DE10031647B4 - Schmiermittel für Gleichlaufgelenke und dessen Verwendung - Google Patents

Schmiermittel für Gleichlaufgelenke und dessen Verwendung Download PDF

Info

Publication number
DE10031647B4
DE10031647B4 DE10031647A DE10031647A DE10031647B4 DE 10031647 B4 DE10031647 B4 DE 10031647B4 DE 10031647 A DE10031647 A DE 10031647A DE 10031647 A DE10031647 A DE 10031647A DE 10031647 B4 DE10031647 B4 DE 10031647B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricant
carbon atoms
component
lubricant according
constant velocity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10031647A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10031647A1 (de
Inventor
Takashi Okaniwa
Junichi Imai
Yukio Hasegawa
Shinichi Takabe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NTN Corp
Kyodo Yushi Co Ltd
Original Assignee
NTN Corp
Kyodo Yushi Co Ltd
NTN Toyo Bearing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NTN Corp, Kyodo Yushi Co Ltd, NTN Toyo Bearing Co Ltd filed Critical NTN Corp
Publication of DE10031647A1 publication Critical patent/DE10031647A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10031647B4 publication Critical patent/DE10031647B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M169/00Lubricating compositions characterised by containing as components a mixture of at least two types of ingredient selected from base-materials, thickeners or additives, covered by the preceding groups, each of these compounds being essential
    • C10M169/06Mixtures of thickeners and additives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M115/00Lubricating compositions characterised by the thickener being a non-macromolecular organic compound other than a carboxylic acid or salt thereof
    • C10M115/08Lubricating compositions characterised by the thickener being a non-macromolecular organic compound other than a carboxylic acid or salt thereof containing nitrogen
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M125/00Lubricating compositions characterised by the additive being an inorganic material
    • C10M125/22Compounds containing sulfur, selenium or tellurium
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M133/00Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing nitrogen
    • C10M133/02Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing nitrogen having a carbon chain of less than 30 atoms
    • C10M133/16Amides; Imides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M135/00Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing sulfur, selenium or tellurium
    • C10M135/12Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof
    • C10M135/14Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof having a carbon-to-sulfur double bond
    • C10M135/18Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof having a carbon-to-sulfur double bond thiocarbamic type, e.g. containing the groups
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M137/00Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing phosphorus
    • C10M137/02Lubricating compositions characterised by the additive being an organic non-macromolecular compound containing phosphorus having no phosphorus-to-carbon bond
    • C10M137/04Phosphate esters
    • C10M137/10Thio derivatives
    • C10M137/105Thio derivatives not containing metal
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2201/00Inorganic compounds or elements as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2201/06Metal compounds
    • C10M2201/065Sulfides; Selenides; Tellurides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2201/00Inorganic compounds or elements as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2201/06Metal compounds
    • C10M2201/065Sulfides; Selenides; Tellurides
    • C10M2201/066Molybdenum sulfide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2201/00Inorganic compounds or elements as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2201/08Inorganic acids or salts thereof
    • C10M2201/084Inorganic acids or salts thereof containing sulfur, selenium or tellurium
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/006Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions used as thickening agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/02Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines
    • C10M2215/026Amines, e.g. polyalkylene polyamines; Quaternary amines used as thickening agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/08Amides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/08Amides
    • C10M2215/0813Amides used as thickening agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/08Amides
    • C10M2215/082Amides containing hydroxyl groups; Alkoxylated derivatives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/086Imides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/10Amides of carbonic or haloformic acids
    • C10M2215/1013Amides of carbonic or haloformic acids used as thickening agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/10Amides of carbonic or haloformic acids
    • C10M2215/102Ureas; Semicarbazides; Allophanates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/10Amides of carbonic or haloformic acids
    • C10M2215/102Ureas; Semicarbazides; Allophanates
    • C10M2215/1026Ureas; Semicarbazides; Allophanates used as thickening material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/12Partial amides of polycarboxylic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/12Partial amides of polycarboxylic acids
    • C10M2215/121Partial amides of polycarboxylic acids used as thickening agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/12Partial amides of polycarboxylic acids
    • C10M2215/122Phtalamic acid
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/22Heterocyclic nitrogen compounds
    • C10M2215/2206Heterocyclic nitrogen compounds used as thickening agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/22Heterocyclic nitrogen compounds
    • C10M2215/225Heterocyclic nitrogen compounds the rings containing both nitrogen and oxygen
    • C10M2215/227Phthalocyanines
    • C10M2215/2275Phthalocyanines used as thickening agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2215/00Organic non-macromolecular compounds containing nitrogen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2215/28Amides; Imides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2219/00Organic non-macromolecular compounds containing sulfur, selenium or tellurium as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2219/06Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof
    • C10M2219/062Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof having carbon-to-sulfur double bonds
    • C10M2219/066Thiocarbamic type compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2219/00Organic non-macromolecular compounds containing sulfur, selenium or tellurium as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2219/06Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof
    • C10M2219/062Thio-acids; Thiocyanates; Derivatives thereof having carbon-to-sulfur double bonds
    • C10M2219/066Thiocarbamic type compounds
    • C10M2219/068Thiocarbamate metal salts
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2223/00Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2223/02Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having no phosphorus-to-carbon bonds
    • C10M2223/04Phosphate esters
    • C10M2223/045Metal containing thio derivatives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2223/00Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2223/02Organic non-macromolecular compounds containing phosphorus as ingredients in lubricant compositions having no phosphorus-to-carbon bonds
    • C10M2223/04Phosphate esters
    • C10M2223/047Thioderivatives not containing metallic elements
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2010/00Metal present as such or in compounds
    • C10N2010/04Groups 2 or 12

