CH214576A - Einrichtung zur Befestigung eines Tuchlappens an mit einem Stiel ausgerüsteten Reinigungsgeräten, insbesondere Schrubbern. - Google Patents
Einrichtung zur Befestigung eines Tuchlappens an mit einem Stiel ausgerüsteten Reinigungsgeräten, insbesondere Schrubbern.Info
- Publication number
- CH214576A CH214576A CH214576DA CH214576A CH 214576 A CH214576 A CH 214576A CH 214576D A CH214576D A CH 214576DA CH 214576 A CH214576 A CH 214576A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- handle
- pipe section
- cloth
- cleaning body
- retaining bracket
- Prior art date
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims description 14
- 239000004744 fabric Substances 0.000 title claims description 12
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 claims description 3
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims 2
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims 2
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims 2
- 238000005201 scrubbing Methods 0.000 claims 1
- PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N Nickel Chemical compound [Ni] PXHVJJICTQNCMI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N Chromium Chemical compound [Cr] VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910052759 nickel Inorganic materials 0.000 description 1
- 229920000136 polysorbate Polymers 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L13/00—Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L13/10—Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
- A47L13/42—Details
- A47L13/44—Securing scouring-cloths to the brush or like body of the implement
Landscapes
- Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
Description
Einrichtung zur Befestigung eines Tuchlappens an mit einem Stiel ausgerüsteten Reinigungsgeräten, insbesondere Schrubbern. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Einrichtung zur Befestigung eines Tuchlappens an mit einem Stiel ausgerüste ten Reinigungsgeräten, insbesondere Schrub bern, mit einem über den Gerätestiel gesteck ten Rohrstück, an dessen dem Reinigungs körper zugekehrten Ende ein Haltebügel an geordnet ist, der so bemessen ist, dass er in der Befestigungslage des Tuchlappens nir gends über den Reinigungskörper seitlich vorsteht und derart gestaltet ist, dass er einen über die Rückseite des Reinigungskörpers gelegten Lappen quer zur Bewegungsrich tung des Gerätes auf mindestens angenähert der ganzen Breite des Reinigungskörpers festhält. In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstan des dargestellt, und zwar zeigt: Fig. 1 die Einrichtung an einem Boden reinigungsgerät in Form eines Schrubbers, in Vorderansicht, in schaubildlicher Darstel lung, Fig. 2 den Schrubber mit dem hochgezo genen Halter bei teilweise über den Bürsten körper umgeschlagenem Aufwischlappen und Fig. 3 dasselbe wie in Fig. 2 mit dem Halter in der Befestigungsstellung. In dem dargestellten Beispiel bezeichnet <B>1</B> den als Bürste ausgebildeten Reinigungs körper und 2 den Stiel des Schrubbers. Für die Herstellung der Verbindung zwischen der Bürste 1 und dem Stiel 2 dient in dem ge zeichneten Ausführungsbeispiel eine metal lene Gewindehülse 3. Diese kann je nach Wahl auch weggelassen und der Stiel 2 direkt in der Bürste 1 befestigt werden. Auf dem untern, mit der Bürste 1 verbundenen Teil des Stiels 2 ist ein Rohrstück 4 achsial verschiebbar angeordnet, welches zweck mässig entweder aus nichtrostendem Stahl besteht, oder aber mit einem nichtrostenden Überzug, z. B. aus Nickel oder Chrom, ver sehen ist. Im Rohrstück 4 ist ein Längs schlitz 5 ausgenommen, durch den eine Schraube 6 in den Stiel 2 getrieben ist. Schlitz 5 und Schraube 6 dienen zur Begren zung