Hebels
    38 von der Zahnstange 20 mittels des Seiles
    4o und damit die Bewegung der Hebel 42
    dient dazu, die Hebel 33, welche das zu ver-
    arbeitende Glasrohr in die Arme i-o - der
    Ringe 9 eingeführt haben, in ihre Ausgangs-
    stellung zurückzubewegen, nachdem das
    Ziehen der Rehre beendet ist.
    Haben die Zahnstangen 20, 21 ihre End-
    stellung erreicht, so, daß die Nürnberger
    Schere vollständig offen steht, so wird durch
    Verschieben des Riemens 5 die Wellte 2 still-
    gesetzt. Dies kann dadurch-bewirkt werden,
    daß die Zahnstaßge 20 -gegen. ein Gelenk-
    viereck 43 stößt, eilt welchem die Riemen-
    gabel 44 für den Riemen<5 verbunden ist.
    Wenn. -die Zahnstangen in diese: Endstel-
    lung, -gelangt-: sind, wird die Welle 2 in
    solcher Stellung stillgesetzt,- daß die. Ringe g
    die in Abb. 2 und 3 dargestellte Ausgangslage
    einnehmen, in- welcher ein neues Glasrohr
    zur Verarbeitung in - sie eingeführt werden
    kann. Umthese "ryci#ge Stellung zu errM-
    ehen, ,stößt die -Zahnstange 21 gegen .einen
    Winkelhebel:45, dessen, anderer Arm mittels
    Er-:Feder 46 einen zw,ei:armigen SchwIng-
    -hebel47 mitnimmt. -Der andere, längere Arm
    dÜses@ Hebels ist mit- einer Pleuelstange 48
    verbunden; . die ihrerseits drehbar an eineun
    Schwungrad 49 angreift, -welches auf denn
    einen Ende der Welle 2 befestigt ist. Der
    sich bewegende Hebel 47 : drückt die Pkuei-
    stange.48- nach oben, so - daß. sie ihre obere
    Totlege bezüglich des
    ein-
    nimmt, das -auf diese Weise stets in dieselbe
    Winkelstellung, die der Ausgangslage, zurück-
    gestellt- wird.
    . Die Maschine besitzt so viel-Bremer, wie
    Zwischenräume zwischen. den einzelnen Lager-
    böcken 7 vorhanden -. sind. - Diese- Brenner
    können beispielsweise .durch ein Geanisch;: wie
    Leuchtgas und Druckluft, gespeist werden.
    jeder, Brenner liegt. stets - in der . -Mitte
    zwischen zwei Lagerböcken 7 und- ist gewöhn-
    dich nach -der Achse des Glasrohres gerichtet,
    wenn -dieses in der richtigen Lage zwischen
    den Greifern io liegt. Durch Öffnung und
    Schließen der Brennstoff- und Luftzuführungsleitungen können die Brenner in Betrieb gesetzt und wieder gelöscht werden. Dies- kann dadurch geschehen, daß man den Antriebshebel z2 in .der einen oder der anderen Richtung dreht.
  • Zur Bewegung der Zahnstangen 2o und 21 und damit zur Längsverschiebung.der Lagerböcke 7 dienen folgende. Teile; Ein Rad 52, das, im unteren Maschinengestell i (Abb: t ) gelagert ist, kann beispielsweise durch einen Elektromotor 51 und ein Riemengetriebe 5 5 in Drebung versetzt werden. Dieses Riemengetriebe besitzt eine - Fest- und leine Losscheibe, die auf der Welle 5.21 des Rades 52 sitzen. Am. Umfang des Rades 52 sind zwei Zahnkränze 53, 54 (Abb. 2) angebracht, die an einer Stelle unterbrochen sind, so daß nach einer Umdrehung das Rad stillsteht. Mit diesen. Zahnkränzen 53, 54 können je-zwei Ritzel in Eingriff gebracht werden, von denen der eine, 56 (Abb. 2), auf einer Welle 57, der andere, 58, auf einer hierzu parallelen Welle 59 (Abb. i) sitzt. . Diese Wellen sind durch Zahngetriebe miteinander verbunden und tragen zwei Ritzel 6o, 61, die in die Zahnstangen 21 bzw. 2o derart eingreifen, daß, sobald der Zahnkranz 53 mit dem Ritzel 56 in Eingriff kommt; die -Zahnstangen z i und 22 sich nach entgegengesetzten.- Seiten bewegen., um hierdurch die Nürnberger Schere zu öffnen und die Böcke 7 in Richtung der Wellenachse 2 auseinanderzubewegen.