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Lubricants (AREA)

Abstract

Schmiermittel, umfassend die folgenden Komponenten: (a) ein Grundöl; (b) ein Diharnstoff-Verdickungsmittel erhältlich durch Umsetzen von Diphenylmethan-4,4'-diisocyanat mit Cyclohexylamin und Anilin; (c) sulfurisiertes, molybdänhaltiges Dialkyldithiocarbamat; (d) Molybdändisulfid; (e) wenigstens ein Schwefel-Phosphor-haltiges Hochdruckmittel, ausgewählt aus Zinkdithiophosphatverbindungen und Thiophosphaten; und (f) ein Fettsäureamid ausgewählt aus Palmitamid und Stearamid.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schmiermittel für Gleichlaufgelenke von Automobilen, insbesondere für Gleichlaufverschiebegelenke, sowie dessen Verwendung gemäß den Ansprüchen. Genauer gesagt betrifft die vorliegende Erfindung ein Schmiermittel für Gleichlaufgelenke, das die Bereiche eines Gleichlaufgelenks, die leicht verschleißen oder zur Erzeugung ungewöhnlicher Vibrationen oder dergleichen neigen, wirksam schmieren kann, zudem wirksam den Verschleiß verringern, Vibrationen unterdrücken und die Nutzungsdauer des Gelenks verbessern kann.
  • In jüngster Zeit hat die Zahl der Sportwagen (FF cars) unter dem Blickpunkt von beispielsweise der Gewichtsverminderung und der Bereitstellung von so viel Innenraum wie möglich eines Automobils zugenommen, in gleicher Weise hat die Zahl der allradangetriebenen Automobile zugenommen und demgemäß sind für diese Anwendungen geeignete Gleichlaufgelenke (constant velocity joint, CVJ) weit verbreitet eingesetzt worden. Von den Gleichlaufgelenken wird eine Ausführungsform eines Double-Offset-Gelenks (DOJ) in 1 gezeigt, das als Gleichlaufverschiebegelenk verwendet wird. Wenn das Gelenk ein Drehmoment überträgt, während es in einem Einstellwinkel steht, vollführt bei diesem Double-Offset-Gelenk das Gelenk komplizierte Roll- und Gleitbewegungen bei der Einpassstellung von Laufrillen 3 im Außenrad 1, Laufrillen 4 im Innenrad 2 und Kugeln 5, und der Reibungswiderstand in den sich verschiebenden Bereichen des Gelenks erzeugt eine Kraft in axialer Richtung. Diese Kraft wird als ”induzierte Schubkraft” bezeichnet. Dieses Double-Offset-Gelenk weist Laufrillen 3 auf der Innenfläche des Außenrads 1 in Intervallen von 60° auf und deshalb wird sechsmal pro Umdrehung die induzierte Schubkraft erzeugt.
  • Wenn der Zyklus dieser induzierten Schubkräfte mit der Eigenfrequenz von beispielsweise Motor, Karosserie und/oder Aufhängung übereinstimmt, wird die Karosserie zur Resonanz angeregt und dies ergibt für die Passagiere des Automobils einen unangenehmen Eindruck. Deshalb ist es erwünscht, die vorstehende induzierte Schubkraft auf das geringst mögliche Niveau zu reduzieren. In einem besetzten Automobil werden auf Grund der Resonanz Unannehmlichkeiten, wie klopfende und dumpfe Geräusche, erzeugt, während das Automobil mit hoher Geschwindigkeit fährt. Außerdem sind die Schmierungsbedingungen für Double-Offset-Gelenke in dem Maße schwieriger geworden, wie das Gewicht der Automobile abgenommen und die Motorleistung zugenommen hat, und dementsprechend sollte das Gelenk hinsichtlich der Haltbarkeit verbessert werden.
  • Herkömmliches lithiumhaltiges Hochdruckfett, das einen Schwefel-Phosphor-haltigen Hochdruckzusatzstoff umfasst, und lithiumhaltiges Hochdruckschmiermittel, das Molybdändisulfid umfasst, haben ein Problem hinsichtlich der Vibrationsfestigkeit. Darüberhinaus nutzen sich diese herkömmlichen Hochdruckfette unter den Bedingungen hohen Anpressdrucks stark ab und folglich ist ihre Haltbarkeit auch unzureichend. Darüberhinaus offenbart JP 62207397 A ein Hochdruckschmiermittel, das als wesentliche Komponente einen schwefelphosphor-haltigen Hochdruckzusatzstoff umfasst, umfassend eine Kombination von mit Molybdändisulfid behandeltem Dialkyldithiocarbamat und wenigstens einem Vertreter, ausgewählt aus mit Schwefel behandelten Fetten und Ölen, mit Schwefel behandelten Olefinen, Tricresylphosphat, Trialkylphosphaten und Zinkdialkyldithiophosphaten. Jedoch ist die Haltbarkeit des in diesem Patent offenbarten Hochdruckschmiermittels immer noch unzureichend.
  • Relevanter Stand der Technik findet sich auch in:
  • Demgemäß ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Schmiermittel für Gleichlaufgelenke bereit zu stellen, das hoch wirksam zur Verminderung von induzierten Schubkräften und ausgezeichnet haltbar ist.
  • Es ist eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Schmiermittel für Gleichlaufgelenke bereit zu stellen, das ein Gleichlaufgelenk wirksam schmieren kann, wenn es auf dessen zu schmierende Stellen aufgebracht wird, das wirksam jeden Verschleiß des Gelenks verhindern kann und das hinsichtlich Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit ausgezeichnet ist.
  • Gelöst wir die vorstehende Aufgabe durch die Bereitstellung eines Schmiermittels für Gleichlaufgelenke, das die folgenden Komponenten umfasst:
    • (a) ein Grundöl;
