DE559045C - Metallbaukasten mit Bauteilen in Gestalt eines U-foermigen Buegels - Google Patents

Metallbaukasten mit Bauteilen in Gestalt eines U-foermigen Buegels

Info

Publication number
DE559045C
DE559045C DEV27089D DEV0027089D DE559045C DE 559045 C DE559045 C DE 559045C DE V27089 D DEV27089 D DE V27089D DE V0027089 D DEV0027089 D DE V0027089D DE 559045 C DE559045 C DE 559045C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
components
shaped bracket
component
construction kit
screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV27089D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VER SPIELWAREN FABRIKEN ANDREA
Original Assignee
VER SPIELWAREN FABRIKEN ANDREA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VER SPIELWAREN FABRIKEN ANDREA filed Critical VER SPIELWAREN FABRIKEN ANDREA
Priority to DEV27089D priority Critical patent/DE559045C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE559045C publication Critical patent/DE559045C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/10Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled by means of additional non-adhesive elements
    • A63H33/107Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled by means of additional non-adhesive elements using screws, bolts, nails, rivets, clamps

Landscapes

  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Metallbaukasten mit Bauteilen in Gestalt eines U-förmigen Bügels Die Erfindung betrifft einen Metallbaukasten mit Bauteilen in Gestalt eines U-förmigen Bügels mit Löchern in den Schenkeln zum Durchführen von Bauteilen und einem Loch im Steg für eine die durchgeführten Bauteile festhaltende Schraube. Bei diesen bekannten Metallbügeln ist das Loch im Steg ein Gewindeloch, das naturgemäß infolge der geringen Stärke des Blechbügels nur ungefähr einen Gewindegang aufweisen kann. Die Folge davon ist, daß das Gewinde leicht überdreht werden kann. Durch die vorliegende Erfindung wird es möglich, -ein derartiges Loch im Steg während des Bauens jederzeit mit dem mehrgängigen Gewinde einer Schraubenmutter derart auswechselbar zu vereinigen, daß, wenn die Schraubenwindungen schadhaft werden, einfach eine andere Schraubenmutter oder ein anderer Schraubenbolzen mit dem Bügel verbunden werden kann.
  • Die Erfindung besteht darin, daß der Abstand der beiden Bügelschenkel voneinander gleich ist der Schlüsselweite einer der den Baukasten beigegebenen gleich großen Normalschraubenmuttern. Dadurch wird es möglich, daß man eine solche Schraubenmutter im Bügel zwischen zwei Fingern leicht halten kann und daß die so zwischen die Bügelschenkel gelegte Mutter sich nicht drehen kann. Der Einheitsschraubenbolzen kann infolgedessen leicht durch das Loch im Steg hindurchgesteckt und dann in die Mutter eingeschraubt werden. Die U-förmigen Bügel mit der Einheitsschraube gemäß der Erfindung können als Stellringe, Kurbeln, Mitnehmer, Abstandhalter und Führungsglieder verwendet werden.
  • In der Zeichnung sind drei Ausführungsbeispiele für verschiedene Verwendungszwecke dargestellt. Es zeigen die Abb. i bis 3 drei Ausführungen des Bauteils in schaubildlicher Darstellung, die Abb.4 die Verwendung des Bauelements als Stellglied, die Abb. 5 die Verwendung desselben bei einem Kurbel.schleifgetriebe, die Abb. 6 seine Verwendung als Schwingkurbel, die Abb. 7 seine Verwendung als gewöhnliche Kurbel und die Abb. 8 seine Verwendung als Mitnehmer für eine Scheibe.
  • Das Bauteil a der Abb. i besteht aus einem U-förmigen Blechstück, dessen Steg ein Loch i und dessen Schenkel :2 Löcher 3 und 4. aufweisen. Dieses Blechstück eignet sich z. B. als Stellglied, um z. B. eine Scheibe oder Trommel 5 (Abb.4) in ihrer Lage auf einer Achse 6 zu sichern. Die Befestigung des Stellgliedes erfolgt mittels einer der gewöhnlichen, dein Baukasten beigegebenen Kopfschrauben 7 und einer Mutter 8, deren Schlüsselweite dem inneren Abstand der beiden Schenkel 2 entspricht. Durch Anziehen der Kopfschraube pressen sich einerseits der Gewindeschaft der Schraube und andererseits die Wandungen der Bohrungen 3 und .I gegen die Achse 6 derart an, daß das Stellglied a unverrückbar auf ihr festsitzt.
  • Eine weitere Verwendung des Bauteils nach Abb. i stellt das Kurbelgetriebe nach Abb. 5 dar. Auf einer Achse 9 ist eine Scheibe to befestigt, die einen Kranz von Löchern i i aufweist. In einem dieser Löcher ist mittels einer Schraube 12 und einer Mutter 13 das Bauteil a drehbar befestigt. In den Bohrungen 3, 4. der Schenkel :2 ist eine Stange 14 festgehalten. Beim Drehen der Achse 9 und damit der Scheibe io wird die Stange 14 in hin und her schwingende Bewegung versetzt, wobei sich das Bauglied a auf der Stange 14 verschiebt, ähnlich wie dies bei Kurbelschleifgetrieben der Fall ist.
  • Das Bauteil b gemäß Abb. 2 weist länger Schenkel 2Q als das Bauteil a auf und hat außer den Bohrungen 3 und q. noch zwei andere Bohrungen 3" und 4.a, an denen, wie Abb. 6 zeigt, Lenker 15 und 16 angelenkt werden können. Vollführen die Lenker öder Pleuelstangen 15 und 16 eine hin und her gehende Bewegung, so wird die Achse 17, auf der das als Schwingkurbel wirkende Bauteil b mittels Kopfschraube 7 und Mutter 8 befestigt ist, ebenfalls in eine hin und her schwingende Drehung versetzt.
  • Das Bauteil b kann auch, wie die Abb. 7 zeigt, als Kurbel verwendet werden. Auf einer Achse 18 ist das Bauteil b mittels Kopfschrauben 7 und Mutter 8 befestigt, und in dem äußeren Loch des Schenkels 2" ist ein Kurbelzapfen i9 befestigt, von dem aus weitere Bewegungen abgeleitet «-erden können.
  • Das Bauteil c gemäß Abb. 3 weist einen längeren Schenkel 2d und einen kürzeren Schenkel 2 auf. Außer den oben angegebenen Verwendungsmöglichkeiten kann es vorzugsweise als Mitnehmer für eine Lochscheibe 2o verwendet werden, die auf einer Achse 21 sitzt. Das Bauteil c ist mittels der Kopfschraube 7 und der Mutter 8 auf dieser Achse befestigt. Der längere Schenkel 2" dient als Mitnehmerschenkel und ist mittels einer Schraube 22, die ein Loch der Scheibe 2o durchsetzt, mit dieser verbunden. Natürlich kann auch das Bauteil b als Mitnehmer und das Bauteil c als Kurbel gemäß Abb. 7 be- nutzt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Metallbaukasten mit Bauteilen in Gestalt eines U-förmigen Bügels mit Löchern in den Schenkeln zum Durchführen von Bauteilen und einem Loch im Steg für eine die durchgeführten Bauteile festhaltende Schraube, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der beiden Bügelschenkel voneinander gleich ist der Schlüsselweite einer der dem Baukasten beigegebenen gleich großen 1Tormalschraubenmuttern.
DEV27089D 1931-07-24 1931-07-24 Metallbaukasten mit Bauteilen in Gestalt eines U-foermigen Buegels Expired DE559045C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV27089D DE559045C (de) 1931-07-24 1931-07-24 Metallbaukasten mit Bauteilen in Gestalt eines U-foermigen Buegels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV27089D DE559045C (de) 1931-07-24 1931-07-24 Metallbaukasten mit Bauteilen in Gestalt eines U-foermigen Buegels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE559045C true DE559045C (de) 1932-09-15