des Verschiebungsweges des Rohr stückes 4. Auf der dem Schlitz 5 gegenüber liegenden Seite ist zwischen dem Rohrstück 4 und dem Stiel 2 eine mittels zweier Stifte 7 an letzterem befestigte Blattfeder 8 angeord net, so dass sie sich gegenüber dem Stiel etwas ausbiegt und gegen das Rohrstück 1 drückt. An dem untern, der Bürste 1 zugelzehrten Ende trägt das Rohrstück einen aus nicht rostendem Stahl bestehenden bezw. vernickel ten oder verchromten Haltebügel 9. Dieser ist angenähert so breit wie die Bürste selbst und so gestaltet, dass er in der Befestigungs lage mit Ausnahme seiner Träger 9a. an der Rückseite des Bürstenkörpers anliegt, jedoch nirgends seitlich über denselben vorsteht. Die Träger 9a sind so weit hochgebogen, dass das untere Ende des Rohrstückes 4 in der Be festigungslage des Haltebügels 9 auch bei Verwendung einer Befestigungshülse 3, wie gezeichnet, genügend weit vom Bürstenkör per absteht, so dass nicht etwa das Rohrstück 4 an der Hülse 3 ansteht, bevor der Halte bügel 9 auf dem Bürstenkörper zur Auflage gekommen ist. Die Handhabung des dargestellten Hal ters ist folgende: Soll ein Aufwischlappen am Schrubber befestigt werden, so wird letz terer bei hochgezogenem Halter 4, 9 in der aus Fig. 1 ersichtlichen Weise auf den am Boden ausgebreiteten Aufwischlappen 10 ge stellt. Durch die eine gewisse Reibung zwi schen dem Stiel 2 und dem Rohrstück 4 erzeugende Feder 8 wird der Halter 4, 9 in der gezeichneten Stellung festgehalten. Nun wird der vor der Bürste 1 liegende Teil des Aufwischlappens 10 auf den Bürstenrücken umgeschlagen, wie dies Fig. 2 erkennen lässt. Hiernach wird der Halter 4, 9 hinunter geschoben, wobei der auf dem Bürstenrücken liegende Teil des Aufwischlappens 10 quer zu der durch Pfeil A angedeuteten Bewe gungsrichtung der Bürste auf fast der gan zen Breite derselben zwischen dieser und dem Haltebügel 9 festgeklemmt wird. Nach Hoch ziehen des Halters 4, 9 kann der Aufwisch- lappen 10 ohne weiteres wieder von der Bürste abgenommen bezw. abgeschlenkert werden. Wie die Erfahrung gezeigt hat, ist der Halt, der dem Aufwischlappen durch den beschriebenen Halter vermittelt wird, ein äusserst guter. Wesentlich erleichtert wird die Handhabung des Gerätes durch das ver hältnismässig lange Rohrstück 4, das bei fast aufrechter Haltung der den Schrubber hand habenden Person von dieser bequem erfasst und leicht bedient werden kann.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Einrichtung zur Befestigung eines Tuch lappens an mit einem Stiel ausgerüsteten Reinigungsgeräten, insbesondere Schrubbern. gekennzeichnet durch ein über den Geräte stiel gestecktes Rohrstück, an dessen dem Reinigungskörper zugekehrten Ende ein Haltebügel angeordnet ist, der so bemessen ist, dass er in der Befestigungslage des Tuch lappens nirgends über den Reinigungskörper seitlich vorsteht und derart gestaltet ist, dass er einen über die Riickseite des Reinigungs körpers gelegten Lappen quer zur Bewe gungsrichtung des Gerätes auf mindestens angenähert der ganzen Breite des Reinigungs körpers festhält. UNTERANSPRÜCHE: 1.Einrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass das Rohrstück aus Stahlrohr besteht und der Haltebügel aus Stahldraht hergestellt ist. 2. Einrichtung nach Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohrstück und der Haltebügel aus nichtrostendem Stahl bestehen. 3. Einrichtung nach Unteranspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass Rohrstück und Haltebügel mit einem nichtrostenden Über zug versehen sind. 4. Einrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass im Rohrstück. ein Längsschlitz vorgesehen ist, durch welchen eine im Gerätestiel verankerte Schraube hin durchragt, die in Wirkungsverbindung mit dem Schlitz zur Begrenzung des Verschie bungsweges des Rohrstückes auf dem Geräte stiel dient. 