DE467987C - Hackschar fuer Weinbergspfluege - Google Patents

Hackschar fuer Weinbergspfluege

Info

Publication number
DE467987C
DE467987C DEB132191D DEB0132191D DE467987C DE 467987 C DE467987 C DE 467987C DE B132191 D DEB132191 D DE B132191D DE B0132191 D DEB0132191 D DE B0132191D DE 467987 C DE467987 C DE 467987C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vineyard
share
maintenance
shares
chopping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB132191D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL BOEHMER KOMM GES
Original Assignee
KARL BOEHMER KOMM GES
Publication date
Priority to DEB132191D priority Critical patent/DE467987C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE467987C publication Critical patent/DE467987C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B39/00Other machines specially adapted for working soil on which crops are growing
    • A01B39/12Other machines specially adapted for working soil on which crops are growing for special purposes, e.g. for special culture
    • A01B39/16Other machines specially adapted for working soil on which crops are growing for special purposes, e.g. for special culture for working in vineyards, orchards, or the like ; Arrangements for preventing damage to vines

Description

An den Pflügen, die zur Bearbeitung der Weinberge und sonstiger Reihenkulturen bestimmt sind, werden je nach Art der Arbeit und nach den vorhandenen Bodenverhältnissen Schare in verschiedenen Formen angebracht. Während man im Frühjahr die Reihenkulturen zur Lockerung des Bodens mit Grubberscharen bearbeitet, wählt man für die Sommerbearbeitung, besonders für die Unkrautvertilgung, doppelseitige, feststehende Messerschare mit Stielen, wobei die äußeren Enden der äußeren Messerschare einige Zentimeter langer sind, um das Unkraut, welches dicht an den Pflanzen sitzt, erreichen zu können. Die Anwendung dieser ungleichschenkeligen Messerschare zeigte aber wegen der dabei auftretenden verschiedenen Widerstandsmomente nicht den gewünschten Erfolg, im Gegenteil, es wurden die Pflanzen sehr oft beschädigt und sogar ausgepflügt.
Dieser Nachteil wird nach der vorliegenden Erfindung dadurch behoben, daß eines der beiden Scharmesser, vorzugsweise das innere, längsverschieblich angeordnet ist, wodurch sich das Widerstandsmoment regulieren läßt. Ferner wird es dadurch ermöglicht, die Schare in verschiedenartigen Böden anwenden zu können, wobei bei richtiger Einstellung eine Beschädigung der Pflanzen stets vermieden werden kann.
In den Zeichnungen ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
Die Abb. 1 stellt die Längsansicht, die Abb. 2 die Draufsicht und die Abb. 3 die Hinteransicht dar.
An dem Scharstiel 1 eines doppelseitigen Messerschars 2 ist mittels eines an ihm angenieteten Scharniers 3 ein bewegliches Scharenpaar angebracht. In der Rolle 3 dreht sich ein Zapfen 4, der in axialer Richtung auf der einen Seite durch die Scheibe 5 und den Splint 6, auf der anderen Seite durch eine an ihn angeschweißte Führungsschiene 7 gehalten wird. In dieser Führungsschiene 7 ist auf der einen Seite das äußere längere Schar 8 angenietet, während das innere kürzere Schar 9 mittels der Schraube 10 in einem Langloch verschieb- und feststellbar ist.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Hackschar für Weinbergspflüge mit hinter einem vorangehenden doppelseitigen Hackschar (2) angeordnetem, nach beiden Seiten ausladendem Scharenpaar (8, 9), dadurch gekennzeichnet, daß eines der Messer (9) längsverschieblich angeordnet ist, um das Widerstandsmoment nach Bedarf verändern zu können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEB132191D Hackschar fuer Weinbergspfluege Expired DE467987C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB132191D DE467987C (de) Hackschar fuer Weinbergspfluege

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB132191D DE467987C (de) Hackschar fuer Weinbergspfluege

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE467987C true DE467987C (de) 1928-11-06

Family

ID=6998029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB132191D Expired DE467987C (de) Hackschar fuer Weinbergspfluege

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE467987C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3556227A (en) * 1969-03-10 1971-01-19 Alton O Homdrom Soil conditioning device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3556227A (en) * 1969-03-10 1971-01-19 Alton O Homdrom Soil conditioning device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE467987C (de) Hackschar fuer Weinbergspfluege
DE479538C (de) Getreide-Hackmaschine
DE553666C (de) Sicherungseinrichtung fuer die Pflugschare von Motorpfluegen und Anhaengepfluegen
DE26013C (de) Pferdehacke mit der Höhe und Breite nach stellbaren Scharen und mit Hilfsscharen, welche eine vollständige Annäherung an die Pflanzenreihen gestatten
DE836121C (de) Zugmaschine mit zwischen den Vorder- und Hinterraedern angeordneten landwirtschaftlichen Arbeitsgeraeten
DE438993C (de) Schleppe zur Unkrautbekaempfung
DE952950C (de) Landwirtschaftliches Bodenbearbeitungsgeraet zum Anhaengen an einen Schlepper
DE924901C (de) Handgeraet zur Bodenbearbeitung
DE1151401B (de) Grubberegge
DE434881C (de) Acker- und Kultivatoregge mit Rohrzinken
DE445172C (de) Waldschaelgrubber mit als Messer ausgebildeten Scharstielen
DE954559C (de) Hackgeraet
AT354791B (de) Jaetgeraet
DE1030090B (de) Kulturgeraet fuer Reihenkulturen zum Anbauen an Ackerschlepper
DE485331C (de) Bodenbearbeitungsmaschine, deren Werkzeuge mittels Kettenantriebs quer zur Fahrtrichtung durch den Boden bewegt werden
DE102017108058B3 (de) Gartenwerkzeug
DE852917C (de) Handgeraet fuer die Bodenbearbeitung
DE353801C (de) Handbodenbearbeitungsgeraet
DE216962C (de)
DE299596C (de)
DE552304C (de) Hackmaschine fuer Getreidedrillkulturen
DE835233C (de) Handkultivator mit auswechselbaren Hackscharen
DE429158C (de) In einen Haeufelpflug umwandelbarer Jaetepflug
DE529574C (de) Mehrreihiges Hack- und Haeufelgeraet
DE454472C (de) S-foermiger Federzinken fuer Federzahngeraete