  • Das Einschalten dieser Antriebsvorrichtung erfolgt- folgendermaßen; Ein Seil 62 (Abb. i und - 2) ist auf einer Trommel 63 befestigt, die auf der -Welle-23 des Schalthebels 22 sitzt. Das anders Ende des Seiles ist über eine oder mehxere Rollen 621 zu einem Schwinghebel 64 geführt (Abb. 2 und 5), der bei 640 schwingbar im Gestell gelagert ist. Der Hebel 64 besitzt zwei. Ansätze 64s und 642, die mit einer Art Nockenscheibe 643 zusammenarbeiten, -welche auf der Welle 521 sitzt. Beim X* halten wird:.durch den Zug des Seiles 62 der Hebel 64 entgegen der Wirkung einer Rückstellfeder nach links (Abb. z und 5) gezogen, wodurch er nicht nur mittels der an ihm sitzenden Riemengabel 649Q den Riemen. 55.von der Losscheibe auf .die fest auf der Welle 521 sitzende Riemenscheibe _ rückt, sondern auch .durch die Linksschwenkung des Ansatzes- 642 die Schulterfläehe -642a der nockenförmigen Seheibe 643 freigibt, so daß sich die Schei.'beund-damit die Welle 521 und ihr Rad g2. in,, Richtung des Pfeiles (Abb. -5) zu drebien .beginnen. Hierdurch bewegen sich die LagerbÜcke 7 auseinander... .
  • Wird bei einer Maschine nach Abb. i biss 4 ein Glasrohr 12 auf die Platte 28 gelegt, und befindet sich der Verteiler 3o in der Stellung, in welcher er ein weiteres Glasrohr zuführt, so spielt sich die Arbeitsweisse der Maschine im wesentlichen wie folgt ab: .
  • Der Schalthebel 22 trifft beim selbsttätigen oder beim Anheben von Hand gegen den einen Arm des Hebels 24, welcher, entgegen der Wirkung einer Feder, abwärts schwingt, während sein. anderer Arm, der sich nach aufwärts bewegt, die Hebielanordnung Z5, 26 anhebt, die unter .entsprechender Schwing. bewegeng ,den den Hallen tragenden Hebel. 26 mitnimmt.
  • Ist nun der Haken der Teile 27, 28 durch den Haken der Hebelanordnung 25, 26 freigegeben, so schwingt Teil 27 nach unten, und die an ihm befestigte Platte 28 neigt sich in der gleichen Richtung. Nun beginnt das gegen diese Platte anliegende Glasrohr zu rollen und bleibt schließlich auf dem haken-oder schalenförmigen Ende 36 des Hebels 3 5 liegen.
  • Fast gleichzeitig, aber .etwas später, trifft die Schiene des Hebels 24, welcher, entgegen der Wirkung einer Feder, abwärts bewegt worden ist, gegen den einen Arm des zweiarmigen Hebels 42 und bewegt diesen aufwärts, wodurch der andere Axmdieses Hebels abwärts schwingt und seinen Haken aus dem Haken des Teiles 34 löst. Dadurch fängt dieser Teil 34, der unter dem Einfuß ,einer Feder steht, an, herumzuschwingen und bewegt den das Glasrohr tragenden Hebe133 abwärts. Das Glasrohr wird nun, wie bereits erwähnt, von den Greifern i o erfaßt, während der Hebel nach Durchgang zwischen den Greifern die in Abb.2 dargestellte untere Lage annimmt und dort während der Bearbeitung des Rohres verbleibt.
