DE4441461A1 - Aussteifungselement für Gitterbögen des untertägigen Strecken- insbesondere Tunnelausbaus - Google Patents

Aussteifungselement für Gitterbögen des untertägigen Strecken- insbesondere Tunnelausbaus

Info

Publication number
DE4441461A1
DE4441461A1 DE19944441461 DE4441461A DE4441461A1 DE 4441461 A1 DE4441461 A1 DE 4441461A1 DE 19944441461 DE19944441461 DE 19944441461 DE 4441461 A DE4441461 A DE 4441461A DE 4441461 A1 DE4441461 A1 DE 4441461A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stiffening element
connecting rods
lower chords
flatter
esp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944441461
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Dipl Ing Seiz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944441461 priority Critical patent/DE4441461A1/de
Priority to DE1995115826 priority patent/DE19515826A1/de
Publication of DE4441461A1 publication Critical patent/DE4441461A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/01Reinforcing elements of metal, e.g. with non-structural coatings
    • E04C5/06Reinforcing elements of metal, e.g. with non-structural coatings of high bending resistance, i.e. of essentially three-dimensional extent, e.g. lattice girders
    • E04C5/065Light-weight girders, e.g. with precast parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/04Lining with building materials
    • E21D11/10Lining with building materials with concrete cast in situ; Shuttering also lost shutterings, e.g. made of blocks, of metal plates or other equipment adapted therefor
    • E21D11/107Reinforcing elements therefor; Holders for the reinforcing elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)
  • Lining And Supports For Tunnels (AREA)

Description

Die Erfindung richtet sich auf ein in sich geschlossenes Aussteifungselement aus Rundeisen für Gitterbögen.
Eine solche Aussteifung zählt durch die DE 40 03 525 A1 und DE 30 40 638 C2 zum Stand der Technik. Bei diesen Aussteifungen sind beispielsweise bei Dreigurtträgern die Verbindungsstäbe zwischen den Untergurten und dem Obergurt unter gleichen Neigungswinkeln angeordnet, was zwangsläufig in allen Stäben zu relativ großen Knicklängen führt und ungünstig hohe Kräfte durch äußere Lasten hervorgerufen, in diesen erzeugt. Aus der Symmetrie folgt zwangsläufig, daß die Verbindungsstäbe zwischen den Untergurten, senkrecht zu diesen angeordnet sind.
Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, das Aussteifungselement nach dem Oberbegriff so zu gestalten, daß die durch äußere Kräfte, wie Biegung, Torsion, Knickung, Kippung hervorgerufenen inneren Stützkräfte durch teilweise Verkürzung der Verbindungsstäbe zwischen Obergurt und Untergurten, sowie durch fachwerkartige Schrägstellung der Verbindungsstäbe zwischen den Untergurten erhöht werden, was zu einer Erhöhung der Gesamttragfähigkeit des Gitterbogens bis in den plastischen Verformungsbereich führt.
Erreicht wird diese Wirkung durch steilere Neigung der Verbindungsstäbe zwischen Obergurt und Untergurten in einer Hälfte des Elementes, während in der anderen Hälfte des Elementes die Neigungswinkel flacher ausgebildet sind. Bei einer weiteren Lösung wird die gleiche Wirkung dadurch erzielt, daß die Verbindungsstäbe zwischen Obergurt und den Untergurten einer Hälfte unterschiedliche Neigungen aufweisen, ebenso spiegelbildlich in der anderen Hälfte des Aussteifungselementes. Aus der Größe des Unterschiedes der Neigungen dieser Stützstäbe ergibt sich zwangsläufig eine fachwerkartige Schrägstellung der Verbindungsstäbe zwischen den unteren Gurtstäben. Die Erfindung ist nachfolgend anhand zweier in den Zeichnungen veranschaulichten Ausführungsbeispielen näher erläutert.
Es zeigt
Fig. 1 einen Schnitt durch den Gitterbogen mit einer Ansicht des Aussteifungselementes.
Fig. 2 eine Seitenansicht des Gitterbogens mit einem Aussteifungselement.
Fig. 3 eine Draufsicht auf den Gitterbogen mit einer beispielsweisen Ausführung der Aussteifungselemente.
Fig. 4 eine Draufsicht auf den Gitterbogen mit einer zweiten beispielsweisen Ausführung des Aussteifungselementes.

Claims (4)

1. Aussteifungselement für Gitterträger des unterirdischen Strecken- insbesondere Tunnel­ ausbaus, in sich geschlossen bestehend aus Rundeisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstäbe (3) und (4) zwischen den Untergurten (2) und dem Obergurt (1) in der einen Hälfte des Elementes unter steilerem Winkel (3) die Gurte stützen als in der anderen Hälfte deren Stäbe (4) flacher verlaufen.
2. Aussteifungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstäbe (3) und (4) zwischen den Untergurten (2) und dem Obergurt (1) in der einen Hälfte je einen steilen (3) und einen flacheren (4) Verlauf haben und dies sich in der anderen Hälfte spiegelbildlich wiederholt.
3. Aussteifungselement nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstäbe (5) zwischen den Untergurten (2) in Abhängigkeit der unterschiedlich steil eingeordneten Verbindungsstäbe (3) und (4) zwischen den Untergurten (2) und dem Obergurt (1) schräg verlaufen, so daß sich bei Anordnung mehrerer Elemente zwischen den Untergurten eine fachwerkartige Aussteifung ergibt.
4. Aussteifungselement nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Neigungsunterschied der Stäbe (3) und (4) so gewählt wird, daß zwischen Untergurt (2) und Stab (5) vorzugsweise ein Winkel zwischen 5° und 25° entsteht.
DE19944441461 1994-11-22 1994-11-22 Aussteifungselement für Gitterbögen des untertägigen Strecken- insbesondere Tunnelausbaus Withdrawn DE4441461A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944441461 DE4441461A1 (de) 1994-11-22 1994-11-22 Aussteifungselement für Gitterbögen des untertägigen Strecken- insbesondere Tunnelausbaus
DE1995115826 DE19515826A1 (de) 1994-11-22 1995-04-29 Aussteifungselement für Gitterbögen des untertägigen Strecken- insbesondere Tunnelausbaus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944441461 DE4441461A1 (de) 1994-11-22 1994-11-22 Aussteifungselement für Gitterbögen des untertägigen Strecken- insbesondere Tunnelausbaus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4441461A1 true DE4441461A1 (de) 1996-05-23

