DE458539C - Ruehrwerk fuer Gaserzeuger - Google Patents

Ruehrwerk fuer Gaserzeuger

Info

Publication number
DE458539C
DE458539C DEP55011D DEP0055011D DE458539C DE 458539 C DE458539 C DE 458539C DE P55011 D DEP55011 D DE P55011D DE P0055011 D DEP0055011 D DE P0055011D DE 458539 C DE458539 C DE 458539C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
agitator
shaft
thread
gas generators
rake
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP55011D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POETTER GmbH
Original Assignee
POETTER GmbH
Publication date
Priority to DEP55011D priority Critical patent/DE458539C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE458539C publication Critical patent/DE458539C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/02Fixed-bed gasification of lump fuel
    • C10J3/20Apparatus; Plants
    • C10J3/32Devices for distributing fuel evenly over the bed or for stirring up the fuel bed
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10JPRODUCTION OF PRODUCER GAS, WATER-GAS, SYNTHESIS GAS FROM SOLID CARBONACEOUS MATERIAL, OR MIXTURES CONTAINING THESE GASES; CARBURETTING AIR OR OTHER GASES
    • C10J3/00Production of combustible gases containing carbon monoxide from solid carbonaceous fuels
    • C10J3/02Fixed-bed gasification of lump fuel
    • C10J3/20Apparatus; Plants
    • C10J3/34Grates; Mechanical ash-removing devices

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

  • Rührwerk für Gaserzeuger. Es ist bereits ein Rührwerk für Gaserzeuger vorgeschlagen worden, bei welchem der kreisende Rechen, der die Oberfläche des Brennstoffbettes eben und geschlossen hält, sich durch ein doppeltes Klinkwerk selbsttätig allen Veränderungen der Oberfläche ampaßt, so daß er immer in gewünschter Weise arbeiten kann. Die,Wirkung kommt dadurch zustande, daß eine Klinke den Rechen um einen kleinen Betrag hebt, eine andere Flinke ihn dagegen um einen etwas größeren Betrag senkt. Die Klinkg, die den Rechen abwärts fördert, gleitet aber, sobald der Rechen die Kohlenoberfläche berührt oder in entsprechender Weise in sie eintaucht.
  • Gemäß vorliegender Erfindung läßi sich dieses doppelte Klinkwerk mit dem dazu erforderlichen Antrieb in fortschrittlicher Weise durch zwei unterbrochene Schraubengewinde ersetzen, wovon eins in die Rührwerksweilb und das andere in das Gestell des Apparates eingeschnitten ist und die ineinander verschraubt sind. Diese Gewinde vollziehen dann bei der Drehung die Aufwärtsschaltung, und an den Unterbrechungen wird der Rechen vermöge seiner Schwere nach untern gezogen, so daß er in. steter Berührung mit der Oberfläche des Beschickungsgutes bleibt und ihren Veränderungen folgt.
  • Die Zeichnungen zeigen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • Abb. i stellt den Grundriß der unterbrochenen Schraubengewinde dar, Abb. z eine Abwicklung dieser Gewinde im Aufriß und Abb.3 eine schematische Darstellung des gesamten Rührwerkes.
  • Die Rührwerkswelle,w wird durch das Schneckenrad a in drehende Bewegung versetzt. Die Verbindung zwischen Schneckenrad.a und Rührwerkswelle tw ist derart, daß sich die Welle w bei ihrer Drehung in senkrechter Richtung verschieben kann, also etwa durch Nut und Feder. Auf der Welle w befindet sich das unterbrochene Gewinde b, das in das in gleicher Weise unterbrochene Gewinde c eingreift. Das Gewinde c ist in einen Hohlliörperd eingeschnitten, der in irgendeiner Weise mit dem Gestell des Apparates verbunden ist.
  • Die Wirkungsweise der unterbrochenen Gewinde ist folgende: Wein sich die - Rührwerkswelle w aus der gezeichneten Stellung heraus in Pfeilrichtung weiterdreht, wird sie um die Steigung der Gewindeabschnitte c gehoben. Nachdem die Gewindeabschnitte c durchlaufen sind, sind die Gewindeabschnitte b ohne jede Unterstützung, so daß .sich die Rechenwelle w, ihrer Schwere folgend, abwärts bewegen kann.
  • Ist nun inzwischen die Kohlenschicht gestiegen, so wird der Rechen nicht mehr bis zur ursprünglichen Tiefe sinken, gegebenenfalls wird ;er sogar stehenbleiben. Ist dagegen die Kohlenoberfläche die gleiche geblieben oder sogar gefallen, so wird die Rechenwelle w die ursprüngliche Lage wieder einnehmen bzw. bis zur gewünschten Eintauchung sinken.

