DE461830C - Verfahren zur Herstellung von in organischen Loesungsmitteln leicht loeslichen Wismutverbindungen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von in organischen Loesungsmitteln leicht loeslichen Wismutverbindungen

Info

Publication number
DE461830C
DE461830C DEC35712D DEC0035712D DE461830C DE 461830 C DE461830 C DE 461830C DE C35712 D DEC35712 D DE C35712D DE C0035712 D DEC0035712 D DE C0035712D DE 461830 C DE461830 C DE 461830C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
organic solvents
production
easily soluble
bismuth compounds
bismuth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC35712D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHEMISCH PHARMAZEUTISCHE AKT G
Original Assignee
CHEMISCH PHARMAZEUTISCHE AKT G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHEMISCH PHARMAZEUTISCHE AKT G filed Critical CHEMISCH PHARMAZEUTISCHE AKT G
Priority to DEC35712D priority Critical patent/DE461830C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE461830C publication Critical patent/DE461830C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07FACYCLIC, CARBOCYCLIC OR HETEROCYCLIC COMPOUNDS CONTAINING ELEMENTS OTHER THAN CARBON, HYDROGEN, HALOGEN, OXYGEN, NITROGEN, SULFUR, SELENIUM OR TELLURIUM
    • C07F9/00Compounds containing elements of Groups 5 or 15 of the Periodic Table
    • C07F9/94Bismuth compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von in organischen Lösungsmitteln leicht löslichen Wismutverbindungen. Die Forschungen über die Vorgänge der Wirkung von Wismutverbindungen bei Lues ergeben, daß die Art und Schnelligkeit der Resorption -der Wismutverbindungen im hohen Grade abhängig sind von ihrer Lipoidlöslichkeit.
  • Lipoidlösliche Wismutverbindungen von stärkster Wirksamkeit auf Tripanosomen werden erhalten aus den Kampfere;tersäuren dadurch, daß diese nach den 9)licheii Methoden in die Wismutsalze übergeführt werden. " Beispiel i.
  • 25 g kampfer-a-äthylester-;;lures Natrium werden in Zoo ccm Wasser gelöst. Die Lösung wird nun bei einer Temperatur von 5o bis 6o° mit 52o ccm einer Wismutnitratglycerinlösung gefällt, die aus 8o g Wismutnitrat, i25 g Glycerin und 25o ccm Wasser besteht. Es entsteht ein sich zusammenballender, gelblich gefärbter Niederschlag, der mehrere Male mit heißem Wasser ausgewaschen wird. Unter kaltem Wasser wird der Niederschlag fest, spröde und pulverisierbar. Nach dem Trocknen im Vakuum wi-d er durch Lösen in Aceton gereinigt und bildet nach Abdestillieren des Acetons eine weiße, leicht zerreibliche Masse, die sich in fast allen organischen Lösungsmitteln, wie Chloroform, Schwefelkohlenstoff, Tetrachlorkohlenstoff, Essigäther, Benzol, Olivenöl, löst. In Wasser ist das Produkt unlöslich.
  • Beispiel e.
  • 25g Allokampfermethylestersäure .werden in 25o ccm Wasser aufgeschwemmt und mit der berechneten Menge Natronlauge in Lösung gebracht. Nach genauem Neutralisieren fällt man bei etwa 5o° mit einer nach dem @Terfahren des Beispiels i hergestellten Wismutnitratglycerinlösung das Wismutsalz der Estersäure aus. Es entsteht eine weiße sirupöse Masse, die beim Erkalten fest wird. Zur Reinigung wird das Produkt aus Schwefelkohlenstoff umgelöst und verbleibt nach dem Abdestillieren des Lösungsmittels als weiße, zerreibliche Masse, die in Chloroform, Aceton, Benzol usw. leicht löslich ist. In Wasser und Benzin ist das Produkt unlöslich.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von in organischen Lösungsmitteln leicht löslichen Wismutv erbindungen, darin bestehend, daß man Kampferestersäuren nach den gebräuchlichen Methoden in die entsprechenden Wismutsalze überführt.
DEC35712D 1924-11-18 1924-11-18 Verfahren zur Herstellung von in organischen Loesungsmitteln leicht loeslichen Wismutverbindungen Expired DE461830C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC35712D DE461830C (de) 1924-11-18 1924-11-18 Verfahren zur Herstellung von in organischen Loesungsmitteln leicht loeslichen Wismutverbindungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC35712D DE461830C (de) 1924-11-18 1924-11-18 Verfahren zur Herstellung von in organischen Loesungsmitteln leicht loeslichen Wismutverbindungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE461830C true DE461830C (de) 1928-06-28