Family

ID=7583142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV27089D Expired DE559045C (de) 1931-07-24 1931-07-24 Metallbaukasten mit Bauteilen in Gestalt eines U-foermigen Buegels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE559045C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD380786S (en) 1994-01-06 1997-07-08 Meccano, S.A. Combined hole, embossment and slot for a construction toy element

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD380786S (en) 1994-01-06 1997-07-08 Meccano, S.A. Combined hole, embossment and slot for a construction toy element
USD386545S (en) 1994-01-06 1997-11-18 Meccano, S.A. Combined hole and embossment for a construction toy element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1774698B1 (de) Vorrichtung zum verstellen der druckraeder an frankiermaschinen
DE559045C (de) Metallbaukasten mit Bauteilen in Gestalt eines U-foermigen Buegels
DE507583C (de) Schraubentrieb
DE346731C (de) Brillen- oder Kneifergestell
DE323134C (de) Verstellbarer Schraubenschluessel
AT153547B (de) Regelklappe für Nebenlufteinlässe.
DE676445C (de) Einrichtung an Druckmittelkraftschaltern, insbesondere fuer Kleinregler
AT206770B (de) Gepäckbehälter für Krafträder, insbesondere Mopeds
DE922991C (de) Federnder Rahmen, insbesondere fuer einspurige Motorfahrzeuge und Motorroller u. dgl.
DE696813C (de) Schiebetuer, insbesondere fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE515661C (de) Ratschenschluessel
DE597566C (de) Spannvorrichtung fuer Fahrradsaettel
DE343880C (de) Gelenkstab
DE705672C (de) Nachputzvorrichtung an Knochenputzmaschinen
DE671315C (de) Federnde Verschlussklappe von Lastenabwurfoeffnungen an Flugzeugen
DE357077C (de) Ausgleich- und Stellvorrichtung fuer versenkbare Schiebefenster
DE395795C (de) Zange zum Zeichnen von Gefluegel und Kleintieren
DE637897C (de) Traggestell fuer Fahrtrichtungsanzeiger von Fahr- oder Motorraedern
DE593211C (de) Vorrichtung an flachen Kulierwirkmaschinen zum Wechseln zwischen Minderdeckern und Kantendeckern
DE602608C (de) Unterlagscheibe
DE834393C (de) Blechbearbeitungsmaschine, z.B. Sicken-, Beschneid- und Gewindedrueckmaschine
DE449798C (de) Maschinen mit Knotrad und Zange zum Knoten von Moebelfedern
AT92990B (de) Den Oberkörper stützender, unter beliebigem Winkel einstellbarer Betteinsatz.
DE806513C (de) Gewinde-Schneideinrichtung zum Anbau an Mechanikerdrehbaenken
DE551392C (de) Sattel fuer Fahrraeder, Motorraeder und aehnliche Fahrzeuge