DE476555C - Zusammenlegbarer Haescher fuer Angelfischerei - Google Patents

Zusammenlegbarer Haescher fuer Angelfischerei

Info

Publication number
DE476555C
DE476555C DEH106402D DEH0106402D DE476555C DE 476555 C DE476555 C DE 476555C DE H106402 D DEH106402 D DE H106402D DE H0106402 D DEH0106402 D DE H0106402D DE 476555 C DE476555 C DE 476555C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
stick
arms
locking
spreading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH106402D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED HUESSER
EMIL HUESSER
Original Assignee
ALFRED HUESSER
EMIL HUESSER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALFRED HUESSER, EMIL HUESSER filed Critical ALFRED HUESSER
Priority to DEH106402D priority Critical patent/DE476555C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE476555C publication Critical patent/DE476555C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K77/00Landing-nets for fishing; Landing-spoons for fishing

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein zusammenlegbares Stocknetz, einen sogenannten Häscher für Fischer, um das Herausheben eines mittels der Angel· gefangenen schweren Fisches aus dem Wasser zu ermöglichen, ohne daß der gefangene Fisch oder das Angelgerät beschädigt wird. Solche Häscher mit umlegbaren Spreizarmen für das Netz sind an sich schon bekannt. Diesen bekannten Vorrichtungen gegenüber kennzeichnet sich vorliegende Erfindung dadurch, daß die beiden, an ihrem freien Ende durch eine Schnur miteinander in Verbindung stehenden Spreizarme an einem gemeinsamen Querbolzen drehbar angeordnet sind, welcher Querbolzen wiederum in einer am oberen Ende eines Stockes abnehmbar angeordneten Hülse sein Drehlager findet. Die rückwärtigen Enden dieser Spreizarme, die wesentlich kürzer gehalten sind, haben eine Einrichtung, um sie in der Gebrauchsstellung verriegeln zu können.
Außerdem ist zugleich eine Einrichtung getroffen, daß der Stock selbst mit Hilfe einer an seinem oberen Ende angeordneten Hülse oder Zwinge gleichzeitig mitverriegelt wird.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel in Abb. ι in der Gebrauchsstellung zum Teil in Ansicht und zum Teil im Schnitt dargestellt. Abb. 2 zeigt in Ansicht die umgeklappte Stellung der Spreizarme, während Abb. 3 noch eine Seitenansicht mit teilweisem Schnitt durch die Mitte wiedergibt.
Wie hieraus ersichtlich, sind die beiden Spreizarme α und b, die an ihren freien Enden eine in der Gebrauchslage gespannt zu haltende Schnur c tragen, bei d und / an einem Querbolzen g umklappbar angeordnet. Dieser Querbolzen g ist wiederum in der Querhülse h drehbar gelagert. Die beiden Spreizarme α und b setzen sich nach unten ein kurzes Stück in den zur Verriegelung bestimmten Armen i und k fort. Diese tragen die Riegelösen m und n, die bestimmt sind, in die seitlichen Schlitze der die Ouerhülse h tragenden Schafthülse 0 einzugreifen. In dieser letzteren ist eine Blattfeder p vorgesehen, die die beiden Riegelnasen q und q1 für die Riegelösen m und η besitzt.
Ein umklappbarer Hebelarm r gestattet mit einer ins Innere gehenden Nase s die Beeinflussung der Blattfeder p in der Weise, daß beim Bewegen des Hebelarmes r in der in Abb. 3 eingezeichneten Pfeilrichtung die Nase ί die Blattfeder p zurückdrängt, damit die Riegelnasen q und q1 sich aus den Riegelösen m, und η zurückziehen. Ist dies geschehen, dann können die beiden Spreizarme a und b sich einander in den in Abb. 1 angegebenen Pfeilrichtungen nähern, so daß sie parallel zueinander zu liegen kommen. Nun braucht man sie nur noch mit Hilfe ihres Querbolzens g um i8o° in die Stellung nach Abb. 2 umzulegen, so daß sie sich zu beiden Seiten des in die Stockhülse t einzusteckenden Stockes anlegen und dadurch wenig Raum einnehmen. In den Zeichnungen ist der
Stock nicht weiter dargestellt. Die Stockhülse t, die fest auf dem Stockende sitzt, besitzt ebenfalls zwei mit den Schlitzen für die Riegelösen m und η der Hülse α korrespondierende Schlitze. Wenn man nun die Stockhülse t so auf die Hülse ο aufschiebt, daß sich die Schlitze beider Teile decken, dann werden beim Aufklappen der Spreizarme α und b in die Gebrauchsstellung die an den Armen i und k sitzenden Riegelösen m und η gleichzeitig die Verriegelung der Stockhülse t und damit des Stockes mit der Hülse ο bewirken.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    i. Zusammenlegbarer, auf den Stock aufsteckbarer Häscher für Angelfischerei mit an einer Einsteckhülse angelenkten Spreizarmen, deren über die Gelenke hinausgehende rückwärtige Verlängerungen die Spreizarme durch Sperrglieder inSpreizstellunghalten, dadurch gekennzeichnet, daß am Außenende der Einsteckhülse senkrecht zu ihrer Längsachse ein Bolzen (g-) drehbar gelagert ist,an dessenbeidenüberstehenden Enden die in Richtung der Bolzenachse schwenkbaren Spreizarme angelenkt sind, und daß die rückwärtigen Verlängerungen der Spreizarme Riegelösen (m,n) und eine im Innern der Einsteckhülse angeordnete Plattfeder (p) Riegelnasen {q, q1) tragen, welche durch Eingriff in die Riegelösen die Spreizarme in Spreizstellung halten.
  2. 2. Zusammenlegbarer Häscher für Angelfischerei nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die am oberen Ende des Stockes vorgesehene Stockhülse (i) vermittels auf beiden Seiten vorgesehenen Schlitzen, die sich mit den Schlitzen der "Hülse (0) decken, beim Eingreifen der Riegelösen (m und n) gleichzeitig mit dem Netzhalter verkuppelt wird.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DEH106402D 1926-05-04 1926-05-04 Zusammenlegbarer Haescher fuer Angelfischerei Expired DE476555C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH106402D DE476555C (de) 1926-05-04 1926-05-04 Zusammenlegbarer Haescher fuer Angelfischerei

