DE4429112A1 - Elektrischer Haartrockner - Google Patents

Elektrischer Haartrockner

Info

Publication number
DE4429112A1
DE4429112A1 DE19944429112 DE4429112A DE4429112A1 DE 4429112 A1 DE4429112 A1 DE 4429112A1 DE 19944429112 DE19944429112 DE 19944429112 DE 4429112 A DE4429112 A DE 4429112A DE 4429112 A1 DE4429112 A1 DE 4429112A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan wheels
holding hand
hairdryer
gravity
centre
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944429112
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Dipl Ing Olbrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OLBRICH THOMAS DIPL ING FH
Original Assignee
OLBRICH THOMAS DIPL ING FH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OLBRICH THOMAS DIPL ING FH filed Critical OLBRICH THOMAS DIPL ING FH
Priority to DE19944429112 priority Critical patent/DE4429112A1/de
Publication of DE4429112A1 publication Critical patent/DE4429112A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/04Hot-air producers
    • A45D20/08Hot-air producers heated electrically
    • A45D20/10Hand-held drying devices, e.g. air douches
    • A45D20/12Details thereof or accessories therefor, e.g. nozzles, stands

Landscapes

  • Cleaning And Drying Hair (AREA)

Description

Bei den bisher bekannten elektrischen Haartrocknern wird die Aufgabe des Luftansaugens, -beheizens und des Luft zum Haar förderns von einem Antriebsmotor, einem Heizbereich (EP 0 400 381 zwei Heizbereiche) und einem Lüfterrad gelöst.
Soll nun eine möglichst große Trocknungsleistung erbracht werden, so muß die Wärmeleistung erhöht und der Luftdurchsatz entsprechend gesteigert werden, um die Temperatureinwirkung auf Kopfhaut und Haar nicht ins unerträgliche anwachsen zu lassen.
Diese Steigerung des Luftdurchsatz wird nun üblicherweise durch zwei Maßnahmen, die einzeln oder kombiniert angewendet werden, erreicht. Zum einen ist dies die Erhöhung der Motordrehzahl und zum anderen die Vergrößerung des Lüfterrades. Beide Maßnahmen erfordern eine höhere Motorleistung, die zu größeren Motorabmessungen führt.
Eine Veränderung der Dimensionen von Lüfterrad und/oder Motor verändert gleichzeitig den Abstand des Schwerpunktes des Haartrockners von der ihn haltenden Hand. Eine Vergrößerung der Bauteilabmessungen führt zu einer Erhöhung dieses Abstandes und damit zu einer größeren An­ strengung der bedienenden Person.
Gegenstand dieser Erfindung ist daraus folgend die konstruktive Lösung dieses Gegensatzes, die einerseits eine möglichst große Antriebs­ leistung mit einem kleinen Abstand von Schwerpunkt und Haltehand ver­ bindet.
Gelöst wird diese Aufgabe durch die Verwendung von mindestens einem Motor und mindestens zwei Lüfterrädern (Fig. 1). Diese Anordnung ermög­ licht es, den schwereren Motor dicht bei der Haltehand zu belassen und die wesentlich leichteren Lüfterräder von ihr zu entfernen. Der Gesamtschwerpunkt bleibt dabei dicht bei der Hand. Es ist möglich die Lüfterräder mittels Riementrieb (Fig. 1), Zahnrädern oder auch Reib­ rädern anzutreiben.
Die Verwendung von mindestens zwei Motoren und mindestens zwei Lüfter­ rädern gestattet es diese parallel oder konisch (Fig. 2) anzuordnen. Zusätzlich ergibt sich die Möglichkeit die Luftströme in einem Heizfeld oder jeweils einzeln (Fig. 2) zu erwärmen. Darüberhinaus ist es vorstell­ bar nahezu beliebig viele Motoren mit einer beliebigen Anzahl von Lüfterrädern zu kombinieren, da eine Beschränkung nur durch eine nicht mehr mögliche Handhabung des Gerätes erfolgt.
Außerdem wird durch derartige Anordnungen zusätzlicher Raum geschaffen, der dem Einbau zusätzlicher Hilfsmittel dienen kann. Dies könnte eine Vorrichtung zum Aufwickeln des Anschlußkabels (Fig. 1, Fig. 2) sein, wie sie beispielweise bei Haushaltsstaubsaugern allgemein bekannt sind. Eine derartige Vorrichtung steigert den Bedienungskomfort im Vergleich mit den bekannten Haartrocknern mit Kabelbox (z. B. G 8111 237.8) ganz erheblich, da das elektrische Anschlußkabel nicht mehr manuell auf in die Kabelbox passende Abmessungen zusammenzulegen ist, sondern automatisch aufgewickelt wird.
Ein weiterer Vorteil der Verwendung mehrerer Lüfterräder liegt darin, diese mit einem transparenten Berührschutz abzudecken und auf ihnen selbst Muster anzubringen, die während des Betriebes die Aufmerksamkeit des Auges erregen. Insbesondere die Möglichkeit die Lüfterräder gleich- oder gegenläufig rotieren zu lassen kann besondere optische Effekte mit diesen Mustern erzeugen.

