DE462334C - Abfederung von Gleiskettenfahrzeugen mit Luftpuffern zwischen Fahrgestell und Stuetzrollen - Google Patents

Abfederung von Gleiskettenfahrzeugen mit Luftpuffern zwischen Fahrgestell und Stuetzrollen

Info

Publication number
DE462334C
DE462334C DED51457D DED0051457D DE462334C DE 462334 C DE462334 C DE 462334C DE D51457 D DED51457 D DE D51457D DE D0051457 D DED0051457 D DE D0051457D DE 462334 C DE462334 C DE 462334C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support rollers
chassis
suspension
air
air buffers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED51457D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WERKE KIEL A G DEUTSCHE
Original Assignee
WERKE KIEL A G DEUTSCHE
Publication date
Priority to DED51457D priority Critical patent/DE462334C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE462334C publication Critical patent/DE462334C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/104Suspension devices for wheels, rollers, bogies or frames
    • B62D55/108Suspension devices for wheels, rollers, bogies or frames with mechanical springs, e.g. torsion bars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Cable Installation (AREA)

Description

  • Öbfederung von Gleiskettenfahrzeugen mit Luftpuffern zwischen Fahrgestell und Stützrollen Die Erfindung betrifft die Abfederung von Gleiskettenfahrzeugen mit Luftpuffern zwischen Fahrgestell und Stützrollen und besteht darin, daß die Stützrollen unter Zwischenschaltung eines elastischen Tragbandes an den Luftpuffern anliegen. Dadurch wird der Vorteil erreicht, daß die Wirkung der Luftpuffer auf sämtliche jeweils tragenden Stützrollen gleichmäßig verteilt wird und die von den eizelnen Stützrollen ausgehenden Erschütterungen und Stöße von allen Luftpuffern aufgenommen werden.
  • In der Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt.
  • Bei der Ausführung nach Abb. I ist die Gleiskette a über eine endlos umlaufende Stützrollenkette geführt, die aus einzelnen, durch Distanzlaschen c gelenkig miteinander verbundenen Rollen b besteht. Diese Rollenkette läuft auf einem elastischen Tragbande d, zweckmäßig einem Stahlbande, das über eine im Fahrzeug fest angeordnete Stütze, z. B. einen Kasten e, gelegt ist, wobei im unteren Teile zwischen diesem Kasten und dem Tragbande Luftpuffer, z. B. Luftschläuche f, angeordnet sind.
  • Wie aus Abb. 2 ersichtlich, können Luftschläuche auch auf dem ganzen Umfange der festen Stütze bzw. des elastischen Tragbandes angeordnet werden. Dadurch ergibt sich der besondere Vorteil, daß bei Beschädigung eines der unteren Schläuche dieser ohne weiteres gegen einen der obenliegenden Schläuche ausgewechselt werden kann.
  • Bei schweren Wagen können, wie in Abb. 3 schematisch dargestellt, zur Abstützung der Gleiskette Druckluftzylinder g mit Kolben, die in größerer Zahl hintereinander angeordnet sind, zur Verwendung kommen.
  • Bei Verwendung von Luftschläuchen kann das elastische Tragband mit diesen zusammenhängen oder an diesen angearbeitet sein.
  • Die Erfindung ist auch bei solchen Gleiskettenfahrzeugen anwendbar, die nicht mit einer endlosen, umlaufenden Rollenkette ausgerüstet sind, sondern einzeln oder paarweise, direkt oder indirekt am Fahrzeuggestell angelenkte Stützrollen besitzen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Abfederung von Gleiskettenfahrzeugen mit Luftpuffern zwischen Fahrgestell und Stützrollen, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Luftpuffern und Stützrollen ein elastisches Tragband angeordnet ist, an dem die Stützrollen anliegen.
DED51457D Abfederung von Gleiskettenfahrzeugen mit Luftpuffern zwischen Fahrgestell und Stuetzrollen Expired DE462334C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED51457D DE462334C (de) Abfederung von Gleiskettenfahrzeugen mit Luftpuffern zwischen Fahrgestell und Stuetzrollen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED51457D DE462334C (de) Abfederung von Gleiskettenfahrzeugen mit Luftpuffern zwischen Fahrgestell und Stuetzrollen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE462334C true DE462334C (de) 1928-07-09

Family

ID=7053397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED51457D Expired DE462334C (de) Abfederung von Gleiskettenfahrzeugen mit Luftpuffern zwischen Fahrgestell und Stuetzrollen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE462334C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE436758C (de) Gleiskette fuer Fahrzeuge
DE462334C (de) Abfederung von Gleiskettenfahrzeugen mit Luftpuffern zwischen Fahrgestell und Stuetzrollen
DE497672C (de) Gleiskettenfuehrungsrahmen fuer Kraftfahrzeuge
DE619814C (de) Gleiskettenfahrgestell
DE934680C (de) Tiefladefahrzeug
DE460062C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Fuehrungsraeder fuer die Gleisketten von Kraftfahrzeugen
DE637900C (de) Laufwerk fuer Gelaendefahrzeuge mit luftbereiften Raedern
AT208726B (de) Gleisbandfahrzeug
DE557957C (de) Gleiskette fuer Kraftfahrzeuge
DE971551C (de) Zwillingsgleitschutzkette fuer Doppelraeder
DE495700C (de) Einrichtungen fuer das Anheben und Ruecken eines unter dem Gegengewichtsarm eines Eimerbaggers liegenden Foerdergleises, welche getrennt voneinander angeordnet sind
DE743882C (de) Kupplung fuer Anhaenger
DE728791C (de) Gleitschutzkette fuer Kraftfahrzeugreifen
DE499909C (de) Metallpanzerreifen
DE690517C (de) Entladevorrichtung fuer Schlepp-Plattenfoerderer
DE737982C (de) Laufgestell fuer Schienenbetrieb zum Untersetzen unter Strassenfahrzeuge
DE731716C (de) Elastischer, einen Durchhang aufweisender Kettenantrieb fuer staendig lageveraenderliche Fahrzeugachsen, insbesondere Eisenbahnwagenachsen, von denen aus elektrische Generatoren oder aehnliche Geraete angetrieben werden
DE451526C (de) Stuetzrollenanordnung fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE474780C (de) Bergwerksrutsche mit Lagerboecken fuer die Waelzkoerper
DE972470C (de) Kettenhalterung fuer Stahlplattenbaender
DE654481C (de) Antriebsvorrichtung fuer die neben den Laufraedern heb- und senkbar angeordneten Gleisketten
DE572964C (de) Schienenfahrzeug
DE346853C (de) Spannvorrichtung fuer die Antriebsketten der Gleiskettentreibraeder eines Gleiskettenfahrzeuges
DE421306C (de) Zwischen den Stuetzraedern von Gleiskettenfahrzeugen und dem Fahrgestell eingeschaltete Federn
DE414711C (de) Stuetzrollenanordnung fuer Gleiskettenfahrzeuge