    • (b) ein Diharnstoff-Verdickungsmittel erhältlich durch Umsetzen von Diphenylmethan-4,4'-diisocyanat mit Cyclohexylamin und Anilin;
    • (c) sulfurisiertes, molybdänhaltiges Dialkyldithiocarbamat;
    • (d) Molybdändisulfid;
    • (e) wenigstens ein Schwefel-Phosphor-haltiges Hochdruckmittel, ausgewählt aus Zinkdithiophosphatverbindungen und Thiophosphaten; und
    • (f) ein Fettsäureamid ausgewählt aus Palmitamid und Stearamid.
  • Die Gleichlaufgelenke, auf die das erfindungsgemäße Schmiermittel aufgebracht wird, sind insbesondere Gleichlaufverschiebegelenke.
  • 1 ist ein Teilseitenaufriss, der eine Ausführungsform eines Double-Offset-Gelenks zeigt, auf das das erfindungsgemäße Schmiermittel geeigneterweise aufgebracht werden kann.
  • Als Grundöl, das in der vorliegenden Erfindung als Komponente (a) verwendet wird, können beispielsweise Mineralöle, synthetische Öle vom Estertyp, synthetische Öle vom Ethertyp und synthetische Öle vom Kohlenwasserstofftyp verwendet werden. Diese Grundöle können allein oder in beliebigen Kombinationen von wenigstens zweien davon verwendet werden.
  • Die Diharnstoffverbindung, d. h. das in der vorliegenden Erfindung als Komponente (b) verwendete Diharnstoff-Verdickungsmittel, ist durch Umsetzen von Diphenylmethan-4,4'-diisocyanat mit Cyclohexylamin und Anilin erhältlich.
  • Besonders bevorzugt ist die in der vorliegenden Erfindung verwendete Komponente (c), d. h. das sulfurisierte, molybdänhaltige Dialkyldithiocarbamat, eines der folgenden Formel (1) [R1R2N-CS-S]2-Mo2OmSn (1) wobei R1 und R2 jeweils unabhängig voneinander einen Alkylrest mit 1 bis 24 Kohlenstoffatomen bedeuten und es gilt: m + n = 4, mit der Maßgabe, dass m im Bereich von 0 bis 3 und n im Bereich von 4 bis 1 liegt.
  • Diese Verbindungen sind bekannte feste Schmiermittel und werden in JP 4524562 B (Verbindungen der Formel (1), wobei m im Bereich von 2,35 bis 3 und n im Bereich von 1,65 bis 1 liegt) und JP 5331646 B (Verbindungen der Formel (1), wobei m im Bereich von 0,5 bis 2,3 und n im Bereich von 3,5 bis 1,7 liegt) offenbart.
  • Das in der vorliegenden Erfindung als Komponente (d) verwendete Molybdändisulfid wird im allgemeinen weit verbreitet als festes Schmiermittel eingesetzt. Diese Verbindung besitzt eine Schichtgitterstruktur, wird auf Grund von Gleitbewegungen leicht zu einer dünnen Schichtstruktur abgeschert und demgemäß zeigt die Verbindung Wirkungen zur Verhinderung von Metall-Metall-Kontakten und von Festfressen.
  • Wenn sie jedoch in großer Menge zugegeben wird, beeinflußt sie die Vibrationsfestigkeit nachteilig. Außerdem kann sie manchmal in Abhängigkeit von den Schmierbedingungen das Ausmaß an Verschleiß erhöhen.
  • Beispiele für die Komponente (e) oder Thiophosphate, die vorzugsweise in der vorliegenden Erfindung verwendet werden, sind diejenigen der folgenden Formel (2) (R3O)(R4O)P(=S)(OR5) (2) wobei R3 einen Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkylcycloalkyl-, Aryl-, Alkylaryl- oder Arylalkylrest mit 1 bis 24 Kohlenstoffatomen bedeutet und R4 und R5 jeweils ein Wasserstoffatom oder einen Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkylcycloalkyl-, Aryl-, Alkylaryl- oder Arylalkylrest mit 1 bis 24 Kohlenstoffatomen bedeuten.
  • Besonders bevorzugte Thiophosphate sind diejenigen der Formel (2), bei denen R3, R4 und R5 Alkylreste mit 12 oder 13 Kohlenstoffatomen sind, d. h. Trialkylthiophosphate; und Tri(alkylphenyl)thiophosphate.
  • Bevorzugte Beispiele für die in der vorliegenden Erfindung als Komponente (e) verwendeten Zinkdithiophosphatverbindungen schließen diejenigen der folgenden Formel (3) ein [(R6O)2-PS-S]2-Zn (3) in der R6 einen Alkylrest mit 1 bis 24 Kohlenstoffatomen oder einen Arylrest mit 6 bis 30 Kohlenstoffatomen bedeutet. Besonders bevorzugt werden diejenigen der Formel (3), in denen R6 einen primären oder sekundären Alkylrest mit 3 bis 8 Kohlenstoffatomen bedeutet.
  • Die in der vorliegenden Erfindung als Komponente (f) verwendeten Fettsäureamide sind Palmitamid und Stearamid mit der folgenden Formel (4) R7CONH2 (4) in der R7 einen Alkylrest mit 15 oder 17 Kohlenstoffatomen bedeutet.
  • In der vorliegenden Erfindung umfasst das Schmiermittel vorzugsweise 1 bis 25 Gew.-% Diharnstoff-Verdickungsmittel (b); 0,1 bis 5 Gew.-% sulfurisiertes, molybdänhaltiges Dialkyldithiocarbamat (c); 0,1 bis 5 Gew.-% Molybdändisulfid (d); 0,1 bis 5 Gew.-% Schwefel-Phosphor-haltiges Hochdruckmittel (e); und 0,1 bis 5 Gew.-% Fettsäureamid (f), bezogen auf das Gesamtgewicht des Schmiermittels.
  • Wenn der Gehalt an Komponente (b) weniger als 1 Gew.-%, der an Komponente (c) weniger als 0,1 Gew.-%, der an Komponente (d) weniger als 0,1 Gew.-%, der an Komponente (e) weniger als 0,1 Gew.-% und der an Komponente (f) weniger als 0,1 Gew.-% beträgt, ist die angestrebte Wirkung des entstandenen Schmiermittels manchmal unzureichend. Wenn andererseits der Gehalt an Komponente (b) mehr als 25 Gew.-%, der an Komponente (c) mehr als 5 Gew.-%, der an Komponente (d) mehr als 5 Gew.-%, der an Komponente (e) mehr als 5 Gew.-% und der an Komponente (f) mehr als 5 Gew.-% beträgt, zeigt das entstandene Schmiermittel nie eine weitere Verbesserung in seinen Wirkungen.