Family

ID=7021944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC35712D Expired DE461830C (de) 1924-11-18 1924-11-18 Verfahren zur Herstellung von in organischen Loesungsmitteln leicht loeslichen Wismutverbindungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE461830C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE461830C (de) Verfahren zur Herstellung von in organischen Loesungsmitteln leicht loeslichen Wismutverbindungen
DE668489C (de) Verfahren zur Darstellung von 2, 4-Dioxo-3, 3-dialkyltetrahydropyridin-6-carbonsaeureestern bzw. der entsprechenden freien Saeuren
DE1205102B (de) Verfahren zur Herstellung von 4-[2'-(beta-Morpholinoaethoxycarbonyl)-phenylamino]-7-corchinolin
DE891257C (de) Verfahren zur Herstellung neuer Ester von Oxychinolinen
DE568209C (de) Verfahren zur Herstellung von bestaendigen und reinen OElsaeuresulfonaten
DE924450C (de) Verfahren zur Herstellung von Cumarinderivaten
DE737738C (de) Verfahren zur Herstellung von basischen Estern
DE954415C (de) Verfahren zur Herstellung von neutralen Estern der Thiolphosphorsaeure
EP0034746B1 (de) 5-Sulfamoyl-orthanilsäuren, Verfahren zu ihrer Herstellung, diese enthaltende Heilmittel und die Verbindungen zur Verwendung als Heilmittel
DE721938C (de) Verfahren zur Erzeugung hochviskoser standoelartiger Stoffe
DE411051C (de) Verfahren zur Darstellung von Derivaten der 2-Phenylchinolin-4-carbonsaeure
DE707029C (de) Verfahren zur Herstellung als Druckhilfsstoffe geeigneter quartaerer Ammoniumverbindungen
DE281136C (de)
DE704297C (de) Verfahren zur Darstellung von neutralen, oelloeslichen und sterilisierbaren organischen Wismutsalzen
DE2916980C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Thenoyl-phenoxyessigsäureestern
DE749146C (de) Verfahren zur Herstellung von ªŠ-Oxycarbonsaeuren
DE489845C (de) Verfahren zur Darstellung von N-Arylsulfoderivaten primaerer und sekundaerer Amine
DE727403C (de) Verfahren zur Herstellung von 3- und 5wertigen Arsenverbindungen von 2-Mercaptobenzoxazolabkoemmlingen
DE867994C (de) Verfahren zur Herstellung organischer Thiophosphorsaeureester
DE958844C (de) Verfahren zur Herstellung von ª†-Acyl-buttersaeuren
DE632655C (de) Verfahren zur Herstellung von oelloeslichen Metallverbindungen
AT142565B (de) Verfahren zur Herstellung von als Netzmittel verwendbaren Sulfurierungsprodukten.
DE615638C (de) Verfahren zur Darstellung von organischen Wismutverbindungen
DE557339C (de) Verfahren zur Herstellung von japanlackartigen C-Acyl-Phenolen
DE719633C (de) Verfahren zur Herstellung von schaumbestaendigen Alkylpyridinium- und Alkylchinoliniumverbindungen