DE433062C - Verfahren zur Herstellung von Kunstseide, Kunststroh u. dgl. mit hohem Glanz aus Viskose - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kunstseide, Kunststroh u. dgl. mit hohem Glanz aus Viskose

Info

Publication number
DE433062C
DE433062C DEN22348D DEN0022348D DE433062C DE 433062 C DE433062 C DE 433062C DE N22348 D DEN22348 D DE N22348D DE N0022348 D DEN0022348 D DE N0022348D DE 433062 C DE433062 C DE 433062C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
viscose
artificial
production
high gloss
straw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN22348D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NL KUNSTZIJDEFABRIEK NV
Original Assignee
NL KUNSTZIJDEFABRIEK NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NL KUNSTZIJDEFABRIEK NV filed Critical NL KUNSTZIJDEFABRIEK NV
Priority to DEN22348D priority Critical patent/DE433062C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE433062C publication Critical patent/DE433062C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01FCHEMICAL FEATURES IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED FOR THE MANUFACTURE OF CARBON FILAMENTS
    • D01F2/00Monocomponent artificial filaments or the like of cellulose or cellulose derivatives; Manufacture thereof
    • D01F2/06Monocomponent artificial filaments or the like of cellulose or cellulose derivatives; Manufacture thereof from viscose

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Artificial Filaments (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Kunstseide, Kunststroh u. dgl. mit hohem Glanz aus Viskose. Bis vor kurzem war es allgemein üblich, vor dem Verspinnen von Viskoselösungen zu Kunstseide, Kunststroh u. dgl. die Viskose mehrere Tage reifen zu lassen, weil sonst kein Produkt, welches den höchsten Anforderungen an Glanz genügte, herzustellen war. Auch war es üblich, die mercerisierte Zellulose vor der Schwefelkohlenstoffbehandlung einer Vorreife während einiger Tage zu unterwerfen.
  • In letzter Zeit ist es schon vorgeschlagen worden, die Nachreife der Viskoselösung und auch die Vorreife der Natronzellulose fortzulassen, jedoch lediglich zu dem Zweck, eine Art Stapelfaser oder Wollersatz mit wenig oder gar keinem Glanz herzustellen.
  • Es wurde nun gefunden, daß es möglich ist, aus ungereifter Viskose, welche aus ungereifter Natronzellulose bereitet ist, eine Kunstseide mit hohem Glanz- herzustellen, wenn man den Spinnvorgang o wählt, daß die Koagulierung genügend langsam, aber doch vollständig stattfindet. Das Spinnrad nach vorliegender Erfindung wird deshalb kalt gehalten, z. B. bei einer Temperatur zwischen io° und i5° C, doch werden die gebildeten Fäden über eine sehr lange Strecke, welche i bis 2 m beträgt, durch das Fallbad gezogen. Letzteres -besteht aus einer Lösung einer Mineralsäure, z. B. Schwefelsäure ohne Salzzusätze.
  • Auf diese Weise gelingt es, Kunstseidenfäden herzustellen, die, was Glanz anbetrifft, dem Produkte aus gereifter Viskose nicht nachstehen und hohe Reißfestigkeit besitzen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUCIi: Verfahren zur Herstellung von Kunstseide, Kunststroh u. dgl. mit hohem Glanz aus Viskose, dadurch gekennzeichnet, daß man ungereifte Viskose, die aus ungereifter Natronzellulose hergestellt ist, verwendet und diese in ein mineralsaures Spinnbad ohne Salzzusätze bei einer Badtemperatur unter 15' C und mit einer Tauchlänge von i bis 2 m verspinnt.
DEN22348D 1923-08-08 1923-08-09 Verfahren zur Herstellung von Kunstseide, Kunststroh u. dgl. mit hohem Glanz aus Viskose Expired DE433062C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN22348D DE433062C (de) 1923-08-08 1923-08-09 Verfahren zur Herstellung von Kunstseide, Kunststroh u. dgl. mit hohem Glanz aus Viskose

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE220288X 1923-08-08
DEN22348D DE433062C (de) 1923-08-08 1923-08-09 Verfahren zur Herstellung von Kunstseide, Kunststroh u. dgl. mit hohem Glanz aus Viskose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE433062C true DE433062C (de) 1926-08-18

Family

ID=25762602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN22348D Expired DE433062C (de) 1923-08-08 1923-08-09 Verfahren zur Herstellung von Kunstseide, Kunststroh u. dgl. mit hohem Glanz aus Viskose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE433062C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1180886B (de) * 1956-02-10 1964-11-05 Irene Von Szentpaly Geb Eloed Verfahren zur Herstellung von hochnassfesten Cellulosehydratfaeden

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1180886B (de) * 1956-02-10 1964-11-05 Irene Von Szentpaly Geb Eloed Verfahren zur Herstellung von hochnassfesten Cellulosehydratfaeden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE898792C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Faeden oder Fasern durch Verspinnen eines Loesungsgemisches von Casein und Viscose
DE941009C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Faeden aus Viscose
DE433062C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstseide, Kunststroh u. dgl. mit hohem Glanz aus Viskose
DE930944C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Gebilde, wie Faeden, Fasern oder Filme, aus Alginaten
DE825581C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden aus in Wasser geloesten Polyvinylverbindungen
DE714434C (de) Verfahren zur Herstellung von homogenen Celluloseloesungen in Mineralsaeuren oder deren Gemischen zur Herstellung von Kunstseide, Filmen, Baendchen und aehnlichen Erzeugnissen
DE846148C (de) Verfahren zur Herstellung kuenstlicher, hohler Cellulosefaeden
AT146681B (de) Verfahren zur Herstellung von Wollersatzfasern aus Viskose.
DE353483C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden aus Viskose
DE458910C (de) Spinnbad zum Faellen von Kunstfaeden, Filmen, Baendchen u. dgl. aus Viskose
DE680062C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Gebilden, wie Fasern, Filme, Rosshaar, Baendchen u. dgl., aus Viscose
DE460257C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstseide nach dem Viskoseverfahren
DE835925C (de) Verfahren zur Herstellung pyrogenfreier Heparinpraeparate
DE480478C (de) Verfahren zur Herstellung von Gebilden aus Viskose
GB335605A (en) Improvements in or relating to the production of artificial silk or the like from viscose solution
DE486719C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden, Baendern, Filmen usw. aus Viskose
AT147787B (de) Verfahren zum Verspinnen von Viskose.
DE402405C (de) Verfahren zur Herstellung eines wolleartigen Gespinstes aus Viskoseloesungen
AT159297B (de) Verfahren zum Animalisieren von Cellulosefasern oder anderen Textilfasern.
US1534382A (en) Spinning viscose
DE900521C (de) Verfahren zur Herstellung von gegen Saeure widerstandsfaehigen Papiermacherfilzen
DE560709C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlicher Seide
AT155138B (de) Verfahren zur Herstellung wolleartiger Kunstspinnfaser.
DE492452C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichen Faeden, Baendern, Filmen u. dgl. aus Viskose
DE749003C (de) Verfahren zur Herstellung von gekraeuselten Kunstfasern