  • Die vorliegende Erfindung wird nachstehend ausführlicher unter Bezug auf die folgenden Beispiele und Vergleichsbeispiele beschrieben, aber der Umfang der vorliegenden Erfindung ist keinesfalls auf diese spezifischen Beispiele begrenzt.
  • Beispiele 1 bis 4 und Vergleichsbeispiele 1 bis 5
  • In einen Behälter wurden 4100 g Grundöl und 1012 g Diphenylmethan-4,4'-diisocyanat gegeben, und das entstandene Gemisch wurde auf eine Temperatur zwischen 70 und 80°C erhitzt. In einen anderen Behälter wurden 4100 g Grundöl, 563 g Cyclohexylamin und 225 g Anilin gegeben, gefolgt von Erhitzen des entstandenen Gemischs auf eine Temperatur zwischen 70 und 80°C und Zugabe des Gemischs zum vorstehenden Behälter. Die Temperatur des Gemischs wurde auf 160°C erhöht, wobei es ausreichend gerührt wurde, und dann wurde es stehen gelassen, wodurch sich Harnstoffgrundfett A ergab. Zum Grundfett A wurden die in der folgenden Tabelle 1 angegebenen Zusatzstoffe in den gleichfalls in Tabelle 1 angegebenen Mengen gegeben, falls notwendig wurde ein Grundöl dazu gegeben und das entstandene Gemisch wurde mit einer dreistufigen Walzenmühle behandelt, wodurch die Konsistenz des Gemischs auf Güteklasse Nr. 1 eingestellt wurde.
  • In allen vorstehenden Beispielen und Vergleichsbeispielen war das für die Schmiermittel verwendete Grundöl ein Mineralöl mit den folgenden charakteristischen Eigenschaften:
    Viskositäten: 154 mm2/s bzw. 13,2 mm2/s bei 40°C bzw. 100°C;
    Viskositätsindex: 73
  • Darüberhinaus wurde ein im Handel erhältliches Molybdändisulfidfett als Vergleichsbeispiel 5 eingesetzt. Die so erhaltenen Ergebnisse werden in der folgenden Tabelle 1 zusammen mit den Konsistenzen (60 W) (bestimmt gemäß JIS K 2220) und den Tropfpunkten (°C) (bestimmt gemäß JIS K 2220) aufgeführt.
    • 1. Messprüfung für die induzierte Schubkraft: Ein echtes Gelenk (Double-Offset-Gelenk) wurde gedreht, während das Gelenk unter einem Einstellwinkel stand und darauf ein Drehmoment ausgeübt wurde, um so die in axialer Richtung erzeugte Kraft zu bestimmen, die als die induzierte Schubkraft definiert wurde. Die induzierte Schubkraft wird als Verminderung (%) relativ zur induzierten Schubkraft ausgedrückt, die für im Handel erhältliches Molybdändisulfidfett (Vergleichsbeispiel 5) beobachtet wird.
    Prüfbedingungen:
    Drehzahl: 900 U/min
    Drehmoment: 15 kgf·m
    Winkel:
    Messdauer: 5 Minuten nach dem Beginn der Drehung.
    • 2. Haltbarkeit: Ein echtes Gelenk (Double-Offset-Gelenk) wurde gedreht und die Haltbarkeit wurde unter den folgenden Bedingungen bewertet:
    Prüfbedingungen:
    Drehzahl: 1500 U/min
    Drehmoment: 30 kgf·m
    Winkel:
  • Kriterien:
    • ⊙: ausgezeichnet; O: gut; Δ: mäßig; X : unzureichend.
  • Tabelle 1
    Beispiel Nr. 1 2 3 4
    Grundfett
    Fett A 93,0 94,0 92,5 96,0
    Zusatzstoffe
    1) Komponente (c) 3,0 3,0 3,0 2,0
    2) Komponente (d) 1,0 1,0 1,0 0,5
    3) Komponente (e) 1,0 0,5 - 0,5
    4) Komponente (e) - 0,5 0,5 -
    5) Komponente (f) 2,0 1,0 3,0 2,0
    Gesamt 100 100 100 100
    Konsistenz (60 W) 326 325 324 325
    Tropfpunkt (°C) 260< 260< 260< 260<
    induzierte Schubkraft –71 –68 –64 –64
    Haltbarkeit
    Tabelle 1 (Fortsetzung)
    Vergleichsbeispiel Nr. 1 2 3 4 5
    Grundfett
    Fett A 96,0 94,0 94,0 95,0 -
    Zusatzstoffe
    1) Komponente (c) - 3,0 3,0 3,0 -
    2) Komponente (d) 1,0 - 1,0 1,0 -
    3) Komponente (e) 1,0 1,0 - 1,0 -
    4) Komponente (e) - - - - -
    5) Komponente (f) 2,0 2,0 2,0 - -
    Gesamt 100 100 100 100 -
    Konsistenz (60 W) 325 324 326 324 285
    Tropfpunkt (°C) 260< 260< 260< 260< 196
    induzierte Schubkraft –27 –65 –34 –59 ±0
    Haltbarkeit X Δ X Δ X
    1) sulfurisiertes, molybdänhaltiges Dialkyldithiocarbamat (Handelsname: Molyvan A, erhältlich von R. T. Vanderbilt Company);
    2) Molybdändisulfid (Molysulfide, erhältlich von CLIMAX MOLYBDENUM Company, mittlere Teilchengröße: 0,45 μm);
    3) Thiophosphat (Irgalube 211, erhältlich von CIBA-GEIGY Company);
    4) Zinkdithiophosphatverbindung (Lubrizol 1360, erhältlich von Nippon LUBRIZOL Company); und
    5) Fettsäureamid (Armide HT Powder, erhältlich von Lion Akzo Company).
  • Die in den Beispielen 1 bis 4 hergestellten Schmiermittel, umfassend die Komponenten (c) bis (f), zeigten hohe Verminderung der induzierten Schubkraft und sind auch in der Haltbarkeit ausgezeichnet. Im Gegensatz dazu wurden geringe Verminderungen der induzierten Schubkraft und unzureichende Haltbarkeiten beobachtet für die Schmiermittel aus Vergleichsbeispiel 1 ohne Komponente (c), aus Vergleichsbeispiel 2 ohne Komponente (d), aus Vergleichsbeispiel 3 ohne Komponente (e) und aus Vergleichsbeispiel 4 ohne Komponente (f).
  • Wie vorstehend ausführlich beschrieben, besitzt das erfindungsgemäße Schmiermittel eine große Fähigkeit zur Verminderung der induzierten Schubkraft und ist ausgezeichnet haltbar.

