DE346792C - Federhaltereinsatzhuelse mit Ausziehvorrichtung - Google Patents

Federhaltereinsatzhuelse mit Ausziehvorrichtung

Info

Publication number
DE346792C
DE346792C DENDAT346792D DE346792DD DE346792C DE 346792 C DE346792 C DE 346792C DE NDAT346792 D DENDAT346792 D DE NDAT346792D DE 346792D D DE346792D D DE 346792DD DE 346792 C DE346792 C DE 346792C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
penholder
extractor
insert sleeve
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT346792D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KONRAD CREUTZ
Original Assignee
KONRAD CREUTZ
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE346792C publication Critical patent/DE346792C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K3/00Nib holders
    • B43K3/005Nib pinchers

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Federhaltereinsatzhülse mit Ausziehvorrichtung. Gegenstand der Erfindung ist eine Federhaltereinsatzhülse mit Ausziehvorrichtung. Es sind derartige Hülsen bereits bekannt, welche einen seitlichen, über den Rand des Halters vorstehenden Ansatz besitzen, der gegen ein Widerlager gestemmt wird, um die Hülse herauszubringen. Die vorstehenden Ansätze sind insofern nachteilig, als sie zu klein ausgeführt sind, um das glatte Äußere des Halters nicht zu sehr zu stören, und deshalb aber auch nur entsprechend geringen Widerstand bieten können. Außerdem erfolgt durch das Anstemmen eines solchen Ansatzes gegen ein Widerlager ein Druck gegen das Halterende selbst und dadurch ein Ecken der Hülse in ihrem Sitz, so daß die beabsichtigte Wirkung in vielen Fällen ausbleibt.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist die Ausziehvorrichtung an der Hülse in Form eines Hakens oder Bügels ausgebildet, dessen Krümmungsmittelpunkt in der Mittelachse der Einsatzhülse liegt, so daß die Hülse nur herausgezogen werden kann und der Zug in der Mittelachse der Hülse erfolgt. Dabei kann der Bügel sich über den ganzen Durchmesser der Hülse erstrecken und liegt in der Wölbung der Schreibfeder verdeckt, so daß vorstehende Teile am Halter vollständig vermieden sind.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar zeigt Abb. x das Einsteckende des Federhalters im Achsschnitt, Abb. 2 bis 8 je ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Seitenansicht.
  • In Abb. z stellt f den Holzkörper des Federhalters mit der Bohrung b für die Einsatzhülse dar. In diese Bohrung b wird. die Einsatzhülse in bekannter Weise federnd eingesetzt. Die Einsatzhülse weist als neues Kennzeichen der Erfindung einen Ausziehhaken oder Bügel h auf, der quer über den ganzen Durchmesser der zylindrischen Hülse gebogen ist und seinen Krümmungsmittelpunkt ungefähr in der Achse der Hülse besitzt. Hierdurch wird nicht nur die günstigste Zugwirkung am Haken oder Bügel beim Herausziehen der Einsatzhülse aus dem Federhalter erreicht, sondern der Haken liegt auch völlig unauffällig in der Wölbung der Schreibfeder und stört das glatte Äußere des Federhalters in keiner Weise. Der Ausziehhaken oder Bügel h kann bei verschiedenen Ausführungsarten der Einsatzhülse in gleich einfacher Weise vorgesehen werden. Bei der Ausführungsform nach Abb. 2 ist die Einsatzhülse an einer Längslinie aufgeschlitzt und besitzt keine Böden. Bei der Ausführungsform nach Abb. 3 ist die Hülse an zwei gegenüberliegenden Längslinien aufgeschlitzt und besitzt einen Boden zum Zusammenhalten der beiden Hiilsenteile, von denen eine den Ausziehhaken aufweist. Bei der Ausführungsform nach Abb, q. besteht die Einsatzhülse aus einem Hohlzylinder c, der als Auszieher oben einen Drahtbügel d trägt. Bei der Ausführungsform nach Abb.5 besitzt der Hohlzylinder oben einen Schlitz, in welchen ein Blechstück b1 eingelassen und darin befestigt ist, das durch ein Loch L zu einem Bügel ausgestaltet ist. Bei den Ausführungsformen nach Abb. 6 bis 8 besteht die Hülse nur aus einem Halbzylinder c ohne Böden, an dem eine aus Draht gebogene Feder e befestigt- ist, die bei den Ausführungen nach Abb. 6 und 7 oben heraussteht und den Ausziehhaken in der bezeichneten Form bildet, oder, wie bei Abb.8, nur die Federung der Hülse bewirkt, während der Ausziehhaken h an der halben Hülse als Fortsatz wie bei den Ausführungsformen nach Abb. 2 und 3 vorgesehen ist.
  • Der gemäß der Erfindung hergestellte Ausziehhaken oder Bügel bietet, wie schon erwähnt, außer anderen auch den Vorteil, daß er verhältnismäßig sehr groß und kräftig ausgebildet werden und daher mit den Fingern fester und bequemer gehandhabt werden kann. Ferner kann er in besonders schwierigen Fällen auch bequem mittels eines hebelartigen Werkzeuges oder eines Zugmittels erfaßt werden, z. B. mittels einer Nadel, eines Nagels, eines Bleistifts, einer Zugschnur, eines Drahtes o. dgl., mit denen der Haken oder Bügel unterfaßt wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRucH: Federhaltereinsatzhülse mit Ausziehvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe einen sich über ihren Durchmesser erstreckenden, um einen auf ihrer Mittelachse liegenden Mittelpunkt gekrümmten Bügel oder Haken (h) aufweist, der beim Einstecken der Feder völlig in deren Wölbung zu liegen kommt.
DENDAT346792D Federhaltereinsatzhuelse mit Ausziehvorrichtung Expired DE346792C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE346792T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE346792C true DE346792C (de) 1922-04-10

