DE485725C - UEberwachungseinrichtung fuer Stromwandler und aehnliche elektrische Apparate - Google Patents

UEberwachungseinrichtung fuer Stromwandler und aehnliche elektrische Apparate

Info

Publication number
DE485725C
DE485725C DES80499D DES0080499D DE485725C DE 485725 C DE485725 C DE 485725C DE S80499 D DES80499 D DE S80499D DE S0080499 D DES0080499 D DE S0080499D DE 485725 C DE485725 C DE 485725C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
monitoring device
contactor
glow lamp
electrical apparatus
current transformers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES80499D
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Fritz
Daniel Tute
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEM Sachsenwerk GmbH
Original Assignee
Sachsenwerk Licht und Kraft AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sachsenwerk Licht und Kraft AG filed Critical Sachsenwerk Licht und Kraft AG
Priority to DES80499D priority Critical patent/DE485725C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE485725C publication Critical patent/DE485725C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H7/00Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions
    • H02H7/04Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for transformers
    • H02H7/042Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for transformers for current transformers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Measurement Of Current Or Voltage (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)

Description

  • Überwachungseinrichtung für Stromwandler und ähnliche elektrische Apparate Bei Stromwandlern oder ähnlichen elektrischen Apparaten ist es bereits vorgekommen, daß bei gewolltem oder ungewollte riz öffnen des Sekundärkreises dieser Apparate an deren Sekundärklemmen lebensgefährliche Spannungen entstehen.
  • Die Erfindung hat nun eine Überwachungseinrichtung für Stromwandler und ähnliche elektrische Apparate zum Gegenstand, bei der bei offener Sektindärsedte durch den hierdurch bedingten Spannungsanstieg durch geeignete Mittel ein optisches oder ein akustisches Warnungssignal ausgelöst wird. Gleichzeitig hiermit wird der Sekundärkreis des Stromwandlers wieder kurzgeschlossen bzw. ein der Belastung entsprechender Widerstand eingeschaltet.
  • In den Abbildungen der beiliegenden Zeichiiting sind Ausführungsbeispiele des Erfindungsgedankens dargestellt.
  • In Abb. i ist der Stromwandler i sekundärseitig über eine Belastung 2 kurzgeschlossen. Wird die Sekundärseite aus irgendeinem Grunde geöffnet, so erfolgt hierdurch ein Spannungsanstieg an den Sekundärklemmen, der eine unerwünschte Höhe annehmen kann. Parallel zu dem Sekundärkreis liegt eine Glimmlampe 3 und mit ihr in Reihe ein Relais .t. Erreicht nun die Spannung die für das Zünden der Glimmlampe erforderliche Höhe, so beginnt diese aufzuleuchten, und gleichzeitig hiermit spricht das Relais .l an. Hierdurch wird aber ein Hilfsstromkreis geschlossen, durch den das Schütz 5 betätigt und die Hilfskontakte 6 bis 9 geschlossen werden. Durch den Hilfskontakt 6 erhält die Schutzspule dauernd Strom, so daß sie immer in ihrer Einschaltlage gehalten wird. Hierdurch wird ein dauerndes Ein- und Ausschalten des Schützes vermieden. Durch den Hilfskontakt 7 wird der Sekundärkreis des Stromwandlers i wieder kurzgeschlossen bzw. ein der Belastung 2 entsprechender Widerstand eingeschaltet. Der Hilfskontakt 8 schließt bzw. öffnet den Stromkreis einer Glühl.ainpe io, so,daß durch deren Aufleuchten bzw. Erlöschen der ihr entsprechende Stromwandler gekennzeichnet wird. Der zur Betätigung des akustischen Wa.rnungssignales iz dienende Stromkreis wird durch den Hilfskontakt 9 geschlossen. Das Wiederabschalten des Schützes 5 geschieht durch einen Druckknopfschalter i- bzw. durch andere geeignete Schalter oder durch Abreißendes Ankers des Schützes von Hand.
  • In der Abb. a ist wiederum mit i der Stromwandler, mit 2 die Belastung und mit 3 eine Glimmlampe bezeichnet.
  • Beim Erreichen der Zündspannung und dein hiermit erfolgenden Aufleuchten der Glimm- Lampe spricht eine Selenzelle 13 an, durch welche dann die schon oben beschriebenen Vorgänge ausgelöst werden.
  • In der Abb. 3 liegt parallel zum Sekundärkreis des Stromwandlers i ein Kondensator 14 und mit diesem in Reihe ein Relais ¢, durch welches dann die Auslösung der oben beschriebenen Vorgänge erfolgt.
  • Der Kondensator Icann auch durch eine Funkenstrecke oder durch ähnliche gleichwertige Mittel ersetzt werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Überwachungseinrichtung für Stromwandler und ähnliche elektrische Apparate, dadurch gekennzeichnet, d.aß beim Öffnen des Sekundärkreises durch den hierdurch bedingten Spannungsanstieg eine Glimmlampe ein mit dieser in Reihe liegendes Relais zum Ansprechen bringt, welches seinerseits ein Schütz betätigt, das ein optisches oder ein akustisches oderbeige Arten von Warnungssignalen auslöst .und gleichzeitig den Sekundärkreis wieder kurzschließt bzw. einen der Belastung entsprechenden Widerstand einschaltet.
  2. 2. Überwachungseinrichtung nach Anspruch i, (dadurch gekennzeichnet, daß die Glimmlampe beim Erreichen der Zündspannung auf eine Selenzelle einwirkt.
  3. 3. Überwachungseinrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch die Verwendung eines Kontdensators, einer Fun-Icenstreali-e oder gleichwertiger ähnlicher Mittel statt der Glimmlampe. 4.. Überwach uugsorinriahtung nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vermeidung von dauernden Ein-und Ausschaltungen das Schütz nach dem Ansprechen immer in seiner Einschaltlage gehalten wird und nur .durch Betätigung eines Druckknopf- bzw. eines anderen geeigneten Schalters oder durch Abreißen des Ankers des Schützes von Hand in seine Ausschaltlage zurückgeht.
DES80499D 1927-07-01 1927-07-01 UEberwachungseinrichtung fuer Stromwandler und aehnliche elektrische Apparate Expired DE485725C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES80499D DE485725C (de) 1927-07-01 1927-07-01 UEberwachungseinrichtung fuer Stromwandler und aehnliche elektrische Apparate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES80499D DE485725C (de) 1927-07-01 1927-07-01 UEberwachungseinrichtung fuer Stromwandler und aehnliche elektrische Apparate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE485725C true DE485725C (de) 1929-11-11