Claims (9)

  1. Schmiermittel, umfassend die folgenden Komponenten: (a) ein Grundöl; (b) ein Diharnstoff-Verdickungsmittel erhältlich durch Umsetzen von Diphenylmethan-4,4'-diisocyanat mit Cyclohexylamin und Anilin; (c) sulfurisiertes, molybdänhaltiges Dialkyldithiocarbamat; (d) Molybdändisulfid; (e) wenigstens ein Schwefel-Phosphor-haltiges Hochdruckmittel, ausgewählt aus Zinkdithiophosphatverbindungen und Thiophosphaten; und (f) ein Fettsäureamid ausgewählt aus Palmitamid und Stearamid.
  2. Schmiermittel nach Anspruch 1, umfassend 1 bis 25 Gew.-% Diharnstoff-Verdickungsmittel; 0,1 bis 5 Gew.-% sulfurisiertes, molybdänhaltiges Dialkyldithiocarbamat; 0,1 bis 5 Gew.-% Molybdändisulfid; 0,1 bis 5 Gew.-% Schwefel-Phosphor-haltiges Hochdruckmittel; und 0,1 bis 5 Gew.-% Fettsäureamid, bezogen auf das Gesamtgewicht des Schmiermittels.
  3. Schmiermittel nach Anspruch 2, wobei die Komponente (c) ausgewählt wird aus Vertretern der folgenden Formel (1) [R1R2N-CS-S]2-Mo2OmSn (1) in der R1 und R2 jeweils unabhängig voneinander einen Alkylrest mit 1 bis 24 Kohlenstoffatomen bedeuten und in der gilt: m + n = 4, mit der Maßgabe, dass m im Bereich von 0 bis 3 und n im Bereich von 4 bis 1 liegt.
  4. Schmiermittel nach Anspruch 2, wobei die Komponente (e) ausgewählt wird aus Vertretern der folgenden Formel (2) (R3O)(R4O)P(=S)(OR5) (2) in der R3 einen Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkylcycloalkyl-, Aryl-, Alkylaryl- oder Arylalkylrest mit 1 bis 24 Kohlenstoffatomen bedeutet, und R4 und R5 jeweils ein Wasserstoffatom oder einen Alkyl-, Cycloalkyl-, Alkylcycloalkyl-, Aryl-, Alkylaryl- oder Arylalkylrest mit 1 bis 24 Kohlenstoffatomen bedeuten.
  5. Schmiermittel nach Anspruch 4, wobei die Reste R3, R4 und R5 in Formel (2) Alkylreste mit jeweils 12 oder 13 Kohlenstoffatomen sind.
  6. Schmiermittel nach Anspruch 2, wobei die Komponente (e) ausgewählt wird aus Vertretern der folgenden Formel (3) [(R6O)2-PS-S]2-Zn (3) in der R6 einen Alkylrest mit 1 bis 24 Kohlenstoffatomen oder einen Arylrest mit 6 bis 30 Kohlenstoffatomen bedeutet.
  7. Schmiermittel nach Anspruch 6, wobei R6 in Formel (3) einen primären oder sekundären Alkylrest mit 3 bis 8 Kohlenstoffatomen bedeutet.
  8. Verwendung des Schmiermittels gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7 in Gleichlaufgelenken.
  9. Verwendung des Schmiermittels gemäß Anspruch 8, wobei das Gleichlaufgelenk ein Gleichlaufverschiebegelenk ist.
DE10031647A 1999-06-29 2000-06-29 Schmiermittel für Gleichlaufgelenke und dessen Verwendung Expired - Lifetime DE10031647B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP11-184148 1999-06-29
JP18414899A JP4524007B2 (ja) 1999-06-29 1999-06-29 等速ジョイント用グリース組成物

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10031647A1 DE10031647A1 (de) 2001-03-01
DE10031647B4 true DE10031647B4 (de) 2013-05-16

Family

ID=16148217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10031647A Expired - Lifetime DE10031647B4 (de) 1999-06-29 2000-06-29 Schmiermittel für Gleichlaufgelenke und dessen Verwendung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6319880B1 (de)
JP (1) JP4524007B2 (de)
KR (1) KR100676443B1 (de)
DE (1) DE10031647B4 (de)
FR (1) FR2795736B1 (de)

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6403538B1 (en) * 1999-03-15 2002-06-11 Shell Oil Company Grease composition for constant velocity joints
JP4427195B2 (ja) * 2001-01-26 2010-03-03 Ntn株式会社 自動車用グリース封入軸受
JP4532799B2 (ja) * 2001-09-27 2010-08-25 Ntn株式会社 グリース組成物およびグリース封入軸受
US7384673B2 (en) 2001-12-24 2008-06-10 Gkn Automotive Gmbh Convoluted boot and constant velocity joint lubricant
JP2003239954A (ja) * 2002-02-13 2003-08-27 Minebea Co Ltd ピボットアッシー用軸受
JP2005226038A (ja) * 2004-02-16 2005-08-25 Kyodo Yushi Co Ltd ステアリング用等速ジョイント用グリース組成物及びステアリング用等速ジョイント
JP2006096949A (ja) * 2004-09-30 2006-04-13 Toyoda Mach Works Ltd ボールタイプ等速ジョイント用グリース組成物及びボールタイプ等速ジョイント。
EP1666574A1 (de) * 2004-12-03 2006-06-07 Ab Skf Schmiermittel und dessen Verwendung
JP4687226B2 (ja) * 2005-04-28 2011-05-25 株式会社ジェイテクト 潤滑グリース組成物を用いた転動装置およびこの転動装置を用いた電動パワーステアリング装置
JP5019740B2 (ja) * 2005-11-22 2012-09-05 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物及び等速ジョイント
JP4971677B2 (ja) * 2006-05-01 2012-07-11 協同油脂株式会社 グリース組成物
JP5255754B2 (ja) * 2006-07-10 2013-08-07 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物及び等速ジョイント
JP5165887B2 (ja) 2006-12-28 2013-03-21 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物及び等速ジョイント
JP4809793B2 (ja) * 2007-03-08 2011-11-09 協同油脂株式会社 グリース組成物及び機械部材
JP5273699B2 (ja) * 2007-03-22 2013-08-28 Jx日鉱日石エネルギー株式会社 潤滑剤組成物およびこれを用いた潤滑システム
JP2009270058A (ja) * 2008-05-09 2009-11-19 Kyodo Yushi Co Ltd 等速ジョイント用グリース組成物及び等速ジョイント
JP5344422B2 (ja) * 2008-09-12 2013-11-20 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物及び等速ジョイント
FR2949786B1 (fr) * 2009-09-10 2013-07-05 Total Raffinage Marketing Composition de graisse.
KR100969798B1 (ko) * 2009-12-28 2010-07-13 조길래 전단안전성이 우수한 그리스 조성물
EP2441818A1 (de) * 2010-10-12 2012-04-18 Shell Internationale Research Maatschappij B.V. Schmiermittelzusammensetzung
EP2457983A1 (de) 2010-11-26 2012-05-30 Jacek Dlugolecki Schmiermittel mit fester oder flüssiger Konsistenz und einem niedrigen Reibungskoeffizienten
JP5931510B2 (ja) 2012-03-05 2016-06-08 Jxエネルギー株式会社 グリース組成物
JP6274435B2 (ja) * 2014-09-22 2018-02-07 住鉱潤滑剤株式会社 潤滑剤組成物
KR101953586B1 (ko) * 2017-04-07 2019-03-04 주식회사 루브캠코리아 나노 사이즈의 고체 윤활제를 포함하는 등속 조인트용 그리스 조성물 및 그 제조방법
JP7448359B2 (ja) 2020-01-16 2024-03-12 シェルルブリカンツジャパン株式会社 グリース組成物
KR102259130B1 (ko) * 2020-03-16 2021-06-01 (주)씨엔루브 등속조인트용 그리스 제조방법

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5607906A (en) * 1995-11-13 1997-03-04 Kyodo Yushi Co., Ltd. Grease composition for constant velocity joints
DE19717901A1 (de) * 1996-04-26 1997-10-30 Nippon Oil Co Ltd Fettzusammensetzung für Gleichlaufgelenke
EP0811675A1 (de) * 1996-06-05 1997-12-10 GKN Automotive Limited Schmierfettzusammensetzung für homokinetische Gelenke
DE19723960A1 (de) * 1996-06-07 1997-12-11 Kyodo Yushi Schmiermittel für Doppelgelenke
DE19814124A1 (de) * 1997-03-31 1998-10-01 Kyodo Yushi Schmiermittel für Gleichlaufgelenke
DE69410070T2 (de) * 1993-12-29 1998-10-01 Showa Shell Sekiyu Schmierfettzusammensetzung für homokinetisches Gelenk
EP0972821A2 (de) * 1998-07-15 2000-01-19 Nippon Mitsubishi Oil Corporation Schmierfettzusammenstzung für homokinetische Kupplung
EP1013749A2 (de) * 1998-12-24 2000-06-28 Asahi Denka Kogyo Kabushiki Kaisha Schmiermittelzusammensetzungen
EP1041135A1 (de) * 1999-03-29 2000-10-04 Asahi Denka Kogyo Kabushiki Kaisha Schmiermittelzusammensetzung für Dieselmotoren

Family Cites Families (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3095375A (en) 1958-06-24 1963-06-25 Texaco Inc Extreme pressure lubricants containing highly oxidized waxes
US3223624A (en) 1962-12-07 1965-12-14 Exxon Research Engineering Co Lubricating grease
US3730895A (en) 1970-10-21 1973-05-01 Atlantic Richfield Co Corrosion inhibiting compositions
DE2108780C2 (de) 1971-02-24 1985-10-17 Optimol-Ölwerke GmbH, 8000 München Schmiermittel bzw. Schmiermittelkonzentrat
US4062785A (en) * 1976-02-23 1977-12-13 Borg-Warner Corporation Food-compatible lubricant
US4743389A (en) * 1982-11-30 1988-05-10 Mobil Oil Corporation N-alkyl amides as friction-reducers for lubricants and fuels
JPS6031598A (ja) * 1983-07-29 1985-02-18 Daihatsu Motor Co Ltd ボ−ルジヨイント用グリ−ス組成物
US4536308A (en) 1984-10-01 1985-08-20 Texaco Inc. Lithium soap grease additive
JPS6346299A (ja) 1986-01-16 1988-02-27 Ntn Toyo Bearing Co Ltd プランジング型等速ジョイント用グリース
US4759859A (en) 1986-02-18 1988-07-26 Amoco Corporation Polyurea grease with reduced oil separation
US4902435A (en) 1986-02-18 1990-02-20 Amoco Corporation Grease with calcium soap and polyurea thickener
US4787992A (en) 1986-02-18 1988-11-29 Amoco Corporation Calcium soap thickened front-wheel drive grease
US4830767A (en) 1986-02-18 1989-05-16 Amoco Corporation Front-wheel drive grease
JPS62207397A (ja) 1986-03-06 1987-09-11 Kyodo Yushi Kk 自動車の等速ジョイント用グリース
JPH0753821B2 (ja) * 1986-04-14 1995-06-07 ポリプラスチックス株式会社 樹脂組成物
JP2795911B2 (ja) * 1989-07-13 1998-09-10 出光興産株式会社 潤滑油組成物
JPH0832969B2 (ja) 1990-06-06 1996-03-29 株式会社クラレ ポリウレタンウレア弾性繊維
JP2866457B2 (ja) * 1990-08-02 1999-03-08 オイレス工業株式会社 固体潤滑剤ならびに該固体潤滑剤を埋込んだ摺動部材
US5126062A (en) 1991-01-15 1992-06-30 Nch Corporation Calcium sulfonate grease and method of manufacture
JP2799634B2 (ja) 1991-03-07 1998-09-21 日本石油株式会社 等速ジョイント用グリース組成物
JP2915611B2 (ja) * 1991-04-01 1999-07-05 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物
JP2989311B2 (ja) 1991-04-30 1999-12-13 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物
GB9223945D0 (en) 1992-11-14 1993-01-06 Gkn Technology Ltd Greases
KR0181616B1 (ko) 1994-07-15 1999-04-01 고후네 아끼라 등속조인트용 그리스 조성물
US5641731A (en) * 1994-11-04 1997-06-24 Ashland, Inc. Motor oil performance-enhancing formulation
JP3988895B2 (ja) * 1996-03-22 2007-10-10 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物
US5589444A (en) 1996-06-06 1996-12-31 Kyodo Yushi Co., Ltd. Grease composition for constant velocity joints
JPH10320744A (ja) * 1997-03-14 1998-12-04 Fuji Photo Film Co Ltd 磁気記録媒体
JP3988899B2 (ja) * 1997-03-31 2007-10-10 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物
JP4248688B2 (ja) * 1999-06-29 2009-04-02 協同油脂株式会社 等速ジョイント用グリース組成物

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69410070T2 (de) * 1993-12-29 1998-10-01 Showa Shell Sekiyu Schmierfettzusammensetzung für homokinetisches Gelenk
US5607906A (en) * 1995-11-13 1997-03-04 Kyodo Yushi Co., Ltd. Grease composition for constant velocity joints
DE19717901A1 (de) * 1996-04-26 1997-10-30 Nippon Oil Co Ltd Fettzusammensetzung für Gleichlaufgelenke
EP0811675A1 (de) * 1996-06-05 1997-12-10 GKN Automotive Limited Schmierfettzusammensetzung für homokinetische Gelenke
DE19723960A1 (de) * 1996-06-07 1997-12-11 Kyodo Yushi Schmiermittel für Doppelgelenke
DE19814124A1 (de) * 1997-03-31 1998-10-01 Kyodo Yushi Schmiermittel für Gleichlaufgelenke
EP0972821A2 (de) * 1998-07-15 2000-01-19 Nippon Mitsubishi Oil Corporation Schmierfettzusammenstzung für homokinetische Kupplung
EP1013749A2 (de) * 1998-12-24 2000-06-28 Asahi Denka Kogyo Kabushiki Kaisha Schmiermittelzusammensetzungen
EP1041135A1 (de) * 1999-03-29 2000-10-04 Asahi Denka Kogyo Kabushiki Kaisha Schmiermittelzusammensetzung für Dieselmotoren

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Chemie Lexikon, Römpp: Bd. 2, Cm-G. Georg Thieme Verlag, Stuttgart. 9. Aufl., 1990. S. 1343, "Fettsäureamide". ISBN 3-13-734709-02 *
KLAMANN,Dieter: Schmierstoffe und verwandte Produkte. Weinheim, Verlag Chemie, 1982, S.98-100. ISBN 3-527-25966-X *

Also Published As

Publication number Publication date
FR2795736A1 (fr) 2001-01-05
JP4524007B2 (ja) 2010-08-11
KR100676443B1 (ko) 2007-01-30
US6319880B1 (en) 2001-11-20
KR20010066883A (ko) 2001-07-11
DE10031647A1 (de) 2001-03-01
FR2795736B1 (fr) 2002-04-19
JP2001011481A (ja) 2001-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10031647B4 (de) Schmiermittel für Gleichlaufgelenke und dessen Verwendung
DE4207608C2 (de) Schmierfettmasse und deren Verwendung
EP0714975B1 (de) Schmierfettzusammensetzung
DE69635258T2 (de) Schmiermittelzusammensetzung
DE69816323T2 (de) Reibungsverminderndes additivkombinations-gemisch enthaltende scmiermittelzusammensetzung und schmierfette
DE19814124B4 (de) Schmiermittel für Gleichlaufgelenke und deren Verwendung
DE60107790T2 (de) Schmierfettzusammensetzung
DE60121341T2 (de) Schmiermittelzusammensetzung mit verbessertem rostschutz und abriebfesten eigenschaften
DE10031648A1 (de) Schmiermittel für Gleichlaufgelenke
DE19723960A1 (de) Schmiermittel für Doppelgelenke
DE4204855A1 (de) Schmierfettmasse
AU755638B2 (en) Grease composition for constant velocity joints
EP0661378B1 (de) Schmierfettzusammensetzung für homokinetisches Gelenk
DE112019004708T5 (de) Wälzlager, welches eine schmierfettzusammensetzung verwendet
EP0885949B1 (de) Verwendung einer Schmierfettzusammentsetzung für wartungsfreie Gelenkwellen
SK286548B6 (sk) Kompozícia vazelíny na báze močoviny
JP4313862B2 (ja) グリース組成物
KR20120028976A (ko) 등속 조인트용 그리스 조성물 및 등속 조인트
DE60106404T2 (de) Schmierfettzusammensetzung für homokinetische kupplung
DE19547734C1 (de) Schmiermittel für unter konstanter Geschwindigkeit stehende Verbindungsstellen
DE69816085T2 (de) Schmierfettzusammensetzung für homokinetische kupplung
DE4393753B4 (de) Schmierfett für ein Wälzlager und dessen Verwendung zum Abdichten von Wälzlagern
JPH04178499A (ja) 等速ジョイント用グリース組成物
DE19817055A1 (de) Schmierstoff für wartungsfreie Gelenkwellen
KR930005532B1 (ko) 극압 및 미동부식방지용 그리이스

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130817

R071 Expiry of right