  • Wenn der Schalthebel 22 in die auf Abb. 4 gestrichelt eingezeichnete Stellung gekommen ist, hat er am Ende dieser Bewegung auch den Zufluß des Heizgases und der Druckluft geöffnet. Das aus dem Brenner 5o austretende Gasgemisch entzündet ech nun von selbst .an den kleinen Spar- oder Zündflammen, die vorher angesteckt worden sind. Bevor jedoch dieser Schalthebel 22iin diese Stellung kommt, hat er ein Seil. 65 (Abt. i ) mitgenommen, das an dem Gelenkviereck 43 angreift und den Riemen 5 ,auf die Festscheibe 3 der Welle 2 schiebt. Diese Welle dreht nun mittels der Zahngetriebe 13 bis 17 die Ringe 9 in den Lagerböcken 7 und hierdurch auch das zwischen den Gre:Hern io sitzende Glasrohr 12.
  • Während dieser Drehung der Welle 2 erhitzen die Stichflammen der Brenner die zwischen den Lagerböcken 7 liegenden Teile des Glasrohres. Sobald diese Teile genügend weichgeworden sied, wird der Schalthebel 22 mechanisch oder von Hand nach unten bewegt. Diese Bewegung des Hebels- sperrt einerseits die Zufuhr des Gases und : der Druckluft ab, so daß die Stichflammen erlöschen, während die Dauerflammen noch brennen bleiben. Andererseits werden die Zahnstangen 20 und 21 derart mittels der bereits beschriebenen Anordnung durch das Seil 62 in Bewegung gesetzt, daß sich die Nürnberger Schere öffnet, so daß .sich die Böcke 7 voneinander entfernen und hi°rdurch die zwischen ihnen liegenden Teile des Rohres ausziehen. .
  • Bevor die Zahnstangen in ihre Endstellung gelangen, behyegt: die *Zahnstange 20 mittels des Gelenkvierecks 43 den Riemen 5 auf die Losscheibe, wodurch die Welle 2 stillgesetzt wird, während die Zahnstange 21 mittels der die Winkelhebiel45 und die Pleuelstange 48 enthaltenden Einächtung dafür sorgt, daß die Welle 2 in derjenigen Lage stillsteht, in welcher der Ring 9 die in Abb. 2 bis 4 .angedeutete Stellung :einnimmt.
  • Kurz vor Erreichen dieser Endlage hat ein ,an der Zahnstange 2o befestigter. Anschlag den freien Arm des Winkelhebels 66 (Abt. i) getroffen, ,an dessen anderem Arm das Ende des Seiles 4o befestigt ist, und nach links verschob:en.. Hierdurch wird der Hebe138 nach dem Hebel 34 bewegt uind drückt diesen nach links ;gegen den. Hebel 42, so daß die an diesen Hebeln sitzenden. Haken@4' und 42' ineinanderfassen (Abt. 4). 'Dadurch bewegen sich die mit Hebe134 verbundene Stange 35 und der Hebe133 so, daß- das Ende dieses Hebels 33 die Greifer to auseinanderbewegt, zwischen diesen wieder zurückgeht, das gezogene Glasrohr hochhebt und es- auf die Schrägfläche 31 bringt, ,auf welcher es ab- i wärts ;gegen die .Messer-32 rollt...
