DE424676C - Entladungsroehre mit Gitterelektrode - Google Patents

Entladungsroehre mit Gitterelektrode

Info

Publication number
DE424676C
DE424676C DES64706D DES0064706D DE424676C DE 424676 C DE424676 C DE 424676C DE S64706 D DES64706 D DE S64706D DE S0064706 D DES0064706 D DE S0064706D DE 424676 C DE424676 C DE 424676C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hand
attached
filament
grid electrode
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES64706D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens and Halske AG, Siemens AG filed Critical Siemens and Halske AG
Priority to DES64706D priority Critical patent/DE424676C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE424676C publication Critical patent/DE424676C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J19/00Details of vacuum tubes of the types covered by group H01J21/00
    • H01J19/28Non-electron-emitting electrodes; Screens
    • H01J19/32Anodes
    • H01J19/34Anodes forming part of the envelope
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J2893/00Discharge tubes and lamps
    • H01J2893/0001Electrodes and electrode systems suitable for discharge tubes or lamps
    • H01J2893/0002Construction arrangements of electrode systems
    • H01J2893/0003Anodes forming part of vessel walls

Landscapes

  • Discharge Lamp (AREA)

Description

(S 64J06
Bei Entladungsröhren ist es bekannt, den j Glühfaden durch eine Feder gespannt zu halten. Bei den meisten Röhren dieser Art, namentlich wenn sie für große Leistungen verwendet werden, zeigt sich der Übelstand, daß die Spannfeder eine mehr oder minder starke Erhitzung erfährt, wodurch ihre Spannkraft herabgesetzt wird. Es kann dann entweder ein Bruch der Feder eintreten oder der Glühfaden sich krümmen, wodurch die Steuerungsfähigkeit des Gitters erheblich eingeschränkt wird. Ein Vorschlag,, den Glühfaden an einem langen Halter anzubringen, dessen Ende federnd in einem der Einschmelzstelle gegenüberliegenden Röhrenhalse befestigt ist, bedingt eine praktisch schwierig auszuführende Bauart und eine nicht unerhebliche Verlängerung der Röhre.
Gemäß der Erfindung werden diese Nach- j
ao teile dadurch vermieden, daß der Glühdraht i in an sich bekannter Weise einerseits an dem Einschmelzfuß und andererseits an dem Gitterträger selbst befestigt ist und daß letzterer mit einem Ansatz in einem am Einschmelzfuß der Elektroden angeordneten Füh- as rangsteil verschiebbar gelagert ist und derart unter Federdruck steht, daß er den Glühfaden spannt.
In der Abbildung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt sie das gesamte Entladungsgefäß mit der äußeren Hülle im senkrechten Schnitt. *
Das Entladungsgefäß besteht aus einem als* Anode dienenden Metallrohr m und einem mit diesem durch einen Platinring ρ verschmolzenen Glasfuß g. In den Glasfuß ist ein Rohrstutzen r eingeschmolzen, der als Träger für die Innenteile der Röhre dient. Auf ihm ist mittels Schellen s ein Metallzylinder 2 befestigt.
An diesen Zylinder schließt sich ein.engerer j Metallzylinder z' an, der in dem ersten Zy- | linder in der Achsrichtung verschiebbar ge- j führt wird. An seinem oberen Ende ist das j Rahmengestell für das Gitter g' befestigt, j Dieses besteht aus vier mit Blechstreifen zusammengehaltenen Drähten. Der Metallzylinder z' ist durch eine eingelegte zylindrische Schraubenfeder / gegen den Metallzylinder ζ
vo beweglich. Die beiden gleichzeitig zur Stromfiihrung dienenden Halter für die unteren Enden des Glühdrahtes sind innerhalb des Metallzylinders z' angeordnet und an dem Rohrstutzen r durch Einschmelzen befestigt.
Der Glühdraht g' ist in Schleifenform in der Achse der GitterelektrGde geführt. Sein Scheitel ist mittels eines mit ösen versehenen Drahtstiftes d und eines Glaskörpers k mit dem äußersten Ende des Drahtrahmens für das Gitter verbunden.
Die in dem Metallzylinder z' eingesetzte Schraubenfeder drängt den Zylinder mitsamt dem auf ihn aufgebauten Gitterträger nach außen und spannt damit auch den Glühdraht.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Entladungsröhre mit Gitterelektrode, insbesondere für große Leistungen, dadurch gekennzeichnet, daß dar Glühdraht einerseits an dem Einschmelzfuß und andererseits an dem Gitterträger selbst befestigt ist und daß letzterer mit einem Ansatz in einem am Einschmelzfuß der Elektroden angeordneten Führungsteil verschiebbar gelagert ist und derart unter Federdruck steht, daß er den Glühfaden spannt.
2. Entladungsröhre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das z. B. in einem als Anode dienenden metallischen Teil des Gehäuses angeordnete Gitter von einem rohrförmigen Körper getragen wird, der in einem am Röhrenfuß befestigten Rohr in der Längsrichtung verschiebbar gelagert ist und derart unter dem Einfluß einer Feder steht, daß die einerseits an dem äußersten Ende des Gitters, andererseits am Röhrenfuß befestigte Glühdrahtschleife gespannt wird.
DES64706D 1924-01-08 1924-01-08 Entladungsroehre mit Gitterelektrode Expired DE424676C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES64706D DE424676C (de) 1924-01-08 1924-01-08 Entladungsroehre mit Gitterelektrode

