AT35343B - Vorrichtung zum Formen und Vulkanisieren von Gummischuhen. - Google Patents

Vorrichtung zum Formen und Vulkanisieren von Gummischuhen.

Info

Publication number
AT35343B
AT35343B AT35343DA AT35343B AT 35343 B AT35343 B AT 35343B AT 35343D A AT35343D A AT 35343DA AT 35343 B AT35343 B AT 35343B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
molding
vulcanizing rubber
rubber shoes
punch
shoe
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
John William Victor Mason
Original Assignee
John William Victor Mason
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by John William Victor Mason filed Critical John William Victor Mason
Application granted granted Critical
Publication of AT35343B publication Critical patent/AT35343B/de

Links

Landscapes

  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Heating, Cooling, Or Curing Plastics Or The Like In General (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



  Nach dessen Beendigung wird der Oylinder gesenkt. Die Seitenformen werden aus den Winkelhacken e abgezogen, und ihre   Angüsse   stützen sich wieder auf die Führungen   1',   welche beim letzten Stück des Aufwärtshubes nicht mehr wirksam waren. Beim weiteren Senken des Stempels gibt dieser die   8eitenformen   frei, welche hierauf durch die niedergehenden Nutenplatten aus-   einandergeschoben werden.   Wenn die Seitenformen vollständig voneinander entfernt sind, kann der fertige Schuh weggenommen und ein weiteres Werkstück eingebracht werden. Der Dampfzutritt zu den Dampfkammern der Formen kann   selbsttätig   gesteuert werden, wenn diese   betätigt werden.   



   In manchen Fällen empfiehlt es sich, eine dehnbare Hülle zwischen dem Schuh und dem Leisten oder innerhalb des Schuhes anzuordnen, in welche Hülle man Luft oder Flüssigkeit unter Druck oder eine feste, aber leicht bewegliche Substanz, wie feinen Sand etc., einbringt, wodurch der Schuh ausgedehnt und ein innigerer Kontakt mit den Formwandungen bewirkt wird. 



   Wenn Druckflüssigkeit verwendet wird, kann eine geeignete Leitung zur erforderlichen Ausdehnung des Schuhes vorgesehen werden ; bei Einbringung einer festen Substanz und dann, wenn die Verteilung durch den Aussendruck der Formen nicht genügend erscheint und ein Kolben zur   Ausübung   von Druck auf das Füllmittel angeordnet wird, stützt sich das obere Ende v des Kolbens gegen eine vorzugsweise   bügelförmige   und schwenkbare Stange w, die in den Winkelbacken e oder in dem Rahmenwerk gelagert ist und die   AufwäItsbewegung   des Kolbens hindert, wenn die Formen in ihre Arbeitsstellungen gebracht werden.

   Die Stange w könnte auch ill anderer Weise als durch   ttmidappen   um ihre Drehpunkte aus ihrer Arbeitsstellung gebracht werden, doch ist die gezeichnete   Ausführungsform   durch die leichte Handhabung vorteilhaft. 



   Zwischen die   Dampfkammein   und die Schlitten 2, 3 bezw. den   Stempel   p kann Asbest oder eine andere wärmeisolierende Packung eingebracht werden,   um   eine   al1zugrosse   Ausstrahlung der   Hitze     hintanzuhalten.  

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Vorrichtung zum Formen und Vulkanisieren von Gummischuhen mit einem Sohlen-und EMI2.1 schräg verlaufende Nutenführungen in mit einem emporsteigenden Stempel (p) verbundenen Platten (t, it) zueinander bewegt werden, während der Stempel (p) selbst den Sohlenformteil (h) anschliesst und durch seitliche Backen das Zusammenhalten der unteren Kanten der Seiten- Formteile (f, g) bewirkt, deren Oberkanten zwischen festliegende Winkelbacken (e) eingeschoben werden.
AT35343D 1907-04-24 1907-04-24 Vorrichtung zum Formen und Vulkanisieren von Gummischuhen. AT35343B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT35343T 1907-04-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT35343B true AT35343B (de) 1908-11-25

Family

ID=3551833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT35343D AT35343B (de) 1907-04-24 1907-04-24 Vorrichtung zum Formen und Vulkanisieren von Gummischuhen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT35343B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7441333U (de) Rotationsmaschine mit entformungsvorrichtung
CH662984A5 (de) Vakuumziegelformpresse.
EP2740385B1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Lippenstiftminen mit einer flexiblen Form
DE2534486B2 (de) Verfahren und maschine fuer die luftdruckverformung einer thermoplastischen harzfolie bzw. -bahn
DE2336835A1 (de) Presse zur herstellung von bloecken, insbesondere blockelektroden
DE1758854B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum waermefixieren von metall platten
AT35343B (de) Vorrichtung zum Formen und Vulkanisieren von Gummischuhen.
DE2323707A1 (de) Formpresse fuer flache stuecke aus stoff
AT63321B (de) Formmaschine zur Herstellung von Ziegeln und dgl.
DE605013C (de) Vorrichtung zum Einstauchen von plastischen Massen, insbesondere Beton, in Formen
DE938775C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bildung von verdichteten Bauelementen
DE431066C (de) Giessform mit regelbarer Kuehlung, insbesondere fuer Lagerschalen
DE110417C (de)
DE501506C (de) Verfahren zur Herstellung grosser Glasgefaesse
DE1160165B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auswerfen und Abnehmen von Formlingen aus Pressen
AT72270B (de) Vorrichtung zum Sichern der Formkanten beim Formpressen.
AT121709B (de) Vorrichtung zum Gießen der Läuferstäbe von Kurzschlußläufermotoren.
DE1962549A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Sandformen
DE98509C (de)
AT87029B (de) Formpresse.
DE588010C (de) Hydraulische Presse zum Auspressen plastischer Massen
DE13590C (de) Vorrichtungen zum Giefsen von Flufseisenblöcken
DE435063C (de) Hydraulische Presse zur Herstellung von Muffeln, insbesondere Schmelztiegeln, fuer die Zinkindustrie
AT130786B (de) Presse zur Herstellung eingefaßter Platten.
DE1267800B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung zusammengehoeriger Patrizen und Matrizen als Presswerkzeuge fuer die Herstellung von tiefgezogenen Gegenstaenden auf einer Presse