  • Zu gleicher Zelia haben die Antriebsteilie des Hebels 38 z. B. mittels Zahngetriebe -eine Teildrehung der Messer 32 bewirkt, wodurch die mit deal Messeruin Berührung kommen- j den gezogenen Teile des Rohres zerschnitroen werden: Die zertrennten Robrteile,-welche am Ende der Herstellung eine gleiche Anzahl Ampullen ergeben, werden am unteren Ende der Schrägfiiäche 3 i aufgefangen, bei;spiels- j weise um das eine Ende j(eder.Ampulle zuzuscbmelzen; dies kann' durch genau angebrachte und eingestellte Bunsenbrenner erfolgen,. welche das eine Ende der entsprechend gefwhrten Ampullen erhitzen. _ Die Einrichtung der Teile 38, 39 veranlaßt durch ',eine ;geeignete Übertragung ein. Aufwärtsschwingen des Hebels 27 und hierdurch auch der Platte 28. Auch der Haken dieses Hebels kommet wieder in Eingriff mit dem Haken des Hebels.26, und zwar erfolgt dies, sobald sich diese Teile 3.8, 39 in Bewegung,. gesetzt haben. Die Bewegung der Tide 38, 39 hat auch eine Teildrehung des Vertelers 30 bewirkt, welcher ein neues Glasrohr freigibt. Dieses rollt auf der Schrä,gfläche 29 abwärts und kommt auf der Platte 28 zum Stillstand, welche in diesem Augenblick hochgehoben wird. Diese Einrichtung beendet ihre Bewegung, wenn die Zahnstange 2o am Ende ihres Hubes anlangt.
  • Um die Tragböcke 7 wieder in ihre Anfangsstellung zurückzuführen, wird jetzt der Zahnkranz 54 mit .dem Ritzel 58 in Eingriff gebracht und dreht hierdurch die Welle 59 in der Richtung, daß die Nürnberger Schere sich schließt, wodurch sich der Abstand der Lagerböcke 7 voneinander wieder auf das frühere Maß verkleinert.
  • Hat das Rad 52 und damit auch. die Nockenscheibe 643 (Abb. 5) nahem eine volle Umdrehung ausgeführt, so gleitet der Ansatz 641 .des Hebels 64 an der keilförmigen Schrägfläche 6430 der Nockenscheibe 643 entlang, wodurch der Hebe164 nach rechts (Abt. 2 und 5) bewegt wird. Hierdurch wird nicht nur der Riemen 5 5 durch die am Hebel 64 sitzende Gabe16400 auf die Losscheibe gerückt, sondern der Ansatz 642 des Hebels@64 legt sich auch in die Bahn der Schulterfläche 6420 - der Nockenscheibe 643, so daß die Welle 521 und ,alle auf ihr sitzenden Teile genau nach Vollendung einer Umdrehung wieder zum Stillstand kommen. Durch die Rechtsschwenkung des Hebels 64 hat zugleich das an ihm befes4te Seil 62 die Welle 23 und damit den Schalthebe123 in seine Anfangsstellung zurückgeschwenkt.
  • Die Ausführungsform nach Abb. 6, auf welcher zum leichteren Verständnis das Rad 52 in einer Lage senkrecht zu derjenigen eingezeichnet worden ist, die es tatsächlich einnimmt, weicht gegenüber .der vorher beschriebenen Maschine bezüglich der Ausbildung der Tragböcke 7 sowie der Bewegungen. ab, die zum Zuführen, Einbringen und Entnehmen eines Glasrohres dienen.
  • Jeder Lagerbock 7 trägt zwei Räder 67, auf welche frei ein Glasrohr 12 aufgelegt werden kann, welches durch die besonderen, ins der Seitenwand des Bockes vorgesehenen Ausschnitte bewegt worden ist. Diese Räder 67 werden beispielsweise durch Reibung nach entgegengesetzten Drehrichtungen von einem Rad 68 mitgenommen, das auf der Welle :: sitzt. Beim Abwärtsschwingen legt der gelenkig m'It jedem. Lagerbock 7 verbundene Hebel 33, welcher das von der Platte 2$ kommende Glasrohr aufnimmt, dieses Rohr auf die Räder 67. Nach Beendigung des Ziehens des Rohres in der vorher beschriebenen Weise schwingt dieser Hebel 33 aufwärts, itin das Rohr wieder zu ergreifen, welches, sobald es freigegeben ist, auf der Schrägfläche 3i abwärts rollt, um dort zerschnitten zu werden.
