DE454516C - Schaltvorrichtung fuer die elektrischen Signale und die Abblendung der Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Schaltvorrichtung fuer die elektrischen Signale und die Abblendung der Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE454516C
DE454516C DER69081D DER0069081D DE454516C DE 454516 C DE454516 C DE 454516C DE R69081 D DER69081 D DE R69081D DE R0069081 D DER0069081 D DE R0069081D DE 454516 C DE454516 C DE 454516C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
headlights
dimming
electrical signals
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER69081D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX ROSENOW DR ING
Original Assignee
MAX ROSENOW DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAX ROSENOW DR ING filed Critical MAX ROSENOW DR ING
Priority to DER69081D priority Critical patent/DE454516C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE454516C publication Critical patent/DE454516C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/04Hand wheels
    • B62D1/046Adaptations on rotatable parts of the steering wheel for accommodation of switches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/14Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights having dimming means
    • B60Q1/1446Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights having dimming means controlled by mechanically actuated switches
    • B60Q1/1453Hand actuated switches
    • B60Q1/1461Multifunction switches for dimming headlights and controlling additional devices, e.g. for controlling direction indicating lights
    • B60Q1/1484Multifunction switches for dimming headlights and controlling additional devices, e.g. for controlling direction indicating lights mounted on the steering wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction
    • B60Q1/343Manually actuated switching arrangements therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/04Hand wheels
    • B62D1/06Rims, e.g. with heating means; Rim covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Schaltvorrichtung für die e:ektrischen Signale und die Abblendung der Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen. Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltvorrichtung für die elektrischen Signale und für die Aüblendung der Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen, bei der ein Unterring auf den Lenkradspeichen befestigt ist, der von einem H-förmigen, tastenartig beweglichen Oberring umgriffen wird.
  • Die Erfindung besteht darin, daß an dem beweglichen Oberring zwei achsial drehbare Schaltringe angeordnet sind, von denen der eine durch seine Drehung im einen oder anderen Sinne Kontakte für die Fahrtrichtungsanzeige einschaltet, während der andere zur stufenweisen Einschaltung eines im beweglichen Oberring eingebauten Widerstandes für die Scheinwerfer zwecks Abdämpfung derselben bei der Fahrt durch bewohnte Ort-#cliaften dient.
  • Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist auf der Zeichnung dargestellt.
  • Es zeigt Abb. i einen teilweisen Querschnitt - durch die Schaltvorrichtung.
  • Die Abb. 2 und 3 veranschaulichen Einzelheiten in größerem Maßstabe gezeichnet. An den Speichen des Lenkhandrades ist mittels eines zeichnerisch nicht dargestellten Ausgleichstückes ein U-förmiger Unterring 4. befestigt. An diesem sind mehrere Isolierstücke 5 mit Kontakten 6 vorgesehen. Letztere sind durch Leitungen 7 mit dein Minuspol einer Stromquelle verbunden. Mit dem Unterring 4 arbeitet zusammen @hr-'t1" de}i-Teilen i4# 17, 19 zusammengesetzte Oberring, in dessen Innerem ein doppel-T-förmiger Ring 9 befestigt ist. Die nach einwärts gerichteten Ansätze io dieses Ringes ruhen auf Federn i i, welche den Abstand zwischen Ober- und Unterring wahren, während ein mittlerer Ringansatz 8 in Berührung mit den Kontakten 6 gelangt, sobald der Oberring entgegen der Wirkung der Federn i i tastenartig gegen den Unterring q. gedrückt wird. Hierdurch wird in bekannter Weise der Strom zur Einschaltung der Signalhupe geschlossen.
  • Mit dem Oberring 1d., 17, 19 sind Führungsringe fest verbunden, und zwar liegen auf dem inneren Umfange des Oberringes die Führungen 15, 16, während auf dem äußeren Umfange die Führungen 18, 2o befestigt sind.
  • Zwischen den Führungen 15, 16 ist ein nach beiden Drehrichtungen hin drehbarer, mit Kontakten versehener Schaltring 21 gelagert. In gleicher Weise nehmen die Führungen 18, 2o des Oberringes einen Schaltring 22 zwi-'clien sich auf.
  • Die Drehung des Schaltringes 2i gegeniber dem Oberring im einen oder anderen Drehungssinne bewirkt die mehr oder minder große Widerstandseinschaltung in die Scheinwerferlampen zwecks Abblendung derselben hei der Fahrt durch bebaute Ortschaften. Im Schaltringe 21 ist ein Kontaktstück 27, im Führungsring 16 sind die Kontaktstücke z8, -(Abb. -F-`zrnd 3) eingelassen. Mit den letzteren sind durch Leitungen 29 die auf en Isolierohr 30 gewickelten Widerstände- 3i verbunden.
