DE3039685A1 - Waeschetrockner mit einem radial-geblaese - Google Patents

Waeschetrockner mit einem radial-geblaese

Info

Publication number
DE3039685A1
DE3039685A1 DE19803039685 DE3039685A DE3039685A1 DE 3039685 A1 DE3039685 A1 DE 3039685A1 DE 19803039685 DE19803039685 DE 19803039685 DE 3039685 A DE3039685 A DE 3039685A DE 3039685 A1 DE3039685 A1 DE 3039685A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
blow
drum
rotation
out area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803039685
Other languages
English (en)
Inventor
Dietrich Dipl.-Ing. 1000 Berlin Koos
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Siemens Hausgerate GmbH filed Critical Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority to DE19803039685 priority Critical patent/DE3039685A1/de
Priority to GB8129614A priority patent/GB2089952A/en
Priority to NL8104720A priority patent/NL8104720A/nl
Publication of DE3039685A1 publication Critical patent/DE3039685A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/02Domestic laundry dryers having dryer drums rotating about a horizontal axis
    • D06F58/04Details 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

303968b
BOSCH-SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH S München SO, 15.10.1980 Stuttgart Hochstraße 17
1I
TZP 80/215 Ry/ant
Wäschetrockner mit einem Radial-Gebläse
Bei einem Wäschetrockner mit einer reversierend antreibbaren Wäschetrommel und einem vom Trommelantrieb antreibbaren Radial-Gebläse für die Trockenluft soll aus Preisgründen der Trommelantrieb auch das Radial-Gebläse direkt antreiben. Beim Reversieren des Tromme 1 iiiil.ri ehs fördert das Gebläse mit ».ekrümiiiten Schaufeln in rückwärtiger Drehrichtung eine zu geringe Luftmenge. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei der zuvor bezeichneten direkten Kupplung von Trommelantrieb und Radial-Gebläse gleiche Förderleistungen in beiden Drehrichtungen zu erzielen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß
a) der Trommelantrieb und das Gebläse undrehbar miteinander gekuppelt, sind,
b) das Gebläse gerade Schaufeln hat und
c) das Gehäuse des Gebläses einen symmetrisch zur Gebläseachse angeordneten Ausblasbereich hat.
BAD ORIGINAL
TZP ΚΟ/ϋ
Die erfindungsgeinäße Aasgestaltung eines Wäschetrockners, dessen Gebläseschaufel gerade sind und dessen Gebläse starr mit dem Antriebsmotor für die Wäschetrommel gekuppelt ist, kann auf die Verwendung "besonderer Motoren für Trommel antrieb und Gebläse "bzw. auf eine besondere Vorrichtung zur Drehrichtungsumkehr der Wäschetrommel verzichten. Das Gebläse fördert in "beiden Drehrichtungen gleich große Luftmengen, so daß die Wäschetrommel ohne Beeinträchtigung der Gebläseleistuns; reversiornnd antreibhar ist.. Di. ο lcclniisclio '/.liver 1 äss i .irl\ei1 einer derartigen Ki mich lung ist. im (Jcf.riMi.sa 1 ·/. /.u solchen, bei denen besondere Vorrichtungen oder Getriebe zur Drehrichtungsumkehr benötigt werden, erheblich größer. Durch Verzicht auf zusätzliche Getriebe oder sonstige Vorrichtungen kann die Anti'iebsleistung des Trommelantrieb-Motors kleingehalten werden.
Wenn gemäß einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung der Ausblasbereich aus einem einzigen Ausblastrichter besteht, können die Gebläsegeräusche in einem geringen Pegel gehalten werden.
Die Förderleistung des Geblases ist Ihm einer anderen vorteilhalt.cn Wo i t.e rh i 1 dun» der Ii r Γ i nduii," besonders /'.roll, bei der ύι>\· Ausblasbereich zwei Ausblas trichter eut.hii.lt., die durch eine Scheidewand voneinander getrennt sind.
Anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele ist die Erfindung nachstehend erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine seitlich durchbrochene Ansicht
eines sclicnintisch daj'fi.oste! 1 ten Wäschetrockners ,
BAD ORIGINAL
T/P bU/215
-M
Pig. 2 einen Schnitt durch ein Geläsegeliäuse gemäß dem Stand der Technik in Blickrichtung der angesaugten Luft,
Fig. 3
und
Fig. 4 zwei Ausbildungsmöglichkeiten, des erJVi ndungsgemäßon Gebläsegehäuses in derselben Blickrichtung vie bei Fig. 2.
Der Wäschetrockner hat ein Gehäuse 1 mit einer horizontal drehbar gelagerten Wäschetrommel 2, die an der Stirnseite eine beispielsweise mit einem Flusenfilter versehene, verschließbare Beschickungsöffnung 3 aufweist. Im unteren Teil des Wäschetrockners ist der Trommelantriebsmotor 4 angeordnet, der über einen Riemen 5 die Trommel und über seine Weile 10 das Warmluftgebläse 6 direkt antreibt. Die vom Gebläse geförderte Luft umströmt im Zuluftkanal 7 eine Heizung 8 und gelangt durch das rückwandig angeordnete Schutzgitter 9 in den Trommelinnenraum. Durch Öffnungen in der Beschickungsöffnung 3 entweicht die feuchte Abluft.
Beim Stand der Technik, bei dem das Gebläse 6 direkt mit dem Trommelantriebsmotor k verbunden ist, wird die Trommel 2 nur in einer Drehrichtung angetrieben. Dafür hat das Gebläse 6 ein Gehäuse 11 das beispielsweise im Schnitt in Fig. 2 dargestellt ist. Der Ausblasbereich 12 hat hier einen unsymmetrisch zur Achse der Gebläsewelle 10 angeordneten Ausblastrichter, der direkt in den Zuluftkanal 7 mündet. Die Schaufeln 13 des Gebläses gemäß dem Stand der Technik haben eine in Drehrichtung gekrümmte Form, damit möglichst viel Luft aus dem zentralen
BAD ORIGINAL
303968
TZP 30/215
Ans äugt» ereich lh in den Ausblasbereich 12 gefördert wird. In der entgegengesetzten Drehrichtung ist dieses Gebläse zur Förderung von Luft in den Zuluftkanal 7 ungeeignet.
Gemäß der Erfindung hat statt des wie in Fig. 2 ausgeformten Gebläsegehäuses das Gehläsegehäuse 15 einen symmetrisch zur Achse der Gehläsewelle IO angeordneten Ausblasbereich 16 (Fig. 3). Der Ausblasbereich if> enthält zwei Ausblustriehter 17 und 18, die durch eine Scheidewand 19 voneinander getrennt sind. Die "beiden Ausblastrichter 17 und IS münden gemeinsam im Zulaufkanal 7 und sind je nach Drehrichtung alternativ von der ausgeblasenen Abluft durchströmt. Der Ausblastrichter 17 führt Abluft hei uhrzeigersinniger Drehrichtung und der Ausblastrichter 18 in Gegendrehrichtung. Die Schaufeln 20 des Gebläses sind gerade geformt, damit in beiden Drehrichtung,en die gleiche Zentrifugalwirkung gewährleistet ist.
Beim Ausführungsbeispiel der Fig. k ist, das Gebläse im wesentlichen gleichgeformt wie beim Ausführungsbeispiel der Fig. 3. Lediglich das Gehäuse 21 hat einen anderen Ausblasbereich 22, der in einen einzigen Ausblastrichter 23 mündet. Durch geeignete Formung dieses Ausblastrichters 23 ist die gleich gute Förderwirkung in beiden Drehrichtungen des Gebläserades mit den geraden Schaufeln 20 möglich.
Die mit den erfindungsgemäßen Mitteln erzielbare gleich gute Förderwirkung in beiden Drehrichtungen des Gebläses ermöglicht die undrehbare Kupplung des Gebläses mit dem Trommelantrieb, so daß auf zusätzliche Einrichtungen zur Aufrechterhaltung des Gebläsebetriebes beim Reversieren des Trommel antriebe verzichtet werden kann.
h Figuren
3 Ansprüche
BAD ORIGINAL
Leerseite

Claims (1)