Family

ID=7508915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES80499D Expired DE485725C (de) 1927-07-01 1927-07-01 UEberwachungseinrichtung fuer Stromwandler und aehnliche elektrische Apparate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE485725C (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745455C (de) * 1940-01-03 1944-04-19 Aeg Stromwandlerschutzeinrichtung
DE760404C (de) * 1940-02-21 1953-03-23 Siemens Schuckertwerke A G Schutzvorrichtung fuer geschlossene Behaelter elektrischer Geraete, insbesondere von Transformatoren
DE968820C (de) * 1953-01-31 1958-04-03 Siemens Ag Einrichtung zur Anzeige von fehlerhafte Messungen verursachenden UEberbelastungen imPrimaerkreis von Stromwandlern, insbesondere solchen kleiner Leistung
DE1044240B (de) * 1957-02-28 1958-11-20 Berker Geb Signalgeraet zur Isolationskontrolle elektrischer Verbrauchergeraete, Leitungen und Kabel
DE1102272B (de) * 1961-05-12 1961-03-16 Westinghouse Electric Corp Halbleiterueberspannungsschutz fuer offene Sekundaerwicklungen von Stromtransformatoren
DE1145719B (de) * 1957-02-20 1963-03-21 Siemens Ag Gegen schaedlichen Spannungsanstieg im Sekundaerstromkreis geschuetzter Stromwandler
DE1289177B (de) * 1964-06-25 1969-02-13 Siemens Ag Schutzvorrichtung fuer Stromwandler
DE3110418A1 (de) * 1981-03-18 1982-09-30 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt "schaltungsanordung zum schutz von einem stromwandler"

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE745455C (de) * 1940-01-03 1944-04-19 Aeg Stromwandlerschutzeinrichtung
DE760404C (de) * 1940-02-21 1953-03-23 Siemens Schuckertwerke A G Schutzvorrichtung fuer geschlossene Behaelter elektrischer Geraete, insbesondere von Transformatoren
DE968820C (de) * 1953-01-31 1958-04-03 Siemens Ag Einrichtung zur Anzeige von fehlerhafte Messungen verursachenden UEberbelastungen imPrimaerkreis von Stromwandlern, insbesondere solchen kleiner Leistung
DE1145719B (de) * 1957-02-20 1963-03-21 Siemens Ag Gegen schaedlichen Spannungsanstieg im Sekundaerstromkreis geschuetzter Stromwandler
DE1044240B (de) * 1957-02-28 1958-11-20 Berker Geb Signalgeraet zur Isolationskontrolle elektrischer Verbrauchergeraete, Leitungen und Kabel
DE1102272B (de) * 1961-05-12 1961-03-16 Westinghouse Electric Corp Halbleiterueberspannungsschutz fuer offene Sekundaerwicklungen von Stromtransformatoren
DE1289177B (de) * 1964-06-25 1969-02-13 Siemens Ag Schutzvorrichtung fuer Stromwandler
DE3110418A1 (de) * 1981-03-18 1982-09-30 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt "schaltungsanordung zum schutz von einem stromwandler"

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE485725C (de) UEberwachungseinrichtung fuer Stromwandler und aehnliche elektrische Apparate
DE683743C (de) Elektrische Stellwerk
DE402353C (de) Kontrolleinrichtung fuer Rohoel- und aehnliche Motoren
DE442724C (de) Schaltung fuer Lichtsignalapparate
DE1056705B (de) Durch eine Photozelle betaetigte Schalteinrichtung
DE514564C (de) Vorrichtung zum Anzeigen der Stellung eines zum Schalten von Stromverbrauchern an das Netz dienenden Schalters
DE544970C (de) Elektrische Signalanlage zur Anzeige einer AEnderung in dem Betriebszustande mehrerer Anlageteile mit einem akustischen Signalapparat und einzelnen, jeder Stoerungsstelle zugeordneten, von Hand abstellbaren und nach Beseitigung der Stoerung wieder in die Ausgangsstellung zurueckgehenden Signalrelais
DE744962C (de) Schalteinrichtung fuer Relais mit durch einen Kondensator verzoegerter Schaltzeit
DE674760C (de) Schaltung fuer mit Radtastern zusammenarbeitende Relais im Eisenbahnsicherungswesen
DE599730C (de) Anlasssteuerung fuer elektrische Foerderband- und andere Foerderwerkantriebe
AT158888B (de) Einrichtung zur selbsttätigen Sicherung von Überwegen.
DE1686699U (de) Weckerleuchte.
DE725112C (de) Ansprech- oder Abfallverzoegerungsrelais
DE346955C (de) UEberstromschalter mit einer Hauptstromwicklung und einer dieser entgegenwirkenden Spannungswicklung
DE933929C (de) Schaltung fuer Signalstellrelais, die in einem Selbstschlusskreis gehalten werden
DE529076C (de) Lichtrelais
DE861400C (de) Einrichtung zum Einschalten des Ersatzsignals in Eisenbahn-Sicherungsanlagen
DE672790C (de) Schaltung fuer Weichen- und Signalantriebe
DE868186C (de) Einrichtung zur Messung der Hoehe kurzzeitiger Stromstoesse
DE892764C (de) Anordnung bei Signaleinrichtungen, im besonderen UEberwegwarnsignalanlagen mit Blinklicht
DE571456C (de) Schaltung fuer Weichen- und Signalantriebe
DE966966C (de) Schaltung zum Betrieb von Gasentladungslampen
DE328951C (de) Schaltung zur UEberwachung von Teilen elektrischer Stromkreise, beispielsweise Schaltern oder Schmelzsicherungen, mittels Lampen
DE430494C (de) Schaltungsanordnung zur UEberwachung von Fernsprechverbindungen
AT142012B (de) Einrichtung zur Überwachung von Steuerorganen.