  • Durch Drehung des zweiten Schaltringes 22 gegenüber dem Oberring im einen oder anderen Drehsinne wird die Kontakteinrichtung für die Fahrtrichtungsanzeige beeinflußt. Die Einrichtung besteht im wesentlichen aus drei Kontaktstößeln 23, welche, durch Schlitze des Oberringes frei hindurchtretend,, mit Hilfe von Federn 24 gegen Kontaktansätze 26 des Ringes 9 gedrückt werden. Beim Ausführungsbeispiel haben die Stößel 23 einen größeren Abstand voneinander als die Ansätze 26. Ferner ist der mittlere Stößel 23 mit einem Kontaktschuh 25 versehen, der je nach der Drehung des Ringes 22 den mittleren Ansatz 26 mit einem der seitlichen Ansätze verbindet. Hierdurch sind die erforderlichen Schaltkombinationen für die Fahrtrichtungsanzeige ermöglicht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schaltvorrichtung für die elektrischen Signale und für die Abblendung der Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen, bestehend aus einem auf dem Lenkhandrade befestigten Unterring und einem tastenartig dazu beweglichen U-förmigen Oberring, dadurch gekennzeichnet, daß an den Schenkeln (i4, i9) des Oberringes je ein achsial nach beiden Richtungen hin drehbarer, mit Kontakten (27 bzw. 23) versehener Schaltring (2i bzw. 22) angeordnet ist, von denen der eine (2i) mit einem im Oberring eingebauten Widerstande (3i) Zusammenarbeit und eine stufenweise Abblendung der Scheinwerfer gestattet, während der andere (22) zum. Schalten der Fahrtrichtungsanzeiger dient.
DER69081D 1926-10-24 1926-10-24 Schaltvorrichtung fuer die elektrischen Signale und die Abblendung der Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen Expired DE454516C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER69081D DE454516C (de) 1926-10-24 1926-10-24 Schaltvorrichtung fuer die elektrischen Signale und die Abblendung der Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER69081D DE454516C (de) 1926-10-24 1926-10-24 Schaltvorrichtung fuer die elektrischen Signale und die Abblendung der Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE454516C true DE454516C (de) 1928-01-10

Family

ID=7413549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER69081D Expired DE454516C (de) 1926-10-24 1926-10-24 Schaltvorrichtung fuer die elektrischen Signale und die Abblendung der Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE454516C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10046787B2 (en) * 2016-08-08 2018-08-14 Hyundai Motor Company Steering wheel for a vehicle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10046787B2 (en) * 2016-08-08 2018-08-14 Hyundai Motor Company Steering wheel for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2322661C3 (de) Elektrischer Schalter
DE454516C (de) Schaltvorrichtung fuer die elektrischen Signale und die Abblendung der Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen
DE2224889C2 (de) Schalterkombination für Lenksäulen von Kraftfahrzeugen
DE804521C (de) Blinklichtanlage fuer Richtungsanzeiger an Fahrzeugen
DE662902C (de) Mit elektrischen Schaltvorrichtungen fuer das Signalhorn, die Beleuchtung, Fahrtrichtungsanzeiger usw. versehenes Lenkrad fuer Kraftfahrzeuge
DE477018C (de) Schaltvorrichtung fuer die elektrische Einrichtung von Kraftfahrzeugen
DE805853C (de) Von der Fahrtrichtung abhaengige Einrichtung zum Umsteuern von Vorrichtungen an Modellbahn-Fahrzeugen
DE705352C (de) Elektrisches Spielfahrzeug
DE839905C (de) Elektrische Schaltvorrichtung fuer Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE450587C (de) Antriebsvorrichtung fuer Drehscheiben, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE323125C (de) Selbsttaetig wirkende Signalvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE446085C (de) Schaltvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE447953C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE1911553A1 (de) Richtungsanzeigeschaltung
AT96592B (de) Vorrichtung zur Anzeige der Änderung der Fahrtrichtung bzw. des Anhaltens von Motorfahrzeugen u. dgl.
DE442012C (de) Schaltring fuer Kraftfahrzeuge fuer gleichzeitigen Bedienung der Hupe und des Fahrtrichtungsanzeigers
DE698959C (de) Schalter fuer Fahrtrichtungsanzeiger, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE475131C (de) Vorrichtung zur Verhuetung von Ungluecksfaellen bei Strassenbahnen
DE568827C (de) Schaltvorrichtung fuer die Beleuchtungs- und Signalanlagen von Kraftfahrzeugen
DE464589C (de) Elektrische Heizvorrichtung fuer Lenkhandraeder von Kraftfahrzeugen
AT217878B (de) Elektrische Beleuchtungseinrichtung für Kraftwagen
DE693688C (de) Elektrischer Schalter zum Ein- und Ausschalten von Verkehrssignalen, z. B. Fahrtrichtungs- und UEberholungssignalen, an Kraftfahrzeugen
DE538724C (de) Fahrtrichtungsanzeiger
DE666887C (de) Elektrische Schaltvorrichtung fuer die Fahrtrichtungsanzeiger an Kraftfahrzeugen
DE374628C (de) Tumblerschalter mit einer zwischen Antriebshebel und Kontakthebel eingespannten Kippfeder