DE435530C - Verfahren zur Gewinnung einer therapeutisch wirksamen Substanz - Google Patents
Verfahren zur Gewinnung einer therapeutisch wirksamen SubstanzInfo
- Publication number
- DE435530C DE435530C DEB113676D DEB0113676D DE435530C DE 435530 C DE435530 C DE 435530C DE B113676 D DEB113676 D DE B113676D DE B0113676 D DEB0113676 D DE B0113676D DE 435530 C DE435530 C DE 435530C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- active substance
- obtaining
- therapeutically active
- chloroform
- substances
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000126 substance Substances 0.000 title claims description 17
- 238000000034 method Methods 0.000 title description 2
- HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N chloroform Chemical compound ClC(Cl)Cl HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 18
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 10
- 239000006286 aqueous extract Substances 0.000 claims description 5
- 241001247986 Calotropis procera Species 0.000 claims description 4
- 239000003208 petroleum Substances 0.000 claims description 3
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 3
- GUWSLQUAAYEZAF-UHFFFAOYSA-L Lead(II) acetate Chemical compound O1C(C)=O[Pb]21O=C(C)O2 GUWSLQUAAYEZAF-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims description 2
- 230000000747 cardiac effect Effects 0.000 claims description 2
- 229940046892 lead acetate Drugs 0.000 claims description 2
- 239000000419 plant extract Substances 0.000 claims 1
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 claims 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims 1
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 6
- VZGDMQKNWNREIO-UHFFFAOYSA-N carbon tetrachloride Substances ClC(Cl)(Cl)Cl VZGDMQKNWNREIO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 3
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 2
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 2
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 2
- 229920000126 Latex Polymers 0.000 description 1
- 210000002966 Serum Anatomy 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 1
- 239000002371 cardiac agent Substances 0.000 description 1
- 230000001112 coagulant Effects 0.000 description 1
- 235000013325 dietary fiber Nutrition 0.000 description 1
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 1
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 150000008282 halocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 230000002452 interceptive Effects 0.000 description 1
- 239000004816 latex Substances 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 231100000486 side effect Toxicity 0.000 description 1
- XSTXAVWGXDQKEL-UHFFFAOYSA-N triclene Chemical group ClC=C(Cl)Cl XSTXAVWGXDQKEL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07G—COMPOUNDS OF UNKNOWN CONSTITUTION
- C07G99/00—Subject matter not provided for in other groups of this subclass
Description
- Verfahren zur Gewinnung einer therapeutisch wirksamen Substanz. Es ist seit langem bekannt, daß in der Calotropis procera therapeutisch wirksame Stoffe Y orhanden sind. U. a. hat L e w i n im Saft der Calotropis procera herzwirksame Bestandteile nachgewiesen (Archiv für exp. Path. und Phartn. 1913, Seite i4-2). Nach einem bekannten Vorschlag soll die therapeutisch wirksame Substanz, welche in dein aus der frischen Pflanze gewonnenen Milchsaft haltbar ist, derart gewonnen werden, daß der Milchsaft durch Gerinnen oder Zentrifugieren von Kautschuk befreit, das Serum eingedampft und die erhaltene trockene Substanz dann mit Alkohol oder Chloroform behandelt wird. Diese Arbeitsweise bietet,- wie festgestellt wurde, den Nachteil, daß neben der therapeutisch wertvollen Substanz noch eine Reihe von anderen Inhaltsstoffen der Pflanze von dem Lösungsmittel aufgenommen werden, wodurch das Enderzeugnis verunreinigt wird.
- ach vorliegender Erfindung wird die therapeutisch wirksame Substanz aus Calotropis procera derart gewonnen, daß zunächst ein wässeriger Auszug hergestellt und diesem dann durch Behandeln mit organischen Lösungsmitteln, wie Chloroform, - Tetrachlorkohlenstoff, Trichloräthylen u. dgl., der herzwirksame Bestandteil entzogen wird.
- In Ausübung der Erfindung kann man z. B. derart verfahren. daß aus den getrockneten und gemahlenen Pflanzen ein wässeriger Auszug hergestellt und dieser dann mit Chloroform behandelt wird. Die hierbei häufig auftretenden störenden Emulsionen können, wie gefunden wurde, durch Zusatz gewisser.Stoffe, wie -z. B. von Bleiacetat, vermieden werden. Zwecks Gewinnung der in das Chloroform übergegangenen herzwirksamen Bestandteile verfährt man zweckmäßig derart, daß man die Chloroformlösung bis auf einen kleinen Teil eindampft und dann durch Zugabe von Fällungsmitteln, wie z. B. Äther oder besser noch Petroläther, die herzwirksame Substanz aus der Lösung abscheidet. Man erhält ;fiese dann in Form eines gelblichweißen Pulvers von mikrokristallinischer Beschaffenheit. An Stelle von Chloroform können zur Behandlung der wässerigen Auszüge auch andere organische Lösungsmittel, insbesondere Halogenkohlenwasserstoffe, wie z. B. Tetrachlorkohlenstoff oder Trichloräth_vlen, verwendet werden.