5.Einrichtung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass am Gerätestiel zwischen Stiel und Rohrstück eine Blattfeder angeordnet ist, so dass zwischen dem Rohr- stück und dem Gerätestiel eine gewisse Rei bung entsteht, so dass sich das Rohrstück ohne Einwirkung einer äussern Kraft nicht am Stiel verschieben kann.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH214576T | 1940-07-26 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH214576A true CH214576A (de) | 1941-05-15 |
Family
ID=4448752
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH214576D CH214576A (de) | 1940-07-26 | 1940-07-26 | Einrichtung zur Befestigung eines Tuchlappens an mit einem Stiel ausgerüsteten Reinigungsgeräten, insbesondere Schrubbern. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH214576A (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2858559A (en) * | 1953-03-16 | 1958-11-04 | Sr Lawrence A Carlson | Dusting mop for use over floor brush |
EP0271295A3 (de) * | 1986-12-10 | 1988-09-28 | Raphael Bachar | Klammer für Scheuerlappen |
US5205012A (en) * | 1992-01-22 | 1993-04-27 | Coley Ella B | Cleaning tool |
CN111449590A (zh) * | 2020-05-22 | 2020-07-28 | 西安航空学院 | 一种便于拆除和安装平板拖把清洁布的装置 |
-
1940
- 1940-07-26 CH CH214576D patent/CH214576A/de unknown
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2858559A (en) * | 1953-03-16 | 1958-11-04 | Sr Lawrence A Carlson | Dusting mop for use over floor brush |
EP0271295A3 (de) * | 1986-12-10 | 1988-09-28 | Raphael Bachar | Klammer für Scheuerlappen |
US4962563A (en) * | 1986-12-10 | 1990-10-16 | Raphael Bachar | Floor rag clamp |
US5205012A (en) * | 1992-01-22 | 1993-04-27 | Coley Ella B | Cleaning tool |
CN111449590A (zh) * | 2020-05-22 | 2020-07-28 | 西安航空学院 | 一种便于拆除和安装平板拖把清洁布的装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2950323B1 (de) | Sauginstrument zum Absaugen von Fluessigkeit bei chirurgischen Eingriffen | |
CH214576A (de) | Einrichtung zur Befestigung eines Tuchlappens an mit einem Stiel ausgerüsteten Reinigungsgeräten, insbesondere Schrubbern. | |
DE1628481A1 (de) | Reinigungsgeraet,insbesondere fuer Fussboeden | |
DE519804C (de) | Loesbare und biegsame Stielbefestigung fuer Rundbuersten | |
DE943904C (de) | Geraet zur Haarbehandlung mit Fluessigkeiten | |
DE558852C (de) | Zahnbuerste mit umstellbarem Buerstenkopf und Borstenkoerper | |
AT132546B (de) | Spüleinrichtung für zahnärztliche Handstücke. | |
DE587125C (de) | Konische Knotenhuelse fuer Selbstbinder | |
DE346792C (de) | Federhaltereinsatzhuelse mit Ausziehvorrichtung | |
AT149819B (de) | Gerät zum Reinigen von Teppichen, Fußböden, Fenstern u. dgl. | |
DE367840C (de) | Einstellbarer Deckenbesen | |
DE414677C (de) | Massiergeraet | |
AT232225B (de) | Reinigungsgerät, insbesondere zum Reinigen von Fußböden, Fensterscheiben od. dgl. | |
AT119332B (de) | Füllfederhalter. | |
DE527111C (de) | Sicherungsvorrichtung an Stoecken und Schirmen | |
DE497949C (de) | Fuellfederhalter mit Tintenfuelleinrichtung | |
DE268785C (de) | ||
DE532064C (de) | Auftragbuerste mit Pastenzufuehrung | |
DE888969C (de) | Fuellfederhalter, insbesondere fuer schnell eindickende Tinten od. dgl. | |
DE524484C (de) | Zahnbuerste mit selbsttaetiger Zufuehrung des Putzmittels | |
DE965977C (de) | Lockenwickler mit Nadelbefestigung | |
DE73794C (de) | Lösbare und bewegliche ^>utz. scheibenbefestigung an Gewehrreinigern | |
DE20860C (de) | Srhreibfederhalter | |
DE585826C (de) | Papierzigarrenspitze mit Haltevorrichtung fuer die Zigarre | |
DE748774C (de) | Einsatzzunge fuer jede beliebige Ziehfeder, die das Eintrocknen der Tusche verhindert |