DE451564C - Vorschubvorrichtung fuer Naehmaschinen - Google Patents

Vorschubvorrichtung fuer Naehmaschinen

Info

Publication number
DE451564C
DE451564C DEC36989D DEC0036989D DE451564C DE 451564 C DE451564 C DE 451564C DE C36989 D DEC36989 D DE C36989D DE C0036989 D DEC0036989 D DE C0036989D DE 451564 C DE451564 C DE 451564C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eccentric
sewing machines
feed device
slide
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC36989D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAMES COOK JR
JOHN COOK JR
Original Assignee
JAMES COOK JR
JOHN COOK JR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JAMES COOK JR, JOHN COOK JR filed Critical JAMES COOK JR
Priority to DEC36989D priority Critical patent/DE451564C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE451564C publication Critical patent/DE451564C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B27/00Work-feeding means
    • D05B27/02Work-feeding means with feed dogs having horizontal and vertical movements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B1/00General types of sewing apparatus or machines without mechanism for lateral movement of the needle or the work or both
    • D05B1/02General types of sewing apparatus or machines without mechanism for lateral movement of the needle or the work or both for making single-thread seams
    • D05B1/06Single chain-stitch seams
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • D05B57/02Loop takers, e.g. loopers for chain-stitch sewing machines, e.g. oscillating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

  • Vorschubvorrichtung für Nähmaschinen, Die Erfindung betrifft eine Vorschubvorrichtung an Nähmaschinen, insbesondere für Kettenstichmaschinen, derjenigen Art, bei der zwei Exzenter zur Hub- und Querbewegung des Stoffschiebers vorgesehen sind. Es sind Stoffschieberanordnungen dieser Art bekannt, und zwar insbesondere für schwere Nähmaschinen, die bei langsamen Geschwindigkeiten arbeiten. Der Nachteil dieser bekannten Vorrichtungen besteht darin, daß die Bewegung der einzelnen Teile nicht allein mit Hilfe der Exzenter ausgeführt wird, sondern daß zusätzlich Federkräfte bzw. die Schwerkraft des Stoffes selbst zu Hilfe genommen ist. Das hat eine verhältnismäßig unsichere und ungleichmäßige Bewegung zur Folge und ist auch der Grund, warum diese Anordnungen nur für Maschinen mit geringer Geschwindigkeit gebraucht werden.
  • Die Erfindung schafft eine Stoffschieberanordnung, die auch bei hohen Geschwindigkeiten mit Sicherheit arbeitet. Es liegt dies daran, daß die aufeinanderfolgenden Bewegungen des Stoffschiebers zwangläufig erfolgen. Erfindungsgemäß ist das eine Exzenter in einer Stoffschieberhubstange, die mit einem durch einen Schlitten in einem festen Führungsstück senkrecht geführten Zapfen versehen ist, angeordnet. Der Stoffschieberträger ist auf diesem Zapfen angebracht und mit einer senkrechten Gabel, die als Führung für einen in Abhängigkeit von dem anderen Exzenter befindlichen Schlitten dient, versehen, wobei das letztere Exzenter dem Stoffschieberträger eine Querbewegung in ungefähr wagerechter Richtung erteilt.
  • Abb. z der Zeichnung stellt teils in Ansicht, teils in Längsschnitt ein Ausführungsbeispiel dar, Abb. 2 zeigt teils im Schnitt, teils im Aufriß die Hauptwelle und die zugehörigen Teile, Abb. 3 ist ein Schnitt nach der Linie III-III der Abb. r und Abb. q. ein Schnitt nach der Linie IV-IV der Abb. x.
  • Die auf der Zeichnung dargestellte Maschine ist eine Tragarmkettenstichmaschine und insbesondere zum Vernähen von Hüten bestimmt. Der Tragarm a ist hohl und annähernd halbzylindrischen Querschnittes, nach unten offen und an jedem Ende mit Kugellagern b, c für die Hauptwelle d ausgerüstet. Die Kurbelstange e zwischen der Kurbel auf der Welle d und dem Gabelarm f auf der Schwingwelle g im Arm h der Maschine ist ebenso an jedem Ende mit einem Kugellager ausgerüstet, oder es ist, wie dargestellt, nur ein Kugellager i am Kurbelzapfen k vorgesehen.
  • Nahe dem der Kurbel entgegengesetzten Ende trägt die mit einem nicht dargestellten, umlaufenden Greifer versehene Welle d zwei durch eine feste Abstandsplatte x getrennte Exzenter L und m, die in einem Winkel zueinander stehen. An der Abstandsplatte n ist eine Kappe o mittels Schrauben 15 fest angebracht (Abb. 2). Das Exzenter m dient zum Heben und Senken des Stoffschiebers und das Exzenter l zu seiner Querverschiebung. Die Platte n, die durch Schrauben q an einer Platte 2 fest angebracht ist, weist einen senkrechten Längsschlitz v (Abb. 3) auf, in dem ein entweder fest auf einem Hohlzapfen t oder drehbar um ihn gelagerter Schlittens geführt ist. Der mit einem Flansch versehene Hohlzapfen t ist am unteren Ende eines Armes u angebracht, in dessen Bohrung das Hubexzenter m umläuft. Der den Schlitten s tragende Hohlzapfen t ist auf der Hubstange u durch eine Schraube v gesichert und dient des weiteren als Drehzapfen eines gabelförmigen Stoffschieberträgers w. Dieser hat oben einen Schlitz x zur Führung eines Schlittens y, der somit frei in der Gabelführung gleiten kann. Dieser Schlitten y umgreift das' Exzenter l für die Querverschiebung des Stoffschiebers. Insgesamt erteilen die umlaufenden Exzenter m und L dem auf einer der Gabelzinken des Stoffschieberträgers w sitzenden Stoffschieber 7 eine Aufundabwärts- und außerdem eine Querbewegung, um das Werkstück über die Stichplatte z zu bringen.
  • Die Platte 2 ist am Ende des Tragarms a durch Schrauben 3 gesichert (Abb. = und q.). Unter Umständen kann die Kappe o auch mit einer niedrigen Wand q. ausgestattet sein und so einen Olkasten bilden. Die Stoffschieberhubstange u trägt eine punktiert in Abb. q. dargestellte Bohrung 5 und in ihr ein Stück Docht zur Schmierung des Zapfens t und des Exzenters m. In ähnlicher Weise ist der Stoffschieberträger w mit einer punktiert in Abb.2 dargestellten Bohrung 6 versehen, in der sich auch ein Dochtstück zur Schmierung des Schlittens y befindet. Ferner kann auf einer oder beiden Seiten der Kappe o mittels Scharniers eine kleine Tür vorgesehen sein, damit man zur Beseitigung von Fusseln oder anderen Fremdstoffen zum Innern gelangen kann, ohne die Dochte aus dem Ölkasten herausbringen zu müssen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorschubvorrichtung für Nähmaschinen mit zwei Exzentern auf der Hauptwelle oder auf einer unteren Welle zur Hub- und Querbewegung des Stoffschiebers, dadurch gekennzeichnet, daß ein Exzenter (m) in einer Bohrung einer Stoffschieberhubstange (u), die mit einem durch einen Schlitten (s) in einem festen Führungsstück (n) senkrecht geführten Zapfen (t) versehen ist, umläuft und der Stoffschieberträger (w) auf dem Zapfen (t) angebracht und mit einem senkrechten Schlitz (x), der als Führung für einen in Abhängigkeit von einem Exzenter (l) befindlichen Schlitten (y) dient, versehen ist, wobei das Exzenter f dem Stoffschieberträger (w) eine Querbewegung in ungefähr wagerechter Richtung erteilt.
DEC36989D 1924-07-02 1925-07-22 Vorschubvorrichtung fuer Naehmaschinen Expired DE451564C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC36989D DE451564C (de) 1924-07-02 1925-07-22 Vorschubvorrichtung fuer Naehmaschinen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB15921/24A GB240543A (en) 1924-07-02 1924-07-02 Improvements in sewing machines
DEC36989D DE451564C (de) 1924-07-02 1925-07-22 Vorschubvorrichtung fuer Naehmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE451564C true DE451564C (de) 1927-10-28