  1. TZP SO/215
    Patentansprüche
    1. Wäschetrockner mit einer reversierend antreibbaren Wäschetrommel und einem vom Trommelantrieb antreibbaren Radialgebläse für die Trockenluft,
    dadurch gekennzeichnet, daß
    a) der Trommelantrieb (k) und das Gebläse (b) undrehbar miteinander gekuppelt sind,
    b) das Gebläse (6) gerade Schaufeln (20) hat und
    c) das Gehäuse (15,2l) des Gebläses (6) einen symmetrisch zur Gebläseachse (Welle 10) angeordneten Ausblasbereich (16,22) hat.
    2. Wäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausblasbereich (22) einen einzigen Ausblastrichter (23) enthält.
    5. Wäschetrockner nach Anspmich 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausblasbereich (l6) zwei Ausblastrichter (17,1S) enthält, die durch eine Scheidewand (19) voneinander getrennt sind.
DE19803039685 1980-10-21 1980-10-21 Waeschetrockner mit einem radial-geblaese Withdrawn DE3039685A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803039685 DE3039685A1 (de) 1980-10-21 1980-10-21 Waeschetrockner mit einem radial-geblaese
GB8129614A GB2089952A (en) 1980-10-21 1981-10-01 Laundry Drier
NL8104720A NL8104720A (nl) 1980-10-21 1981-10-16 Wasdroger met een radiaal-ventilator.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803039685 DE3039685A1 (de) 1980-10-21 1980-10-21 Waeschetrockner mit einem radial-geblaese

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3039685A1 true DE3039685A1 (de) 1982-06-09

Family

ID=6114867

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803039685 Withdrawn DE3039685A1 (de) 1980-10-21 1980-10-21 Waeschetrockner mit einem radial-geblaese

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE3039685A1 (de)
GB (1) GB2089952A (de)
NL (1) NL8104720A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014220388A1 (de) 2014-10-08 2016-04-14 BSH Hausgeräte GmbH Radialgebläse und Wäschebehandlungsmaschine mit einem Radialgebläse

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2214623B (en) * 1988-01-13 1991-09-11 Creda Ltd Tumble driers
DE19904993C2 (de) * 1999-02-08 2003-04-17 Miele & Cie Kondensationswäschetrockner
KR20050076213A (ko) * 2004-01-20 2005-07-26 삼성전자주식회사 의류건조기
DE102008014305A1 (de) * 2008-03-14 2009-09-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Ablufttrockner mit Umluftanteil sowie Verfahren zu seinem Betrieb
SI23612A (sl) * 2011-01-04 2012-07-31 GORENJE@@gospodinjski@aparati@@d@d Gospodinjski aparat zlasti sušilnik perila
CN106637872B (zh) * 2015-10-28 2021-06-11 青岛胶南海尔洗衣机有限公司 干衣机

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014220388A1 (de) 2014-10-08 2016-04-14 BSH Hausgeräte GmbH Radialgebläse und Wäschebehandlungsmaschine mit einem Radialgebläse

Also Published As

Publication number Publication date
GB2089952A (en) 1982-06-30
NL8104720A (nl) 1982-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60304948T2 (de) Wäschetrommeltrockner mit Abluft
DE3039685A1 (de) Waeschetrockner mit einem radial-geblaese
DE2309635A1 (de) Trommeltrockner fuer waesche
DE1192537B (de) Vorrichtung zur Belueftung und/oder Beheizung von Fahrzeugkabinen
DE3604089C2 (de)
DE1703329A1 (de) Seitenkanalgeblaese
DE2136369A1 (de) Waermeaustauscheraggregat, insbesondere fuer raumklimageraete
DE482136C (de) Kuehlluftreinigungseinrichtung fuer elektrische Maschinen mit Durchzugsbelueftung, bei der die Kuehlluft mittels eines Ventilators in das Maschineninnere gesaugt wird
DE2728848C2 (de) Luftführung am Kühlersystem und Antriebsmotor einer selbstfahrenden Landmaschine
DE19508244A1 (de) Kondensations-Wäschetrockner
DE2214618C3 (de) Wäschetrockner
DE950772C (de) Fadenbruch-Absauganlage fuer Spinnmaschinen
DE813843C (de) Trockenvorrichtung fuer Waesche o. dgl.
DE1703692A1 (de) Tragbare Motorkettensaege
DE880584C (de) Verfahren zum Trocknen von Waesche od. dgl. Gut und Vorrichtung zum Ausueben des Verfahrens
DE2738850C2 (de)
DE2435528C2 (de) Trommeltrockner
DE7305709U (de) Wäschetrockner
DE603641C (de) Vorrichtung zur Befeuchtung und Belueftung von Raeumen
DE2148127B2 (de) Wäschetrockner
DE2135397A1 (de) Waeschetrockenvorrichtung
DE534299C (de) Staubsauger
DE2013113A1 (en) Engine dynamo air-cooler
DE2031567C3 (de) Reinigungsvorrichtung für Kreiskämme an einer Kämmaschine
DE1710551B2 (de) Trommeltrockner

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee