DE4207608A1 - Schmierfettmasse - Google Patents

Schmierfettmasse

Info

Publication number
DE4207608A1
DE4207608A1 DE4207608A DE4207608A DE4207608A1 DE 4207608 A1 DE4207608 A1 DE 4207608A1 DE 4207608 A DE4207608 A DE 4207608A DE 4207608 A DE4207608 A DE 4207608A DE 4207608 A1 DE4207608 A1 DE 4207608A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
grease
component
general formula
following general
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4207608A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4207608C2 (de
Inventor
Takashi Okaniwa
Kiyoshi Takeuchi
Toshiharu Kato
Keizo Nagasawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NTN Corp
Original Assignee
NTN Corp
NTN Toyo Bearing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NTN Corp, NTN Toyo Bearing Co Ltd filed Critical NTN Corp
Publication of DE4207608A1 publication Critical patent/DE4207608A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4207608C2 publication Critical patent/DE4207608C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M169/00Lubricating compositions characterised by containing as components a mixture of at least two types of ingredient selected from base-materials, thickeners or additives, covered by the preceding groups, each of these compounds being essential
    • C10M169/06Mixtures of thickeners and additives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M115/00Lubricating compositions characterised by the thickener being a non-macromolecular organic compound other than a carboxylic acid or salt thereof
    • C10M115/08Lubricating compositions characterised by the thickener being a non-macromolecular organic compound other than a carboxylic acid or salt thereof containing nitrogen
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M135/00Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing sulfur, selenium or tellurium
    • C10M135/12Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof
    • C10M135/14Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof having a carbon-to-sulfur double bond
    • C10M135/18Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof having a carbon-to-sulfur double bond thiocarbamic type, e.g. containing the groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M137/00Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing phosphorus
    • C10M137/02Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing phosphorus having no phosphorus-to-carbon bond
    • C10M137/04Phosphate esters
    • C10M137/10Thio derivatives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/006Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions used as thickening agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/02Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines
    • C10M2215/026Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines used as thickening agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/08Amides
    • C10M2215/0813Amides used as thickening agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/10Amides of carbonic or haloformic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/10Amides of carbonic or haloformic acids
    • C10M2215/1013Amides of carbonic or haloformic acids used as thickening agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/10Amides of carbonic or haloformic acids
    • C10M2215/102Ureas; Semicarbazides; Allophanates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/10Amides of carbonic or haloformic acids
    • C10M2215/102Ureas; Semicarbazides; Allophanates
    • C10M2215/1026Ureas; Semicarbazides; Allophanates used as thickening material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/12Partial amides of polycarboxylic acids
    • C10M2215/121Partial amides of polycarboxylic acids used as thickening agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/22Heterocyclic nitrogen compounds
    • C10M2215/2206Heterocyclic nitrogen compounds used as thickening agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/22Heterocyclic nitrogen compounds
    • C10M2215/225Heterocyclic nitrogen compounds the rings containing both nitrogen and oxygen
    • C10M2215/227Phthalocyanines
    • C10M2215/2275Phthalocyanines used as thickening agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2219/00Organic non-macromolecular compounds containing sulfur, selenium or tellurium as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2219/06Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof
    • C10M2219/062Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof having carbon-to-sulfur double bonds
    • C10M2219/066Thiocarbamic type compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2219/00Organic non-macromolecular compounds containing sulfur, selenium or tellurium as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2219/06Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof
    • C10M2219/062Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof having carbon-to-sulfur double bonds
    • C10M2219/066Thiocarbamic type compounds
    • C10M2219/068Thiocarbamate metal salts
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2223/00Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2223/02Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having no phosphorus-to-carbon bonds
    • C10M2223/04Phosphate esters
    • C10M2223/045Metal containing thio derivatives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2223/00Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2223/02Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having no phosphorus-to-carbon bonds
    • C10M2223/04Phosphate esters
    • C10M2223/047Thioderivatives not containing metallic elements
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2010/00Metal present as such or in compounds
    • C10N2010/04Groups 2 or 12
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2010/00Metal present as such or in compounds
    • C10N2010/08Groups 4 or 14
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2010/00Metal present as such or in compounds
    • C10N2010/12Groups 6 or 16
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2040/00Specified use or application for which the lubricating composition is intended
    • C10N2040/02Bearings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2040/00Specified use or application for which the lubricating composition is intended
    • C10N2040/06Instruments or other precision apparatus, e.g. damping fluids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/06Lubrication details not provided for in group F16D13/74
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/16Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
    • F16D3/20Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts one coupling part entering a sleeve of the other coupling part and connected thereto by sliding or rolling members
    • F16D3/22Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts one coupling part entering a sleeve of the other coupling part and connected thereto by sliding or rolling members the rolling members being balls, rollers, or the like, guided in grooves or sockets in both coupling parts
    • F16D3/223Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts one coupling part entering a sleeve of the other coupling part and connected thereto by sliding or rolling members the rolling members being balls, rollers, or the like, guided in grooves or sockets in both coupling parts the rolling members being guided in grooves in both coupling parts
    • F16D3/224Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts one coupling part entering a sleeve of the other coupling part and connected thereto by sliding or rolling members the rolling members being balls, rollers, or the like, guided in grooves or sockets in both coupling parts the rolling members being guided in grooves in both coupling parts the groove centre-lines in each coupling part lying on a sphere
    • F16D3/2245Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts one coupling part entering a sleeve of the other coupling part and connected thereto by sliding or rolling members the rolling members being balls, rollers, or the like, guided in grooves or sockets in both coupling parts the rolling members being guided in grooves in both coupling parts the groove centre-lines in each coupling part lying on a sphere where the groove centres are offset from the joint centre

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Lubricants (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schmierfettmasse, insbesondere für feste Gleichlaufgelenke in Kraftfahrzeugen.
Das Gleichlaufgelenk ist ein Teil, das die Drehbewegungen bei konstanter Geschwindigkeit überträgt, selbst wenn sich der Arbeitswinkel an zwei sich kreuzenden Wellen unterschiedlich verändert, und wird angewandt bei Kraftfahrzeugen mit vorne liegendem Motor, Fahrzeugen mit Vorderradantrieb (FF-Fahrzeugen) und Fahrzeugen mit 4-Radantrieb (4WD-Fahrzeugen). Bei diesen FF- und 4WD-Kraftfahrzeugen werden die Übertragung der Antriebskraft und die Steuerung durch die Vorderräder ausgeübt, so daß die Verwendung des Gleichlaufgelenks unerläßlich ist für eine glatte Übertragung der Antriebskraft, selbst in voll gesteuertem Zustand (vollem Radeinschlag). Im allgemeinen wird das feste Gleichlaufgelenk an einer Radseite angewandt und besitzt einen großen Arbeitswinkel, so daß die Schmierbedingungen sehr schwer sind und leicht Verschleiß auftritt aufgrund eines hohen Kontaktdruckes, der zu einem vorzeitigen Versagen führen kann.
Insbesondere betrifft die Erfindung eine Schmierfettmasse für Gleichlaufgelenke, die wirksam an solchen Schmierstellen eine Schmierwirkung hervorrufen kann und dadurch wirksam den Verschleiß verhindert und eine ausgezeichnete Dauerhaftigkeit (Abblätter- bzw. Abriebbeständigkeit) (flaking resistance) besitzt.
Bisher wurden Schmierfette für extremen Druck, enthaltend EP-Additive der Schwefel/Phosphor-Reihe, Schmierfette für extremen Druck auf Lithiumbasis, enthaltend Molybdändisulfid und ähnliches, als Schmierfette für Gleichlaufgelenke verwendet, die bei hohem Kontaktdruck unter Verschleißbedingungen angewandt werden.
Da die Verwendung von FF-Fahrzeugen sowie funktionellen 4WD-Fahrzeugen aufgrund der Gewichtsverringerung, Sicherheit des Innenraums und ähnlichem schnell zunimmt, werden Gleichlaufgelenke (CV-Gelenke) (CVJ) in diesen Fahrzeugen verbreitet angewandt.
Fig. 1 zeigt ein Gelenk vom Zeppa-Typ, das als festes Gleichlaufgelenk innerhalb dieser CV-Gelenke verwendet wird. Wenn das Gelenk eine Drehkraft überträgt, wenn es einen Arbeitswinkel in dem Gelenk vom Zeppa-Typ einnimmt, treten komplizierte Roll- und Gleitbewegungen in dem Sitz einer Kugel 5 zwischen einer Laufbahn 2 eines äußeren Teils 1 und einer Laufbahn 4 eines inneren Teils 3 auf. In den festen Gleichlaufgelenken werden die Schmierbedingungen, verbunden mit einer hohen Leistung des Motors, hoher Geschwindigkeit des Fahrzeugs und der Verkleinerung und Gewichtsreduzierung des CV-Gelenks härter.
Das früher verwendete Schmierfett für extremen Druck auf Lithiumbasis ist unbefriedigend bezüglich der Dauerhaftigkeit, und es ist auch erforderlich, die Hitzebeständigkeit zu verbessern.
Bei den unter so harten Bedingungen angewandten festen Gleichlaufgelenken ist es in erster Linie erforderlich, daß die Abblätter- bzw. Abriebbeständigkeit hervorragend ist. Im Rahmen der Erfindung wurden Untersuchungen in bezug auf das Auftreten oder Nichtauftreten von Abrieb bzw. Abblätterungen (flaking) un ähnlichem in dem Zeppa-Gelenk als tatsächlichem Gelenk durchgeführt, und es hat sich gezeigt, daß die Harnstoff- Schmierfettmassen, umfassend als ein Grundöl mindestens ein Schmieröl, ausgewählt aus Mineralöl, synthetischen Esterölen, synthetischen Etherölen und synthetischen Kohlenwasserstoffölen, und als Verdickungsmittel eine Diharnstoff-Verbindung, die erhalten worden ist durch Umsetzung eines aromatischen Amins oder eines Gemisches aromatischer Amine und alicyclischer Amine mit einer Isocyanatverbindung, vorteilhafte Eigenschaften besitzen.
Die Erfindung betrifft daher eine Schmierfettmasse, insbesondere für Gleichlaufgelenke, umfassend ein Grundöl und enthaltend (A) 5 bis 25 Gew.-% einer Diharnstoff-Verbindung, angegeben durch die folgende allgemeine Formel:
(in der jeder der Reste R₁ und R₂ eine Arylgruppe oder eine Cycloalkylgruppe mit 6 Kohlenstoffatomen (Cyclohexylgruppe) bedeutet, wobei der Anteil der Arylgruppen mit 6 Kohlenstoffatomen 100 bis 25 mol-% beträgt), als Verdickungsmittel, (B) 0,5 bis 3 Gew.-% Molybdänsulfid-dialkyldithiocarbamat, (C) 0,5 bis 3 Gew.-% Zink-dithiophsphat als EP-Additiv, (D) 0,5 bis 3 Gew.-% eines EP-Additivs der Schwefel/Phosphor-Reihe, enthaltend kein Metallelement und mit einem Schwefelgehalt von 10 bis 30 Gew.-% und einem Phosphorgehalt von 0,5 bis 5 Gew.-%, und (E) 0,5 bis 3 Gew.-% Blei-dialkyldithiocarbamat.
Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen näher erläutert. Dabei ist
Fig. 1 eine Seitenansicht, teilweise aufgeschnitten, eines Gelenks vom Zeppa-Typ, bei dem eine Fettmasse nach der Erfindung an zu schmierenden Stellen verwendet wird;
Fig. 2 eine Graphik, die die Testergebnisse der Lebensdauer nach den Beispielen 1, 4 und Vergleichsbeispielen 1 und 6 unter Bedingung I zeigt, und
Fig. 3 eine Graphik, die die Testergebnisse der Lebensdauer nach den Beispielen 1, 4 und Vergleichsbeispielen 1 und 6 unter Bedingung II zeigt.
Bei der erfindungsgemäßen Schmierfettmasse wird mindestens ein Schmieröl, ausgewählt aus Mineralöl, synthetischen Esterölen, synthetischen Etherölen, synthetischen Kohlenwasserstoffölen und ähnlichem als Grundöl verwendet.
Das Diharnstoff-Schmierfett, bei dem eine Diharnstoff-Verbindung als Komponente (A) verwendet wird (erfindungsgemäße Diharnstoff-Schmierfettmasse), ist in der Mikrozellstruktur des Verdickungsmittels selbst unter Scherbedingungen stabil, verglichen mit einem Diharnstoff-Schmierfett, bei dem ein aliphatisches Amin verwendet wird (aliphatisches Diharnstoff-Schmierfett), und einem Li-Seifen-Schmierfett (Lithium-Schmierfett) und ähnlichem, und stark in den Haftungseigenschaften an Metalloberflächen, so daß es eine stärkere Pufferwirkung gegenüber einem schädlichen Metallkontakt des Verdickers selbst zeigt.
Die Komponente (B), das Molybdänsulfid-dialkyldithiocarbamat, das erfindungsgemäß verwendet wird, ist eine Verbindung, angegeben durch die folgende allgemeine Formel
(in der jeder der Reste R₃ und R₄ eine Alkylgruppe mit 1 bis 24 Kohlenstoffatomen ist, m 0 bis 3, n 4 bis 1 und m+n 4 ist), das ein bekanntes festes Schmiermittel darstellt. Zum Beispiel ist diese Verbindung angegeben in der JP-OS 45-24 562 (m=2,35-3, n=1,65-1), derJP-OS 51-964 (m=0, n=4) und der JP-OS 53-31 646 (m=0,5-2,5, n=3,5-1,7). Die erfindungsgemäß angewandte Komponente (B) schließt alle in den oben genannten Druckschriften angegebenen Verbindungen ein.
Die erfindungsgemäß angewandte Komponente (C) ist ein EP-Additiv in Form von Zinkdithiophosphat, angegeben durch die folgende allgemeine Formel
(in der R eine Alkylgruppe oder eine Arylgruppe bedeutet). Bei derartigen Verbindungen kann die Gruppe R eingeteilt werden in primäre Alkyl-, sekundäre Alkyl- und Arylgruppen, entsprechend der Art des angewandten Alkohols, aber alle Gruppe sind erfindungsgemäß anwendbar.
Das EP-Additiv der Schwefel/Phosphor-Reihe, das kein Metallelement enthält und das als Komponente (D) nach der Erfindung verwendet wird, besitzt einen Schwefelgehalt von 10 bis 30 Gew.-% und einen Phosphorgehalt von 0,5 bis 5 Gew.-%, und insbesondere ist das Gewichtsverhältnis von Schwefel zu Phosphor erfindungsgemäß von Bedeutung. Es ist bekannt, daß die EP-Additive der Schwefelreihe eine wichtige Rolle spielen zur Verbesserung des Lastaufnahmevermögens, während die EP-Additive der Phosphor- Reihe den Verschleiß in einem Bereich normalen Verschleißes wirksam verringern, so daß angenommen wird, daß die EP-Additive der Schwefel/Phosphor-Reihe eine kombinierte Wirkung der oben erwähnten Additive zeigen. Wenn der Schwefelgehalt die oben angegebene Obergrenze übersteigt, kann das Metall korrodieren, während wenn der Phosphorgehalt die Obergrenze überschreitet, die Wirkung der Verringerung des Verschleißes verloren gehen kann, so daß die Schwefel- und Phosphorgehalte innerhalb der jeweiligen oben angegebenen Bereiche liegen sollen. Zum Beispiel können Mobilad G-305 von Mobil Chemical Co. (Handelsname) mit einem Schwefelgehalt von 21,5 Gew.-% und einem Phosphorgehalt von 1,38 Gew.-% und ähnlichen als Handelsprodukte für die Komponente (D) erwähnt werden.
Die Komponente (E), Blei-dialkyldithiocarbamat, ist eine Verbindung der folgenden allgemeinen Formel:
(in der jeder der Reste R₃ und R₄ eine Alkylgruppe mit 1 bis 24 Kohlenstoffatomen ist), und die ein Schwefelatom mit einer hohen Adsorptionsaktivität enthält. Es ist bekannt, daß die Bleiverbindung leicht an Metall gebunden wird und einen Bleifilm als Überzug bildet, wobei an (unter) der Eisenoberfläche Eisen durch Blei ersetzt wird, und Bleisulfid oder Eisensulfid auf einer Eisenoberfläche beim gleichzeitigen Vorhandensein von Schwefel gebildet wird. Es können Vanlube 71 von R. T. Vanderbilt Co. (Handelsname), bei dem R₃ und R₄ Amylgruppen sind, und ähnliche Verbindungen als Handelsprodukte für die Komponente (E) erwähnt werden.
Wenn die Menge der Komponente (B) kleiner als 0,5 Gew.-% ist, die Menge der Komponente (C) kleiner als 0,5 Gew.-%, die Menge der Komponente (D) kleiner als 0,5 Gew.-% und die Menge der Komponente (E) kleiner als 0,5 Gew.-% ist, tritt keine Wirkung auf, während, wenn die Menge der Komponente (B) größer als 3 Gew.-% ist, die Menge der Komponente (C) größer als 3 Gew.-%, die Menge der Komponente (D) größer als 3 Gew.-% und die Menge der Komponente (E) größer als 3 Gew.-% ist, keine Zunahme der Wirkung zu erwarten ist und solche Mengen auch vom wirtschaftlichen Standpunkt aus nicht bevorzugt sind.
Die Erfindung wird durch die folgenden Beispiele näher erläutert.
1. Die technischen Mittel, die zur Lösung dieser Aufgabe angewandt wurden, werden konkret in bezug auf die Beispiele und Vergleichsbeispiele in Tabelle 1 beschrieben.
A. Erfindungsgemäß angewandte Diharnstoff-Schmierfette
Ein raffiniertes Mineralöl mit Viskositäten bei 40°C von 141 mm²/s und bei 100°C von 13,5 mm²/s und einem Viskositätsindex von 89 wurden als Grundöl verwendet. Eine Diharnstoff- Verbindung, die erhalten worden war durch Umsetzung von Diphenylmethan- 4,4′-diisocyanat mit einem 7 : 3-Gemisch von Cyclohexylamin und Anilin in dem Grundöl, wurde gleichmäßig in dem Grundöl in einer Menge von 20 Gew.-% verteilt, unter Bildung eines Diharnstoff-Schmierfettes.
B. Aliphatisches Diharnstoff-Schmierfett
Eine Diharnstoff-Verbindung, die erhalten worden war durch Umsetzung von Diphenylmethan-4,4′-diisocyanat mit Octylamin in dem gleichen Grundöl, wie unter A angegeben, wurde gleichmäßig in dem Grundöl in einer Menge von 10 Gew.-% unter Bildung eines Diharnstoff-Schmierfettes dispergiert.
C. Lithium-Schmierfett
Lithium-12-hydroxystearat, das erhalten worden war durch Umsetzung von 12-Hydroxystearinsäure mit Lithiumhydroxid in dem gleichen Grundöl wie unter A angegeben, wurde gleichmäßig in dem Grundöl in einer Menge von 8 Gew.-% verteilt unter Bildung eines Lithiumschmierfettes.
2. Proben der Beispiele 1 bis 7 und Vergleichsbeispiele 1 bis 5 wurden wie folgt hergestellt.
Eine Probe wurde hergestellt durch Zugabe von Molybdän-sulfid- dialkyldithiocarbamat, Zink-dialkyl- oder -diaryl-dithiophosphat, EP-Additiv der Schwefel/Phosphor-Reihe, enthaltend kein Metallelement, und Blei-diamyldithiocarbamat zu dem oben erwähnten Grundfett in einem Mischungsverhältnis (Gew.-%), wie in Tabelle 1 angegeben, und dann gleichmäßiges Verkneten. Darüber hinaus wurde handelsübliches Molybdän-disulfid-Schmierfett als Vergleichsbeispiel 6 verwendet.
3. Es wurden die folgenden Testverfahren angewandt, wobei die in Tabelle 1 angegebenen Ergebnisse erhalten wurden.
A. Konuspenetration
JIS K 2220
B. Tropfpunkt JIS K 2220
C. Shell′s 4-Kugel-Verschleißtest ASTM D 2266
Bedingungen: @ Drehzahl 1200 UpM
Last 400 N (40 kgf)
Temperatur 75°C
Zeit 1 h
D. Test für die Lebensdauer
Der Test für die Lebensdauer wurde durchgeführt durch Einfüllen der Probe in ein Gelenk vom Zeppa-Typ als festes Gleichlaufgelenk und Untersuchung auf einem Tisch unter den folgenden Bedingungen, um das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Abblätterungen bzw. Abrieb oder ähnlichem festzustellen.
Die Testergebnisse der Proben der Beispiele 1, 4 und Vergleichsbeispiele 1 und 6 unter Bedingung I sind in Fig. 2 angegeben, und die Testergebnisse der Proben der Beispiele 1, 4 und Vergleichsbeispiele 1 und 6 unter Bedingung II sind in Fig. 3 angegeben.
Wie aus Tabelle 1 und den Fig. 2 und 3 hervorgeht, treten bei Verwendung der erfindungsgemäßen Schmierfettmassen besondere Vorteile auf.
Das heißt, die Schmierfettmasse für Gleichlaufgelenke nach der Erfindung, umfassend (A) 5 bis 25 Gew.-% einer Diharnstoff-Verbindung, angegeben durch die folgende allgemeine Formel:
(in der jeder der Reste R₁ und R₂ eine Aryl- oder eine Cycloalkylgruppe mit 6 Kohlenstoffatomen bedeutet, und der Anteil an Arylgruppen mit 6 Kohlenstoffatomen 100 bis 25 mol-% beträgt) als Verdickungsmittel, (B) Molybdänsulfid-dialkyldithiocarbamat, (C) ein EP-Additiv in Form von Zink-dithiophosphat, angegeben durch die folgende allgemeine Formel:
(in der R eine Alkyl- oder Arylgruppe ist), (D) ein EP-Additiv der Schwefel/Phosphor-Reihe, enthaltend kein metallisches Element und mit einem Schwefelgehalt von 10 bis 30 Gew.-% und einem Phosphorgehalt von 0,5 bis 5 Gew.-%, und (E) Blei-dialkyldithiocarbamat als wesentlichen Bestandteil, führt zu einer Verbesserung der Dauerhaftigkeit in einem Gelenk vom Zeppa-Typ als festes Gleichlaufgelenk.

Claims (5)

1. Schmierfettmasse, umfassend ein Grundöl und enthaltend (A) 5 bis 25 Gew.-% einer Diharnstoff-Verbindung, angegeben durch die folgende allgemeine Formel: (in der Reste R₁ und R₂ jeweils eine Aryl- oder Cycloalkylgruppe mit 6 Kohlenstoffatomen bedeuten und der Anteil der Arylgruppe 100 bis 25 mol-% ausmacht) als Verdickungsmittel, (B) 0,5 bis 3 Gew.-% Molybdänsulfid-dialkyldithiocarbamat, (C) 0,5 bis 3 Gew.-% eines EP-Additivs in Form von Zink-dithiophosphat, angegeben durch die folgende allgemeine Formel: (in der R eine Alkyl- oder Arylgruppe ist), (D) 0,5 bis 3 Gew.-% eines EP-Additivs der Schwefel/Phosphor-Reihe, enthaltend kein Metallelement und mit einem Schwefelgehalt von 10 bis 30 Gew.-% und einem Phosphorgehalt von 0,5 bis 5 Gew.-%, und (E) 0,5 bis 3 Gew.-% Blei-dialkyldithiocarbamat.
2. Schmierfettmasse nach Anspruch 1, wobei die Komponente (B) ein festes Schmiermittel ist, angegeben durch die folgende allgemeine Formel: (in der R₃ und R₄ jeweils eine Alkylgruppe mit 1 bis 24 Kohlenstoffatomen bedeuten, m 0 bis 3, n 4 bis 1 und m+n 4 ist).
3. Schmierfettmasse nach Anspruch 1, wobei die Alkylgruppe in der Formel der Verbindung (C) eine primäre oder sekundäre Alkylgruppe ist.
4. Schmierfettmasse nach Anspruch 1, wobei die Komponente (E) eine Komponente ist, angegeben durch die folgende allgemeine Formel: (in der R₃ und R₄ jeweils eine Alkylgruppe mit 1 bis 24 Kohlenstoffatomen bedeuten).
5. Verwendung der Schmierfettmasse nach einem der Ansprüche 1 bis 4 für Gleichlaufgelenke.
DE4207608A 1991-04-30 1992-03-10 Schmierfettmasse und deren Verwendung Expired - Fee Related DE4207608C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3124524A JP2989311B2 (ja) 1991-04-30 1991-04-30 等速ジョイント用グリース組成物

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4207608A1 true DE4207608A1 (de) 1992-11-05
DE4207608C2 DE4207608C2 (de) 1994-06-01

Family

ID=14887623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4207608A Expired - Fee Related DE4207608C2 (de) 1991-04-30 1992-03-10 Schmierfettmasse und deren Verwendung

Country Status (8)

Country Link
US (1) US5160645A (de)
JP (1) JP2989311B2 (de)
KR (1) KR0147802B1 (de)
AU (1) AU646322B2 (de)
DE (1) DE4207608C2 (de)
FR (1) FR2676065B1 (de)
GB (1) GB2255346B (de)
TW (1) TW279176B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4393753B4 (de) * 1992-08-05 2009-01-22 Jtekt Corp. Schmierfett für ein Wälzlager und dessen Verwendung zum Abdichten von Wälzlagern
DE4397754B4 (de) * 1992-08-05 2011-05-12 JTEKT Corp., Osaka-shi Schmierfett für ein Wälzlager sowie Verwendung eines Schmierfettes zum Abdichten von Wälzlagern

Families Citing this family (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5462683A (en) * 1991-03-07 1995-10-31 Nippon Oil Co., Ltd. Grease composition for constant velocity joint
US5569643A (en) * 1991-03-07 1996-10-29 Nippon Oil Co., Ltd. Grease composition for constant velocity joint
FR2684108B1 (fr) * 1991-11-27 1994-10-28 Mobil Oil France Nouvelle graisse destinee notamment a etre utilisee dans des joints homocinetiques.
CA2093029C (en) * 1992-04-14 2003-07-29 Jon C. Root Lubricants, particularly lubricating grease compositions for constant velocity universal joints
US6432888B1 (en) 1992-08-05 2002-08-13 Koyo Seiko Co., Ltd. Grease for rolling bearing and grease-sealed rolling bearing
GB9223945D0 (en) * 1992-11-14 1993-01-06 Gkn Technology Ltd Greases
JP3001171B2 (ja) * 1993-05-25 2000-01-24 昭和シェル石油株式会社 ウレアグリース組成物
KR100237074B1 (ko) * 1993-09-13 2000-01-15 나체만 제시카 알 내마모 첨가제 조합을 포함하는 윤활유 조성물
US6187723B1 (en) * 1993-09-13 2001-02-13 Exxon Research And Engineering Company Lubricant composition containing antiwear additive combination
GB9318928D0 (en) * 1993-09-13 1993-10-27 Exxon Research Engineering Co Lubricant composition containing combination of antiwear and antioxidant additives
JPH07197072A (ja) * 1993-12-29 1995-08-01 Showa Shell Sekiyu Kk 等速ジョイント用グリース組成物
WO1996037584A1 (en) * 1994-05-20 1996-11-28 Exxon Research And Engineering Company Lubricating oil composition
US5696065A (en) * 1994-07-05 1997-12-09 Asahi Denka Kogyo K. K. Engine oil composition
WO1996002615A1 (en) * 1994-07-15 1996-02-01 Kyodo Yushi Co., Ltd. Grease composition for constant velocity joints
US5670461A (en) * 1994-08-19 1997-09-23 Gkn Automotive Ag High temperature lubricating grease containing urea compounds
JP3402407B2 (ja) * 1994-10-05 2003-05-06 昭和シェル石油株式会社 トリポード型等速ジョイント用グリース
JP3320569B2 (ja) * 1994-10-21 2002-09-03 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物
JPH08157859A (ja) * 1994-12-02 1996-06-18 Showa Shell Sekiyu Kk 潤滑グリース組成物
JP3670361B2 (ja) * 1995-10-05 2005-07-13 新日本石油株式会社 等速ジョイント用グリース組成物
KR970021265A (ko) * 1995-10-11 1997-05-28 전성원 등속조인트용 그리이스
DE69624198T2 (de) * 1995-11-13 2003-06-05 Kyodo Yushi Schmierfettzusammensetzung für homokinetische Gelenke
JP3988895B2 (ja) * 1996-03-22 2007-10-10 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物
JP3320611B2 (ja) * 1996-06-05 2002-09-03 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物
US5589444A (en) * 1996-06-06 1996-12-31 Kyodo Yushi Co., Ltd. Grease composition for constant velocity joints
JP3988897B2 (ja) * 1996-06-07 2007-10-10 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物
US6020290A (en) * 1997-03-31 2000-02-01 Nachi-Fujikoshi Corp. Grease composition for rolling bearing
TW374797B (en) * 1997-03-31 1999-11-21 Kyodo Yushi Grease composition for constant velocity joints
JP2000303087A (ja) * 1999-04-21 2000-10-31 Showa Shell Sekiyu Kk 等速ジョイント用グリース組成物
JP4248688B2 (ja) 1999-06-29 2009-04-02 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物
JP4524007B2 (ja) 1999-06-29 2010-08-11 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物
JP4283491B2 (ja) * 2002-04-26 2009-06-24 新日本石油株式会社 グリース組成物
US7837957B2 (en) * 2006-01-24 2010-11-23 Exxonmobil Research And Engineering Company Manufacturing device and system for preparing fine powder polyurea and greases therefrom
US7923421B2 (en) * 2006-01-24 2011-04-12 Exxonmobil Research And Engineering Company Process for preparing fine powder polyurea and greases therefrom
JP4886304B2 (ja) * 2006-01-27 2012-02-29 昭和シェル石油株式会社 グリース組成物
JP5165887B2 (ja) * 2006-12-28 2013-03-21 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物及び等速ジョイント
JP4809793B2 (ja) * 2007-03-08 2011-11-09 協同油脂株式会社 グリース組成物及び機械部材
JP5258080B2 (ja) 2007-05-30 2013-08-07 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物及びそれを封入した等速ジョイント

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4840740A (en) * 1986-01-16 1989-06-20 Ntn Toyo Bearing Co., Ltd. Grease for homokinetic joint