Family

ID=6255521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT346792D Expired DE346792C (de) Federhaltereinsatzhuelse mit Ausziehvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE346792C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE346792C (de) Federhaltereinsatzhuelse mit Ausziehvorrichtung
DE958994C (de) Tintenleiter fuer Fuellfederhalter
DE328908C (de) Elektrischer Stecker mit besonderen, an den Stiften befestigten Druckfedern
CH214576A (de) Einrichtung zur Befestigung eines Tuchlappens an mit einem Stiel ausgerüsteten Reinigungsgeräten, insbesondere Schrubbern.
DE398141C (de) Schreibfeder mit aus zwei Drahtstaebchen bestehender Spitze
DE2163072C2 (de) Schreibgerät mit einer Schreibfeder
DE1128793B (de) Klemmfassung an Tauchplatten fuer Bleistift-Tauchautomaten
DE660625C (de) Anschlusskappe fuer Kohlenbuersten von Kollektormaschinen
DE252367C (de)
DE650353C (de) Halter fuer Drahtklammern zum Verbinden von Treibriemen
DE640719C (de) Fuellbleistift mit einem in der Bleistifthuelse laengs verschiebbar angeordneten Minenanschaerfer
DE455620C (de) Taschenklammer fuer Fuellfederhalter, Fuellbleistifte u. dgl.
DE833640C (de) Sammelmappe mit mindestens am einen Ende des Mappenrueckens aus-wechselbaren Drahtklammern zum Festhalten von Schriftstuecken
DE845921C (de) Schreibeinsatz fuer einen Tintenschreiber
DE444132C (de) Federnde Steckerhuelse
DE1230976B (de) U-foermiger Aufhaenger fuer Vorhaenge, Gardinen u. dgl.
DE369554C (de) Federhalter mit als Auswerfer dienender Federklemme
DE420435C (de) Eintauchhalter mit einstellbarer Schreibspitze
DE550147C (de) Fuellfederhalter
DE677642C (de) Buerste mit auswechselbaren Buerstenkoerpern
DE188806C (de)
DE478626C (de) Fuellbleistift
DE463789C (de) Kartentraeger fuer Staffelkarteneien mit zwischen zwei Abstandshaltern angeordneten Kartenhaltern
DE604275C (de) Pinselhalter
DE561382C (de) Einsatz fuer Federhalter