  • Auf den Rädern 67 wird das Glasrohr durch zylindrische Rollen 69 gehalten, die an Hebeln 70 sitzen und die sich abheben, wenn die Hebel 33 das Glasrohr wieder ergreifen.
  • Für jeden Lagarbock 7 ist eine Stange 71 vorgesehen, die in dem Bock senkrecht zur Achse der Welle 2 gleiten kann und durch ein beliebiges geeignetes Mittel, z. B. durch Druck auf einen Knopf 72, bewegt werden kann, welcher an dem einen Ende der Stange sitzt und von Hand oder mechanisch, z. B. durch die den Schalthebel --,2 tragende Welle, einwärts gedrückt wird. Diese Stange 71 ist mittels einer Hebelanordnung mit den Hebeln 70 und 33 verbunden. Hierzu können beispielsweise die in Abb.5 veranschauächten Hebel 74 und 75 oder eine @entsprechende Anordnung dienen. Wenn sich die Rollen 69 gegen das in die Böcke eingebrachte Glasrohr gelegt haben und, wie vorher beschrieben, die zwischen den Böcken Neigenden Rohrteile durch Vergrößerung des Abstandes zwischen den Böcken auseinandengezogen sind, schwingen die Hebel 70, wenn man gleichzeitig den Knopf 72 entgegen der Wirkung der Federn 73 einwärts drückt, nach oben, um die Druckrollen 69 vom Glasrohr abzuheben. Die Hebel 33 machen ;gleichfalls eine Aufwärtsbewegung und heben das Glasrohr hoch, welches auf die Schrägfläche 31 rollt, auf der es zerschnitten. wird. Beim Beginn der Bewegung heben ,sich die Platten 28 durch Bewegen der -Teile 27, 38 und 39 (wie bei der Wirkungsweise nachAbb. 1 bis 5 beschrieben) wieder an, so daß sie zur Aufnahme eines neuen Glasrohres bereit sind, und geben gleichzeitig den Weg für das auf der Schrägfläche 31 abwärts rollende Glasrohr frei. Der Hebel 70 stößt mittels einer eigens hierfür vorgesehenen Verlängerung gegen den Verteiler 3o, der sich so weit dreht, daß er das nächste zu bearbeitende Glasrohr freigibt, das gegen die Platte 28 abwärts rollt.
  • Wenn. die Lagerböcke in der vorher angegebenen Weise wieder in ihre Ausgangsstellung zurückgeführt sind, werden die Knöpfe 72 freigegeben, so daß auch die Stangen 71 unter der Wirkung der Federn 73 in ihre Ausgangsstellung zurückkehren. Die Platte 28 .senkt sich, die Hebe133 schwingen abwärts, legen das Glasrohr auf die Räder 67 und gelangen in ihre untere Stellung. Die Hebe170 legen die Rollen 69 wieder auf das neue Glasrohr, welches, nun festgeklemmt, sich um sich selbst dreht.
  • Bei der soeben beschriebenen Einrichtung ist es nicht notwendig, daß die Welle-- an einer bestimmten Stelle stillgesetzt wird, wie dies bei, der erstbeschriebenen Anordnung notwendig ., war.
  • Bei der in Abb. 7 veranschaulichten Ausführungsform wird die Maschine mit Lagerböcken 7 gebaut, welche im wesentlichen die gleiche Form haben wie diejemi@gen der@hlb. i bis 5. Jedoch unterscheiden sich diese neuen Maschinen. von den beiden vorher beschriebenen, in folgenden Punkten: Seitlich jedes Lag erbockes 7 ist ein Hebel 76 um eine zur Achse der Welle 2 parallele feste Achse schwingbar. Jeder Hebel besitzt eine Trag-Räche 77 und parallel zur Schwingachse eine zylindrische Stange 78 sowie zwei Gelenkbolzen 79' und So' für die beiden Hebe179 und 8o. Der Hebe176 kann ententweder die in ausgezogenen Linien oder die strichpunktiert aalgedeutete Endstellung einnehmen, in welchen er sich gegen die beiden festen. Anschläge 8 1 bzw. 82 legt.
