DE7305709U - Wäschetrockner - Google Patents

Wäschetrockner

Info

Publication number
DE7305709U
DE7305709U DE7305709U DE7305709DU DE7305709U DE 7305709 U DE7305709 U DE 7305709U DE 7305709 U DE7305709 U DE 7305709U DE 7305709D U DE7305709D U DE 7305709DU DE 7305709 U DE7305709 U DE 7305709U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling air
drum
air
cooling
condenser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7305709U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Publication date
Publication of DE7305709U publication Critical patent/DE7305709U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 
    • D06F58/24Condensing arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

Licentia
Patent-Verwaltungs-GmbH
Frankfurt/Main
EBHZ-75/7
Wäschetrockner
Die Neuerung "betrifft einen Wäschetrockner mit einer außerhalb der Trommel angeordneten elektrischen Heizung, einem Trockenluftkondensator und einem die zum Trocknen der Wäsche dienend? Luft zwischen dem Kondensator, der Heizung und der Trommel umwälzenden Gebläse, sowie mit Ein- und Austrittsöffnungen und einem Gebläse für die vom Trockenluftkreis getrennte Kühlluftführung.
Ein Wäschetrockner dieser Art ist durch die DT-OS 1 610 090 bekannt, wobei der die Trommel umgebende Behälter von außen
EBHZ-73/7 13.2.1973
Ul/gf
durch zugeführte Kühlluft gekühlt wird und gegenüber der die Behälterinnenwand bestreichenden Trocken- und Feuchtluft als Kondensator wirken soll. Nachteilig dabei ist der geringe Wirkungsgrad der vom Behälter gebildeten Kondensationsfläche. Ferner bestehen Schwierigkeiten bei der Ableitung des sich im Behälter sammelnden Kondensats und bei der Abdichtung der Trockenluftführung im Behälter sowie der Kühlluftführung zwischen Behälter und Gehäuse.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Wäschetrockner mit Trockenluftkondensator zu schaffen, der einen wirkungsvollen, günstig im Gehäuse unterbringbexen Kondensator aufweist und vorteilhafte Luftführungen ermöglicht.
Neuerungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß im Kühlluftkanal zwischen einer Kühlluftein- und einer Kühlluftaustritt soff nung unterhalb der Trommel ein schichtweise aufgebauter Kondensator mit vertikal verlaufenden Kühlflächan angeordnet ist und die Kühlluftein- und/oder Kühlluftaustrittsöffnung im Sockel der Wasehetrocknerstirnwand vorgesehen ist. Damit ergibt sich eine günstige Bauart des Wäschetrockners sowohl in Bezug auf die äußere kompakte Bauform wie auch auf die Anordnung der Trommel, der Heizung und des Gebläses. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Erfindung liegt darin, daß der Kondensator durch seine vertikal verlaufenden Kühlflächen wenig zum Versetzen durch Flusen oder sonstige Verunreinigungen neigt. Durch das sich auf den Kühlflächen des Kondensats niederschlagende Kondensat werden die Plusen bzw. sonstige Verunreinigungen mit abgewaschen und einer Kondensatentnahmestelle zugeführt.
Έ,ΒΕΖ-73/7 13.2.1973
Ul/gf
DxS NaUörUüg wird äü liäZid döx ^ιβχΟΓιΓΓώΓι^ Äü olliciüu A i i ft f i ifir-iι γι^m-
Beispiel näher erläutert*
Flg. 1 zeigt einen Wäschetrockner nach der Neuerung in schematischer Sarstellung.
Fig. 2 zeigt im Detail einen Schnitt durch den Kondensator mit zugeordnetem Kühlluftgebläse.
Der Wäschetrockner 1 weist eine zum Trocknen von Wäsche dienende Trommel 2 auf, die durch einen nicht eingezeichneten Motor antreibbar ist. Zum Aufheizen der im Wäschetrockner mittels eines Gebisses 5 umgewälzten Luft dient eins elektrisch/. Heizung 3. Durch das Gebläse 5 wird zum Trocknen der Wäsche dienende Luft über die Heizung 3 geleitet und als Warmluft, z.B. durch die gelochte Rückwand der Trommel, in den Wäscheraum geblasen und mit der Wäsche ir der Trommel umgewälzt· Die von der Wäsche Feuchtigkeit aufnehmende Feuchtluft tritt beispielsweise an der gelochten Trommelstirnseite im Bereich um die Einfüllöffnung 16 aus der Trommel aus und wird durch einen Kondensator 4 zum Niederschlagen des Kondensats geleitet. Der Kondensator wird in vorteilhafter Weise durch Kühlluft gekühlt, so daß sich ein kostspieliges Kühlmedium wie auch eine Kühlmediumszuleitung erübrigt. Zur guten Eignung des Wäschetrockners als Unter - oder Einbaugerät ist eine Kühllufteintrittsöffnung 6 in Bodennähe der Wäschetrocknerrückwand 9 angeordnet, während sich die Kühlluftaustrittsöffnung 7 im Sockel 10 der Wäschetrocknerstirnwand 11 befindet. Durch den damit sich unterhalb der Trommel ergebenden Kühlluftkanal 12 ist in Verbindung mit einem flachen Kondensator 4
EBHZ-73/7 13.2.1973
Ul/gf
β iac günstige und koapäktc Eauforiü des Wäschetrockner?1, erreichbar.
Neuerungsgemäß weist der Kondensator 4 mit seinen durch die Kühlflächen 13 gebildeten Kühlluft-14 und Feuchtluftkanäle 15 einen schichtweisen Aufbau auf, derart daß die Kühlflächen 13 parallel verlaufen und vertikal angeordnet sind. Zum Beblasen der Kühlflächen fördert ein Kühlluftgebläse 8 Kühlluft durch die Kühlluftkanäle 14 des Kondensators. Die Strömungsrichtung der Feucht - und Kühlluft findet vorzugsweise im Gegenstromprinzip statt. Zur Vereinfachung des Antriebs für die Gebläse 5 und 8 sowie für die Trommel 2 sind die Gebläse vorzugsweise achsparallel
Ϊ zur Trommel im Wäschetrockner angeordnet und warden über
den Trommelantriebsmotor mit ang> v^eben.

