DE486423C - Insektenvertilgungsmittel - Google Patents

Insektenvertilgungsmittel

Info

Publication number
DE486423C
DE486423C DEK99575D DEK0099575D DE486423C DE 486423 C DE486423 C DE 486423C DE K99575 D DEK99575 D DE K99575D DE K0099575 D DEK0099575 D DE K0099575D DE 486423 C DE486423 C DE 486423C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insecticides
mixture
chlorine
hydrocarbons
compounds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK99575D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHEM FAB
OTTO KRAUSE DR
Original Assignee
CHEM FAB
OTTO KRAUSE DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHEM FAB, OTTO KRAUSE DR filed Critical CHEM FAB
Priority to DEK99575D priority Critical patent/DE486423C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE486423C publication Critical patent/DE486423C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Insektenvertilgungsmittel Man hat bereits vorgeschlagen, schädliche oder lästige Insekten durch bestimmte, chemisch einheitliche, organische Chlorverbindungen, z. B. p-Dichlorbenzol, u- und 6-Chlomaphthalin, Dichlordiphenylmethan, Perchloräthan, zu bekämpfen. Es handelte sich um einzelne bestimmt gekennzeichnete Stoffe, die besonders hergestellt und gereinigt wurden.
  • Das vorliegende Insektenvertilgungsmittel besteht aus einer Mischung verschiedener Halogenvezbindungen der aliphatischen Reihe, nämlich aus dem Produkte der Chlorierungvon Petroleumkohlenwasserstoffen, wie sie im Handel unter dem Namen Benzin, Gasolin bezeichnet werden. Wenn man die angeführten Kohlenwässerstoffe chloriert, was am besten in Gegenwart eines Chlorüberträgers, wie Eisenchlorid, Jod, Phosphorpentachlorid, geschieht, so erhältman ein Gemisch verschiedener Halogenkohlenwasserstoffe. Dieses Gemisch ist besonders zur Vertilgung und Bekämpfung von Insekten geeignet. Es handelt sich in dem Produkte sowohl um Substitutionsverbindungen wie um Additionsverbindungen. Der Umstand, daß eine Mischung verschiedener Stoffe von steigendem Siedepunkt vorliegt, bewirkt, daß die Einwirkung auf die Insekten allmählich und nachhaltig stattfindet, indem die betäubende Wirkung der leichten, flüchtigen Verbindungen durch die Giftwirkung der schwerer verdampfenden Anteile unterstützt und verstärkt wird. Weitere Vorteile technischer Art bilden den Fortfall umständlicher Isolierungs- und Reinigungsarbeiten bei der Herstellung des Insektenvertilgungsmittels sowie der billige Preis der verwendeten Rohmaterialien.
  • Ein geeignetes Bekämpfungsmittel erhältman, wenn man ioo g Leichtbenzin vom spez. Gewicht o,68 bis o,7o und vom Siedepunkt 6o bis go° mit etwa o,2 g Eisenchlorid (oder Jod, Antimonchlorid, Phosphorpentachlorid) versetzt und vorteilhaft unter Rückflußkühlung Chlor einleitet. Am besten leitet man so lange Chlor ein, als noch eine Aufnahme eintritt. In dem angeführten Beispiel leitet man so lange ein, bis eine Gewichtszunahme von go bis ioo g stattgefunden hat. Der Siedepunkt der erhaltenen Mischung geht bis zu 15o° C.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Insektenvertilgungsmittel unter Verwendung von halogenierten Kohlenwasserstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß halogenierte Gemische von Erdöl-Kohlenwasserstoffen, wie Benzin, Gasolin und ähnliche, Verwendung finden.
DEK99575D 1926-06-26 1926-06-26 Insektenvertilgungsmittel Expired DE486423C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK99575D DE486423C (de) 1926-06-26 1926-06-26 Insektenvertilgungsmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK99575D DE486423C (de) 1926-06-26 1926-06-26 Insektenvertilgungsmittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE486423C true DE486423C (de) 1929-11-15

Family

ID=7239192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK99575D Expired DE486423C (de) 1926-06-26 1926-06-26 Insektenvertilgungsmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE486423C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE907694C (de) * 1949-05-15 1954-03-29 Hoechst Ag Holzschutzmittel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE907694C (de) * 1949-05-15 1954-03-29 Hoechst Ag Holzschutzmittel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE486423C (de) Insektenvertilgungsmittel
DE557081C (de) Verfahren zum Unschaedlichmachen des ª‰,ª‰'-Dichlordiaethylsulfids
DE539176C (de) Verfahren zur Herstellung von Chlorbenzol
US2156789A (en) Weed killer
DE717953C (de) Herstellung von 2, 3-Dichlordioxan
DE135835C (de)
DE580512C (de) Verfahren zur Chlorierung von organischen Verbindungen
DE652803C (de) Verfahren zur Herstellung flammsicherer Lacke
DE907694C (de) Holzschutzmittel
DE261677C (de)
DE530649C (de) Verfahren zur Darstellung von 1,1,1, 2-Tetrachloraethan aus 1, 1-Dichloraethylen
DE1793255C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Perchloräthylen
DE551805C (de) Verfahren zur Beschleunigung der Vulkanisation von natuerlichen und kuenstlichen Kautschukarten
US305423A (en) Antiseptic compound
DE513798C (de) Verfahren zur Darstellung von aromatischen Hydroxylverbindungen
DE814442C (de) Verfahren zum Chlorieren von gasfoermigen Kohlenwasserstoffen
DE542593C (de) Verfahren zur Herstellung von Holzkonservierungsmitteln
DE540813C (de) Verfahren zur Bekaempfung von tierischen und pilzlichen Schaedlingen
DE725802C (de) Loesungsmittel
DE894106C (de) Verfahren zur Herstellung organischer Fluor enthaltender Perhalogenverbindungen
DE659880C (de) Verfahren zur Herstellung einer Styrolloesung
AT233551B (de) Verfahren zur Herstellung chlorsubstituierter Methylisocyaniddichloride
DE522959C (de) Verfahren zur Herstellung gechlorter AEthane, besonders von 1:1:2 Trichloraethan
DE970347C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel mit hoher Initialwirkung
DE555116C (de) Verfahren zur Herstellung von zur Befreiung von Ungeziefer dienenden Baedern fuer Gefluegel