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES64706D DE424676C (de) 1924-01-08 1924-01-08 Entladungsroehre mit Gitterelektrode

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE424676C true DE424676C (de) 1926-02-02

Family

ID=7497414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES64706D Expired DE424676C (de) 1924-01-08 1924-01-08 Entladungsroehre mit Gitterelektrode

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE424676C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE677916C (de) Elektrische Hochdruckdampfentladungslampe mit Quarzgefaess und die Zuendung erleichternden Hilfselektroden
DE6804136U (de) Halogen-quarz-lampe
DE226703C (de)
DE424676C (de) Entladungsroehre mit Gitterelektrode
DE565075C (de) Entladungsroehre
DE605933C (de) Elektrische Gluehlampe in Roehrenform
DE694563C (de) Elektrode fuer elektrische Entladungsgefaesse
DE327634C (de) Elektrische Schwingungsroehre
DE2006193C3 (de) Halogenglühlampe
DE568157C (de) Gluehkathode fuer Elektronenroehren
AT141292B (de) Elektrische Glühlampe in Röhrenform.
DE628379C (de) Federnde, als Stromzufuehrung dienende Halterung fuer Gluehkathodenfaeden o. dgl. von Entladungsroehren
DE851982C (de) Wendelfoermige Kathode
AT138895B (de) Gasgefüllte elektrische Bogenlampe.
AT85417B (de) Spannvorrichtung für die Glühkathode von Entladungsröhren.
DE669393C (de) Kontaktierung von duennen Widerstandsdraehten
DE970552C (de) Soffittenblinklampe mit hoher Schaltfestigkeit
AT94691B (de) Elektrische Entladungsröhre.
AT103709B (de) Stromleitende Verbindung eines Glühfadens aus Metall von hohem Schmelzpunkt mit dem Zuführungsdraht.
CH214576A (de) Einrichtung zur Befestigung eines Tuchlappens an mit einem Stiel ausgerüsteten Reinigungsgeräten, insbesondere Schrubbern.
DE529647C (de) Elektronen-Entladungsvorrichtung
DE318706C (de)
CH114994A (de) Entladungsröhre.
DE644197C (de) Metallkappe fuer Widerstaende u. dgl.
AT165830B (de) Vorrichtung zur Halterung elektrischer Entladungsröhren in einer äußeren Schutzhülle