  • Zwischen je zwei Lagerbäcken7 und auf der anderem. Seite der Wellte 2 ist ein Hebel 83 um -eine gleichfalls parallel zur Welle 2 liegende feste Achse drehbar. Auch dileser Hebel kann. die beiden in ausgezogenen und strichpunktiertem. Linien angedeuteten Endstellungen einnehmen, in denen er gegen die festen Aalschläge 84 und 85 stößt. Der Hebel 83 trägt eine parallel zur Stange 78 liegende dickere zylindrische Stange 86 und besitzt eine Vorrichtung zum Zerschneiden des gezogenen Glasrohres. Diese Vorrichtung kann beispielsweise aus einer Schere 87 bestehen, die sich in der unteren Lage des Hebels 83 durch eine Schwimghebelanordnung 88, 89 schließen kann, wenn der ersterwähnte Hiebet in Berührung mit dem Anschlag 8 5 kommt, während sie sich durch Federdruck wieder öffnet, sobald diese Berührung aufhört.
  • Wenn die Lagerböcke am engsten beüeinanderstehen, .ist der Hebe176 nach oben gerichtet. Er kann dann auf der Tragfläche 77 ein vom Verteiler 3o freigegebenes Glasrohr aufnehmen., das sich gegen die Stange 78 legt. Dieses wird dort gehalten, solange der Hebe18o mit dem Anschlag 8 i im Berührung steht. Schwingt der Hebes 76 hierauf ,nach dem Lagerbock 7 zu, so bringt er den Hebel 79 in Berührung mit dem Anschlag 82, etwas bevor @er selbst auf diesen Anschlag auftrifft. Hierdurch macht der Hebel 8o eine Schwingbewegung, durch welche das Glasrohr freigegeben wird, so daß es etwas, bevor der Hebel mit dem Anschlag zusammentrifft, von den Halteflächen der Greffer erfaßt wird, wobei vorher durch die Stange 78 die V-förmigen Arme der Greifer auseinandexgedrückt worden sind. Der Hebel 79 kehrt hierauf in seine Ausgangsstellung zurück.
  • Ist das Glasrohr durchAuseinanderbewegeri der Böcke 7 .gezogen, so schlägt der Hebel 83 abwärts uüd drückt, bevor .er -selbst mit dem -Au@chlag 85 in. Berührung kommt, den Hebel 83.gegen diesen, so daß die Schere 8j geschlossen, ist- und die gezogenen Teile des Rohres zerschnitten werden. Hierauf .gelangt die Stange 86 -dieses Hebels 83` zwischen die Greifer; v.e dies -=vorher mit des Stange @8 der Fall war, und drückt .diese auseinander. Die fertigen Ampullen werden nun frei und fallen .ach unten. Sie -rollen auf einer Schrägiläehe 9o .abwärts, an: deren. unterem Ende'ßie aufgefangen wexdeil, Diese gelenkig gelagerte Schrägfläche bewegt sich in. dem Augenblick aus. dem Wege der LagerMcke fort, in welchem 'ee Lagerhflcke1 wieder näher aneinanderrücken.
  • Die einzelnen Bewegungen werden in beliebiger geeigneter Weise ausgeführt, z. B. dadurch, daß der Umfang des Rades 52 zwei weitere unterbrochene Zahnkränze trägt, die je mit zwei Ritzeln 9i und 92 für die Hebel 76 und 83 in Eingriff stehen. Diese Ritzet sitzen auf festen Achsen und tragen j e eine Scheibe, .auf- deren Umfang je ein an ihnen befesdgtes_S.e'ti193, 94 läuft, Diese Seile gehen auch.-Über eine auf jeder Hebelachse angebrachte Scheibe und tragen an ihren Enden Gegengewichte 95, 96. Dle Schrägfläche 9o hamz durch eine Vorrichtung bewegt werden, welche ihren ,""nt4eb von der Zahnstange 2o am Hubende derselben erhält. -Die ganze Anordnung ist so getroffen, slaß die oben beschriebene Arbetsweise eintjet.