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH106402D DE476555C (de) 1926-05-04 1926-05-04 Zusammenlegbarer Haescher fuer Angelfischerei

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE476555C true DE476555C (de) 1929-05-18

Family

ID=7170030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH106402D Expired DE476555C (de) 1926-05-04 1926-05-04 Zusammenlegbarer Haescher fuer Angelfischerei

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE476555C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2567059A (en) * 1947-12-13 1951-09-04 Roy E Deeble Extensible fishing net
US20220369612A1 (en) * 2021-05-20 2022-11-24 Joseph Wrobel Collapsible and rapidly deployable landing nets

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2567059A (en) * 1947-12-13 1951-09-04 Roy E Deeble Extensible fishing net
US20220369612A1 (en) * 2021-05-20 2022-11-24 Joseph Wrobel Collapsible and rapidly deployable landing nets

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2403292A1 (de) Anhaengerkupplung
DE476555C (de) Zusammenlegbarer Haescher fuer Angelfischerei
AT401324B (de) Vorrichtung zum hantieren von magazinbeuten
DE1052188B (de) Vorrichtung zum Miteinanderverbinden zweier rohrfoermiger Elemente
DE485334C (de) Heuschleife
AT124670B (de) Oberlichtöffner mit Verriegelungsvorrichtung.
DE507244C (de) Schloss fuer aufklappbare Halseisen zum Festlegen von Stallvieh
DE435372C (de) Leicht Ioesbare Pflugscharbefestigung
DE2020724A1 (de) Windschutzscheiben-Wischeinrichtung
DE6908780U (de) Greiferklemme zum anheben von stahlplatten od. dgl.
CH178718A (de) Lenkeinrichtung an Kinderwagen.
DE617539C (de) Klappkamera
DE647030C (de) Anhaengerkupplung, insbesondere fuer Strassenfahrzeuge
DE833002C (de) Verriegelungsvorrichtung, insbesondere fuer die klappbaren Seitenwaende von Fahrzeugen
DE678665C (de) Greifer zum Unterfassen der Raeder eines Fahrzeuges, das mit Hilfe eines Gehaenges von einem Kran befoerdert wird
AT137013B (de) Schlundöffner für Tiere, besonders Großvieh.
DE416695C (de) Tragvorrichtung
DE383844C (de) Angelhaken
AT295594B (de) Arretierungsvorrichtung fuer das betaetigungsgestaenge einer schienenfahrzeugkupplung
DE403097C (de) Schnallenaehnliches Kuppelglied fuer Viehketten, Seile usw
DE504750C (de) Handrechen mit einem drehbar gelagerten, unter der Wirkung einer Feder stehenden rohrfoermigen Zinkentraeger
DE355949C (de) Zugkettenanordnung fuer Kehrpfluege
DE563527C (de) Sperrvorrichtung fuer eine Anhaengerkupplung an Kraftfahrzeugen
DE674254C (de) Loesevorrichtung fuer eine selbsttaetige Schienenfahrzeugkupplung
DE1557717C3 (de) Wendevorrichtung für Drehpflüge