Claims (1)

  1. PATLNTANSPRUCIl: Rührwerk für Gaserzeuger, dadurch gekennzeichnet, daß die Rechenwelle (w) ein unterbrochenes Gewinde (b) trägt, welches in ein Gewinde (c) von gleicher Unterbrechung am Gehäuse des. Rührwerkes eingreift, so daß die Rührwerkswelle (w) bei der Drehung während des Eingriffs um einen gewissen Betrag gehoben wird, während sie an den Unterbrechungen des Gewinndes sich vermöge der Schwere abwärts bewegen. kann.
DEP55011D Ruehrwerk fuer Gaserzeuger Expired DE458539C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP55011D DE458539C (de) Ruehrwerk fuer Gaserzeuger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP55011D DE458539C (de) Ruehrwerk fuer Gaserzeuger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE458539C true DE458539C (de) 1928-04-13

Family

ID=7387476

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP55011D Expired DE458539C (de) Ruehrwerk fuer Gaserzeuger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE458539C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE974644C (de) * 1950-12-19 1961-03-16 Demag Ag Gaserzeuger fuer backende Steinkohle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE974644C (de) * 1950-12-19 1961-03-16 Demag Ag Gaserzeuger fuer backende Steinkohle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE458539C (de) Ruehrwerk fuer Gaserzeuger
DE1171496B (de) Elektrische Schalteinrichtung mit einem drehbar gelagerten Nocken
DE514678C (de) Anordnung an Holzbearbeitungsmaschinen mit Vorschubwalzen
DE508645C (de) Regelvorrichtung fuer Schuetzenwehre
DE704993C (de) Ringspinnmaschine mit Antiballonringen
DE716064C (de) Ausgleichvorrichtung fuer den toten Gang an Schlittenspindeln fuer Werkzeugmaschinen, insbesondere fuer Werkzeugschlitten an Raederfraesmaschinen
DE401468C (de) Abflussregelung fuer Turbinen
DE632052C (de) Aufzugsvorrichtung fuer Uhren
DE559883C (de) Trittvorrichtung
AT250692B (de) Stelleinrichtung für Lichtquellen in Lichtmarkenmeßgeräten
DE746447C (de) Trockenvorrichtung fuer Webketten mit verstellbaren Seitenwaenden
DE407099C (de) Maschine zum Schaelen, Polieren u. dgl. von Koernerfruechten aller Art
DE377962C (de) Steuerung fuer Klinkengesperre
DE358753C (de) Vorrichtung zum Anbringen von Kapseln mittels eines mechanisch bewegbaren Fusses
DE515350C (de) Kurzschlussregler fuer Brennkraftmaschinen
DE705734C (de) Aus zwei schalenfoermigen Teilen zusammengesetzte Antriebsmutter fuer Schiffshebewerke und aehnliche Hubwerke
DE479026C (de) Aus Haube und OEltopf zusammengesetzter Schaltkasten
DE459662C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Verschiebung der die Ein- und Ausschaltzeitpunkte bestimmenden verstellbaren Kontaktorgane von Zeitschaltern nach Zeitkurven
DE731150C (de) Waage
DE389634C (de) Selbsttaetiger Fliehkraftschalter
DE684035C (de) Zahnradstufengetriebe mit veraenderlicher Stufenregelung
DE608146C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Konstanthalten des Wasserwiderstandes bei Elektrodendampfkesseln
DE408923C (de) Pendelabfallregler an Uhren
AT67880B (de) Hemmwerk für Laufwerke.
DE882821C (de) Spinnregler