Claims (7)

1. Elektrischer Haartrockner der mit mindestens einem Motor, min­ destens zwei Lüfterrädern und mindestens einem Heizfeld ausge­ stattet ist.
2. Elektrischer Haartrockner nach (1), bei dem die Lüfterräder mittels Riementrieb angetrieben werden.
3. Elektrischer Haartrockner nach (1), bei dem die Lüfterräder über Zahnräder angetrieben werden.
4. Elektrischer Haartrockner nach (1), bei dem die Lüfterräder über Reibräder angetrieben werden.
5. Elektrischer Haartrockner nach (1), bei dem je ein Lüfterrad auf je einer Motorwelle angebracht ist.
6. Elektrischer Haartrockner nach (1) bis (5), der mit einer Vor­ richtung zur Aufwicklung der elektrischen Anschlußleitung ausge­ stattet ist.
7. Elektrischer Haartrockner nach (1) bis (6), dessen Lüfterräder mit einem Berührschutz aus durchsichtigem Material versehen sind.
DE19944429112 1994-08-17 1994-08-17 Elektrischer Haartrockner Withdrawn DE4429112A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944429112 DE4429112A1 (de) 1994-08-17 1994-08-17 Elektrischer Haartrockner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944429112 DE4429112A1 (de) 1994-08-17 1994-08-17 Elektrischer Haartrockner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4429112A1 true DE4429112A1 (de) 1995-01-26

Family

ID=6525873

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944429112 Withdrawn DE4429112A1 (de) 1994-08-17 1994-08-17 Elektrischer Haartrockner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4429112A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998049500A1 (en) * 1997-04-25 1998-11-05 Soundesign, L.L.C. Ducted flow hair dryer
DE19902965A1 (de) * 1999-01-26 2000-08-03 Thomas Wilhelm Einrichtung zur Beaufschlagung von Warmluftgeräten mit Luft
US6188837B1 (en) * 1999-02-03 2001-02-13 China Pacific Trade Ltd. Hand-held hair dryer with retractable cord and controller responsive to amount of cord carried on cord reel
GB2527028A (en) * 2014-04-22 2015-12-16 Robert John Watkins Hairdryer

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB585063A (en) * 1944-10-09 1947-01-29 Jack Farrell Improvements in and relating to electrically operated hair driers
DE1416984A1 (de) * 1959-04-15 1972-03-09 Firth Cleveland Ltd Als Handgeblaese ausgebildete Heissluftdusche
DE8111237U1 (de) * 1981-04-14 1981-09-24 Haas, Christoph, 8000 München "Foen" mit Kabelunterbringung
DE8523466U1 (de) * 1985-08-16 1987-10-29 Schuermann, Hans-Peter, 4358 Haltern, De
DE3738968C1 (en) * 1987-11-17 1988-09-01 Hans-Peter Schuermann Hairdressing implement having a sound-damped central blower

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB585063A (en) * 1944-10-09 1947-01-29 Jack Farrell Improvements in and relating to electrically operated hair driers
DE1416984A1 (de) * 1959-04-15 1972-03-09 Firth Cleveland Ltd Als Handgeblaese ausgebildete Heissluftdusche
DE8111237U1 (de) * 1981-04-14 1981-09-24 Haas, Christoph, 8000 München "Foen" mit Kabelunterbringung
DE8523466U1 (de) * 1985-08-16 1987-10-29 Schuermann, Hans-Peter, 4358 Haltern, De
DE3738968C1 (en) * 1987-11-17 1988-09-01 Hans-Peter Schuermann Hairdressing implement having a sound-damped central blower

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998049500A1 (en) * 1997-04-25 1998-11-05 Soundesign, L.L.C. Ducted flow hair dryer
US5841943A (en) * 1997-04-25 1998-11-24 Soundesign, Llc Ducted flow hair dryer with multiple impellers
US6011903A (en) * 1997-04-25 2000-01-04 Soundesign, L.L.C. Reduced-noise ducted flow hair dryer with multiple impellers and ambient air inlets
DE19902965A1 (de) * 1999-01-26 2000-08-03 Thomas Wilhelm Einrichtung zur Beaufschlagung von Warmluftgeräten mit Luft
DE19902965B4 (de) * 1999-01-26 2007-02-15 Thomas Wilhelm Einrichtung zur Beaufschlagung von zwei oder mehr Warmluftgeräten in einem Friseursalon mit Luft
US6188837B1 (en) * 1999-02-03 2001-02-13 China Pacific Trade Ltd. Hand-held hair dryer with retractable cord and controller responsive to amount of cord carried on cord reel
GB2527028A (en) * 2014-04-22 2015-12-16 Robert John Watkins Hairdryer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019102355A1 (de) Langstabpoliervorrichtung
DE2714099A1 (de) Haartrockner
DE2655753A1 (de) Kommutator-motor
EP0610801B2 (de) Handwerkzeugmaschine zur Flächenbearbeitung
DE112015005645T5 (de) Elektrowerkzeug
DE20117410U1 (de) Elektro-mechanische Getriebebaueinheit und Antriebsvorrichtung mit integrierter elektromechanischer Getriebebaueinheit
DE4429112A1 (de) Elektrischer Haartrockner
DE2558758A1 (de) Offenend-spinneinheit
DE2260709A1 (de) Magnetischer abscheider fuer trockenes und fluessiges gut
DE2028698B2 (de) Querstromgeblaese
DE10347943A1 (de) Elektrowerkzeugmaschine
EP1293298B1 (de) Handwerkzeugmaschine mit Staubabsaugung
DE10331949B3 (de) Haushaltswäschetrockner
DE1207997B (de) Anschlusskasten fuer einen Elektromotor
DE7305709U (de) Wäschetrockner
DE245145C (de)
DE2724390A1 (de) Nach dem trommelprinzip arbeitende kleinwaschmaschine
DE202016105780U1 (de) Permanentmagnetmotor Einspritzpumpe
AT162993B (de) Zupfmaschine für Faserstoffe
DE3404282A1 (de) Hochleistungs-foengeraet
DE2742615A1 (de) Elektrisches hand-haartrockengeraet
DE7336418U (de)
DE807297C (de) Absauggeblaese mit Vorkammer
DE534582C (de) Antriebsvorrichtung fuer Kuechenmaschinen
DE20119879U1 (de) Wäschetrockner

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8130 Withdrawal