DE488865C - Greifer fuer Minenraeumgeraete - Google Patents

Greifer fuer Minenraeumgeraete

Info

Publication number
DE488865C
DE488865C DES83219D DES0083219D DE488865C DE 488865 C DE488865 C DE 488865C DE S83219 D DES83219 D DE S83219D DE S0083219 D DES0083219 D DE S0083219D DE 488865 C DE488865 C DE 488865C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
search line
grab
mine
neck
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES83219D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES83219D priority Critical patent/DE488865C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE488865C publication Critical patent/DE488865C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63GOFFENSIVE OR DEFENSIVE ARRANGEMENTS ON VESSELS; MINE-LAYING; MINE-SWEEPING; SUBMARINES; AIRCRAFT CARRIERS
    • B63G7/00Mine-sweeping; Vessels characterised thereby
    • B63G7/02Mine-sweeping means, Means for destroying mines
    • B63G7/04Mine-sweeping means, Means for destroying mines by means of cables

Description

  • Greifer für minenräumgeräte Gegenstand der Erfindung ist ein Greifer für Minensuchgeräte, der das Ankertau umfaß.t und hierauf von der Suchleine abgekuppelt wird. Die Erfindung besteht darin, daß der Greiferhals zwei Scherenglieder umschließt, die bei erhöhtem Zug der Suchleine aus dem Hals herausgezogen werden und den Greifer von der Suchleine lösen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Abbildung dargestellt. Der Greifer besteht aus einem Hals i und den beiden Krallen -, und 3. Er ist mit Hilfe eines Sch,äkels 4 an der Suchleine 5 so befestigt, daß der Zug der Suchleine nicht durch ihn hindurchgeht. Ferner trägt der Greifer an einem weiteren Schäkel 6 die Leine 7 einer Minenboje, an der der Greifer durch einen Ring S gehalten wird. Die Greiferkrallen sind durch Schnappklinken 9 und i o* abgeschlossen, die unter der Wirkung der Zugfedern i i und 12 stehen. Wird ein Ankertau durch den Greifer gefaßt, so drückt es eines der beiden Schnappglieder 9 oder io zurück und legt sich zwischen Kralle und Hals, wie es im linken Teil der 'Abb. i dargestellt ist. Ein Herausgleiten des einmal gefaßten Ankertaues ist infolge der Sperrnasenausbildung der Schnappglieder nicht möglich, da der Zug des Ankertaues auf eine Sperrung des betreffenden Schnappgliedes, aber nicht auf ein öffnen hin wirkt.
  • Wird die Suchleine jetzt weiter gespannt, so übt sie einen erhöhten Zug aus. Durch diesen Zug wird ein Scherbolzen 13 abgeschoren, durch den der Greifer an den beiden scherenartigen Teilen 15 und 14 gehalten wird, die um ein Gelenk 16 drehbar sind. Die beiden Scherenhälften tragen in,einerAussparung einen Bolzen 17, der den Schäkel6 hält. Nach Abscheren des Bolzens 13 werden die unteren Enden der Scherenglieder 14 und 15 aus dem Hals i herausgezogen und :öffnen sich dabei. Hierbei wird der Bolzen 17 freigegeben, und der Greifer bleibt nun zusammen mit seiner Boje an dem Ankertau, während die Suchleine eingezogen werden kann. Die so gefundene Mine wird auf diese Weise außerdem durch eine Boje kenntlich gemacht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Greifer für Minenräumgeräte, der zunächst das Ankertau der gefundenen Mine umfaßt und hierauf von der Suchleine abgekuppelt wird, dadurch gekennzeichnet, daß, der Greiferhals zwei Scherenglieder umschließt, die bei erhöhtem Zug der Suchleine aus dem Hals herausgezogen werden und den Greifer von der Suchleine lösen. z. Anordnung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daB die Scherenglieder durch einen Scherstift mit dem Greifer verbunden sind, der zunächst durch den Zug der Suchleine abgeschoren werden muß.
DES83219D Greifer fuer Minenraeumgeraete Expired DE488865C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES83219D DE488865C (de) Greifer fuer Minenraeumgeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES83219D DE488865C (de) Greifer fuer Minenraeumgeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE488865C true DE488865C (de) 1930-01-03

Family

ID=7510865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES83219D Expired DE488865C (de) Greifer fuer Minenraeumgeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE488865C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3071098A (en) * 1959-04-08 1963-01-01 John A Hinckley Cable cutter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3071098A (en) * 1959-04-08 1963-01-01 John A Hinckley Cable cutter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3347725A1 (de) Haken zum anbringen von verbindungsmitteln an hochgelegenen anschlagpunkten
DE488865C (de) Greifer fuer Minenraeumgeraete
DE687927C (de) Landehaken fuer Flugzeuge
DE711514C (de) Seilkauscheneinband, insbesondere fuer Foerderkoerbe in Bergwerken
DE705550C (de) Verschluss fuer Armbaender, insbesondere Uhrarmbaender, mit einem Aussenglied und einem einschiebbaren, als Karabinerhaken ausgebildeten Innenglied
DE711466C (de) Tragvorrichtung fuer Fallschirme mit einem Zentralverschluss fuer die Traggurte
DE678171C (de) Gurtschloss fuer Fliegeranschnallgurte
AT101057B (de) Kuppelglied für Ketten, insbesondere Viehketten.
DE677089C (de) Tragvorrichtung fuer Fallschirme
DE711467C (de) Sammelverschluss fuer mehrere Befestigungsanschluesse an Flieger- und Fallschirmausruestungen
DE431590C (de) UEbergangsklauenkupplung
DE939729C (de) Anhaengerkupplung fuer Fahrzeuge
DE363963C (de) Aufklappbares Kupplungsglied fuer Viehketten
DE521733C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Sicherung des Kupplungsschlusses der mit der selbsttaetigen Mittelpufferkupplung verbundenen selbsttaetigen Kupplung fuer Dampfleitungen, Druckluftleitungen und Stromkabel an Eisenbahnfahrzeugen
DE678665C (de) Greifer zum Unterfassen der Raeder eines Fahrzeuges, das mit Hilfe eines Gehaenges von einem Kran befoerdert wird
DE513244C (de) Kettenknebel
DE386426C (de) Greifer
DE6949801U (de) Spannvorrichtung fuer stropps
DE523978C (de) Loesbarer Doppelverbindungsschaekel
DE860124C (de) Loesbarer Sicherheitsverschluss
DE455997C (de) Zughakenkupplung fuer Fahrzeuge
DE819102C (de) Einrichtung zur Startvorrichtung fuer Befoerderungsmittel von Sesselbahnen, insbesondere Einseilbahnen
DE841249C (de) Kettenschloss zum Verbinden eines Kettenendes mit der eigenen Kette oder einer zweiten Kette
DE1228187B (de) Befestigung von girlandenfoermigen Tragrollensaetzen an den Laengstraegern einer Foerderbandanlage
AT152884B (de) Verschluß für Schneeketten.