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4436649A (en) * 1982-06-30 1984-03-13 Chevron Research Company Grease composition with improved low shear stability
HU192197B (en) * 1983-09-22 1987-05-28 Magyar Szenhidrogenipari Heavy duty grease compositions resistant to high temperature
US4846983A (en) * 1986-02-21 1989-07-11 The Lubrizol Corp. Novel carbamate additives for functional fluids
JPS62207397A (ja) * 1986-03-06 1987-09-11 Kyodo Yushi Kk 自動車の等速ジョイント用グリース
JPH0660316B2 (ja) * 1986-04-22 1994-08-10 日本石油株式会社 ジウレアグリ−ス組成物
EP0274756B1 (de) * 1987-01-09 1990-10-31 Nippon Oil Co., Ltd. Harnstoff/Urethan-Fett
JPH0823034B2 (ja) * 1988-07-09 1996-03-06 本田技研工業株式会社 トリポード式スライド型継手用グリース組成物
JP2576898B2 (ja) * 1989-03-04 1997-01-29 日本石油株式会社 グリース組成物
DE69004550T2 (de) * 1989-12-27 1994-05-11 Nissan Motor Schmierfett für homokinetische Kupplung.
US5011617A (en) * 1990-02-09 1991-04-30 Chevron Research And Technology Company Complex tolylene polurea grease composition and process

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4840740A (en) * 1986-01-16 1989-06-20 Ntn Toyo Bearing Co., Ltd. Grease for homokinetic joint

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Chem. Abstracts 108, 1988, 59275v *
Patents Abstracts of Japan, C-682, 29.1.1990, Vol. 14, Nr. 47 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4393753B4 (de) * 1992-08-05 2009-01-22 Jtekt Corp. Schmierfett für ein Wälzlager und dessen Verwendung zum Abdichten von Wälzlagern
DE4397754B4 (de) * 1992-08-05 2011-05-12 JTEKT Corp., Osaka-shi Schmierfett für ein Wälzlager sowie Verwendung eines Schmierfettes zum Abdichten von Wälzlagern

Also Published As

Publication number Publication date
JP2989311B2 (ja) 1999-12-13
TW279176B (de) 1996-06-21
GB2255346A (en) 1992-11-04
AU646322B2 (en) 1994-02-17
KR0147802B1 (ko) 1998-08-01
US5160645A (en) 1992-11-03
FR2676065A1 (fr) 1992-11-06
KR920019915A (ko) 1992-11-20
JPH04328198A (ja) 1992-11-17
GB2255346B (en) 1995-01-04
FR2676065B1 (fr) 1994-02-11
GB9203707D0 (en) 1992-04-08
DE4207608C2 (de) 1994-06-01
AU1101692A (en) 1992-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4207608C2 (de) Schmierfettmasse und deren Verwendung
DE19681044B4 (de) Schmiermittel-Zusammensetzung und deren Verwendung
DE10031647B4 (de) Schmiermittel für Gleichlaufgelenke und dessen Verwendung
DE3700974C3 (de) Fett für homokinetische Gelenke
DE69635258T2 (de) Schmiermittelzusammensetzung
KR100362300B1 (ko) 윤활그리이스조성물
DE19814124B4 (de) Schmiermittel für Gleichlaufgelenke und deren Verwendung
DE60107790T2 (de) Schmierfettzusammensetzung
DE69816323T2 (de) Reibungsverminderndes additivkombinations-gemisch enthaltende scmiermittelzusammensetzung und schmierfette
DE19653589B4 (de) Wälzlager
DE69626781T2 (de) Schmierfettzusammensetzung für homokinetische Gelenke
DE19530504C2 (de) Hochtemperaturfett auf Harnstoffbasis
DE19723960A1 (de) Schmiermittel für Doppelgelenke
EP1770156B1 (de) Schmierfettzusammensetzung für doppelgelenke und damit vorgeschmierte doppelgelenke
DE10031648A1 (de) Schmiermittel für Gleichlaufgelenke
KR100348912B1 (ko) 등속조인트용그리스조성물
DE19717901A1 (de) Fettzusammensetzung für Gleichlaufgelenke
US20010016563A1 (en) Constant-velocity universal joint for propeller shaft
EP1967572A1 (de) Schmiermittel-Additiv
EP0885949B1 (de) Verwendung einer Schmierfettzusammentsetzung für wartungsfreie Gelenkwellen
SK286548B6 (sk) Kompozícia vazelíny na báze močoviny
DE19547734C1 (de) Schmiermittel für unter konstanter Geschwindigkeit stehende Verbindungsstellen
JP4313862B2 (ja) グリース組成物
EP0566326A1 (de) Schmiermittel, insbesondere Schmierfettzusammensetzungen für homokinetischen Universalgelenken
DE4393753B4 (de) Schmierfett für ein Wälzlager und dessen Verwendung zum Abdichten von Wälzlagern

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee