DE438693C - Hydraulische Presse zur Herstellung von Pressformstuecken aus plastischen Massen - Google Patents

Hydraulische Presse zur Herstellung von Pressformstuecken aus plastischen Massen

Info

Publication number
DE438693C
DE438693C DES70233D DES0070233D DE438693C DE 438693 C DE438693 C DE 438693C DE S70233 D DES70233 D DE S70233D DE S0070233 D DES0070233 D DE S0070233D DE 438693 C DE438693 C DE 438693C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
mold
production
molded parts
hydraulic press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES70233D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siempelkamp Giesserei KG
Original Assignee
Siempelkamp Giesserei KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siempelkamp Giesserei KG filed Critical Siempelkamp Giesserei KG
Priority to DES70233D priority Critical patent/DE438693C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE438693C publication Critical patent/DE438693C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/02Transfer moulding, i.e. transferring the required volume of moulding material by a plunger from a "shot" cavity into a mould cavity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

  • Hydraulische Presse zur Herstellung von Preßformstücken aus plastischen Nassen.'. Die Erfindung bezieht sich auf eine hydraulische Presse zur Herstellung von Preßformstücken aus plastischen Massen in einem Arbeitsgange, -bei der in bekannter Weise die Form durch die gegeneinanderbewegten Preßplatten geschlossen wird, während ein besonderer Preßkolben auf die Masse innerhalb der Form wirkt. Sie besteht darin, daß zwischen dem Preßtisch und dem festen Querhaupt eine unter der Wirkung von Druckkolben stehende Preßplatte beweglich ist, durch die ein auf den Inhalt der Form wirkender, am festen Querhaupt sitzender Stempel frei hindurchtritt. Durch diese Bauart wird die Bedientulg der Presse wesentlich vereinfacht.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung veranschaulicht, und zwar zeigt Abb. r einen Vertikalschnitt durch die geüffnete Presse und Abb.2 den gleichen Schnitt bei geschlossener Presse.
  • Die Presse hat, wie üblich, einen Preßzylindera, einen Preßkolben b und einen Preßtisch c. Der Preßzylindera ist durch Säulen d mit dem feststehenden Querhaupt e verbunden. Zwischen Tisch c und festem Querhaupte ist eine bewegliche Preßplatte f angeordnet, welche durch hydraulische Kolben g belastet ist. An dem festen Querhaupte ist ein Preßstempelh befestigt, welcher durch eine Öffnung der Preßplatte f frei hindurchtritt.
  • Der Arbeitsvorgang ist folgender: Auf den Preßtisch c wird die aus den Teilen! und k bestehende Preßform aufgelegt. In die öffnung des Formteiles k ist der Merkstoff l eingelegt und der Stempel m eingesetzt. Wenn man in den Preßzylinder u Druckwasser einläßt, so hebt dieses den Kolben b und den Preßtisch c nebst der Form so weit, bis sich die Preßplatte f auf das Oberteil der Preßform k auflegt. Hebt sich der Preßtisch c weiter, so werden auch die Preßplatte f und die unter Druck stehenden Druckkolben g angehoben und somit auf die Preßform i-k ein Druck ausgeübt, welcher genügt, um die Teile i-k zusammenzuhalten. Bei weiterem Heben des Preßtisches c legt sich der Preßstempelm in der Form gegen den am Querhaupte befestigten Stempelh. Der Stempel m wird nunmehr in die Form hineingedrückt, bringt den Werkstoff zum Fließen und drückt ihn in alle Hohlräume der Form 1-k hinein (Abb. a).
  • Wenn der Kolben b und der Tisch c gesenkt werden, so geht der Kolben wiedPV in d#- in Abb. t gezeichnete Lage. Man kann nunmehr die Form aus der Presse herausnehmen, sie auseinandernebmen und das fertige Preßstück aus der Form entfernen.
  • Falls erforderlich, können auf dem Preßtisch c und unter der Preßplatte f Heiz- und Kühlplatten c angebracht werden, welche in bekannter Weise dazu dienen, .die. Preßform i-k während des Preßvorganges zu heizen und zu kühlen. -Die Preßform kann gleichzeitig für mehrere Preßgegenstände vorgesehen werden. Es werden dann mehrere Stempel m und h in der Presse angeordnet.

Claims (1)

  1. PATENT AN SPRÜ CII Hydraulische Presse zur Herstellung von Preßformstücken aus plastischen Massen in einem Arbeitsgange, bei der die Form durch die gegeneinanderbewegten Preßplatten geschlossen wird, während ein besonderer Preßkolb.en auf die Masse innerhalb der Form wirkt, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Preßtisch (c) und dem festen Querhaupt -(e) eine unter der Wirkung von Druckkolben (g) stehende Preßplatte (f) beweglich ist, durch die ein auf den Inhalt der Form wirkender, am festen Querhaupt (e) sitzender Stempel (h) frei hindurchtritt.
DES70233D 1925-05-15 1925-05-15 Hydraulische Presse zur Herstellung von Pressformstuecken aus plastischen Massen Expired DE438693C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES70233D DE438693C (de) 1925-05-15 1925-05-15 Hydraulische Presse zur Herstellung von Pressformstuecken aus plastischen Massen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES70233D DE438693C (de) 1925-05-15 1925-05-15 Hydraulische Presse zur Herstellung von Pressformstuecken aus plastischen Massen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE438693C true DE438693C (de) 1926-12-21

Family

ID=7501560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES70233D Expired DE438693C (de) 1925-05-15 1925-05-15 Hydraulische Presse zur Herstellung von Pressformstuecken aus plastischen Massen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE438693C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE898831C (de) * 1938-03-15 1953-12-03 Hanns Dipl-Ing Voglgsang Poroeses, oelhaltendes Lager
DE1195479B (de) * 1961-10-13 1965-06-24 Edward Victor Byers Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Gummimantels mit einem Kunststoffinnenmantel fuer Schreibmaschinenwalzen
DE1212286B (de) * 1960-01-20 1966-03-10 Owens Illinois Inc Vorrichtung zum Spritzgiessen von Gegenstaenden aus plastifiziertem Kunststoff
DE3509285A1 (de) * 1985-03-15 1986-09-18 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8012 Ottobrunn Verfahren und vorrichtung zum pressen von aus plastischem material bestehenden oder mit plastischem material umhuellten granulaten

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE898831C (de) * 1938-03-15 1953-12-03 Hanns Dipl-Ing Voglgsang Poroeses, oelhaltendes Lager
DE1212286B (de) * 1960-01-20 1966-03-10 Owens Illinois Inc Vorrichtung zum Spritzgiessen von Gegenstaenden aus plastifiziertem Kunststoff
DE1195479B (de) * 1961-10-13 1965-06-24 Edward Victor Byers Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Gummimantels mit einem Kunststoffinnenmantel fuer Schreibmaschinenwalzen
DE3509285A1 (de) * 1985-03-15 1986-09-18 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8012 Ottobrunn Verfahren und vorrichtung zum pressen von aus plastischem material bestehenden oder mit plastischem material umhuellten granulaten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1577221C3 (de) Presse zum Verpressen von pulverförmigem Material
DE438693C (de) Hydraulische Presse zur Herstellung von Pressformstuecken aus plastischen Massen
AT162232B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von Hohlkörpern
DE514638C (de) Kurbel- oder Exzenterpresse mit unter Fluessigkeitsdruck stehender Gegendruckvorrichtung fuer die Herstellung keramischer Formlinge
DE610379C (de) Ruettelformmaschine
DE859121C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Ton-Hohlziegeln
DE535875C (de) Form- und Vulkanisierpresse
DE618394C (de) Pressgussmaschine mit Kolbendruck
DE485679C (de) Hydraulische Presse zur Herstellung fester Koerper aus feinkoernigem losem Gut mit gegenlaeufigen Pressstempeln in beiderseits offener Pressform
DE685303C (de) Brikettpresse
DE650099C (de) Durchlaufende Kartonagenzieh- und -praegepresse zur Herstellung von formgepressten Gegenstaenden, wie Pappteller u. dgl.
DE406562C (de) Verfahren zur Herstellung mehrerer Bloecke aus Zelluloid oder aehnlicher Masse in einer einzigen Form
AT48701B (de) Maschine zum Pressen von Asbest-Zementplatten.
DE365192C (de) Verfahren zum Auspressen feuchter Stoffe
AT35343B (de) Vorrichtung zum Formen und Vulkanisieren von Gummischuhen.
DE715247C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Sprengladungen, Zuendladungen o. dgl.
DE438692C (de) Hydraulische Presse zur gleichzeitigen Herstellung mehrerer Bloecke aus Celluloid oder aehnlicher Masse
DE293679C (de)
AT44552B (de) Trockenpresse zur Herstellung von durchgehend oder einseitig hohlen Bausteinen.
DE189199C (de)
DE485221C (de) Pressgussmaschine, bei der das Metall in die mehrteilige Form unter dem Druck einer fluessigen Metallsaeule einfliesst und durch das Zusammenpressen der Formteile verdichtet wird
DE431033C (de) Herstellung von Radreifen o. dgl.
DE185682C (de)
DE183311C (de)
DE1704072C3 (de) Vorrichtung zum Pressen von Kunststoffwerkstücken