- Versuche. der Pflanze die herzwirksamen Bestandteile durch direkte Extraktion mit organischen Lösungsmitteln, wie Chloroform, zu entziehen, haben zu Mißerfolgen geführt, insofern als die so gewonnenen Lösungen erhebliche Mengen von Verunreinigungen enthalten, «-elche dann auch in dem Enderzeugnis als Ballaststoffe oder Stoffe von unerwünschter physiologischer Nebenwirkung enthalten sind. Demgegenüber bietet vorliegende Arbeitsweise den Vorteil, daß durch die zunächst vorgenommene Behandlung der Pflanze mit Nasser bereits eine sehr weitgehende Trennung der in Lösung gehenden herzwirksamen Bestandteile von anderen in der Pflanze vorhandenen Substanzen erfolgt. Durch Behandlung des wässerigen Auszugs mit Chloroform erhält man dann die herzwirksaure Substanz neben ganz geringfügigen, praktisch zu vernachlässigenden Verunreinigungen, und auch diese können dann noch durch Abscheidung der herzwirksamen Substanz mit Fällungstnitteln; wie Äther und Petroläther, weitgehend beseitigt werden.
Claims (1)
- PATENT-ANsPRÜCHE: i. Verfahren zur Gewinnung einer therapeutisch wirksamen Substanz aus Calotropis procera, dadurch gekennzeichnet, daß zunächst wässerige Auszüge hergestellt und diesen dann durch Behandeln mit Lösungsmitteln, wie Chloroform, die herzwirksamen Bestandteile entzogen werden, welche dann aus den Lösungsmitteln in fester Form gewonnen werden können, zweckmäßig durch Ausfällung, z. B. durch Zusatz von Stoffen, wie Äther oder Petroläther. -z. Verfahren nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der wässerige Pflanzenauszug mit emulsionshindernden Stoffen, z. B. Bleiäcetat, versetzt wird. BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREL
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB113676D DE435530C (de) | 1924-04-08 | 1924-04-08 | Verfahren zur Gewinnung einer therapeutisch wirksamen Substanz |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB113676D DE435530C (de) | 1924-04-08 | 1924-04-08 | Verfahren zur Gewinnung einer therapeutisch wirksamen Substanz |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE435530C true DE435530C (de) | 1926-10-16 |
Family
ID=6993562
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB113676D Expired DE435530C (de) | 1924-04-08 | 1924-04-08 | Verfahren zur Gewinnung einer therapeutisch wirksamen Substanz |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE435530C (de) |
-
1924
- 1924-04-08 DE DEB113676D patent/DE435530C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE435530C (de) | Verfahren zur Gewinnung einer therapeutisch wirksamen Substanz | |
DE1076888B (de) | Verfahren zur Gewinnung atmungsfoerdernder Wirkstoffe fuer therapeutische Zwecke | |
DE675605C (de) | Verfahren zur Trennung und Gewinnung der wertvollen Bestandteile des Bienen- und Schlangengiftes | |
DE2613569A1 (de) | Verfahren zur entfernung von lipiden aus tabak | |
DE531828C (de) | Verfahren zur Entbitterung von Lupinen | |
DE1037651B (de) | Verfahren zur Herstellung eines therapeutisch wirksamen Extraktes aus dem Kittharz der Apis mellifica | |
DE2520012A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer loeslichen sojabohnenproteinfraktion | |
DE925374C (de) | Verfahren zur Gewinnung reiner Lipoide | |
DE588046C (de) | Verfahren zur Abscheidung des Oestrushormons aus Harn | |
AT137427B (de) | Verfahren zur Gewinnung von an Vitaminen angereicherten Substanzen. | |
DE602637C (de) | Verfahren zur Gewinnung von gereinigtem Pflanzenlecithin | |
AT200257B (de) | ||
DE324747C (de) | Verfahren zur Herstellung von Heilmittelpraeparaten aus basischen organischen Farbstoffen und Hefeeiweiss | |
DE894648C (de) | Verfahren zum Entbittern von Lupinen, Sojabohnen od. dgl. | |
AT117228B (de) | Verfahren zur Darstellung von Organpräparaten durch Extraktion. | |
DE826752C (de) | Verfahren zur Herstellung von oberflaechenaktiven Stoffen, welche Kieselsaeure enthalten | |
DE2908320A1 (de) | Verfahren zur entbitterung von alkaloidhaltigen oelsamen, insbesondere lupinenschrot | |
DE652729C (de) | Verfahren zur Gewinnung von spasmolytisch wirkenden Inhaltsstoffen aus Thymusarten | |
AT127981B (de) | Verfahren zur Herstellung eines die zentralen Tätigkeiten fördernden und regulierenden Reizstoffes. | |
DE950674C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Wirkstoffen aus waessrigen Extrakten von Echinaceen-Arten | |
DE357081C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Lecithin aus Organen kaltbluetiger Tiere | |
DE646651C (de) | Verfahren zur Herstellung eines hochwirksamen Auszuges aus Sennesblaettern | |
DE627028C (de) | Verfahren zur Gewinnung physiologisch wirksamer Substanzen aus Muskeln | |
DE876441C (de) | Verfahren zur Herstellung eines Wirkkoerpers aus Weissdorn | |
DE702722C (de) | Verfahren zur Darstellung haltbarer therapeutischer Praeparate aus Darmschleimhaut |