Family

ID=6533806

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944441461 Withdrawn DE4441461A1 (de) 1994-11-22 1994-11-22 Aussteifungselement für Gitterbögen des untertägigen Strecken- insbesondere Tunnelausbaus
DE1995115826 Withdrawn DE19515826A1 (de) 1994-11-22 1995-04-29 Aussteifungselement für Gitterbögen des untertägigen Strecken- insbesondere Tunnelausbaus

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995115826 Withdrawn DE19515826A1 (de) 1994-11-22 1995-04-29 Aussteifungselement für Gitterbögen des untertägigen Strecken- insbesondere Tunnelausbaus

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE4441461A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10209046A1 (de) * 2002-03-01 2003-09-18 Badische Drahtwerke Gmbh Bewehrungselement und Verwendung eines Bewehrungselementes

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7002620U (de) * 1970-01-27 1970-05-14 Bottenschein Karl Gittertraeger fuer stahlbetonbauteile.
DE2401297B1 (de) * 1974-01-11 1975-06-12 Julius Georg Stefan Dipl.- Ing. 8000 Muenchen Keller Gitterträger als Bewehrungselement für Betonbauteile
GB1479435A (en) * 1973-06-13 1977-07-13 Rheinische Filigranbau Gmbh Co Braced girders for steel-reinforced concrete construction
AT361681B (de) * 1979-04-09 1981-03-25 Katzenberger Helmut Gittertraeger fuer stahlbetondecken od. dgl.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7002620U (de) * 1970-01-27 1970-05-14 Bottenschein Karl Gittertraeger fuer stahlbetonbauteile.
GB1479435A (en) * 1973-06-13 1977-07-13 Rheinische Filigranbau Gmbh Co Braced girders for steel-reinforced concrete construction
DE2401297B1 (de) * 1974-01-11 1975-06-12 Julius Georg Stefan Dipl.- Ing. 8000 Muenchen Keller Gitterträger als Bewehrungselement für Betonbauteile
AT361681B (de) * 1979-04-09 1981-03-25 Katzenberger Helmut Gittertraeger fuer stahlbetondecken od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10209046A1 (de) * 2002-03-01 2003-09-18 Badische Drahtwerke Gmbh Bewehrungselement und Verwendung eines Bewehrungselementes

Also Published As

Publication number Publication date
DE19515826A1 (de) 1996-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3020322A1 (de) Versteiftes laengstraegerelement
EP1409791B1 (de) Pneumatisches bau- oder brückenelement
EP0381615A2 (de) Aussteifungselement an einem Gitterträger
CH636929A5 (de) Gittertraeger fuer den untertag-strecken- und -schachtausbau.
DE19510582C2 (de) Aus Einzelteilen zusammensetzbare verlegbare Brücke
DE3438276A1 (de) Fachwerkartig ausgebildeter ausbaurahmen fuer stollen, tunnel o.dgl.
DE4441461A1 (de) Aussteifungselement für Gitterbögen des untertägigen Strecken- insbesondere Tunnelausbaus
DE2119731A1 (de) Träger mit durchgebrochenem Steg, sowie Verfahren zur Herstellung desselben
EP2607565A1 (de) Kederdachfirstträger und Kederdachträgereinrichtung
DE102005006297A1 (de) Gitterträgerausbaurahmen und durchlaufendes girlandenförmiges Aussteifungselement für einen Gitterträgerausbaurahmen
DE4031663A1 (de) Fachwerk-dachkonstruktion
DE19626347C2 (de) Oberleitung
DE2261867B2 (de) Metalltraeger
DE19856434C1 (de) Betonbrücke mit externer Vorspannung
DE10101461C1 (de) Dreigurtgitterträgerausbaurahmen für den Tunnelbau und Aussteifungselement
CH678214A5 (de)
DE3437262A1 (de) Einrichtung zum vorspannen staehlerner tragwerke
EP1070801B1 (de) Tragsystem aus Gitterträger und Profilholz
DE3410419A1 (de) Schubbewehrungselement
DE1609862C (de) Bauelement für Deckenkonstruktionen, Gerüste od. dgl
DE2305716A1 (de) Vorgespannter raeumlicher fachwerktraeger und mit diesem hergestellte stahlbau-abdeckung
DE1559126C (de) Masttraverse für die Aufhängung von Isolatorenketten bei Hochspannungsfreileitungen
DE1509060C3 (de) Gitterträger für Montagedecken
DE3933362A1 (de) Aus mindestens einem steg und zwei gurten bestehender traeger
DE1973116U (de) Gittertraeger zur aussteifung von stahlbetonfertigbauplatten.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 19515826

Format of ref document f/p: P

8141 Disposal/no request for examination