Family

ID=10067930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC36989D Expired DE451564C (de) 1924-07-02 1925-07-22 Vorschubvorrichtung fuer Naehmaschinen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US1555187A (de)
DE (1) DE451564C (de)
FR (2) FR604011A (de)
GB (2) GB240543A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2725023A (en) * 1952-12-23 1955-11-29 White Sewing Machine Corp Sewing machine
DE2629713C3 (de) * 1976-07-02 1979-01-04 Pfaff Industriemaschinen Gmbh, 6750 Kaiserslautern Abdichtvorrichtung für eine Nähmaschinengehäuseöffnung

Also Published As

Publication number Publication date
FR604011A (fr) 1926-04-28
GB240543A (en) 1925-10-02
GB277804A (en) 1927-09-29
US1555187A (en) 1925-09-29
FR34159E (fr) 1929-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE451564C (de) Vorschubvorrichtung fuer Naehmaschinen
DE495837C (de) Stoffschieberantrieb fuer Naehmaschinen
DE659940C (de) Nadelschutz an Naehmaschinen mit kippbarem Stoffdrueckerfuss
DE953482C (de) Naehmaschine mit Kurbel- oder Exzenterantrieb der Nadelstangenschwingwelle von der Hauptantriebswelle aus
DE561233C (de) Naehmaschine mit in dem Untergestell eingebauter Hauptwelle
DE458679C (de) Zickzacknaehmaschine
DE582866C (de) Tragarmnaehmaschine mit Differentialstoffvorschub
DE653342C (de) Zickzacknaehmaschine mit seitlich pendelnder Nadelstange
DE496359C (de) Nadelantrieb fuer Naehmaschinen
DE681801C (de) Naehmaschine mit oberen und unteren Vorschubgliedern
DE407217C (de) Naehmaschine mit Differential-Stoffschiebervorrichtung
DE394292C (de) Maschine zum Ausschneiden von Blechen durch aufeinanderfolgende Lochungen
DE665048C (de) Differentialstoffvorschub fuer Tragarmnaehmaschinen
DE51247C (de) Umsteuergetriebe mit Excenterhebel, dessen Angriffskräfte in einer Ebene liegen
DE625105C (de) Greiferantrieb fuer Kettenstichnaehmaschinen
DE485165C (de) Naehmaschine mit einem Nadelvorschub und unteren Stoffschiebern
DE610905C (de) Differentialstoffschieber fuer schnellaufende UEberwendlich-Naehmaschinen
DE646666C (de) Naehmaschine mit unterem und oberem Stoffschieber
DE2031437C (de) Obertransporteinrichtung an Nähmaschinen
DE554125C (de) Naehmaschine mit dem ueblichen Maschinenarm und mit diesem vereinigte Vierarmanordnung
DE634375C (de) Naehmaschine mit Vorschubkesselpaar
DE272375C (de)
AT153716B (de) Kettenwirkmaschine.
DE703035C (de) Vorschubvorrichtung fuer Naehmaschinen
DE611388C (de) Zickzacknaehmaschine mit quer zur Vorschubrichtung schwingender Nadelstange