DE438758C - Tieflockerer fuer Hackmaschinen - Google Patents

Tieflockerer fuer Hackmaschinen

Info

Publication number
DE438758C
DE438758C DES73644D DES0073644D DE438758C DE 438758 C DE438758 C DE 438758C DE S73644 D DES73644 D DE S73644D DE S0073644 D DES0073644 D DE S0073644D DE 438758 C DE438758 C DE 438758C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deep
looser
subsoiler
chopping
pins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES73644D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siedersleben & Co W GmbH
Original Assignee
Siedersleben & Co W GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siedersleben & Co W GmbH filed Critical Siedersleben & Co W GmbH
Priority to DES73644D priority Critical patent/DE438758C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE438758C publication Critical patent/DE438758C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B35/00Other machines for working soil not specially adapted for working soil on which crops are growing
    • A01B35/20Tools; Details
    • A01B35/22Non-rotating tools; Resilient or flexible mounting of rigid tools

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 23. DEZEMBER 1926
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- M 438758 KLASSE 45 a GRUPPE 51
(S73644 m 45*)
W. Siedersieben & Co. G.m. b. H. in Bernburg.
Tieflockerer für Hackmaschinen. Patentiert im Deutschen Reiche vom 13. März 1926 ab.
Ein Tieflockem zwischen den Hackpflanzen erscheint der Landwirtschaft heute als durchaus wünschenswert. Es. sind hierfür auch bereits verschiedene Geräte üblich geworden,
• 5 z. B. einreihige Bodenmeißel; diese haben den Nachteil, daß deren Arbeitsleistung, da nur einreihig, verhältnismäßig klein ist, und daß auch durch das oftmalige Hinundherarbeiten die Kulturen stark beschädigt werden. Es sind ferner seit einer Reihe von Jahren Meißel bekannt, die an den üblichen Hackmaschinen angebracht werden und auch bis zu einem gewissen Grade eine Tieflockerung ermöglichen sollten. Die letzteren hatteri den Nachteil, daß bei einer gewissen Tiefe die Steuerung des Hackrahmens, unmöglich wird. Diesen Nachteil soll die nachstehende Erfindung beseitigen.
In der Zeichnung bedeutet α den Hackhebelbalken einer beliebigen Hackmaschine,
b und c den Kloben-für die Schiene d, an der der eigentliche Tieflockerer e mittels des Schraubenbandes / angebracht ist. Die Tragschiene d umfaßt gabelförmig den Unterteil b und ist um den Zapfen g schwenkbar. Der Ausschlag der Schiene d wird durch Stifte A1 und A2 an dem Teil b begrenzt. Diese: Stifte A1 und A2 haben außerdem noch die Aufgabe, den Abstand zwischen dem Teil b und dem
to Oberteil c zu fixieren. Der Drehbolzen g ist durch einen schwachen Kopf am Herausfallen gesichert. Ein Lösen nach oben ist durch die Lage des Teiles· c verhindert. Der eigentliche Tieflockerer e dessen Form beliebig sein kann, aber zweckentsprechend derart ausgebildet ist, daß er beim Austritt aus dem Boden eine scharfe Schneide bildet, innerhalb des Bodens aber durch Verdickung ein Zersprengen des Bodens erreicht, ist an der Schienet
in Höhenrichtung durch das Schraubenband / verstellbar. Durch diese Anordnung wird erreicht, daß der Hackrahmen seitlich verstellbar bleibt, und daß sich die Tieflockerer der Fahrtrichtung entsprechend von selbst wieder
einstellen. Diese Steuerung war bei den bisherigen starren Tieflockerern an Hackmaschi* nen nicht möglich, weil der seitliche Bodenwiderstand nicht überwunden werden konnte. Es ist also nunmehr möglich, die Hackmaschinen mit der ihrer Breite entsprechenden Anzahl von Tieflockerern auszurüsten und diese so tief arbeiten zu lassen, als es die Zugkraft zuläßt.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Tief lockerer für Hackmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß diese in Höhenrichtung verstellbar, an je einem in seitlicher Richtung schwenkbaren Stiel (d) befestigt sind.
2. Tief lockerer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der seitliche Ausschlag des schwenkbaren Stieles (d) durch Anschläge begrenzt ist.
3. Tief lockerer an Hackmaschinen nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Unterteil (&) des zur Befestigung des schwenkbaren Stieles (d) am Hackrahmen dienenden Klobens (b, c) als. Winkelstück ausgebildet ist, das. mit dem einen Arm parallel zum Oberteil (c) des Klobens liegt, in dieser Lage durch Stifte (A1, A2) im Abstand vom Oberteil (c) gehalten ist, welche Stifte den Seitenaus.-schlag des Stieles (d) begrenzen, der um einen Bolzen (g) schwingt, welcher mit versenktem Kopf im Unterteil (b) liegt und vom Oberteil (c) gegen Herausspringen gesichert ist.
DES73644D 1926-03-13 1926-03-13 Tieflockerer fuer Hackmaschinen Expired DE438758C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES73644D DE438758C (de) 1926-03-13 1926-03-13 Tieflockerer fuer Hackmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES73644D DE438758C (de) 1926-03-13 1926-03-13 Tieflockerer fuer Hackmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE438758C true DE438758C (de) 1926-12-23

Family

ID=7504068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES73644D Expired DE438758C (de) 1926-03-13 1926-03-13 Tieflockerer fuer Hackmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE438758C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE438758C (de) Tieflockerer fuer Hackmaschinen
DE552793C (de) C-foermig gekruemmter halbstarrer Kultivatorzinken mit Federstuetze
DE897496C (de) Anbauvorrichtung fuer Ackergeraete am Schlepper, die unmittelbar vom Schlepper getragen und vom Fuehrersitz aus bedient werden
DE1026563B (de) Vorrichtung zur Verstellung der Arbeitsbreite von Beet- oder Drehpfluegen mit Dreipunkt-Aufhaengung
AT341255B (de) Vorrichtung zum anbau landwirtschaftlicher gerate an ackerschleppern
DE868085C (de) Kastenfoermige Schleppe zur Bodenbearbeitung
DE483095C (de) Als Anhaengegeraet fuer motorischen Zug ausgebildeter Grubber, dessen Werkzeuge nach Art eines Hakens ausgebildet sind
DE456211C (de) Pflugkoerper-Anordnung, bei welcher der schwingend am Pflugbaum aufgehaengte Pflugkoerper mittels Winkelhebels und an diesem angreifender Stange in seiner Tiefe eingestellt werden kann
DE451444C (de) Ackerschleife oder -hobel
DE560159C (de) Grubber, bei dem zwischen federnden Zinken umlaufende Eggenzinken angeordnet sind
DE411762C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Hackscharschnittwinkel an Hackmaschinen
DE236630C (de)
DE831028C (de) Fahrbarer Ruebenroder
DE438575C (de) Hackmaschine
DE427672C (de) Kartoffelpflanzloch- und Zudeckmaschine mit Vierradsteuerung
DE852917C (de) Handgeraet fuer die Bodenbearbeitung
DE405033C (de) Handpflug fuer kleinere Betriebe zum Ersatz der Spatenarbeit
DE375629C (de) Aushebevorrichtung fuer die Arbeitswerkzeuge an Kartoffelkultur- und anderen Iandwirtschaftlichen Maschinen
DE410732C (de) Kultivatorzahn
DE533530C (de) Befestigung von Eggenfeldern an Eggenbalken
AT136029B (de) Kultivator, Extirpator u. dgl. mit seitlich verstellbaren Scharreihen.
DE664030C (de) Pflug mit seitlich angeordneter, aus verschiedenen Einzelgeraeten bestehender Schollenzerkleinerungsvorrichtung
DE847991C (de) Einrichtung zum Anbau und Anheben eines an eine Zugmaschine angebauten landwirtschaftlichen Geraetes, z. B. eines Pfluges
DE459229C (de) Pflanzmaschine fuer Pflanzstecklinge
DE928676C (de) Einrichtung zum Anbau und Anheben eines an eine Zugmaschine angebauten landwirtschaftlichen Geraetes