Claims (9)

  1. PATENTANSP-RÜC-FI-E: i.. Verfahren zum -Bearbeiten zylindrischer Körper aus in der Wärme plast6:-schem Stoff, insbesondere zum Herstellen von Serumampullen aus Glasrohren, dadurch gekennzeichnet,. daß das ganze Glaso. dgl. Rohr dadurch auf einmal zu einer Mehrzahl von Ampullen ö. 4-l. verarbeitet wird, daß das Rohr an .die herzustellenden Teile um zwei überschreitendem. Stellen zugleich ergriffe, an den dazwischenliegenden Stellen bis zum Weichwerden erhitzt und dann durch Axialbewegen der Greifer gleichmäßig auseinmdergezogen wird, um dann entweder noch 5:n. den Greifern oder nach Herausnehme an den .gezogenen Stellen zerschnitten zu werden.
  2. 2. Maschine zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifer an in den Haltevorrichtungen drehbar gelagerten Ringen sitzen, welche mittels Zahnräder o. dgl. während des Erhxtzens ,gedreht werden.
  3. 3. Maschine nach Anspruch i oder 2, gekennzeichnet durch mit den Zwischenräumen zwischen zwei, Greifervorrichtungen, insbesondere an den durch Erhitzen. erweichten Stellen des Rohres angeordnete Schneidvorrichtuaigen.
  4. 4. Maschine nach Anspruch i oder Unteransprüchen ,mit Hebeln, welche entweder das gezogene Rohr oder die nach dem Ziehen in den Greifern zerschnitt Einzelteile aus diesen herausnehmen, gekennzeichnet durch an den Hebeln sitzende keilförmige Ansätze (37), mittels denen sie die Greifer (io) auseinanderdrücken, so daß das von den Greifern getragene Glasrohr o. dgl. sich auf das muldenförmige Ende (36) der Hebel (33) legen kann.
  5. 5. Maschine nach Anspruch i oder Unteransprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerböcke (7) die in ihnen gelagerten Ringe (9) und deren Antriebsteile (14) j e einen sektorartigen Ausschnitt besitzen, welche in der Ausgangsstellung der Maschine sämtlich lotrecht nach oben weisen und symmetrisch zu der Ebene liegen, in welcher die Böcke (7) auseinanderbewe#gt werden.
  6. 6. Maschine nach Anspruch i oder Unteransprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß das auf dem Ringe (9) sitzende Zahnrad(i4) durch mehrere Zahnräder(i6, i7) derart angetrieben wird, daß der Bogen zwischen dem Eingriff dieser Antriebszahnräder größer ist als der Bogen des Sektorausschnitts ixn Zahnrad (i4), so daß, selbst wenn eines dieser Antriebszahnräder an die Stelle dieses Ausschnitts gelangt und hier unwirksam wird, ein toter Punkt während der Antriebsbewegung vermieden wird.
  7. 7. Maschine nach Anspruch i oder Unteransprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Böcke (7), in denen die Greifer sitzen, ;mittels Zapfen(i9) auf den Stäben einer Nürnberger Schere (i8) sitzen, deren Enden durch Zahnstangen (20, 2i), Pleuelstangen o. dgl. derart ausein,anderbewegt werden, daß der Abstand sämtlicher Böcke (7) untereinander stets gleichbleibt. B.
  8. Maschine nach Anspruch i oder Unteransprüchen :mit einer Schrägfläche zum Herausführen der fertig bearbeiteten Glasrohre aus der Maschine, gekennzeichnet durch sich drehende Messer (32), durch die das Glasrohr bei seiner Ab- wärtsbewegung auf der Schrägfläche an den gezogenen Stellen zerschnitten wird.
  9. 9. Maschine nach Anspruch i oder Unteransprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß das neu zugeführte Glasrohr von der schwingenden Platte (28) auf einen Hebel (33, 34), zweckmäßig einen für jeden Lagerbock (7), gelangt, der mit seinem keilförmigen Ansatz (37) beim Abwärtsschwingen zunächst die Greifer (io) entgegen der Wirkung von Federn (i i) derart auseinanderdrüc'kt, daß das neue Rohr zwischen die Greifei gelangt und dort zurückbleibt, während der Hebel (33) selbst noch weiter abwärts schwingt.
DEF59820D 1924-12-19 1925-09-20 Verfahren und Maschine zum Bearbeiten zylindrischer Koerper aus in der Waerme plastischem Stoff, insbesondere zum Herstellen von Serumampullen aus Glasrohren Expired DE489018C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE489018X 1924-12-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE489018C true DE489018C (de) 1930-01-15

Family

ID=3870554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF59820D Expired DE489018C (de) 1924-12-19 1925-09-20 Verfahren und Maschine zum Bearbeiten zylindrischer Koerper aus in der Waerme plastischem Stoff, insbesondere zum Herstellen von Serumampullen aus Glasrohren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE489018C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE934432C (de) * 1942-12-13 1955-10-20 Jakob Dr-Ing E H Dichter Verfahren zum maschinellen Erzeugen von Ampullen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE934432C (de) * 1942-12-13 1955-10-20 Jakob Dr-Ing E H Dichter Verfahren zum maschinellen Erzeugen von Ampullen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3043799A1 (de) Verfahren und maschine zur herstellung von ampullen aus glasrohr
DE2701788A1 (de) Vorrichtung zum abschneiden von sich kontinuierlich bewegendem gut
DE1561120A1 (de) Verfahren und Maschine zum Stapeln von Zeitungsstoessen
DE489018C (de) Verfahren und Maschine zum Bearbeiten zylindrischer Koerper aus in der Waerme plastischem Stoff, insbesondere zum Herstellen von Serumampullen aus Glasrohren
DE2532432C2 (de) Vorrichtung an einer Knäuelwickelmaschine zum Aufbringen von ringstreifenförmigen Banderolen
DE676625C (de) Maschine zum Umformen von Glasrohren
DE1111783B (de) Selbsttaetige Maschine zum Bearbeiten der Enden an langen Glasroehren
DE629591C (de) Verfahren und Maschine zum Herstellen von Ampullen
DE408372C (de) Maschine zur Herstellung von Fadentraggestellen fuer elektrische Gluehlampen
DE654167C (de) Maschine zum Zuschmelzen von Glasgefaessen, insbesondere Ampullen
DE636756C (de) Vorrichtung zum UEberfuehren einzelner Draehte eines Stapels, beispielsweise einzelner Stromzufuehrungsdraehte elektrischer Gluehlampen, zu einer Drahtverarbeitungsstaette
DE390144C (de) Maschine zum Abtrennen des Halses von Gluehlampenkolben
DE559295C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Rohren durch Aneinanderschweissen von Rohrstuecken
DE241332C (de)
DE632600C (de) Verfahren zum Einschmelzen des Traggestelles in die Kolben elektrischer Gluehlampen und aehnlicher Glasgefaesse
AT87559B (de) Verfahren und Maschine zur Fertigstellung von Glasbirnen.
DE144376C (de)
DE529605C (de) Verfahren und Maschine zum maschinellen Entlueften und Schliessen von Ampullen
DE346756C (de) Maschine zum Zurichten und Fertigmaschen von Garndocken
DE328190C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hohlgegenstaenden aus Papierbrei
DE865642C (de) Maschine zum Herstellen von Glasgefaessen, insbesondere Ampullen, aus abgepassten Glasrohren
DE464229C (de) Vorrichtung zum Zerlegen eines Quarzstrangs
DE484746C (de) Verfahren zum fortlaufenden mechanischen Herstellen einer Vielheit von Ampullen
DE109646C (de)
DE368589C (de) Brech- und Schwingmaschine fuer Flachs