Claims (2)

EBEZ-75/7 15.2.1975 Ul/gf Ansprüche
1. Wäschetrockner mit einer außerhalb der Trommel angeordneten elektrischen Heizung, einem Trockenluftkondensator und einem die r,um Trocknen der Wäsche dienende LuIt zwischen dem Kondensator·, der Heizung und der Trommel umwälzenden Gebläse, sowie mit Ein- und Austrittsöffnungen und einem Gebläse für die vom Trockenluftkreis getrennte Kühlluftföhrunc, dadurch gekennzeichnet, daß im Kühlluftkanal (1?t) zwischen einer Kühlluftein - (6) und einer Kühlluftaustrittsoffnung (7) unterhalb der Trommel (2) ein schichtweise aufgebauter Kondensator (4) mit vertikal verlaufenden Kühlflächen (15) angeordnet ist und die Kühlluftein- und/oder die Kühlluftaustrittsoffnung im Sockel (10) der Wäschetrocknerstirnwand (11) vorgesehen ist.
2. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kühlluft- (14) und Feuchtluftkanäle (15) des Kondensators (4) im Gegenstrom beaufschlagt sind.
5· Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dps Gebläse (8) für die Kühlluft achsparallel zur Trommel (2) angeordnet ist und mit dieser in Antriebsverbindung steht.
DE7305709U Wäschetrockner Expired DE7305709U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7305709U true DE7305709U (de) 1973-05-30

Family

ID=1290008

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7305709U Expired DE7305709U (de) Wäschetrockner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7305709U (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2914859A1 (de) * 1979-04-12 1980-10-30 Bauknecht Gmbh G Waeschetrockner
DE2923701A1 (de) * 1979-06-12 1980-12-18 Hermann Zanker Kg Maschinen Un Waeschetrockner
DE3004168A1 (de) * 1980-02-05 1981-08-13 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Haushalt-waeschetrockenmaschine
DE3041493A1 (de) * 1979-06-12 1982-06-09 Hermann Zanker KG Maschinen- und Metallwarenfabrik, 7400 Tübingen Waeschetrockner
EP1925712B1 (de) 2006-11-24 2011-11-30 Candy S.p.A. Wäschetrockner mit Kreislauf zur Begrenzung der Innenkondensation

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2914859A1 (de) * 1979-04-12 1980-10-30 Bauknecht Gmbh G Waeschetrockner
DE2923701A1 (de) * 1979-06-12 1980-12-18 Hermann Zanker Kg Maschinen Un Waeschetrockner
DE3041493A1 (de) * 1979-06-12 1982-06-09 Hermann Zanker KG Maschinen- und Metallwarenfabrik, 7400 Tübingen Waeschetrockner
DE3004168A1 (de) * 1980-02-05 1981-08-13 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Haushalt-waeschetrockenmaschine
EP1925712B1 (de) 2006-11-24 2011-11-30 Candy S.p.A. Wäschetrockner mit Kreislauf zur Begrenzung der Innenkondensation
EP1925712B2 (de) 2006-11-24 2017-03-29 Candy S.p.A. Wäschetrockner mit Kreislauf zur Begrenzung der Innenkondensation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006055379B4 (de) Waschmaschinen- und Trocknervorrichtung in einem Körper
DE4216106C2 (de) Wäschetrockner mit einem Wärmepumpenkreis
DE1410206A1 (de) Waschmaschine
DE4212700A1 (de) Wäschetrockner mit einem Wärmepumpenkreis
DE3000865A1 (de) Waeschetrockner mit waermerueckgewinnung
EP1584734A2 (de) Kondenstrockner
DE2552836A1 (de) Waschmaschine
DE2914859C2 (de) Wäschetrockner
DE3446468A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum trocknen von waesche
DE4304372A1 (de) Trockengerät, insbesondere Kondensationswäschetrockner, mit einer Wärmepumpe
EP0481178B1 (de) Wäschetrockner mit einem Kondensator
DE7305709U (de) Wäschetrockner
DE2950001A1 (de) Elektischer haartrockner
DE2831932A1 (de) Waeschebehandlungsmaschine
DE6926182U (de) Waeschetrockner
DE4313538A1 (de) Einrichtung zum Trocknen von Textilgut in Wäschetrommeltrocknern
DE3345303A1 (de) Haushalt-waeschetrockner
DE3039685A1 (de) Waeschetrockner mit einem radial-geblaese
EP0424781B1 (de) Haushalt-Wäschetrockner
DE19642164C2 (de) Wäschetrockner mit einem Wärmepumpenkreis
DE2214618C3 (de) Wäschetrockner
EP0430197A1 (de) Haushalt-Wäschetrockner
DE4012172A1 (de) Programmgesteuerter waschtrockner
DE2628182B2 (de) Wäschetrockner
DE4011507A1 (de) Programmgesteuerter waschtrockner